Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras

Geboren

13. November 1963, Nantes, Département Loire-Atlantique, Frankreich

Alter

61

Namen

Leborgne, Olivier
Leborgne, Olivier Claude Philippe Marie (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Bischof von Arras (seit 2020)
Vorgänger: Jean-Paul Jaeger
Nachfolger: …
Bischof von Amiens (2014–2020)
Vorgänger: Jean-Luc Bouilleret
Nachfolger: Gérard le Stang

Normdaten

Wikipedia-Link:Olivier_Leborgne
Wikipedia-ID:8121314 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15743118
Wikimedia–Commons:Olivier Leborgne
LCCN:no2015033262
VIAF:29691902
ISNI:0000000110495527
BnF:13528090k
SUDOC:050402226

Verlinkte Personen (9)

Bouilleret, Jean-Luc, französischer Geistlicher, Erzbischof von Besançon
Jaeger, Jean-Paul, französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Arras
Stang, Gérard le, französischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Amiens
Aumonier, Éric, französischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Versailles
Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Jordan, Thierry, französischer Geistlicher, emeritierter Erzbischof von Reims
Gusching, Jean-Paul, französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Verdun
Valentin, Bruno, französischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Carcassonne-Narbonne

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Olivier_Leborgne, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8121314, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29691902, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15743118.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy