Home Zur Approximation der Exponentialfunktion und des Logarithmus. Teil I.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Approximation der Exponentialfunktion und des Logarithmus. Teil I.

  • Kurt Mahler
Published/Copyright: December 9, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
From the journal Volume 1932 Issue 166

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Sur la non-contradiction de l'Arithmétique.
  3. Ein Extremalprobelm, nebst Anwendung auf eine Stabilitätsfrage.
  4. Über die Darstellung endlicher Abelscher Gruppen durch Kollineationen.
  5. Darstellung relativ Abelscher Zahlkörper durch Primkörper und Einheitskörper.
  6. Zyklische Minimalbasis zusammengesetzten Grades.
  7. Bemerkungen zu einem Satz von Stickelberger.
  8. Verallgemeinerung der in meiner Arbeit: „Ein Satz über trigonometrische Polynome mit Lücken und seine Anwendung in der Theorie der Fourier-Reihen“, Journal für die reine und angewandte Math. Bd. 163 bewiesenen Sätze.
  9. Berichtigung zu meiner Arbeit „Über die Darstellungen einer Zahl als Differenz von zwei Produkten“.
  10. Über Unterguppen direkter Produkte von drei Faktoren.
  11. Theorie der s-Funktion.
  12. Elementarer Beitrag zur Fermatschen Vermutung.
  13. Zur Approximation der Exponentialfunktion und des Logarithmus. Teil I.
  14. Zur Approximation der Exponentialfunktion und des Logarithmus. Teil II.
  15. Über Stützstreckenverteilung und Zerlegung konvexer Figuren in konvexe Teilfiguren ohne geradlinige Begrenzungsteile.
  16. Eine analytische Theorie der Involutionen auf der linearen Strahlenkongruenz und deren Anwendung.
  17. Über Schiefkörper mit Unterkörpern zweiter Art über dem Zentrum.
  18. Ein Beitrag zur Lösung der Differentialgleichung ∆u + k2u = 0 mittels Greenscher Funktionen.
  19. Der Hyperkreis und sein Laguerresches Bild.
  20. Über die Beziehung der Klassenzahlen quadratischer Körper zueinander.
  21. Über Sturm-Liouvillesche Reihen mit Lücken.
  22. Über einige Verallgemeinerungen der Borelschen Summierung der divergenten Reihen.
  23. Über eine Anwendung des Verzerrungssatzes auf meromorphe Funktionen.
  24. Vandermondesche Determinanten, Partialbruchzerlegung, Interpolationsaufgabe von Lagrange-Hermite.
  25. Über die algebraische Struktur von Schiefkörpern.
Downloaded on 7.4.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1932.166.118/html
Scroll to top button
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy