South Park – Der Film
Gemein, abartig und saukomisch: Diese Zeichentrickfiguren verströmen Fäkalhumor der edelsten Duftnote!
Originaltitel
South Park: Bigger, Longer & Uncut
Regie
Dauer
81 Min.
Kinostart
20.01.2000
Genre
FSK
16
Produktionsland
Cast & Crew
Dominik Auer
Stan Marsh
Kenny McCormick / Ike Broflovski
Shandra Schadt
Wendy
Satan
Saddam Hussein
Bill Clinton
Dr. Gouache
Stan Marsh / Armeegeneral / Gregory / Satan
Kyle Broflovski / Kenny McCormick
Mary Kay Bergman
Mrs. Cartman / Sheila Broflovski / Klitoris
Chef
Jesse Howell
Ike Broflovski
Dr. Vosknocker
Jörg Stuttmann
Eric Cartman
Brooke Shields
Winona Ryder
Redaktionskritik
Gemein, abartig und saukomisch: Diese Zeichentrickfiguren verströmen Fäkalhumor der edelsten Duftnote!
Schon die TV-Serie kommt gut: 25 Minuten Schwachsinn zwischen Kacke, Pisse, Fick und Peng! Dazu ein Zeichenstil, der jeden Sechsjährigen in den Verdacht einer geistigen Behinderung bringen würde, sowie der Totalverzicht auf jegliches Feingefühl. Tote Grundschüler, marodierende Rassisten, schwule Hunde - in diesem anarchisch-subversiven Mikrokosmos muss man auf alles gefasst sein.<p>
Doch selbst die treuesten Fans werden überrascht sein, was für kranke Gags die geistigen Väter der Serie, Trey Parker und Matt Stone, sich für ihr Kinodebüt ausgedacht haben. In der Rahmenhandlung erklären die USA Kanada den Krieg, weil... na ja, weil Kanadier einfach niveaulose Scheißer sind. Selbst die Entschuldigung der kanadischen Regierung für den Akne-Rocker Bryan Adams kann den US-Erstschlag nicht verhindern. Kanada revanchiert sich, indem es so viele Hollywood-Stars wie möglich tötet. Doch es droht weitere Gefahr: Saddam Hussein, jüngst verstorben, hat sich Satan mit permanentem Analverkehr gefügig gemacht und will jetzt mit Hilfe der höllischen Heerscharen die Weltherrschaft übernehmen. Und dann ist da noch der kleine "South Park"-Junge, der verzweifelt die heilige Klitoris sucht...<p>
Na gut, der Film ist pervers. Aber, wow!, er ist auch sowas von arschkomisch!<p><i>Gernot Gricksch</i><p>
<b>Dieser Film könnte Ihnen gefallen, wenn Sie "Beavis und Butt-head machen's in Amerika" und "Fritz the Cat" mochten.</b>