Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 981.790 Personen mit Wikipedia-Artikel
russisch-sowjetischer Maler

Geboren

25. Juli 1893, Moskau

Gestorben

25. Februar 1973, Moskau

Alter

79†

Namen

Ioganson, Boris Wladimirowitsch
Иогансон, Борис Владимирович (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Boris_Wladimirowitsch_Ioganson
Wikipedia-ID:9885249 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4202632
Wikimedia–Commons:Boris Ioganson
GND:118712268
LCCN:n/83/033275
VIAF:42113418
ISNI:0000000110592554
BnF:14969788v
SUDOC:140852662

Verlinkte Personen (18)

Antipowa, Jewgenija Petrowna, sowjetisch-russische Malerin
Archipow, Abram Jefimowitsch, russisch-sowjetischer Maler
Gerassimow, Alexander Michailowitsch, sowjetischer Künstler
Glasunow, Ilja Sergejewitsch, sowjetischer bzw. russischer Maler
Jerjomin, Alexei Grigorjewitsch, russisch-sowjetischer Maler des Realismus
Kassatkin, Nikolai Alexejewitsch, russisch-sowjetischer Maler
Koltschak, Alexander Wassiljewitsch, russischer Admiral
Korowin, Konstantin Alexejewitsch, russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge
Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
Maljutin, Sergei Wassiljewitsch, russischer Maler
Repin, Ilja Jefimowitsch, russischer Maler des Realismus
Surikow, Wassili Iwanowitsch, russischer Maler und Mitglied der Peredwischniki
Awetissjan, Minas, armenisch-sowjetischer Maler
Charlemagne, Lidija Iwanowna, russisch-sowjetische Malerin
Eisel, Fritz, deutscher Maler
Iodko, Romuald Romualdowitsch, russisch-sowjetischer Bildhauer und Hochschullehrer
Pogodin, Wiktor Alexandrowitsch, russischer Maler und Bildhauer
Shijaku, Sali, albanischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Boris_Wladimirowitsch_Ioganson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9885249, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118712268, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42113418, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4202632.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy