Noah Word Legierungen
Noah Word Legierungen
Viele Metalle besitzen für die technischen Anwendungen nicht die notwendige Härte,
Bruchfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Dichte. Mit der Herstellung von Legierungen
kann dieses Problem gezielt gelöst werden.
Mischkristalllegierung
Kristallgemischlegierung
Sind die Bedingungen für die Bildung eines Mischkristalls nicht erfüllt, so
können die Legierungsatome B unter Umständen weder reguläre
Gitterplätze noch Zwischengitterplätze einnehmen. Dies ist dann der Fall,
wenn das Legierungselement B im Vergleich zum Basisstoff A
Die Atome werden dann beim Erstarren praktisch aus dem jeweils
anderen Gitter verdrängt und sind gezwungen eigene („reine“) Kristalle zu
bilden. Jede Atomart bildet dann seine eigene Kristallstruktur, sodass im
Wirtsgitter keine Legierungselementatome und im
Legierungselementgitter keine Basisatome zu finden sind (vollkommene
Unlöslichkeit der Komponenten im festen Zustand). Der Gefügeaufbau
besteht aus einem Gemisch aus gänzlich unterschiedlichen Kristallen, was
diesem Legierungstyp den Namen Kristallgemischlegierung verleiht.