Zusammenfassung
Informations- und Kommunikationstechnologien werden in größer werdender Vielfalt in immer mehr Bereichen des wirtschaftlichen Lebens eingesetzt; um so wichtiger ist es, die Auswirkungen ihres Einsatzes im Voraus abzuschätzen, wobei die Frage der Vorgehensweise and der dafür erforderlichen Qualifikationen entsteht.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Similar content being viewed by others
Literatur
/BJ951/ Bundesministerium der Justiz(Hrsg.): Operationelles Programm der Bundesrepublik Deutschland zur Gemeinschaftsinitiative ADAPT, Bundesanzeiger, Jg. 47, Nr. 123a vom 5.7.1995
/So95/ M. Sorrentino(ed.): Prospettive del retail banking degli anni novanta, edibank Milano, 1995
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Weber, G., Daniel, S. (1997). Auswirkungen Des Einsatzes Von Informationstechnologien Auf Organisations- Und Beschäftigungsstrukturen Im Bankwesen. In: Jarke, M., Pasedach, K., Pohl, K. (eds) Informatik ’97 Informatik als Innovationsmotor. Informatik aktuell. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-60831-5_48
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60831-5_48
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-63066-1
Online ISBN: 978-3-642-60831-5
eBook Packages: Springer Book Archive