Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116067381
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116067381 |
Person | Kopacsy-Karczag, Julie |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Karczag, Julie (Ehename) Kopacsy, Julie (Früherer Name) (Geburtsname) Kopacsi, Julie Kopácsi-Karczag, Julie Karczag, Julie Karczog, Julie Karzag, Julie Kopácsi, Julie Kopácsi, Juliska (Früherer Name) Kopacsi-Karzag, Julie Kopácsy, Julie Kopácsy-Karczag, Julie Kopácsy-Karczog, Julie Kopaczi, Julie Kopaczi-Karczag, Julie Kopaczy, Julie Kopaczy-Karczag, Julie |
Quelle |
WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 09.01.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julie_Kopacsy-Karczag&oldid=214002299 Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Honig Kosch Theater Kutsch: Großes Sängerlexikon Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1 Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1867-1957 Wirkungsdaten: 1894-1902 |
Land | Ungarn (XA-HU); Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Komorn (Ungarn) Sterbeort: Wien Wirkungsort: Budapest Wirkungsort: Komorn (Ungarn) |
Beruf(e) |
Opernsängerin Sopranistin Sängerin |
Weitere Angaben | Sie wirkte auch als Operettensoubrette 1889 in Debrezin, sowie von 1891–94 am Volkstheater in Budapest. |
Beziehungen zu Personen | Karczag, Wilhelm (Ehemann) |
Beziehungen zu Organisationen | Carl-Theater (Wien) (1894-1896) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |