Unter Chatkontrolle versteht man Pläne der EU-Kommission, die Kommunikationsdienste wie Whatsapp und Internetprovider im Kampf gegen Kindesmissbrauch zur Durchleuchtung von Nutzerinhalten zu verpflichten. Dies könnte dazu führen, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Inhalten ausgehebelt wird.
Union und SPD wollen die Überwachung von Bürgern stark ausbauen. Es drohen Chatkontrolle, Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Und die Wunschliste von CDU und CSU ist noch viel länger.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Mehr als 20 Organisationen wie der CCC fordern von der neuen Bundesregierung ein "Bekenntnis gegen Überwachung".
Union und SPD wollen die Überwachung von Bürgern stark ausbauen. Es drohen Chatkontrolle, Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Union und SPD wollen die anlasslose Speicherung von IP-Adressen ermöglichen. Und die Wunschliste von CDU und CSU ist noch viel länger.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
In der SPD gibt es offenbar Streit über die Vorratsdatenspeicherung. Das Wahlprogramm wurde kurzfristig geändert und ergibt aktuell keinen Sinn.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Datenschutz für Sysadmins In einer zehnteiligen Serie behandelt Golem.de die wichtigsten Themen, die Sysadmins beim Datenschutz beachten müssen. Teil 1: Whatsapp & Co.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren?
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Angeblich ist Nancy Faeser Bundesinnenministerin geworden, um sich für den hessischen Landtagswahlkampf zu profilieren. Das merkt man leider.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die Chefin des verschlüsselten Messengers Signal hat drastische Schritte angekündigt, sollte der Vorschlag zur Chatkontrolle umgesetzt werden.
Union und SPD wollen die Überwachung von Bürgern stark ausbauen. Es drohen Chatkontrolle, Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Die Chefin des verschlüsselten Messengers Signal hat drastische Schritte angekündigt, sollte der Vorschlag zur Chatkontrolle umgesetzt werden.
Union und SPD wollen die Überwachung von Bürgern stark ausbauen. Es drohen Chatkontrolle, Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
Ein IMHO von Friedhelm Greis