Geboren
17. März 1833, Ravina, Italien
Gestorben
24. Januar 1905, Jerusalem
Alter
71†
Namen
Staatsangehörigkeit
Italien
Weiterer Staat
Israel
Ämter
Patriarch von Jerusalem (1889–1905)
Vorgänger: Vincenzo Bracco
Nachfolger: Filippo Camassei
Apostolischer Vikar von Aleppo (1876–1889)
Vorgänger: Paolo Brunoni
Nachfolger: Pietro Gonzalez Carlo Duval OP
(1889–1905)
Vorgänger: Vincenzo Bracco
Nachfolger: Papst Pius X.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Luigi_Piavi |
Wikipedia-ID: | 5026204 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1876236 |
Wikimedia–Commons: | Luigi Piavi |
VIAF: | 98118663 |
ISNI: | 0000000069174499 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Bracco, Vincenzo, italienischer Patriarch von Jerusalem
↔ Camassei, Filippo, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Naxos, Lateinischer Patriarch von Jerusalem
↔ Pius X., italienischer Geistlicher, 257. Papst, Bischof von Rom
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Pius IX., italienischer Geistlicher, Papst (1846–1878) und Herrscher des Kirchenstaates (bis 1870)
← Bonfigli, Gaudenzio, italienischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Luigi_Piavi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5026204, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/98118663, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1876236.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).