0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
204 Ansichten8 Seiten

Schwarze Löcher

Das Dokument beschreibt Schwarze Löcher und ihre Entstehung aus massereichen Sternen. Es erklärt die Eigenschaften und den Aufbau von Schwarzen Löchern sowie Singularitäten und führt Quellen an.

Hochgeladen von

Faris Alagic
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
204 Ansichten8 Seiten

Schwarze Löcher

Das Dokument beschreibt Schwarze Löcher und ihre Entstehung aus massereichen Sternen. Es erklärt die Eigenschaften und den Aufbau von Schwarzen Löchern sowie Singularitäten und führt Quellen an.

Hochgeladen von

Faris Alagic
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 8

Schwarze Löcher

Von Faris Alagic, Nikolas Schael, Selim Can Özkara


Gliederung
 Definition
 Entstehung von Schwarzen Löchern
 Eigenschaften von Schwarzen Löchern
 Aufbau von Schwarzen Löchern
 Singularitäten
 Quellen
Definition
 Schwarze Löcher sind Bereiche des Weltraums, aus denen
keinerlei Strahlung entweichen kann. Man kann sich zur
Erklärung dieses Effektes vorstellen, dass die
Fluchtgeschwindigkeit, die zum Verlassen dieser Objekte
notwendig wäre, größer als die Lichtgeschwindigkeit ist.
Entstehung
 Entstehung durch Sternkollision/Sternverschmel-zung
Supernovae
 Gravitationskraft und Strahlungsdruck
Kollision/Verschmelzung zweier oder mehrerer
stabilisieren
Sterne
Stern
 Brennstoff geht
Entstehung von aus->
mittelschweren
Strahlungsdruck
Schwarzen
lässtLöchern
nach
 Stern kollabiert und schwarzes Loch entsteht
Eigenschaften
Klasse Masse Größe
Schwarzschildradius
supermassereiches 10^5-10^10 0,001-200 AE
SL Sonnenmassen (Astronomische
Einheit;~150
mio.km)
Mittelschweres SL 1000 Sonnenmassen 3000 km

stellares SL 10 Sonnenmassen ~30km


primordiales SL Bis zu eine Bis zu 0,1 mm
(theoretisch) Mondmasse
Aufbau
 Können Strahlung und Materie absorbieren

 Photonensphäre

 Ereignishorizont

 Singularität
Singularität
 Eine Singularität ist ein Ort welcher über eine so starke
Gravitation verfügt, dass sie die Raumzeit bis ins Unendliche
krümmt.

 Singularitäten können unendlich klein sein oder keine messbare


Größe besitzen.

 An der Singularität des Schwarzen Lochs sind die Gesetze der


Physik außer Kraft gesetzt.

 Schleifenquantengravitation
Quellen
 https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch
 https://www.youtube.com/watch?v=OgvMCBLIz74
 https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sternkollision-schleudert-materie-fast-mit-lichtges
chwindigkeit-a-1254482.html
 https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schwarzes-loch
 Bilder:
 https://www.tagesspiegel.de/wissen/kuenstliches-schwarzes-loch-im-labor-forscher-weisen-ha
wkingstrahlung-nach/24403568.html
 https://www.businessinsider.de/forscher-entdecken-eine-neue-art-von-schwarzem-loch-2018-6
 http://www.joern-lenhardt.de/benny/art_sternende.html
 https://www.otz.de/leben/wissenschaft/gravitationswellen-100-jahre-nach-einstein-gemessen-e
rfolg-hat-wurzeln-an-der-uni-jena-id221528131.html
 https://abenteuer-universum.de/stersterne/bl4.html

Das könnte Ihnen auch gefallen

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy