Stollenklau führt zu Kreditkartenskandal

Kurierfahrer gestehen tollpatschigen Klau eines Stollens

Der Skandal um Kreditkartendaten der Landesbank Berlin entpuppt sich als Stollenklau. Zwei Kurierfahrer haben gestanden, einen Weihnachtsstollen gestohlen und dessen Adressaufkleber auf die Kreditkartendaten geklebt zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Zehntausende Kreditkartenabrechnungen sowie zurückgekommene Briefe mit PINs waren Ende letzter Woche der Frankfurter Rundschau zugespielt worden und hatten für Skandalmeldungen gesorgt. Doch der Skandal um gestohlene Daten entpuppte sich als Folge des tollpatschigen Diebstahls eines Stollens.

Eine Stuttgarter Firma schickte per Kurierdienst ein Paket mit einem Stollen auf die Reise zum Chefredakteur der Frankfurter Rundschau. Das Paket landete zunächst in einer Sammelstelle in Mainz. Etwa zur gleichen Zeit beauftragte die Firma Atos Worldline in Frankfurt am Main wie üblich einen Kurierdienst mit der Beförderung von sechs Paketen mit Microfiches, die Kreditkartenabrechnungen enthielten, an die Landesbank Berlin.

Doch die Fahrer, die die Pakete abholten, ließen das Stollenpaket in die eigene Tasche wandern. Um ihre Tat zu vertuschen, lieferten sie fünf Pakete von der Firma Atos, gerichtet an die Landesbank Berlin, in ihrer Sammelstelle ab. Das sechste Paket versahen sie dann mit dem Etikett des Stollenpakets aus Stuttgart an die Frankfurter Rundschau.

So landete das Paket mit 907 Microfiches mit tausenden Kreditkartenabrechnungen, acht PIN-Briefen als Postrückläufer mit unzerstörter Perforation, drei Lieferscheinen und einer Rechnung der Firma Atos Wordline am 11. Dezember 2008 bei der Frankfurter Rundschau und machte als Datenskandal Schlagzeilen.

Die beiden Kurierfahrer sind laut Staatsanwaltschaft geständig. In der offiziellen Mitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt heißt es abschließend: "Der Fall konnte dank des engagierten und personalintensiven Einsatzes des zuständigen Fachkommissariats schnell geklärt werden, das noch nie mit so großem Personalaufwand den Diebstahl eines Weihnachtsstollens zu ermitteln hatte."

Dennoch lässt der Fall Fragen offen, denn derart kritische Daten sollten nicht auf Microfiches mit einem normalen Kurier versandt werden.



Ihr Name09 23. Dez 2008

Was ist "osi deutsche"? Und warum ist alles so klein geschrieben?

tkilla 23. Dez 2008

Keine Sorge, auch hier in Österreich hat man zwar von der "Geschichte" gehört, allerdings...

sdfsdfsdf 22. Dez 2008

wohl eher furunkel im arsch der weltwirtschaft.

Uwe Keim 22. Dez 2008

Wie kannst Du aus einem Messwert eine Verallgemeinerung ziehen? Und warum so vulgär?


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Science-Fiction-Film Bunker 06
Was ist nur da draußen los?

In dem packenden Film Bunker 06 fürchten sich die Menschen vor einer Invasion aus dem All und versuchen aus den Bunkern heraus, ihr Ende zu verhindern.
Eine Rezension von Peter Osteried

Science-Fiction-Film Bunker 06: Was ist nur da draußen los?
Artikel
  1. Ewe Tel und Freenet: Klage gegen Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen läuft
    Ewe Tel und Freenet
    Klage gegen Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen läuft

    Der lokale Netzbetreiber Ewe Tel und der MVNO Freenet wollen sich in die bestehenden Mobilfunknetze einklagen. Ohne Diensteanbieterverpflichtung kein Wettbewerb, hat es geheißen.

  2. IT-Grundschutz mit BSI-Methodik - so geht's
     
    IT-Grundschutz mit BSI-Methodik - so geht's

    Strukturiert zur Informationssicherheit - ein dreitägiger Online-Workshop vermittelt die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und bereitet gezielt auf die Zertifikatsprüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vor.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
    Razr 60 und 60 Ultra
    Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro

    Motorolas neue Razr-Serie kommt mit großen internen Displays, großen Akkus und natürlich KI-Funktionen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Schnell-Spar-Tage bei MediaMarkt • Samsung Deal Days • Preisfall bei Ryzen 7 9800X3D • SSD-Deals • LG 27" QHD 180Hz 179€ • Samsung Galaxy Tab A9 115€ • Apple-Sale • Gigabyte 31,5" 4K 160Hz 479€ • Corsair Gaming-Zubehör -44% [Werbung]
    •  / 
    pFad - Phonifier reborn

    Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

    Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy