Quelle: Universitätsbibliothek Leipzig, Sign.: Univ. 899 (Übersicht über alle Vorlagen)

[1]

VERZEICHNISS DER IM WINTER-HALBJAHRE 1876/77 AUF DER UNIVERSITÄT LEIPZIG ZU HALTENDEN VORLESUNGEN.


Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 16. October, der Schluss auf den 15. März festgesetzt.


LEIPZIG,

IN COMMISSION BEI ALEXANDER EDELMANN,

UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER.

[2] [3]

A. Uebersicht der Vorlesungen nach den Facultäten.


I. Theologische Facultät.

Einleitung in das Alte Testament: D. th. Baur, P. O. , Mont., Dienst., Mittw. u. Donnerst. 9-10 U. privatim.

Biblisch-chaldäische Grammatik und Lesestücke: D. th. Delitzsch, P. O. , Mont. 5-7 U. publice.

Biblische Theologie des Alten Testamentes: D. th. Delitzsch, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Auslegung des Hohen Liedes: D. th. Hölemann, P. O. Hon. , Mittw. u. Sonnab. 12-1 U. publice.

Jesaia: D. th. Delitzsch, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Einleitung in das N. T.: D. ph. Lic. th. Harnack, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Erklärung des Johannes-Evangelium: D. th. Luthardt, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Erklärung des Briefes Pauli an die Römer: D. ph. Lic. th. Schürer, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Auslegung der beiden Briefe Pauli an die Corinther: D. ph. Lic. th. Schmidt, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Auslegung des Galaterbriefes: D. th. Fricke, P. O. , Mont. u. Donnerst. 6-7 U. publice.

Auslegung der Briefe Petri: D. th. Lechler, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 9-10 U. publice.

Auslegung der Briefe Johannis: D. ph. Lic. th. Schmidt, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 10-11 U. publice.

Leben Jesu nach den vier Evangelien: D. th. Fricke, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

4

Der Kirchengeschichte zweiter Theil : D. th. Kahnis, P. O. , täglich 8-9 U. privatim.

Neuere Kirchengeschichte: D. th. Kahnis, P. O. , Freit. u. Sonnab. 9-10 U. publice.

Verhältniss von Kirche und Staat in den ersten acht Jahrhunderten bis zur Begründung des Kirchenstaates: D. ph. Lic. th. Harnack, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 12-1 U. publice.

Allgemeine kirchliche Kunstarchäologie: D. ph. Lic. th. Brockhaus, P. E. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. publice.

Christliche Dogmengeschichte nach gedruckten Paragraphen: D. th. Lechler, P. O. , täglich 8-9 U. privatim.

Dogmatik: D. th. Luthardt, P. O. , täglich 11-12 U. privatim.

Symbolik: D. th. Kahnis, P. O. , Mont., Dienst., Mittw. u. Donnerst. 9-10 U. privatim.

Christliche Ethik: D. th. Fricke, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

System der praktischen Theologie I. Theil (allg. Theil, Katechetik, Einleitung in die Homiletik): D. th. Baur, P. O. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 8-9 U. privatim.

Praktische Theologie II. Theil : D. th. Hofmann, P. O. , Mont. bis Freit. 9-10 U. privatim.

Pädagogik und Geschichte derselben: D. th. Hofmann, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.


Leitung der Uebungen des theologischen Vereines: D. th. Kahnis, P. O. , Mittw. 7-9 U. privatissime, aber gratis.

Exegetische Gesellschaft N. u. A. T.: D. th. Fricke, P. O. , Mittw. 5-7 U. privatissime, aber gratis.

Lausitzer Predigergesellschaft: D. th. Fricke, P. O. ; a) homiletische Abtheilung, b) biblisch-theologische Abtheilung des N. T., an zu best. T. u. St.

Exegetischer Verein des Alten u. Neuen Testamentes (einschl. der Societät exegetica Wineri): Das Buch Genesis nach seiner authentischen Bezogenheit im N. T. lateinisch besprochen, mit Abhandlungen, Disputationen und selbstständigen Interpretirübungen: D. th. Hölemann, P. O. Hon. Mittw. 5½-7 U. privatissime, aber gratis.

Leitung des Hebraicum I der Lausitzer Predigergesellschaft: D. th. Baur, P. O. , Dienst. 4-5 U. privatissime, aber gratis.

Leitung des Hebraicum II der Predigergesellschaft: D. th. Delitzsch, P. O. , Donnerst. 5-6 U. gratis, aber privatissime.

5

Lausitzer Predigergesellschaft, kirchenhistorische Uebungen: D. th. Lechler, P. O. , 6-7 U. privatissime, aber gratis.

Kirchenhistorische Gesellschaft (Quellen des Eusebius in den ersten 5 Büchern seiner Kirchengeschichte. Muratorisches Fragment): D. ph. Lic. th. Harnack, P. E. , Donnerst. 7-9 U. privatissime, aber gratis.

Dogmatische Gesellschaft: D. th. Luthardt, P. O. , Mont. 7-9 U. privatissime, aber gratis.

Dogmatische Uebungen der Lausitzer Predigergesellschaft: D. ph. Luthardt, P. O. , in einer noch näher zu best. St., privatissime, aber gratis.

Homiletisches Seminar, I. Abth. Mittw. 3-4 U. , II. Abtheilung Mittw. 4-5 U. : D. th. Baur, P. O. , privatissime, aber gratis.

Pädagogisches Seminar; praktische Uebungen und Besuch von Lehr- und Erziehungsanstalten: D. th. Hofmann, P. O. Letztere regelmässig Mont. 3 U. Erstere in zu best. St. publice.

Katechetisches Seminar: D. th. Hofmann, P. O. , Mont. 4-6 U. publice.

Katechetische Gesellschaft: D. ph. Lic. th. Schmidt, P. E. , Sonnab. 5-7 U. privatissime, aber gratis.

Katechetische Uebungen der Lausitzer Predigergesellschaft: D. ph. Lic. th. Schmidt, P. E. , Mittw. 5-7 U. privatissime, aber gratis.

Die Stellung der Philosophie zum Gottes- und Unsterblichkeitsglauben: D. ph. Seydel, P. E. , Siehe philosoph. Facultät.

II. Juristische Facultät.

Encyclopädie des Rechts: D. jur. Voigt, P. O. Hon. , Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Juristische Gelehrtengeschichte: D. jur. Hänel, P. O. , an zwei zu best. T. u. St. publice.

Institutionen und äussere Geschichte des Römischen Rechts: D. jur. Schmidt, P. O. , täglich 10-11 U. privatim.

Institutionen des Römischen Rechts: D. jur. Kuntze, P. O. , täglich 11-12 U. privatim.

Innere und äussere Geschichte des Römischen Rechts: D. jur. Kuntze , fünftägig (mit Ausschluss des Sonnab.) 12-1 U. privatim.

Geschichte des Römischen Civilprocesses: D. jur. Wach, P. O. Mont. u. Donnerst. 5-6 U. privatim.

6

Pandekten, I. Theil (mit Ausschluss des Familien- und Erbrechts) nach dem Lehrbuche von Arndts: D. jur. Schmidt, P. O. , täglich 11-1 U. privatim.

Pandekten, ohne Familien- und Erbrecht: D. jur. Windscheid, P. O. , täglich 11-1 U. privatim.

Pandekten, II. Theil (Familien- und Erbrecht): D. jur. Kuntze, P. O. , täglich 5-6 U. privatim.

Familien- und Erbrecht nach Arndt' Lehrbuch der Pandekten: D. jur. v. Wächter, P. Prim. Fac. jur. ord. , täglich 4-5 U. privatim.

Erklärung von Pandektenstellen: D. jur. Windscheid, P. O. , Sonnab. 8-9 U. publice.

Erklärung von Gajus Institutionen: D. jur. Lenel , Mont. 5-7 U. gratis.

Themata aus dem Civilrecht: D. jur. Götz, P. E. , zwei- oder mehrtägig in zu best. St. privatissime.

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte: D. jur. Friedberg, P. O. , Mont. bis Donnerst. 9-10 U. privatim.

Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte: D. jur. Höck, P. E. , täglich 3-4 U. privatim.

Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Lehnrechts, aber ohne Handelsrecht: D. jur. Stobbe, P. O. , täglich 9-10 U. und ausserdem noch eine St. Sonnab. 10-11 U. privatim.

Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht: D. jur. Friedberg, P. O. , Mont. bis Donnerst. 10-11 U. privatim.

Handels-, Wechsel- und Seerecht: D. jur. Friedberg, P. O. , Mont. bis Mittw. 3-4 U. privatim.

Handels-, See- und Wechselrecht: D. jur. Höck, P. E. , täglich 4-5 U. privatim.

Deutsches Wechselrecht, mit vergleichender Berücksichtigung des franz. und englisch-amerikan. Wechselrechtes: D. jur. Reuling , in zu best. St. privatim.

Themata aus dem Handels- und Wechselrecht: D. jur. Götz, P. E. , zweitägig in zu best. St. , privatim.

Die Lehre von den Verbindlichkeiten nach den deutschen Rechten: D. jur. Höck, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 12-1 U. publice.

Bergrecht: D. jur. Weiske, P. E. , in zu best. St.

Katholisches und evangelisches Kirchenrecht: D. jur. Stobbe, P. O. , Mont. bis Donnerst. 10-11 U. privatim.

Deutsches Strafrecht: D. jur. Wach, P. O. , täglich 12-1 U. privatim.

Deutsches Strafprocessrecht: D. jur. Binding, P. O. , Mont. u. Dienst. von 11½ U. präcis bis 1 U., Donnerst. 12-1 U. privatim.

7

Gemeiner deutscher Civilprocess mit Berücksichtigung des Entwurfs einer deutschen Civilprocessordnung (vgl. unten "Sächs. Civilprocess"): D. jur. Osterloh, P. O. Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-1 U. privatim.

Summarische Processe und Concursprocess: D. jur. Wach, P. O. , Dienst. u. Mittw. oder an anderen zu verabredenden Tagen 11-12 U. publice.

Sächsisches Privatrecht auf den Grundlagen des bürg. Gesetzbuches, I. Theil (Allgemeine Lehren, Sachenrecht, Erbschaftsrecht): D. jur. Müller, P. O. , Mont. bis Donnerst. 8-10 U. privatim.

Vermächtnissrecht und Pflichttheilsrecht: D. jur. Müller, P. O. Freit. 8-10 U. publice.

Sächsischer Civilprocess (im Anschluss an den gemeinen deutschen Civilprocess, s. oben): D. jur. Osterloh, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 11-1 U. privatim.


Pandektenpracticum (conversatorische Behandlung ausgewählter Lehren des Pandektenrechts unter Bezugnahme auf Rechtsfälle und mit exegetischen Uebungen): D. jur. Müller, P. O. , Sonnab. 8-10 U. privatim.

Pandektenrepetitorium: D. jur. Lenel , vierstündig in zu best. St., privatim.

Germanistische Uebungen: D. jur. Stobbe, P. O. Freit. 4-6 U. privatissime, aber gratis.

Besprechung ausgewählter Lehren des Civil- und Handelsrechts: D. jur. Reuling , Donnerst. 8-9 U. Ab. privatissime, aber unentgeltlich.

Uebungen einer kirchenrechtlichen Gesellschaft: D. jur. Friedberg, P. O. , einmal in zu best. Stunde, privatissime und gratis.

Uebungen im Referiren: D. jur. Osterloh, P. O. , Mittw. 4-6 U. privatim.

Civilprocessrechtliches Seminar: D. jur. Osterloh, P. O. , Dienst. 4-6 U. privatissime.

Civilprocesspracticum: D. jur. Wach, P. O. , Sonnab. 10-12 U. privatissime.

Strafrechtspracticum (im Seminar): D. jur. Binding , Mittw. 6-8 U. Abends, privatissime.

Naturrecht oder Rechtsphilosophie: D. jur. & oecon. publ. Fricker, P. O. Siehe Philosophie.

Völkerrecht: Derselbe. Siehe Philosophie.

Staatsrecht und Verfassungsgeschichte des Deutschen Reichs und der anderen grösseren Staaten Europa's: D. ph. Biedermann, P. O. Hon. Siehe Geschichte.

8

Allgemeine Verfassungsgeschichte: D. ph. Arndt . Siehe Geschichte.

Gerichtliche Medicin für Juristen: D. med. Sonnenkalb, P. E. Siehe medicinische Facultät.

Gerichtliche Psychologie: D. med. Sonnenkalb, P. E. Siehe medicinische Facultät.

Gerichtliche Chemie: D. ph. Carstanjen, P. E. Siehe Naturwissenschaften.

Gerichtliche Geburtskunde: D. med. Meissner . Siehe medicinische Facultät.

III. Medicinische Facultät.

Einleitung in das Studium der Medicin: D. med. Winter, P. E. , während der ersten sechs Wochentage des Semesters 4-5 U. publice.

Systematische Anatomie der Eingeweide, Nerven und Sinnesorgane: D. med. His, P. O. , Mont. bis Freit. 2-4 U. privatim.

Systematische Anatomie der Knochen, Gelenke, Muskeln und Gefässe: D. med. Braune, P. O. , Mont. bis Freit. 5-6 U. privatim.

Knochen- und Bänderlehre: D. med. Rauber, P. E. , Mont. u. Mittw. 4-6 U. privatim.

Gewebelehre des Menschen und der höheren Thiere: D. med. Flechsig , vierstündig in noch zu best. St. und T. privatim.

Anatomische Vorträge für Pädagogen und Studirende der Naturwissenschaften, I. Thl. Bewegungsapparat und Nervensystem des Menschen: D. med. Wenzel, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 6-7 U. privatim.

Anatomie am Lebenden: D. med. Schmidt, P. E. , Mont. u. Donnerst. 3-4 U. privatim.

Palaeontologie des Menschen: D. med. Rauber, P. O. , Mittw. 12-1 U. publice.

Repetitorium der systematischen Anatomie des Menschen: D. med. Wenzel, P. E. , Donnerst. u. Freit. 5-7 U. privatim.

Präparir-Uebungen für Anfänger und für Kliniker, in Verbindung mit Hrn. Prof. Braune : D. med. His, P. O. , täglich 9-1 U. und Mont. bis Freit. 2-6 U. privatim.

Präparirübungen für Anfänger und für Kliniker, in Verbindung mit Hrn. Prof. His : D. med. Braune, P. O. , täglich 9-1 U. und Mont. bis Freit. 2-6 U. privatim.

Anatomische Arbeiten: D. med. Rauber, P. E. , täglich 9-4 U. privatim.

9

Mikroskopischer Uebungscursus: D. med. Wenzel, P. E. , in zwei zu best. T. u. St. privatim.

Mikroskopisch-anatom. Uebungen: D. med. Flechsig , täglich 9-1 U. u. 2-4 U. privatim.


Physiologie der Empfindung und Bewegung: D. med. Ludwig, P. O. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Die Lehre von der Verdauung: D. med. Kronecker, P. E. , Dienst. 5-6 U. publice.

Physiologische Optik: D. med. Schön , zweistündig an zu best. T. u. St. privatim.

Vivisectionscursus für physiologisch Vorgebildete: D. med. Kronecker, P. E. , Mittw. Nachm. privatissime.

Physiologische Uebungen für Fortgeschrittenere: D. med. Ludwig, P. O. , täglich, privatissime.

Physiologische Besprechungen: D. med. Ludwig, P. O. , Dienst. 5-6 U. publice.

Physiologische Versuchsmethoden und Uebungen im Gebrauch medicinischer Apparate: D. med. Kronecker, P. E. , Freit. 5-7 U. privatim.


Oeffentliche und private Hygieine: D. med. Radius, P. O. , Dienst. u. Freit. 12-1 U. publice.

Hygieine mit Demonstrationen: D. med. Hofmann, P. E. , an drei zu best. T. 4-5 U. privatim.

Communal-Hygieine (d.h. öffentliche Gesundheitspflege vom Standpunkte der Verwaltungslehre) mit Demonstrationen und Experimenten: D. med. Reclam, P. E. , Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.


Pharmakognosie mit Demonstrationen: D. med. Radius, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Pharmakodynamik: D. med. Naumann , Mont. und Donnerst. 6-7 U. privatim.

Receptirkunst, nebst Uebersicht der wichtigsten Arzneimittel: D. med. Winter, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 5-6 U. publice.

10

Pharmacie (anorganische Präparate): D. ph. Hirzel, P. E. , Mont. 9-11 U. publice.


Specielle pathologische Anatomie: D. med. Wagner, P. O. , täglich 7¾-9 U. privatim.

Pathologisch-histologische Uebungen (in Verbindung mit Hrn. Prof. Thierfelder): D. med. Wagner, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 3½-5 U., resp. 5-6½ U. privatissime.

Pathologisch-histologische Uebungen, (in Verbindung mit Hrn. Geh. Med.-R. Prof. O. D. med. Wagner): D. med. Thierfelder, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 3½-5 U., resp. 5-6½ U. privatissime.

Ueber Missbildungen: D. med. Fürst , Dienst. 5-6 U. gratis.

Die Missbildungen des Menschen und deren Entstehung, mit zahlreichen Demonstrationen: D. med. Ahlfeld , zweimal in noch zu best. St. privatim.

Pathologische Anatomie des Nervensystems: D. med. Thierfelder, P. E. , Dienst. 5-6 U. privatim.

Arbeiten im pathologischen Institute: D. med. Wagner, P. O. , täglich Vormittags, privatissime, aber gratis.

Arbeiten im pathologisch-chemischen Laboratorium für Geübtere: D. med. Hofmann, P. E. , täglich 9-1 U. u. 2-5 U. privatim, aber gratis.

Cursus der physiologischen und pathologischen Chemie: D. med. Hofmann, P. E. , dreimal wöchentlich 2-4 U. privatim.

Die chemischen Untersuchungsmethoden am Krankenbette: D. med. Hofmann, P. E. , an einem zu best. T. publice.

Sectionsübungen mit pathologisch-anatomischen Demonstrationen: D. med. Thierfelder, P. E. , täglich 10-12 U. privatim.

Auscultations- und Percussionscursus in Verbindung mit dem Klinischen Assistenten Dr. Schotten : D. med. Wunderlich, P. O. , in zu best. St. privatissime.

Uebungen und Besprechungen über physikalische Diagnostik: D. med. Thomas, P. E. , Sonnab. 3½-5 U. publice.

Specielle Pathologie und Therapie der Gehirn-, Rückenmarks- und Nervenkrankheiten: D. med. Heubner, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

11

Specielle Pathologie und Therapie der Constitutionskrankheiten: D. med. Friedländer , fünftägig 4-5 U. privatim.

Pathologie und Therapie der wichtigsten Kinder-Krankheiten: D. med. Fürst , Mittw. u. Freit. 6-7 U. privatim.


Elektrotherapeutischer Cursus: D. med. Hagen, P. E. , in sechs Wochen, zweimal wöchentlich 7-8 U. Abends privatissime.


Psychiatrische Vorträge: D. med. Heubner, P. E. , einstündig an zu best. T. u. St. publice.


Vorlesung über Chirurgie, II. Theil : D. med. Thiersch, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim; für Diejenigen, welche Chirurgie I. Theil gehört, publice.

Allgemeine chirurgische Symptomatologie und Diagnostik: D. med. Schmidt, P. E. , Freit. 5-6 U. publice.

Chirurgischer Operationscursus: D. med. Tillmanns , an zu best. T. 5-6½ U. privatim.

Chirurgische Besprechungen: D. med. Tillmanns , Sonnab. 8-9 U. Ab. privatissime, aber gratis.

Die chirurgischen Krankheiten der Extremitäten: D. med. Tillmanns , zweimal wöchentlich an zu best. T. u. St. privatim.

Specielle Pathologie und Therapie der inneren Augenkrankheiten, mit Demonstrationen: D. med. Coccius, P. O. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. publice.

Pathologie und Therapie der Augenkrankheiten: D. med. Schröter , dreistündig, an zu best. T. u. St., privatim.

Optisch-physikalischer Cursus zur Erkenntniss und operativen Behandlung von Augenkrankheiten: D. med. Coccius, P. O. , Dienst. u. Freit. 7-8 U. Ab.

Augenspiegelcursus in sechswöchentlichen Cursen: D. med. Schröter , zweistündig, an zu best. T. u. St. privatim.

Augenspiegelcursus: D. med. Schön , Mont. u. Donnerst. 6-8 U. Ab. privatim.

Augenoperationscursus: D. med. Schön , zweistündig an zu best. T. u. St. privatim.

Otiatrische Propädeutik in Verbindung mit der otiatrischen Poliklinik: D. med. Hagen, P. O. Siehe S. 13.

12

Laryngoskopischer Cursus: D. med. Hagen, P. E. , in sechs Wochen, zweimal wöchentlich 7-8 Ab. privatim.


Einleitung in das Studium der Geburtshülfe und Gynäkologie: D. med. Fürst , Mont. u. Donnerst. 4-5 U. privatim.

Ueber Frauenkrankheiten: D. med. Germann, P. E. , Mont., Dienst. u. Freit. 7-8 U. Ab. publice.

Pathologie u. Therapie der Frauenkrankheiten mit Demonstrationen: D. med. Leopold , Mittw. u. Sonnab. 3-4 U. privatim.

Ueber Krankheiten des Uterus: D. med. Haake , Mont. u. Donnerst. 4-5 U. gratis.

Theoretische Geburtshülfe: D. med. Ahlfeld , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Geburtshülfliche Demonstrationen: D. med. Credé, P. O. , Dienst. u. Freit. 3-4 U. publice.

Ueber geburtshülfliche Operationen, mit Einübung derselben am Phantome: D. med. Credé, P. O. , Mont., Dienst. u. Freit. 4-5 U. u. Donnerst. 3-5 U. privatim.

Theoretische und praktische Operationslehre für Geburtshelfer: D. med. Meissner , in speciell zu best. Cursen und St. privatissime.

