4.651 Weltall Artikel
  1. Alien - Romulus: Fede Alvarez wollte einen Hybriden aus Alien und Aliens

    Alien - Romulus: Fede Alvarez wollte einen Hybriden aus Alien und Aliens

    Mit Alien: Romulus beginnt ein neues Kapitel des Franchise. Fede Alvarez erklärte nun, wie es um James Camerons Involvierung aussah.

    23.05.20241 Kommentar
  2. Raumfahrt: Europäischer Marsrover erhält plutoniumfreie Nukleartechnik

    Raumfahrt: Europäischer Marsrover erhält plutoniumfreie Nukleartechnik

    Die Esa will erstmals eigene Nukleartechnik in der Raumfahrt verwenden und könnte damit der Erforschung des Sonnensystems maßgeblich helfen.

    22.05.20240 Kommentare
  3. Aufrüstung im All: Russland soll Anti-Satelliten-Waffe ins All geschossen haben

    Aufrüstung im All: Russland soll Anti-Satelliten-Waffe ins All geschossen haben

    Russland soll einen Satelliten ins All geschossen haben, den die US-Regierung als Weltraumwaffe wertet. Resolutionen gegen eine Aufrüstung des Weltraums sind aber gescheitert.

    22.05.202418 Kommentare
  4. Raumfahrt: Blue Origin fliegt wieder mit Weltraumtouristen

    Raumfahrt: Blue Origin fliegt wieder mit Weltraumtouristen

    Nach fast drei Jahren ist Blue Origins Rakete New Shepard wieder mit Passagieren an Bord gestartet.

    20.05.202415 Kommentare
  5. Saturnmond: Tigerstreifen und Eisfontänen auf Enceladus

    Saturnmond: Tigerstreifen und Eisfontänen auf Enceladus

    Der Saturnmond Enceladus wird durch die Anziehungskraft des Saturn ungleichmäßig zusammengedrückt. Aus den Tigerstreifen-Verwerfungen gelangt Wasser an die Oberfläche. Den Vorgang hat eine Forschungsgruppe untersucht.

    14.05.20240 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Koordinator*in Stammdaten und SAP / Hana
    Kölner Verkehrs-Betriebe AG, Köln
  2. Solution Architect ServiceNow Platform (BCM / SARA) (m/w/d)
    Schwarz IT, Neckarsulm
  3. Software-Consultant für Personaleinsatz - Software bei Feuerwehren und Rettungsdiensten (w/m/d)
    Pradtke GmbH, Bochum
  4. IT-Spezialist (m/w/d) Bereich Security
    Bucher Hydraulics GmbH, Klettgau

Detailsuche



  1. Rückseite des Mondes: Vielfältiger Vulkanismus am Landeplatz von Chang'e 6

    Rückseite des Mondes: Vielfältiger Vulkanismus am Landeplatz von Chang'e 6

    Die chinesische Landefähre Chang'e 6 soll auf der Rückseites des Mondes landen. Am Landeplatz soll es einem Forschungsteam zufolge merkwürdige vulkanische Aktivitäten in der Vergangenheit gegeben haben.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    14.05.20240 Kommentare
  2. Howe Industries: Mit Plasma-Rakete in zwei Monaten zum Mars

    Howe Industries: Mit Plasma-Rakete in zwei Monaten zum Mars

    Die Nasa fördert ein Technologieunternehmen für zwei weitere Jahre, damit es einen Plasma-Antrieb vorantreiben kann.

    13.05.202413 Kommentare
  3. Polarlichter: Starlink hat unter dem Sonnensturm gelitten

    Polarlichter: Starlink hat unter dem Sonnensturm gelitten

    Starlink-Nutzer hatten Sonnensturm Probleme mit dem Satelliteninternet. Auch andere Dienste sind laut US-Behörde betroffen gewesen.

    13.05.20245 Kommentare
  4. Radioastronomie: Störung der Erdatmosphäre umgangen

    Radioastronomie: Störung der Erdatmosphäre umgangen

    Es ist einer Forschungsgruppe gelungen, den Himmel in niedrigen Frequenzen unter 30 MHz zu beobachten. Zurzeit werden die Daten für die Kartierung des gesamten Nordhimmels verarbeitet.

    13.05.20240 Kommentare
  5. Nasa und Isro: Mehr Wasservorkommen auf dem Mond als erwartet

    Nasa und Isro: Mehr Wasservorkommen auf dem Mond als erwartet

    Unter der Eisoberfläche an den Polen des Mondes soll es fünf- bis achtmal mehr Wassereis geben als an der Oberfläche. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Forschungsteams unter Beteiligung der Raumfahrtbehörden Nasa und Isro.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    13.05.202411 Kommentare
  1. SpaceX: Pentagon vereitelt russische Starlink-Nutzung in der Ukraine

    SpaceX: Pentagon vereitelt russische Starlink-Nutzung in der Ukraine

    Das Pentagon hat den Zugriff des russischen Militärs auf Starlink-Internet-Terminals auf dem ukrainischen Schlachtfeld verhindert.

    10.05.202432 Kommentare
  2. Weltraumwetter: Geomagnetischer Sturm der Stärke 4 am Wochenende

    Weltraumwetter: Geomagnetischer Sturm der Stärke 4 am Wochenende

    Am Wochenende könnte ein Sonnensturm die Erde treffen. Meteorologen sind aufmerksam, rechnen aber nicht zwangsläufig mit GPS- und Stromausfällen. Es könnten Polarlichter zu sehen sein.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    10.05.202417 Kommentare
  3. Forschung: Warp-Antrieb möglicherweise doch keine Science-Fiction

    Forschung: Warp-Antrieb möglicherweise doch keine Science-Fiction

    Eine Forschungsgruppe hat die Machbarkeit des hypothetischen Warp-Antriebs aus Star Trek untersucht. Er sei möglich, auch wenn von der tatsächlichen Umsetzung noch weit entfernt.

    10.05.202476 Kommentare
  1. Asteroidenmission Lucy: Der Minimond vom Asteroiden Dinkinesh ist ein Baby-Asteroid

    Asteroidenmission Lucy: Der Minimond vom Asteroiden Dinkinesh ist ein Baby-Asteroid

    Gerade einmal zwei bis drei Millionen Jahre soll der Begleiter von Asteroid Dinkinesh alt sein. Die Altersbestimmung basiert auf einer modifizierten Gleichung und der Umlaufbahn von dem kleinen Mond.

    10.05.20240 Kommentare
  2. Doctor Who: Die neuen Abenteuer von Ncuti Gatwa

    Doctor Who: Die neuen Abenteuer von Ncuti Gatwa

    Die erste Staffel des neuen Doctor Who startet weltweit zeitgleich - am 11. Mai 2024 ist es bei Disney+ soweit.

    10.05.20242 Kommentare
  3. Molekül HCO+: Wie die Venus vermutlich ihr Wasser verlor

    Molekül HCO+: Wie die Venus vermutlich ihr Wasser verlor

    Einst soll die Venus wie die Erde ausgesehen haben. Doch all das Wasser verlor sie an den Weltraum. Eine Forschungsgruppe will den Grund dafür gefunden haben.

    10.05.20241 Kommentar
  1. Chang'e 6: Chinesische Mondmission ist mit einem Rover ausgestattet

    Chang'e 6: Chinesische Mondmission ist mit einem Rover ausgestattet

    Die Chang'e-6-Mission soll den Mond am 8. Mai erreichen und vermutlich Anfang Juni zur Landung ansetzen. An Bord der Proben-Rückholmission befindet sich ein bisher unbekannter Rover.

    07.05.20240 Kommentare
  2. SpaceX und Nasa: Ein Starlink-Netzwerk für den Mars

    SpaceX und Nasa: Ein Starlink-Netzwerk für den Mars

    SpaceX ist eines von neun Unternehmen, die für die Erstellung von Studien für die kommerziellen Dienstleistungen auf dem Mars ausgewählt worden ist.

    07.05.20243 Kommentare
  3. S73-7: 25 Jahre vermisster Satellit wiederentdeckt

    S73-7: 25 Jahre vermisster Satellit wiederentdeckt

    Einen verloren gegangenen Satelliten wiederzufinden ist schwer. Der Space Force ist es gelungen.

    06.05.202424 Kommentare
  1. Portal Space Systems: Mit hohem Delta-V die Mobilität in der Umlaufbahn verbessern

    Portal Space Systems: Mit hohem Delta-V die Mobilität in der Umlaufbahn verbessern

    Ein Start-up will Raumfahrzeuge mit einem solarthermischen Antrieb. Dadurch soll sich die Manövrierfähigkeit im Weltall erhöhen.

    06.05.20240 Kommentare
  2. Astronauten-Sport: Auf dem Mond durch die Wall of Death fit bleiben

    Astronauten-Sport: Auf dem Mond durch die Wall of Death fit bleiben

    Damit die künftigen Mond-Astronauten nicht alle ihre Muskelmasse verlieren, müssen sie Sport treiben. Eine Forschungsgruppe schlägt die Wall of Death vor.

    06.05.202416 Kommentare
  3. Hubble Network: Bluetooth-Verbindung im Weltraum erfolgreich getestet

    Hubble Network: Bluetooth-Verbindung im Weltraum erfolgreich getestet

    Ein amerikanisches Start-up hat mit zwei seiner Satelliten eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung über eine Entfernung von 600 Kilometern hergestellt.

    06.05.202410 Kommentare
  1. Raumfahrt: SpaceX stellt Anzug für Weltraumspaziergänge vor

    Raumfahrt: SpaceX stellt Anzug für Weltraumspaziergänge vor

    In diesem Jahr sollen erstmals SpaceX-Astronauten einen Weltraumspaziergang unternehmen. Das US-Raumfahrtunternehmen hat einen Anzug entwickelt.

    06.05.202439 Kommentare
  2. Raumfahrt: Hyimpulse startet hocheffiziente Hybridrakete

    Raumfahrt: Hyimpulse startet hocheffiziente Hybridrakete

    Eine deutsche Firma hat in Australien erfolgreich die effizienteste Hybridrakete der Welt getestet und bereitet sich auf Flüge in den Orbit vor.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    03.05.202412 Kommentare
  3. Gravitationswellen: Ein Observatorium auf dem Mond könnte sinnvoll sein

    Gravitationswellen: Ein Observatorium auf dem Mond könnte sinnvoll sein

    Auf dem Mond könnten Gravitationswellen besser detektiert werden. Das hilft bei der Suche nach Supernovae, leichten schwarzen Löchern oder verschmelzenden Neutronensternen.

    03.05.202411 Kommentare
  4. Pentagon besorgt: Russland könnte Satellit mit Atomsprengsatz entwickeln

    Pentagon besorgt: Russland könnte Satellit mit Atomsprengsatz entwickeln

    US-Beamte sind besorgt, dass Russland Atomwaffen im Weltall platzieren könnte. Das russische Veto gegen eine UN-Resolution ist Grund für die Besorgnis.

    03.05.202410 Kommentare
  5. Curiosity: Ungewöhnlich hohe Mangankonzentration auf dem Mars entdeckt

    Curiosity: Ungewöhnlich hohe Mangankonzentration auf dem Mars entdeckt

    Mangan kommt auf der Erde häufig vor - auf dem Mars dürfte es, wie mit einem Instrument des Nasa-Rovers Curiosity gemessen, nicht in einer so hohen Konzentration vorhanden sein.

    03.05.20240 Kommentare
  6. Gravitationsphysik: Erde und Jupiter als Observatorium für Gravitationswellen

    Gravitationsphysik: Erde und Jupiter als Observatorium für Gravitationswellen

    Planeten wie Jupiter und Erde könnten als riesiges Weltall-Observatorium dienen. Durch ihre Magnetosphäre könnten Gravitationswellen in elektromagnetische Wellen umgewandelt werden.

    03.05.20247 Kommentare
  7. Astronomie: Rätsel um zerfallende Exoplaneten-Umlaufbahnen

    Astronomie: Rätsel um zerfallende Exoplaneten-Umlaufbahnen

    Stellare Magnetfelder sollen zur Zerstreuung der Gravitationsgezeiten beitragen. Zu diesem Schluss kommt eine Forschungsgruppe.

    30.04.20243 Kommentare
  8. Sonnensystem: Ohne Jupiter gäbe es wohl keinen Erdmond

    Sonnensystem: Ohne Jupiter gäbe es wohl keinen Erdmond

    Davon geht eine Forschungsgruppe aus, die den Zeitpunkt der Gravitationsinstabilität des Gasriesen untersucht hat.

    30.04.20242 Kommentare
  9. James Webb: Schärfste Infrarotbilder vom Pferdenebel

    James Webb: Schärfste Infrarotbilder vom Pferdenebel

    Das Weltraumteleskop James Webb hat die Ränder des Pferdekopfnebels näher beleuchtet. Die Wechselwirkung zwischen Strahlung und interstellarer Materie lässt sich hier besonders gut untersuchen.

    30.04.202412 Kommentare
  10. Europa und China: Vega-C soll Sonnenwind-Mission Smile starten

    Europa und China: Vega-C soll Sonnenwind-Mission Smile starten

    Die Esa wird die erste europäisch-chinesische Mission mit der europäischen Trägerrakete Vega-C starten. Smile soll die Wechselwirkung zwischen Sonne und Erde erforschen.

    30.04.20240 Kommentare
  11. SpaceX: Starship soll 2025 Betankung im All demonstrieren

    SpaceX: Starship soll 2025 Betankung im All demonstrieren

    Mit dem Starship soll SpaceX Menschen zum Mond bringen. Die Betankung erfolgt im Weltall. Eine noch nie dagewesene Herausforderung.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    30.04.202414 Kommentare
  12. SES übernimmt Intelsat: Europäischer Satellitenbetreiber kauft US-Konkurrenten

    SES übernimmt Intelsat: Europäischer Satellitenbetreiber kauft US-Konkurrenten

    Zusammen wollen SES und Intelsat die US-Konkurrenten wie Starlink und Amazons Kuiper einholen.

    30.04.20243 Kommentare
  13. Nasa: Hubble versetzt sich erneut in den Sicherheitsmodus

    Nasa: Hubble versetzt sich erneut in den Sicherheitsmodus

    Hubble hat wieder ein Problem mit einem seiner Gyroskope. Die Nasa arbeitet an einer Lösung für das Weltraumteleskop.

    30.04.20248 Kommentare
  14. Hyimpulse: Jungfernflug mit Kerzenwachs

    Hyimpulse: Jungfernflug mit Kerzenwachs

    Der deutsche Raketenbauer Hyimpulse wird seinen Jungfernflug von Australien aus tätigen. Als Raketen-Treibstoff wird Paraffin verwendet.

    29.04.20246 Kommentare
  15. Reachbot: Roboterspinne soll Mars-Höhlen erkunden

    Reachbot: Roboterspinne soll Mars-Höhlen erkunden

    Eine Forschungsgruppe aus Stanford hat einen spinnenartigen Roboter entwickelt. Lavaröhren auf dem Mars und Mond könnten damit erforscht werden.

    29.04.20242 Kommentare
  16. Astronomie: Sterne im Zentrum der Milchstraße fressen einander auf

    Astronomie: Sterne im Zentrum der Milchstraße fressen einander auf

    Viele jung aussehende Sterne im galaktischen Zentrum der Milchstraße sind viel älter. Hinter diesem Weltall-Phänomen könnten einander verschlingende Sterne stecken.

    29.04.20243 Kommentare
  17. Chang'e 6: China startet nächste Mondmission

    Chang'e 6: China startet nächste Mondmission

    Um den Bau einer Mondbasis zu vorzubereiten, plant China drei Missionen. Chang'e 6 ist die erste, sie soll im Mai 2024 aufbrechen, den Mond umrunden und auf seiner Rückseite landen.

    29.04.20242 Kommentare
  18. Bundeswirtschaftsminister: Habeck ist Europas Starlink-Alternative zu teuer

    Bundeswirtschaftsminister: Habeck ist Europas Starlink-Alternative zu teuer

    Iris² soll Europas Abhängigkeit von Drittstaaten und Konzernen wie Starlink beenden und ist auch für Privatkunden offen. Doch Habeck scheut die Ausgaben.

    29.04.202436 Kommentare
  19. 0 Prozent bei Rotten Tomatoes: Die am schlechtesten bewerteten Sci-Fi-Filme

    0 Prozent bei Rotten Tomatoes: Die am schlechtesten bewerteten Sci-Fi-Filme

    Nur weil Filme in Rezensionen mies bewertet werden, muss nicht jeder sie unterirdisch finden. Neun Sci-Fi-Filme, die bei der Filmkritik besonders unbeliebt waren.
    Von Peter Osteried

    28.04.202434 Kommentare
  20. Bepi Colombo: Die Venus verliert Kohlenstoff- und Sauerstoff-Ionen

    Bepi Colombo: Die Venus verliert Kohlenstoff- und Sauerstoff-Ionen

    Die gemeinsame Raumsonde Bepi Colombo von Esa und Jaxa hat in den Weltraum entweichende schwere Ionen in der Venusatmosphäre entdeckt. Zentrifugalprozesse könnten der Grund sein.

    27.04.20243 Kommentare
  21. Gaia BH3: Zweitnächstes schlafendes schwarzes Loch entdeckt

    Gaia BH3: Zweitnächstes schlafendes schwarzes Loch entdeckt

    Mit dem Gaia-Weltraumteleskop der Esa wurde das massereichste schlafende schwarze Loch in der Nähe unserer Erde entdeckt. Bisher wurden nur etwa 20 solcher Objekte entdeckt.

    26.04.20248 Kommentare
  22. Forschung: Außerirdische Organismen könnten lila sein

    Forschung: Außerirdische Organismen könnten lila sein

    Noch bevor grüne Mikroben Sauerstoff produzierten, könnten violette Organismen Photosynthese betrieben haben. Eine Forschungsgruppe hat daher einen neuen Datensatz für die Suche nach außerirdischem Leben erstellt.

    26.04.20247 Kommentare
  23. Startrampe Set: Lego bietet Milchstraße und Nasa-Rakete Artemis als Bausatz

    Startrampe Set: Lego bietet Milchstraße und Nasa-Rakete Artemis als Bausatz

    Lego hat zwei neue Sets vorgestellt, die für Weltraumenthusiasten gedacht sind: das Nasa-Artemis-Startrampen-Set und das Milchstraßen-Galaxie-Set.

    26.04.202473 Kommentare
  24. Marskolonie: Elon Musk spricht über Marspläne sowie Starship 2 und 3

    Marskolonie: Elon Musk spricht über Marspläne sowie Starship 2 und 3

    Für die Besiedlung des Mars braucht es mehr Raumschiffe und Startmöglichkeiten. Elon Musk redet vor seinen SpaceX-Mitarbeitern sogar von der Entwicklung vom Starship 2 und 3.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    26.04.202439 Kommentare
  25. Jaxa: Mondlander Slim übersteht die dritte Mondnacht

    Jaxa: Mondlander Slim übersteht die dritte Mondnacht

    Slim ist immer noch aktiv. Die japanische Raumfahrtagentur Jaxa ist nicht davon ausgegangen, dass ihre Mondmission so lange dauert.

    25.04.20243 Kommentare
  26. Mars Express: Durchdrehende Roboter und eine hartgesottene Detektivstory

    Mars Express: Durchdrehende Roboter und eine hartgesottene Detektivstory

    Mars Express verbindet Sci-Fi und Film Noir auf faszinierende Weise. Er zeigt die Zukunft des 23. Jahrhunderts mit Robotern, mit denen sogar der Tod überwunden werden kann.
    Eine Rezension von Peter Osteried

    25.04.20244 Kommentare
  27. Sonnensystem: Wie ist das Herz des Zwergplaneten Pluto entstanden?

    Sonnensystem: Wie ist das Herz des Zwergplaneten Pluto entstanden?

    Eine Kollision könnte das helle Herz auf der Oberfläche von Pluto geschaffen haben. Ein astronomisches Forschungsteam zweifelt an der bisherigen Erklärung.

    25.04.20248 Kommentare
  28. Gammastrahlen-Ausbruch: Toter Stern erhellt nahe Galaxie

    Gammastrahlen-Ausbruch: Toter Stern erhellt nahe Galaxie

    Mitarbeiter der Esa haben möglicherweise den ersten Magnetar außerhalb der Milchstraße entdeckt. Das Phänomen konnte durch flexibel einsetzbare Sonden untersucht werden.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    24.04.20243 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy