iCloud-Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
-
- Anmelden und iCloud.com verwenden
- Homepage-Kacheln anpassen und verwenden
- Apple-Einladungen
-
- Übersicht über „Kontakte“ auf iCloud.com
- Kontakte anzeigen
- Kontakte erstellen oder bearbeiten
- Listen erstellen und verwalten
- Nach Kontakten suchen
- Kontakte löschen
- Kontakte wiederherstellen
- Kontakte importieren, exportieren und drucken
- Wenn du keine Kontakte erstellen, importieren, bearbeiten oder löschen kannst
- Keynote
- Numbers
- Pages
-
- Übersicht über „Fotos“ auf iCloud.com
- Deine Fotos und Videos anzeigen
- Fotos oder Videos nach Datum durchsuchen
- Fotos und Videos ausblenden
- Fotos hoch- und herunterladen
- Titel, Beschriftung oder andere Metadaten hinzufügen oder bearbeiten
- Fotos und Videos organisieren
- Fotos und Videos zu Favoriten hinzufügen
- Diashow mit Fotos wiedergeben
- Fotos und Videos löschen und wiederherstellen
- Dateien und Informationen wiederherstellen
- iCloud auf deinem Windows-Gerät verwenden
- Weitere Hilfe zu iCloud erhalten
- Legal notices and acknowledgements
- Copyright

Mit HomeKit Secure Video verschlüsseltes Videomaterial von Sicherheitskameras in iCloud speichern
Wenn du iCloud+ abonnierst, kannst du HomeKit Secure Video verwenden, um Videos von Sicherheitskameras in iCloud zu speichern. Du kannst dein Videomaterial von überall aus ansehen, und es bleibt privat und sicher.
Aufnahmen von Sicherheitskameras speichern und auswerten
Mit HomeKit Secure Video kannst du deine Sicherheitskameras in der Home-App hinzufügen, um dein Videomaterial zu speichern und es von überall aus anzusehen. Alles ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und die Videos werden deinem iCloud-Speicher nicht angerechnet. Du kannst HomeKit Secure Video auf deinem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV nutzen.
Das Video wird von deiner Steuerzentrale privat analysiert, indem Informationen auf dem Gerät verwendet werden, um festzustellen, ob Personen, Haustiere oder Autos anwesend sind. Du kannst dir die Aktivitäten der letzten 10 Tage in der Home-App ansehen.
Die Anzahl der HomeKit Secure Video-Kameras, die du zur Home-App hinzufügen kannst, hängt von deinem iCloud+-Plan ab.
50 GB-Speicherplan: Füge eine Kamera hinzu.
200 GB-Speicherplan: Füge bis zu fünf Kameras hinzu.
2 TB-Speicherplan und höher: Füge eine unbegrenzte Anzahl von Kameras hinzu.
Sicherheitsaufzeichnungen mit anderen teilen
Du kannst andere Personen, die iCloud nutzen, einladen, dein Zuhause gemeinsam zu steuern und die Videos deiner Kameras in der Home-App anzusehen.
Alle Personen, mit denen du teilst, können die Live-Streams deiner Kameras ansehen, wenn sie zu Hause sind. Du legst fest, ob sie Aufzeichnungen und Video-Stream aus der Ferne ansehen und deine Kameras verwalten können.
Wenn du die Familienfreigabe einrichtest, können die Mitglieder deiner Familienfreigabegruppe deinem Zuhause Kameras hinzufügen.
Erste Schritte
Weitere Informationen findest du unter Mehr iCloud-Speicher mit iCloud+ kaufen und HomeKit Secure Video auf all deinen Geräten einrichten.
Eine Liste mit kompatiblen Kameras und anderem Zubehör findest du auf der Home-Zubehör-Website.