Geburtshülfliche Operationsübungen an Phantom und Leiche: D. med. Leopold , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 3-4 U. privatim.

Gynakolog.-chirurg. Operationsübungen an der Leiche: D. med. Leopold , bei vorhandenem Material, 6-7 U. privatim.

Examinatorium über Geburtshülfe mit Phantomübungen: D. med. Hennig, P. E. , täglich 4-5 U. privatissime.

Examinatorien der theor. und prakt. Geburtshülfe: D. med. Haake , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. gratis.


Klinische Propädeutik: D. med. Heubner, P. E. , Mont., Mittw. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Medicinische Klinik: D. med. Wunderlich, P. O. , täglich 9-10½ U. privatim.

Praktische Uebungen für die Praktikanten der Klinik: 13 D. med. Wunderlich, P. O. , Mont. u. Donnerst. 6-7 U. gratis.

Medicinische Poliklinik: D. med. Wagner, P. O. , täglich, ausser Mittw., 2-3 U. privatim.

Distriktspoliklinik: D. med. Thomas, P. E. , Mont., Dienst. u. Donnerst. 5-6 U. publice.

Chirurgische Klinik: D. med. Thiersch, P. O. , täglich 10½-12 U. privatim.

Chirurgische Poliklinik: D. med. Schmidt, P. E. , täglich 11-12 U. privatim.

Augenärztliche propädeutische Klinik: D. med. Schön , Mittw. 3¼-4¾ U. gratis.

Klinik für Augenkrankheiten: D. med. Coccius, P. O. , täglich 12-1 U. privatim.

Poliklinik für Augenkranke: D. med. Schröter , Dienst., Donnerst. u. Sonnab. 12-1 U. gratis.

Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik und Poliklinik: D. med. Credé, P. O. , täglich 8-9 U. und Mont. 3-4 U. privatim.

Pädiatrische Klinik: D. med. Hennig, P. E. , Mont. u. Donnerst. 9-10 U. publice.

Pädiatrische Poliklinik: D. med. Fürst , Dienst., Donnerst. u. Sonnab. 3-4 U. privatissime, aber gratis.

Otiatrische Propädeutik in Verbindung mit der otiatrischen Poliklinik : D. med. Hagen, P. E. Erstere dreimal wöchentlich in 9 Stunden im Anfang des Semesters, 12-1 U. privatim. Letztere sechsmal wöchentlich 12-1½ U. publice.

Orthopädische Poliklinik: D. med. Schildbach , Mittw. u. Sonnab. 11-12 U. privatim.


Gerichtliche Medicin für Juristen: D. med. Sonnenkalb, P. E. , Dienst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Gerichtliche Medicin, mit Demonstrationen: D. med. Reclam, P. E. , Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Gerichtliche Psychologie: D. med. Sonnenkalb, P. E. , Mittw. in zu best. St. publice.

Gerichtliche Geburtskunde: D. med. Meissner , Mittw. u. Sonnab. 6-7 U. gratis.

Staatsärztliches Practicum: D. med. Sonnenkalb, P. E. , Mont. u. Donnerst. 5-6½ U. privatim.

Curse über Staatsarzneikunde: D. med. Siegel , an zu best. Tagen u. Stunden, privatim.

14

Ueber medicinsche Statistik: D. med. Siegel , an zu best. Tagen u. Stunden.

Physikalische Uebungen für künftige Lehrer und Mediciner: D. ph. & med. Hankel, P. O. Siehe philosophische Facultät.

IV. Philosophische Facultät.

A. Philosophie.

Einleitung in die Philosophie und Logik: D. ph. Strümpell, P. O. Hon. , an den ersten fünf Wochentagen 5-6 U. privatim, aber 1 Stunde gratis.

Einleitung in die Philosophie und Logik: D. ph. Hermann, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Erkenntnisslehre und Logik: D. ph. Heinze, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Allgemeine Geschichte der Philosophie: D. ph. Heinze, P. O. , Mont. bis Freit. 4-5 U. privatim.

Geschichte der Philosophie: D. ph. Ziller, P. E. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Geschichte der neueren Philosophie: D. ph. & med. Wundt, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Vergleichende Darstellung und Kritik der wichtigsten neueren philosophischen Systeme: D. ph. Hermann, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 5-6 U. publice.

Die deutsche Philosophie seit Kant und ihre Weiterbildung: D. ph. Seydel, P. E. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. publice.

Geschichte des Materialismus: D. ph. Schuster, P. E. , Mittw. 11-12 U. publice.

Ueber Platon's Theorie der Erkenntniss: D. ph. Zöllner, P. O. , Mittw. 5-7 U. publice.

Entwickelung und Erläuterung des Spinozischen Monismus: D. ph. Avenarius , Mittw. u. Sonnab. 5-6 U. privatim.

Ueber die Philosophie der Engländer bis Darwin (inclusive): D. ph. Wolff , Mont., Dienst., u. Donnerst. 6-7 U. privatim.

Ueber Kant's Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (Schluss) : D. ph. Drobisch, P. O. , Sonnab. 12-1 U. publice.

15

Ueber Kant's Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik: D. ph. Göring , in noch zu best. St. privatissime, aber gratis.

Darstellung und Kritik von Hegel's Philosophie der Geschichte: D. ph. Hermann, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 9-10 U. publice.

Kosmologie (Theorie und Naturgeschichte des Weltalls): D. ph. et med. Wundt, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 5-6 U. privatim.

Die Weltanschauung des philosophischen Realismus: D. ph. Wolff , Freit. 6-7 U. gratis.

Die Stellung der Philosophie zum Gottes- und Unsterblichkeitsglauben: D. ph. Seydel, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 5-6 U. privatim.

Psychologie: D. ph. Drobisch, P. O. , Mont. bis Freit. 12-1 U., vier Stunden privatim, eine Stunde publice.

Psychologie: D. ph. Seydel, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Psychologie: D. ph. Schuster, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Naturrecht oder Rechtsphilosophie: Dr. jur. et oec. publ. Fricker, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Völkerrecht: Derselbe, Mont., Dienst. u. Donnerst. 5-6 U. privatim.

Aesthetik: D. ph. Hermann, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Ueber Goethe's Faust: D. ph. Marbach, P. O. Hon. , Mittw. u. Sonnab. 12-1 U. publice.

Geschichte der Pädagogik, I. Theil : D. ph. Masius, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 8-9 U. privatim.

Psychologische Pädagogik: D. ph. Strümpell, P. O., Hon. , Mont. u. Donnerst. 11-12 U. publice.

Allgemeine Didaktik .: D. ph. Masius, P. O. , Mittw. 8-9 U. publice.

Gerichtliche Psychologie ,: D. med. Sonnenkalb, P. E. Siehe oben: Medicin. Facultät.

Pädagogik: D. th. Hofmann, P. O. S. oben: Theol. Facultät.


Philosophische Uebungen (Ethik des Spinoza): D. ph. Heinze, P. O. , Dienst. 7-9 U. Abends publice.

16

Gesellschaft über Berkeley's Abhandlung über die Prinzipien (oder über Humes' Untersuchungen über den menschlichen Verstand): D. ph. Schuster, P. E. , an zu best. Tag 7-9 U. Ab. privatissime, aber gratis.

Philosophische Besprechungen: D. ph. Avenarius , in zu best. St. privatissime, aber gratis.

Uebungen des pädagogischen Seminars: D. ph. Masius, P. O. , Mittw. 2-4 U. privatissime, aber unentgeltlich.

Uebungen des pädagogischen Seminars: D. ph. Eckstein, P. E. , Sonnab. 2-4 U. privatissime, aber gratis.

Wissenschaftlich-pädagogisches Practicum: D. ph. Strümpell, P. O. Hon. , Freit. 8 U. Ab. privatissime, aber unentgeltlich.

Pädagogisches Seminar: D. ph. Ziller, P. E. , Mittw. 7-8 U., Donnerst. 2-3 U., Sonnab. 5-7 U. privatissime, aber gratis.

B. Philosophie.

Geschichte der neueren Grammatik und Sprachwissenschaft: D. ph. Osthoff , Mont. u. Donnerst. 12-1 U. privatim.

Ausgewählte Capitel der Etymologie: D. ph. Jacobi, P. E. , Sonnab. 6-7 U. privatissime, aber gratis.


a) Altclassische Philosophie.

Römische Literaturgeschichte: D. ph. & jur. Lange, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Antike Kunstlehre, d. i. Technik u. Aesthetik der bildenden Kunst der Alten: D. ph. Overbeck, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Griechische Grammatik: D. ph. Curtius, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Pindar's Siegeslieder: D. ph. Fritzsche, P. E. , Mont. u. Donnerst. 12-1 U. privatim.

Aristophanes' Wolken: D. ph. Hirzel , Mont., Dienst. u. Donnerst. 4-5 U. privatim.

Thukydides, Buch II: D. ph. Lipsius, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Aristoteles' Poetik: D. ph. Hirzel , Mittw. 4-5 U. gratis.

Lateinische Paläographie und Handschriftenkunde: D. ph. Arndt , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

17

Plautus' Trinummus, nebst Geschichte des römischen Dramas und einem Abriss der Plautinisch-Terentianischen Prosodie und Metrik: D. ph. & jur. Ritschl, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Horatii Odae selectae: D. ph. Nobbe, P. O. Hon. , Mittw. u. Sonnab. 10-11 U. publice.

Horatii carmina selecta: D. ph. Eckstein, P. E. , Dienst., Donnerst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Ciceronis orationes Catilinariae: D. ph. Fritzsche, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 10-11 U. privatim.

Cicero's Briefe: D. ph. Gardthausen , Dienst. u. Freit. 9-10 U. privatim.


Uebungen des Königlichen archäologischen Seminars in der Erklärung antiker Kunstwerke und in schriftlichen Arbeiten: D. ph. Overbeck, P. O. , Mittw. 6-8 U. Abends, publice.

Interpretation des Aeschylus und lateinische Disputationen im Königlichen philologischen Seminars: D. ph. & jur. Ritschl, P. O. , Mittw. 5-7 U. publice.

Uebungen des Königlichen philologischen Seminars im Interpretiren des zweiten Buchs der Episteln des Horatius und im Disputiren über schriftliche Arbeiten: D. ph. & jur. Lange, P. O. , Sonnab. 11-1 U. publice.

Uebungen des Königlichen philologischen Proseminars im Erklären von Sophokles' Philoktet (Fortsetzung) und im Disputiren über schriftliche Arbeiten: D. ph. Lipsius, P. E. , Mittw. 11-1 U. öffentlich.

Grammatische Gesellschaft: D. ph. Curtius, P. O. , Mont. 6-8 U. Abends, privatissime, aber gratis.

Uebungen der philologischen Societät in Interpretation von Euripides' Kyklops und lateinische Disputationen in Verbindung mit Dr. Schöll : D. ph. & jur. Ritschl, P. O. , Sonnab. 5-7 U. publice.

Uebungen des Russischen philologischen Seminars: D. ph. & jur. Ritschl, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 6-7 U. privatissime.

Uebungen der römisch-antiquarischen Gesellschaft (Cicero de legibus und Abfassen schriftlicher Arbeiten): D. ph. & jur. Lange, P. O. , Donnerst. 7-9 U. Abends, privatissime, aber gratis.

Griechische Gesellschaft, Uebungen der Mitglieder in lateinischer Erklärung von Theokrit's Idyllen und lat. Disputationen über selbstständige Arbeiten): D. ph. Fritzsche, P. E. , Mittw. 5-7 U. privatissime, aber gratis.

18

Uebungen der griechisch-antiquarischen Gesellschaft im Erklären von Demosthenes' Rede gegen Androtion und Abfassen von schriftlichen Arbeiten: D. ph. Lipsius, P. E. , Mont. 6-7 U. privatissime, aber gratis.

b) Orientalische Philologie.

Sanskrit-Grammatik nach Stenzler's Chrestomathie: D. ph. Hübschmann , Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Epische Fragmente aus Benfey's Sanskrit-Chrestomathie: D. ph. Brockhaus, P. O. , Dienst. u. Freit. 12-1 U. privatissime, aber gratis.

Fortsetzung des Sanskrit-Cursus (II. Cursus): D. ph. Osthoff , Dienst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Erklärung ausgewählter Hymnen d. Rigveda, nach Delbrück's Chrestomathie: D. ph. Hübschmann , Dienst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Erklärung ausgewählter Capitel d. Avesta: D. ph. Hübschmann , Donnerst. 4-6 U. privatissime, aber gratis.

Erklärung persischer Schriftsteller: D. ph. & th. Fleischer, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 3-4 U. privatim.

Neupersisch für Anfänger: D. ph. Loth, P. E. , Dienst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Encyclopädie der Semitischen Philologie: D. ph. Krehl, P. O. , Dienst., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Einführung in die älteste historische Literatur der Araber: D. ph. Loth, P. E. , in zwei zu best. St. privatissime, aber gratis.

Erklärung des Koran nach Beidhâwi: D. ph. & th. Fleischer, P. O. , Mont. u. Donnerst. 3-4 U. publice.

Fortsetzung der Erklärung der Gedichte Mutanabbi's: D. ph. & th. Fleischer, P. O. , Dienst. u. Freit. 3-4 U. privatim.

Cursorische Lectüre äthiopischer Texte: D. ph. Delitzsch , Mont. u. Donnerst. 8-9 U. früh gratis.

Erklärung des Buches Henoch nach der Ausgabe von Dillmann: D. ph. Krehl, P. O. , Dienst. und Freit. 10-11 U. publice.

Analyse und Erklärung von hieroglyphischen und hieratischen Texten: D. ph. Ebers, P. O. , Dienst., Mittw. u. Freit. 4-5 U. privatissime, aber gratis.

19

Lectüre, Vergleichung und Erklärung von Todtenbuch-Texten: D. ph. Ebers, P. O. , in zu vereinbarenden Stunden, privatissime, aber gratis.

Türkische Grammatik: D. ph. Loth, P. E. , Dienst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Erklärung türkischer Schritsteller: D. ph. & th. Fleischer, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 4-5 U. privatim.


Uebungen der arabischen Gesellschaft: D. ph. & th. Fleischer, P. O. , Donnerst. 7-9 U. Ab., privatissime, aber gratis.

Orientalische Uebungen (Mittelpersisch): D. ph. Hübschmann , Freitag 6-8 U. privatissime, aber gratis.

c) Neuere Philologie.

Einleitung in das Studium der germanischen Sprachen: D. ph. Braune , in zwei zu best. St. privatim.

Geschichte der altnordischen Dichtung (Edda und Skalden): D. ph. Edzardi , Mittw. u. Sonnab. 11-12 U. privatim.

Ueber deutsche Etymologie, zugleich zur Beleuchtung einiger wichtigen Fragen der Sprachwissenschaft: D. ph. Hildebrand, P. O. , Sonnab. 9-10 U. publice.

Einleitung in das Nibelungenlied und Erklärung ausgewählter Stücke desselben: D. ph. Zarncke, P. O. , sechsstündig, 10-11 U. privatim.

Deutsche Literaturgeschichte des 18. Jahrh.: D. ph. Hildebrand, P. O. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Historische Grammatik der schwedischen Sprache (verb. mit Lectüre von Tegnér's Frithiofs Saga): D. ph. Edzardi Mont. u. Donnerst. 6-7 U. privatim.

Englische Literaturgeschichte von ihren Anfängen bis auf Shakespeare: D. ph. Trautmann , Dienst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Historische Grammatik der englischen Sprache: D. ph. Wülcker, P. E. , Mont., Dienst. u. Donnerst. 5-6 U. privatim.

Interpretation von Shakespeare's Julius Caesar, in engl. Sprache: D. ph. Trautmann , Mont. u. Donnerst. 12-1 U. privatim.

Erklärung italienischer Gedichte im Anschluss an Ebert's Handbuch der italienischen Nationalliteratur: D. ph. Settegast , Mont. u. Donnerst. 9-10 U. privatim.

20

Provenzalische Grammatik nebst Erklärung von Bartsch's Chrestom. provençale: D. ph. Ebert, P. O. , Dienst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Einleitung in das Studium Molière's, nebst Erklärung des "Avare": D. ph. Settegast , Mittw. u. Sonnab. 9-10 U. privatim.

Historische Grammatik der slavischen Sprachen: D. ph. Leskien, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.


Uebungen des Königlichen Deutschen Seminars, für die a. o. Mitglieder in Gemeinschaft mit Hrn. Dr. Braune : D. ph. Zarncke, P. O. , Donnerst. u. Freit. 7-9 U. Ab. publice.

Althochdeutsche Uebungen im Königl. Deutschen Seminar: D. ph. Braune , Sonnab. 5-7 U. gratis.

Mittelhochdeutsche Uebungen für Anfänger (Lectüre eines noch zu best. Gedichts): D. ph. Braune , Mittw. 5-7 U. privatim.

Altnordische Gesellschaft (Erklärung der Siegfriedslieder der Edda): D. ph. Edzardi , an einem zu best. Tage 7-9 U. Abends, privatissime, aber gratis.

Englische Gesellschaft (Interpretation von Milton's Paradise Lost): D. ph. Wülcker, P. E. , in noch zu best. St., privatissime, aber unentgeltlich.

Englische Gesellschaft II. Abth. (neuenglische Uebungen): D. ph. Wülcker, P. E. , in noch zu best. St. privatissime, aber gratis.

Uebungen in slavischer Grammatik und Interpretation von Texten: D. ph. Leskien, P. E. , an zu best. T. u. St. publice.

Geschichte Babylons und Assyriens nach den Denkmälern: D. ph. Delitzsch . Siehe Geschichte.

Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters vom Zeitalter Karl's d. Gr. bis zu den Kreuzzügen: D. ph. Ebert, P. O. , Siehe Geschichte.

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte: D. jur. Friedberg, P. O. Siehe juristische Facultät.

Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte: D. jur. Höck, P. E. Siehe juristische Facultät.

21

C. Geschichte (einschl. Cultur- und Literaturgeschichte) und Geographie.

Geschichte des Alterthums bis auf Alexander d. Gr.: D. ph. Brandes, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Geschichte Babyloniens und Assyriens nach den Denkmälern: D. ph. Delitzsch , Mont., Dienst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Griechische Geschichte: D. ph. Gardthausen , Mont., Mittw. u. Donnerst. 8-9 U. früh, privatim.

Römische Geschichte: D. ph. Mendelssohn , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Deutsche Geschichte bis zum Ausgange des Mittelalters: D. ph. Freiherr von der Ropp , Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Geschichte des deutschen Kaiserthums von Karl d. Gr. bis zum Untergange der Staufen: D. ph. Voigt, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. publice.

Ueber die Geschichte Europa's im Reformationszeitalter: D. ph. Pückert, P. E. , dreistündig, 9-10 U. privatim.

Ueber deutsche Geschichte seit dem Westfälischen Frieden: D. ph. Pückert, P. E. , zweistündig, 9-10 U. publice.

Geschichte Deutschland's in den Zeiten Friedrich's des Grossen, Maria Theresia's und Joseph's II.: D. ph. Wenck, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 4-5 U. publice.

Geschichte Deutschland's in den Zeiten der Revolutionskriege, der Herrschaft Napoleons I. und der Befreiungskämpfe (1790-1815): D. ph. Wenck, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Geschichte der französischen Revolution: D. ph. Voigt, P. O. , Mont. u. Donnerst. 6-7 U. publice.

Allgemeine Geschichte von 1815-1848: D. ph. Biedermann, P. O. Hon. , Mittw. u. Sonnab. 6-7 U. privatim.

Sächsische Geschichte: D. ph. Brandes, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 11-12 U. publice.

Staatsrecht und Verfassungsgeschichte des deutschen Reichs und der anderen grösseren Staaten Europa's: D. ph. Biedermann, P. O. Hon. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Allgemeine Verfassungsgeschichte: D. ph. Arndt , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Deutsche Handels- und Gewerbsgeschichte im Mittelalter: D. ph. Freiherr von der Ropp , Mittw. 11-12 U. unentgeltlich.

22

Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters vom Zeitalter Karl's des Grossen bis zu den Kreuzzügen: D. ph. Ebert, P. O. , Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. publice.

Quellen der deutschen Geschichte: D. ph. Arndt , Mittw. 12-1 U. gratis.

Wirthschaftliche Culturgeschichte des alten Germaniens: D. ph. Jacobi, P. E. , Mont. 6-7 U. privatissime, aber gratis.

Methodik des geographischen Unterrichts: D. ph. Delitsch, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 11-12 U. privatim.


Historische Gesellschaft: D. ph. Voigt, P. O. , Sonnab. 9-11 U. gratis.

Gesellschaft für deutsche Cultur- und Literaturgeschichte: D. ph. Biedermann, P. O., Hon. , Mont. u. Donnerst. 6-7 U. privatissime, aber gratis.

Germanistische Gesellschaft: (Themen aus der Geschichte und den Staatsalterthümern Deutschlands in der Sächsischen und Fränkischen Kaiserzeit): D. ph. Brandes, P. E. , Mittw. 5 U. privatissime, aber unentgeltlich.

Historische Uebungen: D. ph. Pückert, P. E. , in zu best. St.

Historische Uebungen: D. ph. Freiherr von der Ropp , Freit. 6-7½ U. Abends, privatissime, aber gratis.

Historische Uebungen: D. ph. Arndt , Mittw. 7½ U. Ab. privatissime, aber gratis.

Geographische Gesellschaft: D. ph. Delitsch, P. E. , Freit. 7-9 U. Ab. privatissime, aber gratis.

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte: D. ph. Friedberg, P. O. S. juristische Facultät.

Kirchengeschichte: D. th. Kahnis, P. O. S. theologische Facultät.

Dogmengeschichte: D. th. Lechler, P. O. S. theologische Facultät.

Römische Literaturgeschichte: D. ph. et jur. Lange, P. O. S. altclassische Philologie.

Aelteste Literatur der Araber: D. ph. Loth, P. E. S. orientalische Philologie.

Deutsche Literaturgeschichte des 16. Jahrh.: D. ph. Hildebrand, P. O. S. Neuere Philologie.

Englische Literaturgeschichte etc.: D. ph. Trautmann S. Neuere Philologie.

23

D. Kunstwissenschaften.

Geschichte der Renaissancekunst: D. ph. Springer, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Erklärung von Dürer's Schriften: D. ph. Springer, P. O. , Sonnab. 10-11 U. privatissime, aber gratis.

Entwickelung der dramatischen Musik vom Beginn des 18. Jahrhunderst bis zur Gegenwart (eingetheilt in 20 Vorträge): D. ph. Paul, P. E. , an näher zu best. T. u. St. publice.

Harmonik und Metrik: D. ph. Paul, P. E. , in zwei näher zu best. St. privatim.

Allgemeine Musiklehre: D. ph. Langer , Mont. u. Donnerst. 3-4 U. gratis.

Musikalische Formenlehre: D. ph. Langer , Dienst. u. Freit. 3-4 U. gratis.

Antike Kunstlehre, d. i. Technik und Aesthetik der bildenden Kunst der Alten: Dr. ph. Overbeck, P. O. S. classische Philologie.

Allgemeine kirchliche Kunstarchäologie: D. ph. Lic. th. Brockhaus, P. E. S. theologische Facultät.


Kunsthistorische Uebungen: D. ph. Springer, P. O. , Sonnab. 11-12 U. privatissime, aber gratis.

Anleitung zu kunsthistorischen Arbeiten für Geübtere: Derselbe, an den fünf ersten Wochentagen 11-12 U. privatissime, aber gratis.


Liturgische Gesangübungen in drei Abth.: D. ph. Langer , Mont., Mittw. u. Freit. 6-7 U. gratis.

Chorgesangübungen des Universitäts-Sängervereines der Pauliner: D. ph. Langer , Mont. u. Freit. 7½ U. gratis.

E. Staats- und Cameralwissenschaften.

Einleitung in das Studium der Cameralwissenschaften: D. ph. Jacobi, P. E. , Dienst. 6-7 U. publice.

Wichtige Tagesfragen: D. ph. Birnbaum, P. E. , Mont. u. Donnerst. 6-7 U. privatim.

24

Praktische Nationalökonomik und Wirthschaftspolizei: D. ph. & jur. Roscher, P. O. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 8-9 privatim.

Hauptlehren der landwirthschaftlichen Politik und Statistik (für die Zuhörer der praktischen Nationalökon. als unentgeltliche Fortsetzung derselben): D. ph. & jur. Roscher, P. O. , an zwei näher zu best. T. 3-4 U.

Finanzwirthschaft: D. ph. & jur. Roscher, P. O. , Mittw. u. Sonnab. 8-9 U. und in einer zu verabredenden Nachmittagsstunde 3-4 U. privatim.

Allgemeine Landwirthschaftslehre: D. ph. Jacobi, P. E. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Buchführung und Taxationslehre: D. ph. Birnbaum, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 11-12 U. privatim.

Fertigung von Anschlägen: D. ph. Birnbaum, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 11-12 U. privatim.

Die allgemeinen Grundsätze des Acker- und Pflanzenbaues: D. jur. & ph. Blomeyer, P. O. , Dienst., Mittw., Freit. u. Sonnab. 10-11 U. privatim.

Die Cultur der Handelsgewächse und der Wiesen: D. jur. & ph. Blomeyer, P. O. , Mont. u. Donnerst. 10-11 U. privatim.

Theorie der Thierzucht: D. med., ph. & jur. civ. Oxon. Carus, P. E. , Mittw. u. Sonnab. 12-1 U. publice.

Thierärztliche Arzneimittellehre für Landwirthe: D. med. Zürn, P. E. , Dienst. 4-5 U. publice.

Beurtheilungslehre des Pferdes: D. med. Zürn, P. E. Freit. u. Sonnab. 12-1 U. privatim.

Hufbeschlagstheorie: D. med. Zürn, P. E. , Mont. 4-5 U. privatim.

Ueber medicinische Statistik: D. med. Siegel . S. medicinische Facultät.


Practicum im Laboratorium des landw.-physiol. Institutes: D. ph. Stohmann, P. E. , täglich 8-6 U. privatissime.

F. Mathematik und Astronomie.

Differential- u. Integralrechnung: D. ph. Scheibner, P. O. , alle Tage 9-10 U. privatim.

Ueber die wichtigsten Resulate in der Astronomie: D. ph. Bruhns, P. O. , Mittw. 3-5 U. privatim.

25

Einige Theile aus der Mechanik des Himmels oder physischer Astronomie: D. ph. Bruhns, P. O. , Dienst. 3-5 U. u. Freit. 3-4 U. privatim.

Analytische Mechanik (Statik und Dynamik): D. ph. Neumann, P. O. , Mont., Dienst., Mittw. und Donnerst. 11-12½ U. privatim.

Elektrostatik: D. ph. Neumann, P. O. , Freit. u. Sonnab. 11-12½ U. privatim.

Allgemeine Einleitung in die höhere Mathematik: D. ph. Mayer, P. E. , vier Tage 10-11 U. privatim.

Einleitung in die mathematische Physik: D. ph. Von der Mühll, P. E. , Freit. 5-7 U. privatim.

Ueber die mathematische Theorie des Lichtes: D. ph. Von der Mühll, P. E. , in zwei zu best. St. privatim.

Geometrie des Raumes: D. ph. Harnack , Mont., Dienst., Mittw. u. Donnerst. 6-7 U. privatim.


Uebungen zu der Vorlesung über Differential- u. Integralrechnung: D. ph. Scheibner, P. O. , Sonnab. 10-11 U. publice.

Uebungen in Aufgaben aus der Mechanik des Himmels: D. ph. Bruhns, P. O. , Freit. 4-5 U. publice.

Mathematisches Seminar: D. ph. Neumann, P. O. , Sonnab. 5-6½ U. privatissime, aber gratis.

Mathematische Uebungen: D. ph. Mayer, P. E. , eintägig 10-11 U. publice.

Mathematisch-physikalische Uebungen: D. ph. Von der Mühll, P. E. , in einer zu best. St., privatissime, aber gratis.

Mathematische Uebungen: D. ph. Harnack , Freit. 5-7 U. gratis.

G. Naturwissenschaften.

Physik, II. Theil (Magnetismus, Electricität und Wärme): D. ph. & med. Hankel, P. O. , täglich 11-12 U. privatim.

Meterologie: D. ph. Bruhns, P. O. , Sonnab. 3-5 U. privatim.

Meteorologie: D. ph. Weiske , an noch zu best. T. u. St. privatim.

Physik der Erde, II. Theil : D. ph. Zöllner, P. O. , Mont. u. Dienst. 5-7 U. privatim.

Theorie der Molecularkräfte (Elasticität, Capillarität, Hydrodynamik etc.): D. ph. Wiedemann , Mont. Donnerst. u. Freit. 3-4 U. privatim.

26

Theoretische Chemie (mit besonderer Berücksichtigung der neuesten Ansichten): D. ph. v. Meyer , Mont. u. Mittw. 4-5 U. privatim.

Anorganische Experimentalchemie: D. med. & ph. Wiedemann, P. O. , sechs Tage 9-10 U. privatim.

Die neueren chemischen Theorien in ihrer Anwendung auf die anorganische Chemie: D. ph. Carstanjen, P. E. , Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 9-10 U. privatim.

Organische Experimentalchemie: D. ph. Kolbe, P. O. , Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 8-9 U. privatim.

Analytische Chemie: D. ph. Weddige , Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

Physiologische Chemie: D. ph. Drechsel , Mont., Mittw. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Atomistische Constructien der Molecule der neueren Chemie: D. ph. Knop, P. E. , Sonnab. 2-3 U. publice.

Technische Chemie: D. ph. Stohmann, P. E. , Dienst. bis Freit. 9-10 U. privatim.

Einleitung in die Agriculturchemie: D. ph. Sachsse , Mont. u. Dienst. 9-10 U. Sonnab. 8-9 U. privatim.

Agriculturchemie: D. ph. Knop, P. E. , Mittw., Donnerst., Freit. u. Sonnab. 9-10 U. privatim.

Gerichtliche Chemie: D. ph. Carstanjen, P. E. , Dienst. u. Donnerst. 5-6 U. privatim.

Die fossilen Echinodermen: D. ph. Credner, P. E. , Mittw. 6-7 U. publice.

Allgemeine Mineralogie: D. ph. Zirkel, P. O. , an allen Wochentagen 10-11 U. privatim.

Allgemeine Geologie: D. ph. Credner, P. E. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 5-6 U. privatim.

Geologie des Deutschen Reichs: D. ph. Zirkel, P. O. , Mont., Mittw. u. Freit. 9-10 oder zu anderen St. privatim.

Experimentalphysiologie der Pflanzen: D. ph. & med. Schenk, P. O. , Mont., Mittw. n.u. Freit. 5-6 U. privatim.

Morphologie, Physiologie und Systematik der Thallophyten : :: D. ph. Luerssen , Dienst., Donnerst. u. Sonnab. 6-7 U. privatim.

Pflanzenkrankheiten: D. ph. Frank , Donnerst. u. Freit. 8-9 U. privatim.

Vergleichende Anatomie: D. med. & ph. Leuckart, P. O. , täglich 12-1 U. privatim.

Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere: D. med. ph. & jur. civ. Oxon. Carus, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 10-11 U. privatim.

27

Vergleichende Anatomie des Gehirns der Wirbelthiere: D. med. Flechsig , einstündig in noch zu best. St. gratis.

Anatomie und Physiologie der Hausthiere: D. med. Zürn, P. E. , Mont., Dienst., Mittw. u. Donnerst. 12-1 U. privatim.

Anatomie u. Physiologie der Hausthiere: D. med. ph. et jur. civ. Oxon. Carus , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 12-1 U. privatim.

Allgemeine und specielle Naturgeschichte der Wirbelthiere: D. ph. Nitsche, P. E. , Mont., Dienst., Donnerst. u. Freit. 4-5 U. privatim.

Allgemeine und specielle Naturgeschichte der Mollusken, mit besonderer Rücksicht auf die fossilen Formen: D. ph. Nitsche, P. E. , Dienst. u. Freit. 6-7 U. privatim.

Entwickelung der Knochenfische: D. med. Rauber, P. E. , Dienst. u. Donnerst. 2-4 U. privatim.

Naturgeschichte der Arthropoden, mit besonderer Berücksichtigung der praktisch wichtigen Formen: D. ph. Rolph , Montag u. Donnerst. 6-7 privatim.


Physikalische Uebungen für künftige Lehrer und Mediciner: D. ph. & med. Hankel, P. O. , Mont. u. Donnerst., oder Dienst. u. Freit. 2-5 U. privatim.

Mathematisch-physikalische Uebungen: D. ph. & med. Hankel, P. O. , Sonnab. 2-4 U., privatissime aber gratis.

Physikalische Uebungen für Fortgeschrittenere: D. ph. & med. Hankel, P. O. , täglich 9-5 U., Sonnab. jedoch nur bis 1 U. privatim.

Chemisches Practicum für Anfänger: D. ph. Kolbe, P. O. , Mont., Dienst., Mittw., Donnerst. u. Freit. 2-5 U. privatim.

Praktisch-chemische Uebungen und Untersuchungen für Fortgeschrittenere: D. ph. Kolbe, P. O. , täglich, mit Ausnahme von Sonnab. Nachm., 9-1 U. u. 2-5 U. privatissime.

Chemische und physikalische Arbeiten im Laboratorium: D. med. & ph. Wiedemann, P. O. , täglich, ausgen. Sonnab. Nachmittags, 9-12 und 2-5 U. privatim.

Chemisches Practicum: D. ph. Knop, P. E. , täglich, ganz- und halbtägig, privatim.

Physiologisch-chemisches Practicum: D. ph. Drechsel , täglich 9-1 U. und 2-5 U. (mit Ausn. des Sonnab.)

28

Geologisch-paläontologisches Repetitorium: D. ph. Credner, P. E. , an noch zu bezeichnenden St. privatissime, aber gratis.

Geologische und mineralogische Arbeiten und Untersuchungen im Institut : D. ph. Zirkel, P. O. , an allen Wochentagen 9-1 U. privatim.

Arbeiten und Uebungen in dem botanischen Laboratorium: D. ph. & med. Schenk, P. O. , täglich 9-12 U. u. 2-5 U. privatim.

Botanische Besprechungen: D. ph. & med. Schenk, P. O. , in zu best. St. publice.

Repetitorium der Botanik: D. ph. Luerssen . Mont., Mittw. u. Freit. 6-7 U. privatissime.

Zoologisch-zootomische Uebungen für Geübtere und Anfänger: D. med. & ph. Leuckart, P. O. , sechsmal oder dreimal wöchentlich, 9-1 U. privatim.

Zoologische Gesellschaft: D. med. & ph. Leuckart, P. O. , alle vierzehn Tage einmal Mittw., privatissime, aber gratis.

Zoologische Besprechungen und Disputirübungen: D. ph. Nitsche, P. E. , in näher zu best. St., privatissime, aber gratis.

Cursus der physiol.-pathol. Chemie: D. med. Hofmann, P. E. Siehe medicinische Facultät.


Die Universitätsbibliothek wird täglich 2 Stunden geöffnet, nämlich Mont., Mittw., Donnerst. und Sonnab. von 11 bis 1 Uhr, Dienst. und Freit. von 2 bis 4 Uhr. Das Lesezimmer derselben ist geöffnet Mont., Mittw., Donnerst. u. Sonnab. früh von 10 bis 1 Uhr, Dienst. u. Freit. von 2 bis 4 Uhr. Anträge auf Anschaffung von Büchern werden jederzeit von dem der betreffenden Facultät angehörenden Mitgliede der Bibliothek-Commission entgegen genommen.

Die akademische Lesehalle, Universitätsstrasse Nr. 18, I, ist Wochentags von 10 U. früh bis 9 U. Abends, Sonnatgs von 11 bis 7 Uhr. geöffnet.

Die Stadtbibliothek und die mit derselben verbundene Pölitz'sche Bibliothek ist geöffnet Mont., Mittw. und Sonnab. von 2 bis 4 Uhr.

Das zoologische Museum ist Mittw. und Sonnab. von 10 bis 12 Uhr, das Universitäts-Herbarium Dienst. u. Freit. früh von 9 bis 12 Uhr, das mineralogische Museum Sonnab. von 10-12 Uhr, das pharmakognostische Museum Sonnab. von 1 bis 3 Uhr geöffnet.


Fechtunterricht ertheilt: Der Fechtmeister Roux .

Tanzunterricht: Der Tanzmeister Friedel .




pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy