129 Besser Wissen Artikel
  1. Podcast Besser Wissen: Die Magie der Emulation

    Podcast Besser Wissen: Die Magie der Emulation

    Wie man mit Emulatoren alte Systeme wiederbeleben kann, besprechen wir in unserem Podcast.

    06.02.20241 Kommentar
  2. Podcast Besser Wissen: Den Fake-Fotos auf der Spur

    Podcast Besser Wissen: Den Fake-Fotos auf der Spur

    Wie Fälschungen enttarnt werden können und wer davon profitiert, erfahren wir im Podcast von einem Experten für Mediensicherheit.

    30.01.20242 Kommentare
  3. Podcast Besser Wissen: So wurde der Mac vom "lausigen Produkt" zur PC-Konkurrenz

    Podcast Besser Wissen: So wurde der Mac vom "lausigen Produkt" zur PC-Konkurrenz

    Der Mac wird 40: Wir schauen im Podcast auf die Geschichte des kleinen Computers zurück.

    23.01.20249 Kommentare
  4. Podcast Besser Wissen: Der Elektrotrabi

    Podcast Besser Wissen: Der Elektrotrabi

    Ein lautloser Trabant mit elektrischem Antrieb? Die Kuratorin des Verkehrsmuseums Dresden hat uns die spannende Geschichte des Gefährts erzählt.

    16.01.20241 Kommentar
  5. Podcast Besser Wissen: Ein Vierteljahrhundert Golem.de

    Podcast Besser Wissen: Ein Vierteljahrhundert Golem.de

    Wir sind nun schon seit über 25 Jahren online und lassen im Podcast die beiden Gründer und das Team zu Wort kommen.

    19.12.202318 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Public Key Infrastruktur-Spezialist/-in (m/w/d)
    Bundesamt für Verfassungsschutz, Köln
  2. SAP Release- und Deployment Manager (m/w/d)
    Schwarz IT, Neckarsulm
  3. SAP Application Manager (m/w/d)
    Panariagroup Deutschland GmbH, Leisnig
  4. Sachbearbeitung Mobilfunkstandardisierung (m/w/d)
    Bundesanstalt für den Digitalfunk, Berlin

Detailsuche



  1. Podcast Besser Wissen: Das Analogcomputermuseum

    Podcast Besser Wissen: Das Analogcomputermuseum

    In unserem Podcast unterhalten wir uns mit Bernd Ulmann über seine Sammlung und das analoge Paradigma.

    12.12.20232 Kommentare
  2. Podcast Besser Wissen: Die Patentlösung des EPA

    Podcast Besser Wissen: Die Patentlösung des EPA

    Was Innovation mit Ideenschutz zu tun hat, besprechen wir im Podcast mit Cornelia Peuser vom Europäischen Patentamt.

    05.12.20231 Kommentar
  3. Podcast Besser Wissen: Einer für alles

    Podcast Besser Wissen: Einer für alles

    Die Zeiten vor USB waren hart. Wir versuchen, den Kabelsalat in unserem Podcast zu entwirren.

    28.11.20230 Kommentare
  4. Podcast Besser Wissen: Das Labor für antiquierte Videosysteme

    Podcast Besser Wissen: Das Labor für antiquierte Videosysteme

    Wir besuchen in unserem Podcast einen Ort, an dem die Videotechnologie in der Mitte der 2000er stehengeblieben ist.

    21.11.20230 Kommentare
  5. Podcast Besser Wissen: Nicht alles glänzt an Chrome

    Podcast Besser Wissen: Nicht alles glänzt an Chrome

    Heute ist Chrome ein Erfolg - obwohl der damalige Google-Chef es nicht wollte. Ein Podcast über die holprige Geschichte von Chrome und Googles gescheiterte Projekte.

    14.11.20232 Kommentare
  1. Podcast Besser Wissen: Wie Bernd Fix zum Virenautor wurde

    Podcast Besser Wissen: Wie Bernd Fix zum Virenautor wurde

    In unserem Podcast sprechen wir mit dem CCC-Mitglied über seine kurze Karriere als Virenautor und seine lange Karriere als Hacker.

    07.11.20232 Kommentare
  2. Podcast Besser Wissen: Marios erste Konsole

    Podcast Besser Wissen: Marios erste Konsole

    Das Nintendo Entertainment System gilt als Retter der Videospieleindustrie. Wir feiern seinen 40. Geburtstag im Podcast.

    31.10.20231 Kommentar
  3. Podcast Besser Wissen: Wie Openoffice zu Libreoffice wurde

    Podcast Besser Wissen: Wie Openoffice zu Libreoffice wurde

    Wir unterhalten uns im Podcast mit dem Geschäftsführer der Document Foundation über die Arbeit an der freien Software.

    24.10.20233 Kommentare
  1. Podcast Besser Wissen: Die Wikinger-Connection

    Podcast Besser Wissen: Die Wikinger-Connection

    Wir beleuchten ein Vierteljahrhundert Bluetooth in unserem Podcast.

    17.10.20230 Kommentare
  2. Podcast Besser Wissen: Eine Archäologin für Retrocomputer

    Podcast Besser Wissen: Eine Archäologin für Retrocomputer

    Ob alte Computer bald archäologische Artefakte sind und wie sich ein Verein um ihren Erhalt kümmert, erfahren wir in unserem Podcast.

    10.10.20233 Kommentare
  3. Podcast Besser Wissen: Als die Daten in Quecksilber gespeichert wurden

    Podcast Besser Wissen: Als die Daten in Quecksilber gespeichert wurden

    Warum ein Megabyte Arbeitsspeicher 1957 fast eine halbe Milliarde Dollar gekostet hätte und wie kosmische Strahlung Bits umkippt - eine Podcast-Folge über die Geschichte des RAM.

    03.10.20233 Kommentare
  1. Podcast Besser Wissen: Als die AEG die Glühbirne nach Berlin brachte

    Podcast Besser Wissen: Als die AEG die Glühbirne nach Berlin brachte

    Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft existierte fast 100 Jahre, ihr Vermächtnis diskutieren wir in unserem Podcast.

    26.09.20238 Kommentare
  2. Podcast Besser Wissen: Wo unsere Akkus herkommen

    Podcast Besser Wissen: Wo unsere Akkus herkommen

    Unser Podcast zu einem Unternehmen, das die ganze Welt mit Energiespeichern beliefert.

    19.09.20230 Kommentare
  3. Podcast Besser Wissen: Womit Nvidia wirklich Geld verdient

    Podcast Besser Wissen: Womit Nvidia wirklich Geld verdient

    Erst Gaming, dann Crypto, jetzt KI - Grafikkarten sind für Vielerlei zu gebrauchen. Im Podcast reden wir über die Hintergründe von Nvidias Marktdominanz.

    12.09.20231 Kommentar
  1. Podcast Besser Wissen: 20 Jahre PC-Gaming mit Volldampf

    Podcast Besser Wissen: 20 Jahre PC-Gaming mit Volldampf

    Wie Valve vom Spieleentwickler zum Marktherrscher wurde, diskutieren wir in unserem Podcast über Steam.

    05.09.202314 Kommentare
  2. Podcast Besser Wissen: Basic und Sprachwissenschaft

    Podcast Besser Wissen: Basic und Sprachwissenschaft

    Ob Basic eine echte Sprache ist und wie alte Listings der Forschung helfen, besprechen wir in unserem Podcast.

    29.08.20230 Kommentare
  3. Podcast Besser Wissen: Europas Raketen

    Podcast Besser Wissen: Europas Raketen

    Wir werfen in unserem Podcast einen Blick auf die Geschichte und die aktuellen Probleme der Esa.

    22.08.20230 Kommentare
  1. Podcast Besser Wissen: Der Verein mit dem eigenen Retrocomputer

    Podcast Besser Wissen: Der Verein mit dem eigenen Retrocomputer

    In Südhessen sammeln Retrofans alte Hardware und entwickeln neue - wir haben uns mit zwei Vereinsmitgliedern in unserem Podcast über ihr Hobby unterhalten.

    15.08.20231 Kommentar
  2. Podcast Besser Wissen: Auf der Suche nach außerirdischem Leben

    Podcast Besser Wissen: Auf der Suche nach außerirdischem Leben

    Das DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin sucht auf einem Jupitermond nach Wasser und im restlichen Weltall nach Leben. Wie die Chancen stehen, es zu finden, sagt uns die Direktorin im Podcast.

    08.08.20230 Kommentare
  3. Podcast Besser Wissen: Die Daten hinter den KI-Bildern

    Podcast Besser Wissen: Die Daten hinter den KI-Bildern

    Ein kleiner deutscher Verein ist für einen Großteil der Trainingsdaten für KI-Bildgeneratoren verantwortlich - wir haben uns mit seinen Gründern im Podcast unterhalten.

    01.08.20230 Kommentare
  4. Podcast Besser Wissen: Linux und Linus

    Podcast Besser Wissen: Linux und Linus

    Wie ein fehlerhaftes Betriebssystem zur Entstehung eines freien Betriebssystems beitrug, besprechen wir in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts.

    25.07.20236 Kommentare
  5. Podcast Besser Wissen: Funken von Intelligenz

    Podcast Besser Wissen: Funken von Intelligenz

    In unserem Podcast beleuchten wir die Ursprünge des derzeitigen KI-Booms und diskutieren über Grenzen und Grenzüberschreitungen bei der Forschung an künstlicher Intelligenz.

    18.07.20234 Kommentare
  6. Podcast Besser Wissen: Dürer und die Grafikkarten

    Podcast Besser Wissen: Dürer und die Grafikkarten

    Von 2D zu 3D, von Pixelkunst zu Raytracing - wir beleuchten die Geschichte der Grafikbeschleuniger in unserem Podcast.

    11.07.20230 Kommentare
  7. Podcast Besser Wissen: Das größte Computermuseum der Welt

    Podcast Besser Wissen: Das größte Computermuseum der Welt

    Um einen deutschen Computerpionier und sein Vermächtnis geht es dieses Mal in unserem Podcast.

    04.07.20230 Kommentare
  8. Podcast Besser Wissen: Von Schlangenöl und Sicherheit

    Podcast Besser Wissen: Von Schlangenöl und Sicherheit

    Warum haben Virenscanner heute einen so schlechten Ruf? Diese und andere Fragen besprechen wir in unserem Podcast.

    27.06.20230 Kommentare
  9. Podcast Besser Wissen: Die Demoszene als Kulturerbe

    Podcast Besser Wissen: Die Demoszene als Kulturerbe

    Wir unterhalten uns in unserem Podcast mit einer Medienwissenschaftlerin über die einstige Subkultur.

    20.06.20237 Kommentare
  10. Podcast Besser Wissen: Filesharing und die Folgen

    Podcast Besser Wissen: Filesharing und die Folgen

    Cyberkommunismus oder Content-Klau - in unserem Podcast reden wir über Geschichten rund um die Jahrtausendwende.

    13.06.20230 Kommentare
  11. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder

    Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

    06.06.20232 Kommentare
  12. Podcast Besser Wissen: Als BTX kam und wieder ging

    Podcast Besser Wissen: Als BTX kam und wieder ging

    Ein Seitenaufruf kostete bis zu 10 Mark und die Post hatte das Monopol auf Geräte - die Gründe für das Scheitern von BTX besprechen wir in unserem Podcast.

    30.05.20230 Kommentare
  13. Podcast Besser Wissen: Die Datenmacht des Staates

    Podcast Besser Wissen: Die Datenmacht des Staates

    Woher Bürokratie, Datenherrschaft und der Datenschutz eigentlich kommen, besprechen wir mit einem Rechtswissenschaftler in unserem Podcast.

    23.05.20231 Kommentar
  14. Podcast Besser Wissen: Von Viren und Würmern

    Podcast Besser Wissen: Von Viren und Würmern

    Warum die ersten Viren in Quizspielen getaucht sind und welche Autoren sogar einen Copyright-Vermerk hinterlassen haben, erklären wir in unserem Podcast.

    16.05.20230 Kommentare
  15. Podcast Besser Wissen: Münzschätze und Maschinenlernen

    Podcast Besser Wissen: Münzschätze und Maschinenlernen

    In unserem Podcast finden wir diesmal heraus, wie Zehntausende Münzen klassifiziert werden können und wo die KI die gleichen Fehler macht wie die Archäologen.

    09.05.20230 Kommentare
  16. Podcast Besser Wissen: Das Scheitern von Windows für unterwegs

    Podcast Besser Wissen: Das Scheitern von Windows für unterwegs

    Windows CE wurde zu Windows Mobile, wurde zu Windows Phone, wurde zu Windows 10 Mobile. Wir rollen die Geschichte in unserem Podcast auf.

    02.05.20235 Kommentare
  17. Podcast Besser Wissen: Haben Computerchips die DDR ruiniert?

    Podcast Besser Wissen: Haben Computerchips die DDR ruiniert?

    Wir haben uns in unserem Podcast mit einem ehemaligen SED-Parteisekretär an der TU Dresden unterhalten und einen Einblick in die Halbleiterentwicklung hinter dem Eisernen Vorhang bekommen.

    25.04.202350 Kommentare
  18. Podcast Besser Wissen: Wie ein winziger Computer die Welt verändert

    Podcast Besser Wissen: Wie ein winziger Computer die Welt verändert

    Ein Heimrechner im Taschenformat bringt seit 2012 die Menschen zum Basteln und Programmieren. Wir erzählen seine Geschichte in unserem Podcast.

    18.04.202313 Kommentare
  19. PODCAST BESSER WISSEN: Der erste Computer

    PODCAST BESSER WISSEN: Der erste Computer

    Wir unterhalten uns im Podcast mit der Kuratorin des Technikmuseums Berlin über die Herausforderungen beim Erhalt historischer Technik.

    11.04.20230 Kommentare
  20. PODCAST BESSER WISSEN: Was wir Xerox Parc verdanken

    PODCAST BESSER WISSEN: Was wir Xerox Parc verdanken

    Geschichten mit der Maus: Wir werfen in unserem Podcast einen Blick auf die Ursprünge der heutigen IT-Technik.

    04.04.20231 Kommentar
  21. PODCAST BESSER WISSEN: In der Lausitz nach den Sternen greifen

    PODCAST BESSER WISSEN: In der Lausitz nach den Sternen greifen

    Wir sprechen in unserem Podcast über ein Astronomie-Projekt, das eine Region verändern soll.

    28.03.202314 Kommentare
  22. PODCAST BESSER WISSEN: Geld aus der Menge - Crowdfunding

    PODCAST BESSER WISSEN: Geld aus der Menge - Crowdfunding

    Wofür Golem.de-Redakteure auf Kickstarter Geld ausgeben und was wir davon bereut haben, erzählen wir im Podcast.

    21.03.20230 Kommentare
  23. PODCAST BESSER WISSEN: Katastrophenalarm im TV

    PODCAST BESSER WISSEN: Katastrophenalarm im TV

    Ob uns Filme und Serien auf reale Gefahren vorbereiten können, besprechen wir mit einem Medienwissenschaftler in unserem Podcast.

    14.03.20230 Kommentare
  24. PODCAST BESSER WISSEN: Die Geschichte von Nokia

    PODCAST BESSER WISSEN: Die Geschichte von Nokia

    Von Gummistiefeln zu Mobiltelefonen - wir beleuchten den Aufstieg und Fall des Konzerns in unserem Podcast.

    07.03.20230 Kommentare
  25. PODCAST BESSER WISSEN: Der digitale Reset

    PODCAST BESSER WISSEN: Der digitale Reset

    Was es braucht, um die digitale Ökonomie auf den Pariser 1,5-Grad-Pfad zu bringen, besprechen wir in unserem Podcast.

    28.02.20230 Kommentare
  26. PODCAST BESSER WISSEN: Klappern gehört zum Handwerk

    PODCAST BESSER WISSEN: Klappern gehört zum Handwerk

    Was Qwertz bedeutet und wieso manche Menschen Tastaturen sammeln, besprechen wir in unserem Podcast.

    21.02.20230 Kommentare
  27. PODCAST BESSER WISSEN: Retro-Computing und Phantom-Nostalgie

    PODCAST BESSER WISSEN: Retro-Computing und Phantom-Nostalgie

    Wir sprechen im Podcast über Emotionen und Rationalität im Umgang mit alter Hardware.

    14.02.20237 Kommentare
  28. PODCAST BESSER WISSEN: Wir verlassen uns auf den Zufall

    PODCAST BESSER WISSEN: Wir verlassen uns auf den Zufall

    Zufall durch Schütteln und Krypto-Esoterik - wir sprechen im Podcast über die Rolle des Zufalls in der IT-Sicherheit.

    07.02.20230 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy