0% found this document useful (0 votes)
387 views42 pages

A1 Vocab (Mine)

a1 german vocab

Uploaded by

ishu2000pandey
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
387 views42 pages

A1 Vocab (Mine)

a1 german vocab

Uploaded by

ishu2000pandey
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 42

Vocabulary A1 (part 1)

German Word English Translation Part of Speech Verb Types Degree of Adj. Use in Sentence

also (I like chocolate, but I also


auch also adverb
like vanilla.)

example (This is a good


das Beispiel example noun
example.)

thanks (Danke for helping me


danke thanks interjection
with my homework.)

I’m doing well. (Es geht mir gut


Es geht mir gut. I’m doing well. phrase
after the surgery.)

It is 9 o'clock. (Es ist 09:00 Uhr


Es ist 09:00 Uhr. It is 9 o'clock. phrase
in the morning.)

Ms/Mrs (The Frau in the office is


Frau Ms/Mrs noun
very kind.)

woman (The woman is walking


die Frau woman noun
her dog.)

gut, besser, am besser, am well; good (She is a good


gut well; good adjective
besten besten friend.)

Good evening. (Guten Abend,


Guten Abend. Good evening. phrase
how was your day?)

Good morning. (Guten Morgen,


Guten Morgen. Good morning. phrase
have some coffee.)

Hello.; Good day. (Guten Tag,


Guten Tag. Hello.; Good day. phrase
how can I help you?)

Hallo! Hello! interjection Hello! (Hallo, nice to meet you.)

Mr (Herr Müller is the CEO of


Herr Mr noun
the company.)

Hey! Hey! interjection Hey! (Hey, what's up?)

Hi! Hi! interjection Hi! (Hi, how are you doing?)

man (The man is reading a


der Mann man noun
newspaper.)

not (I am not going to the party


nicht not adverb
tonight.)

not so good (The weather is not


nicht so gut not so good phrase
so good today.)

oder or conjunction or (Do you want tea or coffee?)

schön,
schöner, am nice; beautiful; pretty (She has a
schön nice; beautiful; pretty adjective schöner, am
schönsten beautiful dress.)
schönsten

very well; very good (The


sehr gut very well; very good phrase
presentation went very well.)

super; great (That's a super


super super; great adjective
idea!)

o'clock (It's 9 o'clock in the


Uhr o'clock noun
evening.)

und and conjunction and (I like apples and oranges.)

How about you? How about you? (informal) (How


Und dir? phrase
(informal) about you? And you?)

How about you? How about you? (formal) (How


Und Ihnen? phrase
(formal) about you? And you?)

Vocabulary A1 (part 1) 1
geht, ging,
How are you? How are you? (informal) (Wie
Wie geht es dir? phrase hat/es ist
(informal) geht’s dir? How are you doing?)
gegangen

geht, ging,
How are you? (formal) (Wie geht
Wie geht es Ihnen? How are you? (formal) phrase hat/es ist
es Ihnen? How are you doing?)
gegangen

"Ich gehe zur Bank." (I go to the


die Bank, die Banken bank noun
bank.)

"Kann ich bitte einen Kaffee


bitte please adverb haben?" (Can I have a coffee,
please?)

"Mein Büro ist in der Stadtmitte."


das Büro, die Büros office noun
(My office is downtown.)

"Der Bus fährt jede Stunde."


der Bus, die Busse bus noun
(The bus runs every hour.)

"Ich arbeite den ganzen Tag am


der Computer, die Computer computer noun Computer." (I work on the
computer all day.)

"Ich habe dir eine E-Mail


die E-Mail, die E-Mails email noun
geschickt." (I sent you an email.)

"Wir machen am Sonntag etwas


mit meiner Familie." (We're
die Familie, die Familien family noun
doing something with my family
on Sunday.)

"Mein Flug geht morgen früh


vom Flughafen." (My flight
der Flughafen, die Flughäfen airport noun
leaves early tomorrow from the
airport.)

"Er spielt sehr gut Gitarre." (He


die Gitarre, die Gitarren guitar noun
plays guitar very well.)

"Mein Hobby ist Fotografie."


das Hobby, die Hobbys hobby noun
(My hobby is photography.)

"Wir übernachten im Hotel am


das Hotel, die Hotels hotel noun Flughafen." (We're staying at the
hotel at the airport.)

"Ich habe keine Information


die Information information noun darüber." (I don't have any
information about that.)

"Möchtest du einen Kaffee


der Kaffee, die Kaffees coffee noun trinken?" (Do you want to drink
a coffee?)

"Kein Problem, gerne." (No


Kein Problem. No problem. phrase
problem, you're welcome.)

"Wir gehen morgen ins Kino."


das Kino, die Kinos movie theater noun (We're going to the movies
tomorrow.)

"Das Konzert beginnt um 20


das Konzert, die Konzerte concert noun Uhr." (The concert starts at 8
p.m.)

"Ich interessiere mich für die


Kultur des Landes." (I'm
die Kultur culture noun
interested in the culture of the
country.)

"Wir besuchen das Museum am


das Museum, die Museen museum noun Samstag." (We're visiting the
museum on Saturday.)

"Musik hilft mir zu entspannen."


die Musik music noun
(Music helps me relax.)

Vocabulary A1 (part 1) 2
"Okay, das hört sich gut an."
okay okay interjection
(Okay, that sounds good.)

"Der Pilot ist sehr erfahren."


der Pilot, die Piloten pilot (male) noun
(The pilot is very experienced.)

"Die Pilotin fliegt morgen nach


die Pilotin, die Pilotinnen pilot (female) noun New York." (The female pilot is
flying to New York tomorrow.)

"Wir bestellen heute Pizza zum


die Pizza, die Pizzen pizza noun Abendessen." (We're ordering
pizza for dinner tonight.)

"Das Problem habe ich schon


das Problem, die Probleme problem noun gelöst." (I've already solved the
problem.)

"Wir gehen heute Abend ins


das Restaurant, die Restaurants restaurant noun Restaurant." (We're going to the
restaurant tonight.)

"Spaghetti Bolognese ist mein


die Spaghetti spaghetti noun Lieblingsgericht." (Spaghetti
Bolognese is my favorite dish.)

"Ich treibe jeden Tag Sport." (I


der Sport sports; exercise noun
do sports every day.)

"Der Student lernt fleißig für die


der Student, die Studenten student (male) noun Prüfung." (The student is
studying hard for the exam.)

"Die Studentin ist in meiner


die Studentin, die Studentinnen student (female) noun Klasse." (The female student is
in my class.)

studiert, "Ich studiere Geschichte an der


to study (something, at
(etwas) studieren verb studierte, hat Universität." (I study history at
a college or university)
studiert the university.)

"Ich kaufe meine Lebensmittel


der Supermarkt, die im Supermarkt um die Ecke." (I
supermarket noun
Supermärkte buy my groceries at the
supermarket around the corner.)

"Wir nehmen ein Taxi zum


das Taxi, die Taxis taxi noun Flughafen." (We're taking a taxi
to the airport.)

"Das Telefon klingelt, kannst du


bitte rangehen?" (The telephone
das Telefon, die Telefone telephone noun
is ringing, can you please
answer it?)

"Wir gehen heute Abend ins


das Theater, die Theater theater noun Theater." (We're going to the
theater tonight.)

"Die Toilette ist auf der anderen


die Toilette, die Toiletten toilet noun Seite des Flurs." (The toilet is on
the other side of the hallway.)

"Mein Bruder studiert an der


Universität in Berlin." (My
die Universität, die Universitäten university; college noun
brother studies at the university
in Berlin.)

"Das Zentrum der Stadt ist sehr


das Zentrum, die Zentren center noun lebhaft." (The center of the city
is very lively.)

Goodbye. (Auf Wiedersehen,


Auf Wiedersehen. Goodbye. phrase
see you tomorrow.)

See you soon. (Bis bald at the


Bis bald. See you soon. phrase
party!)

Vocabulary A1 (part 1) 3
Thank you! (danke schön for the
danke schön Thank you! phrase
gift.)

Have a good trip! (Gute Reise to


Gute Reise. Have a good trip! phrase
your vacation.)

help (Can you give me some


die Hilfe help noun
help with this?)

ja yes adverb yes (ja, I agree with you.)

So long!; Take care! (Mach’s gut


Mach’s gut! So long!; Take care! phrase
and see you soon.)

die Tasche bag noun bag (I left my bag in the car.)

Tschüss. Bye. interjection Bye. (Tschüss, see you later!)

Many thanks! (Vielen Dank for


Vielen Dank! Many thanks! phrase
your help.)

Bitte schreiben Sie Ihre Adresse


die Adresse address noun hier. (Please write your address
here.)

here you go; please; if Bitte geben Sie mir einen Stift.
bitte adverb
you please (Please give me a pen.)

Die deutschen Buchstaben sind


anders als die englischen.
der Buchstabe letter (of the alphabet) noun
(The German letters are
different from the English ones.)

buchstabiert,
Bitte buchstabiere das Wort
buchstabierte,
(etwas) buchstabieren to spell (something) verb "Apfel". (Could you please spell
hat
the word "apple".)
buchstabiert

Das ist ein schönes Auto.


das that pronoun
(That is a beautiful car.)

Ich fliege morgen nach


to fly; to fly in an fliegt, flog, ist
fliegen verb Deutschland. (I am flying to
airplane geflogen
Germany tomorrow.)

Die Hausnummer ist 42. (The


die Hausnummer house number noun
house number is 42.)

Langsam bitte Slowly, please phrase Langsam bitte! (Slowly, please!)

Meine Mama macht das


die Mama mom; mother noun Abendessen. (My mom is
cooking dinner.)

Wie ist dein Name? (What is


der Name name noun
your name?)

Mein Name ist Anna. (My name


Mein Name ist ... My name is ... phrase
is Anna.)

nein no adverb Nein, danke. (No, thank you.)

Ich habe nicht genug Geld. (I do


nicht not adverb
not have enough money.)

Noch einmal bitte! (Again,


noch einmal again adverb
please!)

Ich wohne in der Main Street. (I


die Straße street; road noun
live on Main Street.)

to search for
sucht, suchte, Ich suche meinen Schlüssel. (I
etwas suchen something; to look for verb
hat gesucht am looking for my keys.)
something

Meine Tante wohnt in Berlin.


die Tante aunt noun
(My aunt lives in Berlin.)

Wie schreibt man das Wort


How do you write/spell
Wie schreibt man das? phrase "Hund"? (How do you write the
that?
word "dog"?)

Vocabulary A1 (part 1) 4
Ich möchte ins Kino gehen, aber
ich habe keine Zeit. (I want to go
aber but conjunction
to the movies, but I have no
time.)

Das ist Nico That/this is Nico phrase Das ist Nico. (That is Nico.)

Der Deutschlehrer unterrichtet


der Deutschlehrer German teacher (male) noun Grammatik. (The German
teacher teaches grammar.)

Die Deutschlehrerin ist sehr


German teacher
die Deutschlehrerin noun freundlich. (The female German
(female)
teacher is very friendly.)

Du bist mein bester Freund.


du you (informal) pronoun
(You are my best friend.)

Du bist Emma You are Emma phrase Du bist Emma. (You are Emma.)

to be called; to be heißt, hieß, hat Wie heißt du? (What is your


heißen verb
named geheißen name?)

ich I pronoun Ich bin müde. (I am tired.)

Ich bin … I am … phrase Ich bin Student. (I am a student.)

Ich heiße Nico. (My name is


Ich heiße Nico My name is Nico phrase
Nico.)

Ich gehe jetzt nach Hause. (I am


jetzt now adverb
going home now.)

Or not?; Isn't that Du kommst heute Abend, oder?


Oder? interjection
right? (You are coming tonight, right?)

Das Spielzeug ist weg. (The toy


weg gone adjective
is gone.)

wer who pronoun Wer ist das? (Who is that?)

Who are you?


Wer bist du? phrase Wer bist du? (Who are you?)
(informal)

Wer sind Sie? Who are you? (formal) phrase Wer sind Sie? (Who are you?)

What is your name? Wie heißen Sie? (What is your


Wie heißen Sie? phrase
(formal) name?)

What is your name? Wie heißt du? (What is your


Wie heißt du? phrase
(informal) name?)

Das ist ein gutes Beispiel. (This


das Beispiel example noun
is a good example.)

Er lernt Deutsch. (He is learning


(das) Deutsch German (language) noun
German.)

Er ist mein Bruder. (He is my


er he pronoun
brother.)

Mein Familienname ist Müller.


der Familienname last name; surname noun
(My last name is Müller.)

hilft, half, hat Kannst du mir bitte helfen? (Can


(jemandem) helfen to help someone verb
geholfen you please help me?)

Ich wohne in Deutschland. (I live


in in preposition
in Germany.)

Ich habe keine Ahnung. (I have


Keine Ahnung no idea noun
no idea.)

Der Deutschkurs beginnt um


der Kurs course noun acht Uhr. (The German course
starts at eight o'clock.)

lernt, lernte, hat Sie lernt Deutsch. (She is


(etwas) lernen to learn (something) verb
gelernt learning German.)

Sie ist meine Schwester. (She is


sie she pronoun
my sister.)

Vocabulary A1 (part 1) 5
Deutsch ist eine schöne
die Sprache language noun Sprache. (German is a beautiful
language.)

Der Taxifahrer fährt schnell.


der Taxifahrer taxi driver (male) noun
(The taxi driver drives fast.)

She is a cabdriver/taxi Sie ist Taxifahrerin. (She is a


Sie ist Taxifahrerin phrase
driver cabdriver/taxi driver.)

Mein Vorname ist Peter. (My


der Vorname first name; given name noun
first name is Peter.)

Woher kommst du? (Where are


woher where; from where adverb
you from?)

Ich komme aus Spanien. (I am


aus from preposition
from Spain.)

Berlin ist eine schöne Stadt.


(das) Berlin Berlin noun
(Berlin is a beautiful city.)

Deutschland liegt in Europa.


(das) Deutschland Germany noun
(Germany is located in Europe.)

Entschuldigung, wo ist die


Entschuldigung Excuse me, ... interjection Toilette? (Excuse me, where is
the restroom?)

Bitte setzen Sie sich hier.


hier here adverb
(Please have a seat here.)

Ja, ich spreche Deutsch. (Yes, I


ja yes interjection
speak German.)

kommt, kam, ist Wir kommen aus Frankreich.


kommen to come verb
gekommen (We come from France.)

lernt, lernte, hat Ich lerne Deutsch. (I am learning


(etwas) lernen to learn (something) verb
gelernt German.)

macht, machte, Was machst du heute? (What


etwas machen to make/do something verb
hat gemacht are you doing today?)

Nein, ich spreche kein Deutsch.


nein no interjection
(No, I don't speak German.)

Die Polizei ist hier. (The police


die Polizei police noun
are here.)

Sie sprechen sehr gut Deutsch.


Sie you (formal) pronoun
(You speak German very well.)

Spanien ist ein schönes Land.


(das) Spanien Spain noun
(Spain is a beautiful country.)

Der Sprachkurs beginnt morgen.


der Sprachkurs language course noun (The language course starts
tomorrow.)

spricht, sprach, Ich spreche Englisch. (I speak


sprechen to speak verb
hat gesprochen English.)

Der Tourist besucht das


der Tourist tourist (male) noun Museum. (The tourist visits the
museum.)

Die Touristin reist gerne. (The


die Touristin tourist (female) noun
female tourist likes to travel.)

Mein Vater kommt aus Italien.


der Vater father noun
(My father is from Italy.)

was what pronoun Was ist das? (What is that?)

Wie geht es Ihnen? (How are


wie how adverb
you?)

Wir sprechen Deutsch. (We


wir we pronoun
speak German.)

Vocabulary A1 (part 1) 6
Wo ist der Bahnhof? (Where is
wo where adverb
the train station?)

Wohin gehen Sie? (Where are


wohin where (to) adverb
you going?)

Woher kommst du? (Where are


woher where (from) adverb
you from?)

wohnt, wohnte, Wir wohnen in einer Wohnung.


wohnen to live verb
hat gewohnt (We live in an apartment.)

Ich wohne in Sevilla I live in Sevilla. phrase

Ich habe viel Arbeit heute. (I


die Arbeit work; a job noun
have a lot of work today.)

das Auto car; automobile noun Das Auto ist rot. (The car is red.)

Wir treffen uns im Café. (We are


das Café cafe noun
meeting at the cafe.)

Es ist sehr kalt heute. (It is very


es it pronoun
cold today.)

Das Fahrradgeschäft ist um die


das Fahrradgeschäft bicycle store noun Ecke. (The bicycle store is
around the corner.)

Meine Familie ist groß. (My


die Familie family noun
family is large.)

Hier ist das Foto von unserem


das Foto photo noun Urlaub. (Here is the photo from
our vacation.)

Mein Freund heißt Paul. (My


der Freund friend (male) noun
friend's name is Paul.)

Meine Freundin ist Lehrerin. (My


die Freundin friend (female) noun
friend is a teacher.)

hat, hatte, hat Ich habe eine Idee. (I have an


etwas haben to have something verb
gehabt idea.)

Hier ist mein Haus. (This is my


Hier ist … This is... phrase
house.)

Seid ihr fertig? (Are you guys


ihr you (plural, informal) pronoun
ready?)

Meine Mutter macht das


die Mutter mother noun Abendessen. (My mother is
making dinner.)

Bitte geben Sie Ihre Nummer


die Nummer number noun
ein. (Please enter your number.)

Mein Papa ist Arzt. (My dad is a


der Papa dad noun
doctor.)

Bitte zeigen Sie Ihren Pass.


der Pass passport noun
(Please show your passport.)

Der Polizist hilft den Leuten.


der Polizist police officer (male) noun (The police officer helps the
people.)

Die Polizistin ist sehr freundlich.


die Polizistin police officer (female) noun (The female police officer is
very friendly.)

Das ist die richtige Antwort.


richtig correct; right adjective
(That is the correct answer.)

ist, war, ist


sein to be verb Er ist Arzt. (He is a doctor.)
gewesen

Sie sind meine Freunde. (They


sie they pronoun
are my friends.)

Vocabulary A1 (part 1) 7
spricht, sprach, Wir sprechen Deutsch. (We
sprechen to speak verb
hat gesprochen speak German.)

to search for
sucht, suchte, Wir suchen ein Restaurant. (We
etwas suchen something; to look for verb
hat gesucht are looking for a restaurant.)
something

Mein Vater arbeitet in Berlin.


der Vater father noun
(My father works in Berlin.)

Sie hat acht Äpfel. (She has


acht eight numeral
eight apples.)

Der Zug fährt mit achtzig


Kilometern pro Stunde. (The
achtzig eighty numeral
train travels at eighty kilometers
per hour.)

Bis morgen, Anna! (See you


Bis morgen! See you tomorrow! phrase
tomorrow, Anna!)

Der erste Buchstabe im


der Buchstabe letter (of the alphabet) noun Alphabet ist A. (The first letter of
the alphabet is A.)

Drei Kinder spielen im Garten.


drei three numeral (Three children are playing in
the garden.)

Der Preis beträgt dreißig Euro.


dreißig thirty numeral
(The price is thirty euros.)

Es gibt einhundert Zentimeter in


einhundert one hundred numeral einem Meter. (There are one
hundred centimeters in a meter.)

Ich habe eine Einladung zur


die Einladung invitation noun Party bekommen. (I got an
invitation to the party.)

Das Kind hat eins der


eins one numeral Spielzeuge gewählt. (The child
chose one of the toys.)

Elf Enten schwimmen im See.


elf eleven numeral (Eleven ducks are swimming in
the lake.)

Wir feiern meinen Geburtstag


feiert, feierte,
feiern to celebrate verb heute Abend. (We are
hat gefeiert
celebrating my birthday tonight.)

Mein Bruder hat fünf Stifte. (My


fünf five numeral
brother has five pens.)

Wir haben fünfzig Euro gespart.


fünfzig fifty numeral
(We saved fifty euros.)

Mein Geburtstag ist am 15. Juli.


der Geburtstag birthday noun
(My birthday is on July 15th.)

Ich habe ein Geschenk für dich.


das Geschenk gift; present noun
(I have a gift for you.)

Unsere Hausnummer ist 42.


die Hausnummer house number noun
(Our house number is 42.)

I am turning/going to Ich werde acht. (I am turning


Ich werde acht Jahre alt. phrase
be eight years old eight.)

Lotte wird acht. (Lotte is turning


Lotte wird acht Jahre alt. Lotte is turning eight. phrase
eight.)

Es gibt neun Monate in einem


neun nine numeral Schuljahr. (There are nine
months in a school year.)

neunzig ninety numeral Der Keller ist neunzig


Quadratmeter groß. (The

Vocabulary A1 (part 1) 8
basement is ninety square
meters.)

Die Person in der Mitte des


Raumes ist der Lehrer. (The
die Person person noun
person in the middle of the room
is the teacher.)

Wir haben sechs Eier. (We have


sechs six numeral
six eggs.)

Das Buch hat sechzig Seiten.


sechzig sixty numeral
(The book has sixty pages.)

Wir haben sieben Tage in der


sieben seven numeral Woche. (We have seven days in
a week.)

Ich habe siebzig Euro im


siebzig seventy numeral Portemonnaie. (I have seventy
euros in my wallet.)

Es sind vier Katzen im Garten.


vier four numeral (There are four cats in the
garden.)

Mein Vater ist vierzig Jahre alt.


vierzig forty numeral
(My father is forty years old.)

Wie alt bist du? (How old are


Wie alt ist Emma? How old is Emma? phrase
you?)

Wie viele Äpfel sind da? (How


wie viele how many phrase
many apples are there?)

Die Zahl der Teilnehmer ist


die Zahl number noun begrenzt. (The number of
participants is limited.)

Es gibt zehn Finger an einer


zehn ten numeral Hand. (There are ten fingers on
one hand.)

Die Party beginnt um zwanzig


zwanzig twenty numeral Uhr. (The party starts at eight
o'clock.)

Wir haben zwei Hunde. (We


zwei two numeral
have two dogs.)

Es sind zwölf Monate in einem


zwölf twelve numeral Jahr. (There are twelve months
in a year.)

antwortet,
to answer something; Er antwortet auf die E-Mail. (He
antworten verb antwortete, hat
to return a call answers the email.)
geantwortet

Ich habe das schon dreimal


dreimal three times; thrice adverb gesagt. (I've already said that
three times.)

fragt, fragte, Kann ich dich etwas fragen?


fragen to ask verb
hat gefragt (Can I ask you something?)

Ich muss meinen Schlüssel im


Fundbüro abholen. (I need to
das Fundbüro lost and found noun
pick up my key at the lost and
found.)

Kannst du mir dein Handy


cell phone; mobile
das Handy noun leihen? (Can you lend me your
phone
cell phone?)

Bitte geben Sie mir Ihre


cell phone number;
die Handynummer noun Handynummer. (Please give me
mobile phone number
your cell phone number.)

Vocabulary A1 (part 1) 9
hört, hörte, hat Ich höre gerne Musik. (I like
hören to listen to; to hear verb
gehört listening to music.)

Ich bin 23 Jahre alt. I am 23 years old. phrase Ich bin 23. (I am 23.)

Die Temperatur ist null Grad.


null zero numeral (The temperature is zero
degrees.)

Schalte das Radio ein. (Turn on


das Radio radio noun
the radio.)

Ich möchte mit dem Arzt


mit jemandem sprechen to speak with someone phrase sprechen. (I want to speak with
the doctor.)

Kannst du mir deine


Telefonnummer geben? (Can
die Telefonnummer telephone number noun
you give me your telephone
number?)

verliert, verlor, Ich habe meine Schlüssel


etwas verlieren to lose something verb
hat verloren verloren. (I lost my keys.)

Diese Informationen sind


wichtiger, am
wichtig important adjective wichtig. (This information is
wichtigsten
important.)

How old are you? Wie alt bist du? (How old are
Wie alt bist du? phrase
(informal) you?)

How old are you? Wie alt sind Sie? (How old are
Wie alt sind Sie? phrase
(formal) you?)

Ich war schon zweimal in Paris.


zweimal twice adverb
(I have been to Paris twice.)

Die Polizei ist in der


Die Polizei The police (station) noun Schreinerstraße. (The police
is/are on Schreinerstr.)

Entschuldigung, ich habe das


Entschuldigung I’m sorry. interjection nicht gehört. (Sorry, I didn't hear
that.)

fehlt, fehlte, hat Der Schlüssel fehlt mir. (I am


fehlen to be missing verb
gefehlt missing the key.)

Mir geht's gut, danke. (I'm doing


Mir geht's gut. I’m doing well. phrase
well, thank you.)

schreibt, Kannst du mir bitte etwas


(etwas) schreiben to write (something) verb schrieb, hat schreiben? (Can you please
geschrieben write me something?)

to speak with
telefoniert, Ich möchte mit meiner Mutter
someone; to call
mit jemandem telefonieren phrase telefonierte, hat telefonieren. (I want to speak
someone (on the
telefoniert with my mother on the phone.)
phone)

Viel Glück bei deinem


Viel Glück! Good luck! phrase Vorstellungsgespräch! (Good
luck in your job interview!)

Warum hast du das gemacht?


warum why adverb
(Why did you do that?)

Who is it?; Who's Wer ist da an der Tür? (Who is it


Wer ist da? phrase
there? at the door?)

Wie heißt die Straße, in der du


What is the name of
Wie heißt die Straße? phrase wohnst? (What is the name of
the street?
the street you live on?)

Where are you?


Wo bist du? phrase Wo bist du? (Where are you?)
(informal)

Where is the police Wo ist die Polizei? (Where is the


Wo ist die Polizei? phrase
(station)? police?)

Vocabulary A1 (part 1) 10
Ich habe achthundert Euro in
achthundert eight hundred number bar. (I have eight hundred euros
in cash.)

Das Buch kostet


eight hundred and achthundertachtundsiebzig
achthundertachtundsiebzig number
seventy eight Euro. (The book costs 878
euros.)

Ich muss zum Amt, um meinen


authority; government Pass zu beantragen. (I have to
das Amt noun
office go to the authority to apply for
my passport.)

Der Dialog zwischen den beiden


Charakteren war fesselnd. (The
der Dialog dialogue; conversation noun
dialogue between the two
characters was captivating.)

Wir haben dreihundert Äpfel im


dreihundert three hundred number Garten. (We have three hundred
apples in the garden.)

Es sind
dreihundertdreiundzwanzig
three hundred and
dreihundertdreiundzwanzig number Seiten in diesem Buch. (There
twenty three
are three hundred and twenty-
three pages in this book.)

Ich habe einhundert Euro in


meinem Portemonnaie. (I have
einhundert one hundred number
one hundred euros in my
wallet.)

Die Telefonnummer lautet:


einhunderteins. (The phone
einhunderteins one hundred and one number
number is: one hundred and
one.)

Mein Auto hat eintausend


Kilometer auf dem Tacho. (My
eintausend one thousand number
car has one thousand kilometers
on the odometer.)

Der Supermarkt verkauft


fünfhundert verschiedene
fünfhundert five hundred number Produkte. (The supermarket
sells five hundred different
products.)

Sein Gewicht beträgt


fünfhundertfünfundvierzig
five hundred and forty
fünfhundertfünfundvierzig number Kilogramm. (His weight is five
five
hundred and forty-five
kilograms.)

Sein Heimatland ist


das Heimatland homeland noun Deutschland. (His homeland is
Germany.)

Ich weiß es nicht, was du


Ich weiß es nicht. I don't know. phrase meinst. (I don't know what you
mean.)

Das Kleid kostet dreihundert


kostet, kostete,
etwas kosten to cost (it costs 5 euro) verb Euro. (The dress costs three
hat gekostet
hundred euros.)

Mein Nachname ist Müller. (My


der Nachname last name; family name noun
last name is Müller.)

Die Bibliothek enthält


neunhundert Bücher. (The
neunhundert nine hundred number
library contains nine hundred
books.)

Vocabulary A1 (part 1) 11
Die Temperatur beträgt
neunhundertneunundachtzig
nine hundred and
neunhundertneunundachtzig number Grad Celsius. (The temperature
eighty nine
is nine hundred and eighty-nine
degrees Celsius.)

Mein Onkel kommt heute zu


der Onkel uncle noun Besuch. (My uncle is coming to
visit today.)

Bitte geben Sie Ihre


die Passnummer passport number noun Passnummer an. (Please
provide your passport number.)

Meine Postleitzahl ist 10117. (My


die Postleitzahl zip code; postal code noun
zip code is 10117.)

Die Reisepassnummer ist auf


Seite 5 des Passes zu finden.
die Reisepassnummer passport number noun (The passport number can be
found on page 5 of the
passport.)

Das Hotel verfügt über


sechshundert six hundred number sechshundert Zimmer. (The
hotel has six hundred rooms.)

Die Brücke ist


sechshundertsechsundfünfzig
six hundred and fifty
sechshundertsechsundfünfzig number Meter lang. (The bridge is six
six
hundred and fifty-six meters
long.)

Siebenhundert Gäste werden


zur Hochzeit erwartet. (Seven
siebenhundert seven hundred number
hundred guests are expected at
the wedding.)

Das Gebäude hat


siebenhundertsiebenundsechzig
seven hundred and
siebenhundertsiebenundsechzig number Stockwerke. (The building has
sixty seven
seven hundred and sixty-seven
floors.)

Meine Tochter spielt gerne


die Tochter daughter noun Fußball. (My daughter enjoys
playing soccer.)

Die Schule hat vierhundert


vierhundert four hundred number Schüler. (The school has four
hundred students.)

Das Unternehmen beschäftigt


vierhundertvierunddreißig
four hundred and thirty
vierhundertvierunddreißig number Mitarbeiter. (The company
four
employs four hundred and
thirty-four employees.)

Warum hast du das gemacht?


warum why adverb
(Why did you do that?)

Welche Nummer haben Sie auf


What is your number?
Welche Nummer haben Sie? phrase dem Ticket? (What is your
(formal)
number on the ticket?)

Welche Nummer hast du auf


What is your number?
Welche Nummer hast du? phrase deinem Ausweis? (What is your
(informal)
number on your ID?)

Wie ist deine Adresse in


What is your address?
Wie ist deine Adresse? phrase München? (What is your
(informal)
address in Munich?)

Wie ist Ihre Adresse? What is your address? phrase Wie ist Ihre Adresse auf dem
(formal) Formular? (What is your address

Vocabulary A1 (part 1) 12
on the form?)

place; town; city of Mein Wohnort ist Berlin. (My


der Wohnort noun
residence place of residence is Berlin.)

Der Turm ist zweihundert Meter


zweihundert two hundred number hoch. (The tower is two hundred
meters tall.)

Sie benötigen zweihundertzwölf


two hundred and Stühle für die Veranstaltung.
zweihundertzwölf number
twelve (You need two hundred and
twelve chairs for the event.)

Danke schön für das Geschenk!


danke schön Thank you! phrase (Thank you very much for the
gift!)

Das Flugzeug fliegt über den


das Flugzeug airplane noun Ozean. (The airplane is flying
over the ocean.)

funktioniert, Das neue Modell funktioniert


funktionieren to work; to function verb funktionierte, einwandfrei. (The new model
hat funktioniert works perfectly.)

lieber, am Ich trinke gern Tee. (I like to


gern gladly; happily adverb
liebsten drink tea.)

Möchtest du ein Getränk?


das Getränk drink noun
(Would you like a drink?)

Herzlich willkommen in unserem


Herzlich willkommen! Welcome! phrase
Haus! (Welcome to our house!)

Die kaputte Lampe muss


kaputter, am
kaputt broken adjective repariert werden. (The broken
kaputtesten
lamp needs to be repaired.)

Bitte schalte die Lampe ein.


die Lampe lamp noun
(Please turn on the lamp.)

Deutschland ist ein schönes


das Land country noun Land. (Germany is a beautiful
country.)

Die Party gestern Abend war


die Party party noun toll. (The party last night was
great.)

schöner, am Sie trägt ein schönes Kleid. (She


schön nice; beautiful; pretty adjective
schönsten is wearing a beautiful dress.)

Ich trinke gerne Orangensaft


trinkt, trank, hat
(etwas) trinken to drink (something) verb zum Frühstück. (I like to drink
getrunken
orange juice for breakfast.)

Lass uns wieder ins Kino gehen.


wieder again adverb
(Let's go to the movies again.)

Herzlich willkommen zu Hause!


willkommen welcome adjective
(Welcome home!)

Let's use the "du"


Wollen wir uns nicht duzen?
(informal) form of
Wollen wir uns nicht duzen? phrase (Let's use the "du" form of
address with each
address with each other.)
other.

Ich trinke gerne Apfelsaft zum


der Apfelsaft apple juice noun Frühstück. (I like to drink apple
juice for breakfast.)

Ein kühles Bier am Abend ist


das Bier beer noun sehr erfrischend. (A cold beer in
the evening is very refreshing.)

Vocabulary A1 (part 1) 13
Möchtest du eine Cola? (Would
die Cola coke, soda pop noun
you like a coke?)

Wir brauchen mehr Eis für die


das Eis ice cubes noun Party. (We need more ice for the
party.)

Das neue Fahrrad habe ich im


Fahrradladen gekauft. (I bought
der Fahrradladen bicycle store noun
the new bike at the bicycle
store.)

fragt, fragte, Kann ich dich etwas fragen?


fragen to ask verb
hat gefragt (Can I ask you something?)

Ich habe eine Idee für unser


Ich habe eine Idee. I have an idea. phrase Projekt. (I have an idea for our
project.)

Ich kenne den Weg zum


to know kennt, kannte,
jemanden/etwas kennen verb Bahnhof. (I know the way to the
someone/something hat gekannt
train station.)

Stell die Milch bitte in den


der Kühlschrank refrigerator; fridge noun Kühlschrank. (Please put the
milk in the fridge.)

Ich trinke lieber Tee als Kaffee.


lieber rather; to prefer adverb
(I prefer tea over coffee.)

Eine kalte Limo ist perfekt an


die Limo lemonade; soft drink noun heißen Tagen. (A cold lemonade
is perfect on hot days.)

Bitte kaufe Milch auf dem Weg


die Milch milk noun nach Hause. (Please buy milk on
the way home.)

Ich trinke meinen Kaffee gerne


mit with preposition mit Milch. (I like to drink my
coffee with milk.)

Möchtest du einen Tee oder


to like; to want to;
möchten verb möchte, wollte einen Kaffee? (Would you like a
would like
tea or a coffee?)

nimmt, nahm, Kann ich etwas Zucker nehmen?


etwas nehmen to take something verb
hat genommen (Can I take some sugar?)

Ich trinke meinen Kaffee am


ohne without preposition liebsten ohne Zucker. (I prefer
my coffee without sugar.)

Ein Glas frisch gepresster


Orangensaft ist köstlich. (A
der Orangensaft orange juice noun
glass of freshly squeezed
orange juice is delicious.)

Ich habe ein Foto auf Instagram


postet, postete,
etwas posten to post something verb gepostet. (I posted a photo on
hat gepostet
Instagram.)

Ein Glas Saft zum Frühstück ist


der Saft juice noun gesund. (A glass of juice for
breakfast is healthy.)

Die Speisekarte bietet eine


große Auswahl an Gerichten.
die Speisekarte menu noun
(The menu offers a wide
selection of dishes.)

Eine Tasse Tee am Morgen


belebt die Sinne. (A cup of tea in
der Tee tea noun
the morning refreshes the
senses.)

Vocabulary A1 (part 1) 14
Es gibt viel Wasser in diesem
mehr, am
viel a lot (of) adjective See. (There is a lot of water in
meisten
this lake.)

Trink genug Wasser, um


das Wasser water noun hydratisiert zu bleiben. (Drink
enough water to stay hydrated.)

Ein Glas Wein zum Abendessen


rundet das Mahl ab. (A glass of
der Wein wine noun
wine with dinner completes the
meal.)

Es gibt nur wenig Milch in der


weniger, am
wenig a little; a bit; few adjective Flasche. (There is only a little
wenigsten
milk in the bottle.)

Zu viel Zucker ist ungesund.


der Zucker sugar noun
(Too much sugar is unhealthy.)

Ich esse gerne Ananas zum


die Ananas pineapple noun Frühstück. (I like to eat
pineapple for breakfast.)

bestellt, Wir bestellen eine Pizza für das


(etwas) bestellen to order something verb bestellte, hat Abendessen. (We order a pizza
bestellt for dinner.)

Nach dem Sport habe ich immer


der Durst thirst noun Durst. (After sports, I'm always
thirsty.)

Er isst gerne Pasta zum


isst, aß, hat
(etwas) essen to eat (something) verb Mittagessen. (He likes to eat
gegessen
pasta for lunch.)

lieber, am Ich trinke lieber Tee als Kaffee.


gern gladly; happily adverb
liebsten (I prefer tea over coffee.)

Nach dem Training habe ich


der Hunger hunger noun großen Hunger. (After training,
I'm very hungry.)

Ich mag Käse auf meinem


der Käse cheese noun Sandwich. (I like cheese on my
sandwich.)

to love liebt, liebte, hat Sie liebt ihre Katze sehr. (She
etwas/jemanden lieben verb
something/somebody geliebt loves her cat very much.)

Der Mozzarella in diesem Salat


der Mozzarella mozzarella noun ist köstlich. (The mozzarella in
this salad is delicious.)

Kann ich etwas von deinem


nimmt, nahm,
etwas nehmen to take something verb Käse nehmen? (Can I take some
hat genommen
of your cheese?)

Auf meiner Pizza möchte ich


die Salami salami noun immer Salami. (I always want
salami on my pizza.)

Ein gemischter Salat ist eine


der Salat salad; lettuce noun gesunde Beilage. (A mixed salad
is a healthy side dish.)

Auf meinem Sandwich mag ich


der Schinken ham noun gerne Schinken. (I like ham on
my sandwich.)

Haben Sie sonst noch etwas?


Sonst noch etwas? Anything else? phrase
(Do you have anything else?)

Die Speisekarte hat viele


die Speisekarte menu noun köstliche Gerichte. (The menu
has many delicious dishes.)

Vocabulary A1 (part 1) 15
Sushi ist mein Lieblingsessen.
das Sushi sushi noun
(Sushi is my favorite food.)

Thunfischsalat ist gesund und


der Thunfisch tuna (fish) noun lecker. (Tuna salad is healthy
and delicious.)

Ich mag Tomaten auf meinem


die Tomate tomato noun Sandwich. (I like tomatoes on
my sandwich.)

Mein Bruder ist Vegetarier. (My


der Vegetarier vegetarian (male) noun
brother is a vegetarian.)

Meine Schwester ist


die Vegetarierin vegetarian (female) noun Vegetarierin. (My sister is a
vegetarian.)

Auf der Speisekarte steht, was


Was gibt es denn? What do you have? phrase es gibt. (The menu shows what
there is.)

Ich bezahle immer bar. (I always


bar in cash adverb
pay in cash.)

Hier ist ein Beispiel für deine


das Beispiel example noun Aufgabe. (Here is an example
for your task.)

bezahlt,
Ich bezahle die Rechnung. (I pay
(etwas) bezahlen to pay (something) verb bezahlte, hat
the bill.)
bezahlt

Die Schokolade kostet fünfzig


der Cent cent noun Cent. (The chocolate costs fifty
cents.)

Das macht zwanzig Euro. (That


Das macht … That will be ... phrase
will be twenty euros.)

Das macht zusammen dreißig


Das macht zusammen … That will be ... in total. phrase Euro. (That will be thirty euros in
total.)

Hier sind fünf Euro. - Das stimmt


Keep the change.;
Das stimmt so. phrase so. (Here are five euros. - Keep
That's fine.
the change.)

Lass uns etwas trinken gehen,


It's my treat.; It's on
Du bist eingeladen! phrase ich lade dich ein! (Let's go for a
me.
drink, it's on me!)

Wir haben das Essen schon


das Essen food noun bestellt. (We have already
ordered the food.)

Ein Euro besteht aus hundert


der Euro euro noun Cent. (One euro consists of one
hundred cents.)

Die Gäste haben sich alle


der Gast guest noun wohlgefühlt. (The guests all felt
comfortable.)

Wir bezahlen getrennt. (We pay


getrennt separate; separately adjective
separately.)

Der Kellner bringt die


der Kellner waiter; server (male) noun Speisekarte. (The waiter brings
the menu.)

Die Kellnerin nimmt die


die Kellnerin waitress; server noun Bestellung auf. (The waitress
takes the order.)

Der Kellner bringt die Rechnung.


die Rechnung bill; invoice noun
(The waiter brings the bill.)

Vocabulary A1 (part 1) 16
Kannst du mir bitte den Weg
to say something; to sagt, sagte, hat
etwas sagen verb sagen? (Can you please tell me
tell something gesagt
the way?)

Trinkgeld ist in diesem


Restaurant nicht obligatorisch.
das Trinkgeld tip noun
(Tips are not mandatory in this
restaurant.)

Was kostet die Pizza


How much does ...
Was kostet …? phrase Margherita? (How much does
cost?
the Margherita pizza cost?)

Wie viel kostet das Bier? (How


wie viel how much phrase
much does the beer cost?)

Wie viel Euro macht das


How many euros does
Wie viel Euro macht das? phrase zusammen? (How many euros
that cost?
does that make in total?)

How much is ...?; How Wie viel kostet der Salat? (How
Wie viel kostet ...? phrase
much does ... cost? much does the salad cost?)

zahlt, zahlte, Ich zahle die Rechnung mit


zahlen to pay verb
hat gezahlt Karte. (I pay the bill with a card.)

Will you be paying in Zahlen Sie bar oder mit Karte?


Zahlen Sie bar oder mit Karte? cash or by card? phrase (Will you be paying in cash or by
(formal) card?)

Will you be paying Zahlen Sie zusammen oder


Zahlen Sie zusammen oder
together or separately? phrase getrennt? (Will you be paying
getrennt?
(formal) together or separately?)

Wir gehen zusammen zum


zusammen together adverb Strand. (We go to the beach
together.)

Er gab eine klare Antwort. (He


die Antwort answer noun
gave a clear answer.)

begrüßt, Sie begrüßte ihre Gäste


begrüßen to greet verb begrüßte, hat herzlich. (She warmly greeted
begrüßt her guests.)

Die Begrüßung war sehr


die Begrüßung greeting noun freundlich. (The greeting was
very friendly.)

besichtigt, Wir möchten das Museum


besichtigen to visit verb besichtigte, hat besichtigen. (We want to visit
besichtigt the museum.)

toll, toller, am Er spricht sehr gut Deutsch. (He


deutsch German adjective
tollsten speaks German very well.)

fährt, fuhr, ist Sie fahren jeden Tag zur Arbeit.


fahren to drive; to travel verb
gefahren (They drive to work every day.)

Sie stellte ihm eine Frage. (She


die Frage question noun
asked him a question.)

Gestern waren wir in der Oper.


die Oper opera noun (Yesterday we were at the
opera.)

Wir haben das Schloss


schloss castle noun besichtigt. (We visited the
castle.)

Berlin ist eine große Stadt.


die Stadt city; town noun
(Berlin is a big city.)

toll, toller, am Das war ein toller Tag. (That


toll great; wonderful adjective
tollsten was a great day.)

Vocabulary A1 (part 1) 17
Die Kinder spielen im Garten.
spielt, spielte,
spielen to play verb (The children play in the
hat gespielt
garden.)

Wir gingen durch das Tor. (We


das Tor gate noun
walked through the gate.)

Die Verabschiedung war


verabschiedung farewell noun herzlich. (The farewell was
warm.)

Was What pronoun Was ist das? (What is that?)

Welche Farbe magst du? (Which


welche which pronoun
color do you like?)

Wohin gehst du? (Where are you


wohin where; to where adverb
going?)

Europa ist ein Kontinent.


(das) Europa, Europas Europe noun
(Europe is a continent.)

gewinnt, Das Gewinnen des Spiels war


das Gewinnen, die Gewinne winning noun gewann, hat ein großer Erfolg. (Winning the
gewonnen game was a great success.)

Berlin ist die Hauptstadt von


die Hauptstadt, die Hauptstädte capital city noun Deutschland. (Berlin is the
capital city of Germany.)

Das Dorf liegt in der Mitte des


prepositional
in der Mitte in the middle Tals. (The village is located in
phrase
the middle of the valley.)

Das Hotel liegt in der Nähe des


prepositional
in der Nähe near Flughafens. (The hotel is near
phrase
the airport.)

Berlin liegt im Osten


liegt, lag, hat
liegen to be located verb Deutschlands. (Berlin is located
gelegen
in the east of Germany.)

Hamburg liegt im Norden von


der Norden north; the North noun Deutschland. (Hamburg is in the
north of Germany.)

Die Sonne geht im Osten auf.


der Osten east; the East noun
(The sun rises in the east.)

Der Bodensee ist ein großer See


in Deutschland. (Lake
der See, die Seen lake noun
Constance is a large lake in
Germany.)

Bayern liegt im Süden von


der Süden south; the South noun Deutschland. (Bavaria is in the
south of Germany.)

Syrien liegt im Nahen Osten.


(das) Syrien Syria noun (Syria is located in the Middle
East.)

Wir tanzen gerne auf


tanzt, tanzte,
tanzen to dance verb Hochzeiten. (We like to dance at
hat getanzt
weddings.)

Unser Fußballteam hat das Spiel


das Team, die Teams team noun gewonnen. (Our soccer team
won the game.)

Aachen liegt im Westen von


der Westen west; the West noun Deutschland. (Aachen is in the
west of Germany.)

China ist ein großes Land in


(das) China, Chinas China noun Asien. (China is a large country
in Asia.)

Vocabulary A1 (part 1) 18
cooler, am Die Musik ist cool. (The music is
cool cool adjective
coolsten cool.)

Paris ist die Hauptstadt von


(das) Frankreich France noun Frankreich. (Paris is the capital
of France.)

Heute esse ich einen


Hamburger zum Mittagessen.
der Hamburger, die Hamburger hamburger (food) noun
(Today I'm having a hamburger
for lunch.)

Rom ist eine berühmte Stadt in


(das) Italien Italy noun Italien. (Rome is a famous city in
Italy.)

Tokio ist die Hauptstadt von


(das) Japan Japan noun Japan. (Tokyo is the capital of
Japan.)

Ich habe einen neuen Job


der Job, die Jobs job noun
gefunden. (I found a new job.)

das Lieblingsessen, die Pizza ist mein Lieblingsessen.


favorite food noun
Lieblingsessen (Pizza is my favorite food.)

Man sollte sich gesund


one (impersonal
man pronoun ernähren. (One should eat
pronoun)
healthy.)

mag, mochte, Ich mag Schokolade. (I like


etwas mögen to like something verb
hat gemocht chocolate.)

Wir planen eine Reise für


nächstes Jahr next year adverb nächstes Jahr. (We're planning
a trip for next year.)

Oslo ist die Hauptstadt von


(das) Norwegen Norway noun Norwegen. (Oslo is the capital
of Norway.)

Stockholm ist die Hauptstadt


(das) Schweden Sweden noun von Schweden. (Stockholm is
the capital of Sweden.)

singt, sang, hat Sie singt gerne im Chor. (She


(etwas) singen to sing (something) verb
gesungen likes to sing in the choir.)

Die Pizza ist eine Spezialität aus


die Spezialität, die Spezialitäten specialty noun Italien. (Pizza is a specialty from
Italy.)

Die USA sind ein großes Land in


die USA (Plural) USA (plural in German) noun Nordamerika. (The USA are a
large country in North America.)

verschiedener, Jeder hat einen


verschieden different adjective am unterschiedlichen Geschmack.
verschiedensten (Everyone has a different taste.)

In der Schule lerne ich Arabisch.


(das) Arabisch, Arabisch Arabic (language) noun
(I learn Arabic at school.)

Für den Auslandsaufenthalt


benötige ich eine
die Aufenthaltserlaubnis, die
residence permit noun Aufenthaltserlaubnis. (I need a
Aufenthaltserlaubnisse
residence permit for the stay
abroad.)

Ich bleibe noch ein paar Tage in


bleibt, blieb, ist
bleiben to stay verb Berlin. (I'm staying in Berlin for a
geblieben
few more days.)

Sie spricht fließend Chinesisch.


(das) Chinesisch, Chinesisch Chinese (language) noun
(She speaks Chinese fluently.)

(das) Deutsch, Deutsch German (language) noun Mein Deutsch verbessert sich
jeden Tag. (My German is

Vocabulary A1 (part 1) 19
improving every day.)

Ich spreche ein bisschen


ein bisschen a little adverb Deutsch. (I speak a little
German.)

Viele Menschen sprechen


Englisch als Zweitsprache.
(das) Englisch, Englisch English (language) noun
(Many people speak English as
a second language.)

Die Flüchtlinge wurden in einem


Lager untergebracht. (The
der Flüchtling, die Flüchtlinge refugee noun
refugees were accommodated
in a camp.)

In Frankreich wird Französisch


(das) Französisch, Französisch French (language) noun gesprochen. (French is spoken
in France.)

Das Erlernen von


Fremdsprachen ist wichtig für
die Fremdsprache, die
foreign language noun die kulturelle Vielfalt. (Learning
Fremdsprachen
foreign languages is important
for cultural diversity.)

Die Konferenz zog internationale


Teilnehmer an. (The conference
international international adjective
attracted international
participants.)

Wir haben uns entschieden,


(das) Italienisch, Italienisch Italian (language) noun Italienisch zu lernen. (We
decided to learn Italian.)

Die Schüler lernten Japanisch


als Fremdsprache. (The
(das) Japanisch, Japanisch Japanese (language) noun
students learned Japanese as a
foreign language.)

Deutsch ist meine


die Muttersprache, die native language;
noun Muttersprache. (German is my
Muttersprachen mother tongue
native language.)

Die Stadt liegt nördlich des


north; northwards; to nördlicher, am
nördlich adverb Flusses. (The city is located
the north of nördlichsten
north of the river.)

Viele Norweger sprechen auch


(das) Norwegisch, Norwegisch Norwegian (language) noun Englisch. (Many Norwegians
also speak English.)

Berlin liegt östlich von Köln.


east; eastwards; to the östlicher, am
östlich adverb (Berlin is located east of
east of östlichsten
Cologne.)

Er lernt Russisch als


(das) Russisch, Russisch Russian (language) noun Fremdsprache. (He is learning
Russian as a foreign language.)

Russland ist das größte Land


(das) Russland, Russland Russia noun der Welt. (Russia is the largest
country in the world.)

Das Essen war wirklich


schlechter, am
schlecht badly; bad adjective schlecht. (The food was really
schlechtesten
bad.)

Der Zug ist schneller als das


schneller, am
schnell fast adjective Auto. (The train is faster than
schnellsten
the car.)

Schwedisch ist eine schöne


(das) Schwedisch, Schwedisch Swedish (language) noun Sprache. (Swedish is a beautiful
language.)

Vocabulary A1 (part 1) 20
Das Essen war sehr lecker. (The
sehr very adverb
food was very tasty.)

Spanisch wird in vielen Ländern


(das) Spanisch, Spanisch Spanish (language) noun gesprochen. (Spanish is spoken
in many countries.)

Sprachen sind ein wichtiges


Mittel der Kommunikation.
die Sprache, die Sprachen language noun
(Languages are an important
means of communication.)

spricht, sprach, Ich spreche fließend Englisch. (I


sprechen to speak verb
hat gesprochen speak English fluently.)

Das Hotel liegt südlich des


south; southwards; to südlicher, am
südlich adverb Stadtzentrums. (The hotel is
the south of südlichsten
located south of the city center.)

Die Familie spricht zu Hause


(das) Thai, Thai Thai (language) noun Thai. (The family speaks Thai at
home.)

Bangkok ist die Hauptstadt von


(das) Thailand, Thailand Thailand noun Thailand. (Bangkok is the capital
of Thailand.)

Die Stadt liegt westlich des


west; westwards; to westlicher, am
westlich adverb Flughafens. (The city is located
the west of westlichsten
west of the airport.)

Ich brauche einen Bleistift zum


der Bleistift, die Bleistifte pencil noun Schreiben. (I need a pencil for
writing.)

Sie trägt eine Brille, um besser


die Brille, die Brillen eyeglasses noun zu sehen. (She wears glasses to
see better.)

Er liest gerne Bücher in seiner


das Buch, die Bücher book noun Freizeit. (He likes to read books
in his free time.)

Ich nehme an einem


der Deutschkurs, die
German course noun Deutschkurs teil. (I am taking a
Deutschkurse
German course.)

Die Bücher auf dem Tisch


die the (plural) pronoun gehören mir. (The books on the
table belong to me.)

Der Lehrer erklärt den Schülern


die Grammatik. (The teacher
der Lehrer, die Lehrer teacher (male) noun
explains the grammar to the
students.)

Die Lehrerin unterrichtet die


Kinder in Mathematik. (The
die Lehrerin, die Lehrerinnen teacher (female) noun
teacher teaches the children
math.)

Sie schreibt ihre Gedanken in


der Notizblock, die Notizblöcke notebook noun den Notizblock. (She writes her
thoughts in the notebook.)

Ich brauche noch etwas Papier


das Papier paper noun für meinen Drucker. (I still need
some paper for my printer.)

Wo ist mein Radiergummi? Ich


der Radiergummi, die muss einen Fehler korrigieren.
eraser noun
Radiergummis (Where is my eraser? I need to
correct a mistake.)

Vocabulary A1 (part 1) 21
Hast du meinen Schlüssel
der Schlüssel, die Schlüssel key noun gesehen? (Have you seen my
key?)

Sie besucht eine Sprachschule,


die Sprachschule, die um Spanisch zu lernen. (She
language school noun
Sprachschulen attends a language school to
learn Spanish.)

Kannst du mir bitte einen Stift


der Stift, die Stifte pen noun leihen? (Can you please lend me
a pen?)

Die Lehrerin unterrichtet


unterrichtet,
Deutsch als Fremdsprache. (The
(etwas) unterrichten to teach verb unterrichtete,
teacher teaches German as a
hat unterrichtet
foreign language.)

Wie heißt "Bleistift" auf


What does that mean
Wie heißt das auf Deutsch? phrase Deutsch? (What is "Bleistift"
in German?
called in German?)

Ich möchte eine Bestellung für


die Bestellung, die Bestellungen order noun Pizza aufgeben. (I would like to
place an order for pizza.)

Mein Deutschunterricht beginnt


um neun Uhr morgens. (My
der Deutschunterricht German class noun
German class starts at nine in
the morning.)

Der Dialog zwischen den beiden


Charakteren war interessant.
der Dialog, die Dialoge dialogue noun
(The dialogue between the two
characters was interesting.)

Ich hätte gerne ein Glas Wasser.


ein a/an article
(I would like a glass of water.)

Er hat eine Frage gestellt. (He


eine a/an article
asked a question.)

Das ist die falsche Antwort.


falsch wrong adjective
(That is the wrong answer.)

Ich muss meine Hausaufgaben


die Hausaufgabe, die
homework noun noch machen. (I still need to do
Hausaufgaben
my homework.)

Kannst du mich bitte anrufen?


hört, hörte, hat Ich höre schlecht. (Can you
(etwas) hören to listen to verb
gehört please call me? I have trouble
hearing.)

Letztes Jahr habe ich viel


das Jahr, die Jahre year noun gereist. (Last year I traveled a
lot.)

Der Kursteilnehmer kommt aus


der Kursteilnehmer, die course participant
noun China. (The course participant
Kursteilnehmer (male)
comes from China.)

Die Kursteilnehmerin spricht


die Kursteilnehmerin, die course participant sehr gut Deutsch. (The female
noun
Kursteilnehmerinnen (female) course participant speaks
German very well.)

Ich lerne gerne neue Sprachen.


lernt, lernte, hat
(etwas) lernen to learn verb (I enjoy learning new
gelernt
languages.)

Sie liest jeden Abend vor dem


liest, las, hat Schlafengehen. (She reads
(etwas) lesen to read verb
gelesen every evening before going to
bed.)

Vocabulary A1 (part 1) 22
Am Nachmittag gehe ich gerne
der Nachmittag, die
afternoon noun spazieren. (I like to go for a walk
Nachmittage
in the afternoon.)

Ich habe eine Nachricht auf


meinem Anrufbeantworter. (I
die Nachricht, die Nachrichten message noun
have a message on my
answering machine.)

Bitte lege die Dokumente in den


der Ordner, die Ordner binder; folder noun blauen Ordner. (Please put the
documents in the blue folder.)

In der Pause trinke ich gerne


eine Tasse Kaffee. (During the
die Pause, die Pausen break noun
break, I like to have a cup of
coffee.)

Das ist die richtige Antwort auf


richtig correct; right adjective die Frage. (That is the correct
answer to the question.)

Bitte schreibe einen Satz mit


diesem neuen Wort. (Please
der Satz, die Sätze sentence noun
write a sentence with this new
word.)

schreibt, Ich schreibe gerne Gedichte in


(etwas) schreiben to write verb schrieb, hat meiner Freizeit. (I like to write
geschrieben poems in my free time.)

Die Lehrerin schreibt wichtige


Informationen an die Tafel. (The
die Tafel, die Tafeln board; chalkboard noun
teacher writes important
information on the board.)

Der Text in diesem Buch ist sehr


der Text, die Texte text noun interessant. (The text in this
book is very interesting.)

Wenn du besser werden willst,


übt, übte, hat musst du viel üben. (If you want
(etwas) üben to practice verb
geübt to get better, you need to
practice a lot.)

Das ist das Auto von meinem


von of preposition Bruder. (That is my brother's
car.)

Der Lehrer wiederholt den Stoff


wiederholt,
für die Prüfung. (The teacher
etwas wiederholen to repeat/revise/review verb wiederholte,
reviews the material for the
hat wiederholt
exam.)

In diesem Satz gibt es viele


schwierige Wörter. (There are
das Wort, die Wörter word noun
many difficult words in this
sentence.)

Ich schlage das Wort im


das Wörterbuch, die
dictionary noun Wörterbuch nach. (I look up the
Wörterbücher
word in the dictionary.)

Es gibt viele leckere Obstsorten,


zum Beispiel Äpfel und
zum Beispiel for example phrase Bananen. (There are many
delicious fruits, for example
apples and bananas.)

Ich habe eine Anzeige für ein


die Anzeige, die Anzeigen ad; advertisement noun gebrauchtes Auto gesehen. (I
saw an ad for a used car.)

der Aufzug, die Aufzüge elevator; lift noun Bitte benutzen Sie den Aufzug
im ersten Stock. (Please use the

Vocabulary A1 (part 1) 23
elevator on the first floor.)

Mein Auto steht auf dem


das Auto, die Autos car; automobile noun Parkplatz. (My car is parked in
the parking lot.)

Ich habe mein Brillenetui


verloren und kann meine Brille
das Brillenetui, die Brillenetuis glasses case noun
nicht finden. (I lost my glasses
case and can't find my glasses.)

Einen Moment bitte, ich suche


meine Schlüssel. (One moment
Einen Moment bitte. One moment, please. phrase
please, I am looking for my
keys.)

Unser Auto steht in der Garage.


die Garage, die Garagen garage noun (Our car is parked in the
garage.)

Unser Haus hat einen großen


das Haus, die Häuser house noun Garten. (Our house has a big
garden.)

Heute ist ein schöner Tag zum


heute today adverb Spazierengehen. (Today is a
beautiful day for a walk.)

Ich habe kein Internet auf


das Internet internet noun meinem Handy. (I don't have
internet on my phone.)

Ich habe keine Zeit für einen


kein no; not a; no one adjective Ausflug. (I have no time for a
trip.)

Es gibt keine Milch mehr im


keine no; not; neither adjective Kühlschrank. (There is no milk
left in the fridge.)

Der Mieter hat seine Miete noch


der Mieter, die Mieter tenant; renter (male) noun nicht bezahlt. (The tenant has
not paid his rent yet.)

Die Mieterin beschwert sich


über den Lärm im Haus. (The
die Mieterin, die Mieterinnen tenant; renter (female) noun
female tenant is complaining
about the noise in the building.)

Wir verbringen den


Sommerabend auf der Terrasse.
die Terrasse, die Terrassen terrace; patio noun
(We spend the summer evening
on the terrace.)

In unserer WG teilen wir uns die


shared apartment;
die WG, die WGs noun Miete. (In our shared apartment,
flatshare
we split the rent.)

Sie sucht eine


Wohngemeinschaft in der Nähe
die Wohngemeinschaft, die shared apartment;
noun der Universität. (She is looking
Wohngemeinschaften flatshare
for a shared apartment near the
university.)

Meine Wohnung befindet sich


die Wohnung, die Wohnungen apartment noun im vierten Stock. (My apartment
is located on the fourth floor.)

Bitte schreibe die Adresse auf


der Zettel, die Zettel piece of paper noun einen Zettel. (Please write the
address on a piece of paper.)

Mein Zimmer ist sehr gemütlich


das Zimmer, die Zimmer room noun und hell. (My room is very cozy
and bright.)

Vocabulary A1 (part 1) 24
älter, am Mein Großvater ist schon alt.
alt old adjective
ältesten (My grandfather is already old.)

Hast du andere Pläne für heute


anderer, andere, anderes other; others pronoun Abend? (Do you have other
plans for tonight?)

Diese Schuhe sind viel billiger


billiger, am als die anderen. (These shoes
billig cheap; inexpensive adjective
billigsten are much cheaper than the
others.)

to be there; to be ist, war, ist Die Kinder sind schon da. (The
da sein verb
present gewesen children are already here.)

Mein Fahrrad ist rot. (My bicycle


das Fahrrad, die Fahrräder bicycle noun
is red.)

Ich kaufe mein neues Fahrrad im


der Fahrradladen, die Fahrradladen um die Ecke. (I'm
bicycle store noun
Fahrradläden buying my new bicycle at the
bike shop around the corner.)

Das ist die falsche Antwort.


falsch wrong adjective
(That's the wrong answer.)

Die Sonne scheint und der


gelb yellow adjective Himmel ist gelb. (The sun is
shining and the sky is yellow.)

Der Elefant ist das größte Tier


größer, am
groß big; tall adjective im Zoo. (The elephant is the
größten
biggest animal in the zoo.)

kleiner, am Ich habe ein kleines Auto. (I


klein small adjective
kleinsten have a small car.)

to love
Ich liebe dich von ganzem
something/somebody; liebt, liebte, hat
etwas/jemanden lieben verb Herzen. (I love you with all my
to like geliebt
heart.)
something/somebody

neuer, am Hast du schon das neue Buch


neu new adjective neusten/am gelesen? (Have you read the
neuesten new book yet?)

Die roten Rosen blühen im


rot red adjective Garten. (The red roses are
blooming in the garden.)

Dieses Kleid ist viel teurer als


teurer, am das andere. (This dress is much
teuer expensive adjective
teuersten more expensive than the other
one.)

Ich trage heute ein weißes T-


das T-Shirt, die T-Shirts t-shirt noun Shirt. (I'm wearing a white t-
shirt today.)

Das Zimmer ist weiß gestrichen.


weiß white adjective
(The room is painted white.)

Meine Großeltern leben auf dem


prepositional
auf dem Land in the country Land. (My grandparents live in
phrase
the country.)

Wir trinken Kaffee auf dem


der Balkon, die Balkons balcony; porch noun Balkon. (We drink coffee on the
balcony.)

Mein Bekannter kommt heute zu


der Bekannte, die Bekannten acquaintance noun Besuch. (My acquaintance is
coming to visit today.)

Vocabulary A1 (part 1) 25
Ich treffe mich mit einer
Bekannten zum Kaffee. (I'm
die Bekannte, die Bekannten acquaintance noun
meeting an acquaintance for
coffee.)

Das Essen schmeckt heute


besser als gestern. (The food
besser better adjective
tastes better today than
yesterday.)

Der Parkplatz vor dem Haus ist


frei free; open adjective frei. (The parking space in front
of the house is free.)

Meine Großmutter hat einen


schönen Garten. (My
der Garten, die Gärten garden noun
grandmother has a beautiful
garden.)

Die Heizung funktioniert nicht


die Heizung, die Heizungen heating noun richtig. (The heating is not
working properly.)

hilft, half, hat Kann ich dir helfen? (Can I help


(jemandem) helfen to help someone verb
geholfen you?)

Das Hochhaus hat viele


das Hochhaus, die Hochhäuser high-rise building noun Stockwerke. (The high-rise
building has many floors.)

Ich hoffe, dass es morgen


hofft, hoffte, schönes Wetter gibt. (I hope that
etwas hoffen to hope something verb
hat gehofft the weather will be nice
tomorrow.)

Wir übernachten im Hostel in


das Hostel, die Hostels hostel noun der Stadtmitte. (We're staying at
the hostel in the city center.)

Die meisten Geschäfte sind in


prepositional
in der Stadt in the city der Stadt. (Most shops are in
phrase
the city.)

Wir haben in der


die Jugendherberge, die
youth hostel noun Jugendherberge übernachtet.
Jugendherbergen
(We stayed at the youth hostel.)

kaputter, am Mein Handy ist kaputt. (My


kaputt broken adjective
kaputtesten phone is broken.)

Die Kinder spielen im Garten.


das Kind, die Kinder child noun (The children are playing in the
garden.)

Ich kann Deutsch sprechen. (I


können to be able to; can verb kann, konnte
can speak German.)

Sie lebt seit vielen Jahren in


lebt, lebte, hat Deutschland. (She has been
leben to live verb
gelebt living in Germany for many
years.)

Ich esse meistens gesundes


most of the time;
meist adverb Essen. (I usually eat healthy
usually
food.)

Die Miete für meine Wohnung ist


die Miete, die Mieten rent noun sehr hoch. (The rent for my
apartment is very high.)

der Mitbewohner, die Mein Mitbewohner ist sehr nett.


roommate noun
Mitbewohner (My roommate is very nice.)

Meine Mitbewohnerin kocht oft


die Mitbewohnerin, die
roommate noun für uns. (My roommate often
Mitbewohnerinnen
cooks for us.)

Vocabulary A1 (part 1) 26
Ich genieße die Schönheit der
die Natur nature noun Natur. (I enjoy the beauty of
nature.)

netter, am Er ist ein sehr netter Mann. (He


nett nice; friendly adjective
nettesten is a very nice man.)

öfter, am Ich gehe oft ins Kino. (I often go


oft often adverb
öftesten to the movies.)

Der Zug fährt schneller als das


schneller, am
schnell fast adverb Auto. (The train travels faster
schnellsten
than the car.)

teilt, teilte, hat Wir teilen uns das Essen. (We


sich etwas teilen to share reflexive verb
geteilt share the food.)

zieht um, zog


um ziehen to move verb um, ist
umgezogen

Der Umzug in die neue


Wohnung war anstrengend.
der Umzug, die Umzüge move; relocation noun
(The move to the new apartment
was exhausting.)

Wohin gehst du in deinem


nächsten Urlaub? (Where are
der Urlaub, die Urlaube vacation; holiday noun
you going on your next
vacation?)

versteht,
to understand Kannst du mich verstehen? (Can
etwas/jemanden verstehen verb verstand, hat
something/someone you understand me?)
verstanden

Es gibt viele Bücher in der


viele many adjective Bibliothek. (There are many
books in the library.)

Vielleicht gehen wir morgen ins


vielleicht perhaps; maybe adverb Kino. (Maybe we'll go to the
movies tomorrow.)

Mein Arbeitszimmer ist mein


Lieblingsraum im Haus. (My
das Arbeitszimmer office; study noun
office/study is my favorite room
in the house.)

Ich brauche ein neues Bad. (I


das Bad, die Bäder bathroom noun
need a new bathroom.)

Bitte geh ins Badezimmer und


hol mir ein Handtuch. (Please go
das Badezimmer bathroom noun
to the bathroom and get me a
towel.)

dunkler, am Das Zimmer ist zu dunkel. (The


dunkel dark adjective
dunkelsten room is too dark.)

Es gibt viele Fenster in diesem


Es gibt … there are phrase Raum. (There are many
windows in this room.)

Öffne bitte das Fenster. (Please


das Fenster, die Fenster window noun
open the window.)

Der Flur führt zu den


der Flur, die Flure hallway noun Schlafzimmern. (The hallway
leads to the bedrooms.)

"Freut mich, Sie


kennenzulernen," sagte er
Freut mich. Pleased to meet you. phrase
höflich. ("Pleased to meet you,"
he said politely.)

gemütlich cozy; comfortable adjective gemütlicher, am Wir haben ein gemütliches


gemütlichsten Wohnzimmer. (We have a cozy

Vocabulary A1 (part 1) 27
living room.)

Das Zimmer ist sehr hell und


heller, am
hell light; bright adjective sonnig. (The room is very bright
hellsten
and sunny.)

Die Mieten in dieser Stadt sind


höher, am
hoch expensive adjective sehr hoch. (The rents in this city
höchsten
are very expensive.)

Der Interessent hat viele Fragen


zum Haus. (The interested
der Interessent interested person noun
person has many questions
about the house.)

Die Waschmaschine steht im


der Keller, die Keller cellar; basement noun Keller. (The washing machine is
in the basement.)

Wir essen immer gemeinsam in


die Küche, die Küchen kitchen noun der Küche. (We always eat
together in the kitchen.)

kürzer, am Bitte schneide die Kette kurz.


kurz short adjective
kürzesten (Please cut the chain short.)

Das Buch ist sehr lang, aber


länger, am
lang long adjective interessant. (The book is very
längsten
long, but interesting.)

lauter, am Die Musik ist zu laut. (The music


laut loud/loudly adjective/adverb
lautesten is too loud.)

Wir gehen nächsten Monat in


der Monat, die Monate month noun den Urlaub. (We're going on
vacation next month.)

Ich esse gerne Pommes frites. (I


die Pommes frites French fries noun (plural)
like to eat French fries.)

Die Wohnung hat eine Fläche


von 100 Quadratmetern. (The
der Quadratmeter square meter noun
apartment has an area of 100
square meters.)

Die Straße ist sehr ruhig in der


ruhiger, am
ruhig quiet; calm adjective Nacht. (The street is very quiet
ruhigsten
at night.)

Mein Schlafzimmer ist im ersten


das Schlafzimmer bedroom noun Stock. (My bedroom is on the
first floor.)

to see sieht, sah, hat Ich sehe einen Vogel im Baum. (I


etwas/jemanden sehen verb
something/someone gesehen see a bird in the tree.)

sitzt, saß, hat Bitte setzen Sie sich. (Please


sitzen to sit verb
gesessen have a seat.)

Die Toilette ist auf der rechten


die Toilette, die Toiletten toilet noun Seite. (The toilet is on the right
side.)

ungemütlicher, Das Zimmer ist ungemütlich und


uncomfortable;
ungemütlich adjective am kalt. (The room is uncomfortable
unpleasant; awkward
ungemütlichsten and cold.)

Wir verbringen viel Zeit im


das Wohnzimmer living room noun Wohnzimmer. (We spend a lot of
time in the living room.)

Mein Vater arbeitet jeden Tag


arbeitet,
von Montag bis Freitag. (My
arbeiten to work verb arbeitete, hat
father works every day from
gearbeitet
Monday to Friday.)

bequem comfortable adjective bequemer, am Dieser Sessel ist sehr bequem.


bequemsten (This armchair is very

Vocabulary A1 (part 1) 28
comfortable.)

Ich gehe um 22 Uhr ins Bett. (I


das Bett, die Betten bed noun
go to bed at 10 p.m.)

Das Bild an der Wand ist sehr


das Bild, die Bilder picture noun schön. (The picture on the wall
is very beautiful.)

Ich habe viele Bücher im


das Bücherregal, die
bookcase noun Bücherregal. (I have many
Bücherregale
books on the bookcase.)

Mein neuer Bürostuhl ist sehr


der Bürostuhl, die Bürostühle office chair noun bequem. (My new office chair is
very comfortable.)

Ich liebe es, auf der Couch zu


die Couch, die Couches couch noun entspannen. (I love to relax on
the couch.)

Wir schauen gerne Filme auf


der Fernseher, die Fernseher television noun dem Fernseher. (We like to
watch movies on the television.)

findet, fand, hat Kannst du meinen Schlüssel


finden to find verb
gefunden finden? (Can you find my keys?)

Die Gardinen im Wohnzimmer


die Gardine, die Gardinen curtain; drapes noun sind blau. (The curtains in the
living room are blue.)

Das Essen wird auf dem Herd


der Herd, die Herde stove noun gekocht. (The food is cooked on
the stove.)

Mein Kissen ist sehr weich. (My


das Kissen, die Kissen cushion; pillow noun
pillow is very soft.)

Meine Kleidung liegt im


der Kleiderschrank, die
closet noun Kleiderschrank. (My clothes are
Kleiderschränke
in the closet.)

der Kühlschrank, die Die Milch steht im Kühlschrank.


refrigerator noun
Kühlschränke (The milk is in the refrigerator.)

Die Lampe im Wohnzimmer ist


die Lampe, die Lampen lamp noun kaputt. (The lamp in the living
room is broken.)

Wir brauchen neue Möbel für


das Wohnzimmer. (We need
das Möbel, die Möbel furniture noun
new furniture for the living
room.)

Mein Buch liegt auf dem


der Nachttisch, die Nachttische bedside table noun Nachttisch. (My book is on the
bedside table.)

Die Bücher stehen im Regal.


das Regal, die Regale (book) shelf noun
(The books are on the shelf.)

Ich habe meine Kleidung im


der Schrank, die Schränke cabinet; wardrobe noun Schrank. (I have my clothes in
the wardrobe.)

Mein Schreibtisch ist voller


der Schreibtisch, die
desk noun Bücher. (My desk is full of
Schreibtische
books.)

Mein neuer Schreibtischstuhl ist


der Schreibtischstuhl, die
desk chair noun ergonomisch. (My new desk
Schreibtischstühle
chair is ergonomic.)

Der Sessel im Wohnzimmer ist


der Sessel, die Sessel armchair noun sehr gemütlich. (The armchair in
the living room is very cozy.)

Vocabulary A1 (part 1) 29
Wir haben ein neues Sofa
das Sofa, die Sofas sofa noun gekauft. (We bought a new
sofa.)

Mein Spiegel hängt an der


der Spiegel, die Spiegel mirror noun Wand. (My mirror is hanging on
the wall.)

Er hält traditionelle Werte für


spießiger, am
spießig bourgeois; square adjective spießig. (He considers
spießigsten
traditional values to be square.)

Bitte spül das Geschirr in der


die Spüle, die Spülen kitchen sink noun Spüle. (Please wash the dishes
in the kitchen sink.)

Die Vase steht auf dem Tisch.


steht, stand,
stehen to stand verb (The vase is standing on the
hat gestanden
table.)

Die Stehlampe spendet warmes


die Stehlampe, die Stehlampen floor lamp noun Licht. (The floor lamp provides
warm light.)

Bitte nehmen Sie Platz auf


der Stuhl, die Stühle chair noun einem Stuhl. (Please take a seat
on a chair.)

Der Teppich im Wohnzimmer ist


der Teppich, die Teppiche carpet noun rot. (The carpet in the living
room is red.)

Wir essen am Tisch. (We eat at


der Tisch, die Tische table noun
the table.)

unbequemer, Dieser Stuhl ist sehr unbequem.


unbequem uncomfortable adjective am (This chair is very
unbequemsten uncomfortable.)

Die Waschmaschine steht im


die Waschmaschine, die
washer noun Keller. (The washer is in the
Waschmaschinen
cellar.)

Das Sofa ist zu groß für das


zu too preposition Wohnzimmer. (The sofa is too
big for the living room.)

Alle Kinder spielen im Park. (All


alle all pronoun
children are playing in the park.)

die Armbanduhr, die Meine Armbanduhr ist kaputt.


wristwatch noun
Armbanduhren (My wristwatch is broken.)

Der Sommer kommt bald.


bald soon adverb
(Summer is coming soon.)

Das Buch liegt daneben auf dem


daneben next to it/that adverb Tisch. (The book is next to
it/that on the table.)

Ist das dein Buch? (Is that your


dein(e) your pronoun
book?)

Ich dachte, er wäre krank. Doch


er ist im Büro. (I thought he was
doch On the contrary! adverb
sick. On the contrary, he's at the
office.)

dreckiger, am Die Küche ist dreckig. (The


dreckig dirty adjective
dreckigsten kitchen is dirty.)

duscht,
Ich dusche mich jeden Morgen.
(sich) duschen to shower verb duschte, hat
(I shower every morning.)
geduscht

Ist das euer Hund? (Is that your


euer/eure your pronoun
dog?)

Vocabulary A1 (part 1) 30
Kannst du bitte den Föhn
der Föhn, die Föhne hair dryer noun benutzen? (Can you please use
the hair dryer?)

Bitte reiche mir ein Handtuch.


das Handtuch, die Handtücher hand towel noun
(Please hand me a towel.)

Das ist ihr Buch. (That is her


ihr(e) her pronoun
book.)

Das sind ihre Hunde. (Those are


ihr(e) their pronoun
their dogs.)

Sind das Ihre Schlüssel? (Are


Ihr(e) your (formal) pronoun
those your keys?)

Er kommt immer pünktlich zur


immer always adverb Arbeit. (He always comes to
work on time.)

Die Kinder spielen im


das Kinderzimmer, die
child's room noun Kinderzimmer. (The children are
Kinderzimmer
playing in the child's room.)

Wenn du bereit bist, komm rein.


Komm rein! come in phrase
(When you're ready, come in.)

Kommt drauf an, was du


machen möchtest. (That
Kommt drauf an. That depends. phrase
depends on what you want to
do.)

Ist das mein Stift? (Is that my


mein(e) my pronoun
pen?)

Would you like Möchtest du etwas trinken?


Möchtest du etwas trinken? something to drink? phrase (Would you like something to
(informal) drink?)

Unser Nachbar ist sehr nett.


der Nachbar, die Nachbarn neighbor (male) noun
(Our neighbor is very nice.)

Meine Nachbarin hat einen


die Nachbarin, die
neighbor (female) noun Garten. (My neighbor has a
Nachbarinnen
garden.)

Ich muss noch das Badezimmer


putzt, putzte,
(etwas) putzen to clean (something) verb putzen. (I still need to clean the
hat geputzt
bathroom.)

sauberer, am Das Haus ist jetzt sauber. (The


sauber clean adjective
saubersten house is clean now.)

schläft, schlief, Mein Baby schläft jetzt. (My


schlafen to sleep verb
hat geschlafen baby is sleeping now.)

Ist das sein Auto? (Is that his


sein(e) his/its pronoun
car?)

Die Uhr zeigt vier Uhr an. (The


die Uhr, die Uhren clock noun
clock shows four o'clock.)

Das ist unser Haus. (That is our


unser(e) our pronoun
house.)

Ich kaufe mir neue Unterhosen.


underwear;
die Unterhose, die Unterhosen noun (I'm buying myself new
underpants
underwear.)

Es ist heute viel wärmer als


wärmer, am
warm warm adjective gestern. (It's much warmer
wärmsten
today than yesterday.)

Mein Vater ist Arzt. (My father is


der Arzt, die Ärzte doctor (male) noun
a doctor.)

Vocabulary A1 (part 1) 31
Die Ärztin untersucht den
die Ärztin, die Ärztinnen doctor (female) noun Patienten. (The female doctor
examines the patient.)

Der Babysitter passt auf die


der Babysitter, die Babysitter babysitter (male) noun Kinder auf. (The babysitter looks
after the children.)

Die Babysitterin kümmert sich


die Babysitterin, die um die Kinder. (The female
babysitter (female) noun
Babysitterinnen babysitter takes care of the
children.)

beginnt,
Wir beginnen um sieben Uhr.
beginnen to begin; to start verb begann, hat
(We start at seven o'clock.)
begonnen

Ich bleibe bis sechs Uhr hier. (I'll


bis until preposition
stay until six o'clock here.)

Ich habe versucht, aber es geht


That won't/doesn't
Das geht nicht. phrase nicht. (I tried, but it doesn't
work.
work.)

Entschuldigung, aber das weiß


Unfortunately, I don't
Das weiß ich leider nicht. phrase ich leider nicht. (I'm sorry, but
know.
unfortunately, I don't know.)

Es ist halb vier. (It's half past


halb half (time) adverb
three.)

kränker, am Mein Bruder ist krank. (My


krank sick; ill adjective
kränksten brother is sick.)

Ich habe endlich die Lösung


die Lösung, die Lösungen solution noun gefunden. (I finally found the
solution.)

In der Mittagspause esse ich


die Mittagspause, die
lunch break noun immer eine Suppe. (I always eat
Mittagspausen
soup during lunch break.)

Morgen ist ein neuer Tag.


morgen tomorrow adverb
(Tomorrow is a new day.)

Mein Sohn geht gerne zur


die Schule, die Schulen school noun Schule. (My son enjoys going to
school.)

Heute ist ein schöner Tag.


der Tag, die Tage day noun
(Today is a beautiful day.)

Ich habe einen Termin beim


der Termin, die Termine appointment noun Zahnarzt. (I have an
appointment with the dentist.)

Das Training beginnt um 18 Uhr.


das Training, die Trainings training; workout noun
(The training starts at 6 p.m.)

Tut mir leid, ich habe Ihren


Tut mir leid. I'm sorry. phrase Namen vergessen. (I'm sorry, I
forgot your name.)

Wir treffen uns um acht Uhr am


um at; around preposition Bahnhof. (We meet at eight
o'clock at the train station.)

Meine Schwester studiert an der


die Uni, die Unis university; college noun Uni. (My sister studies at the
university.)

Ich gehe zweimal pro Woche


das Volleyballtraining, die zum Volleyballtraining. (I go to
volleyball practice noun
Volleyballtrainings volleyball practice twice a
week.)

Ich komme von der Arbeit. (I'm


von from preposition
coming from work.)

Vocabulary A1 (part 1) 32
Wann gehst du zur Schule?
wann when adverb
(When do you go to school?)

How late is it?/What Wie spät ist es? (What time is


Wie spät ist es? phrase
time is it? it?)

Wie viel Uhr ist es jetzt? (What


Wie viel Uhr ist es? What time is it? phrase
time is it now?)

Am Abend gehe ich gerne


der Abend, die Abende evening noun spazieren. (I like to take a walk
in the evening.)

Heute Abend essen wir Pizza


das Abendessen, die
dinner noun zum Abendessen. (Tonight
Abendessen
we're having pizza for dinner.)

Am Morgen trinke ich immer


eine Tasse Kaffee. (In the
am Morgen in the morning preposition
morning, I always drink a cup of
coffee.)

ruft an, rief an,


jemanden an | rufen to call someone verb
hat angerufen

Mein Sohn isst jeden Tag einen


der Apfel, die Äpfel apple noun Apfel. (My son eats an apple
every day.)

räumt auf,
etwas auf | räumen to clean up something verb räumte auf, hat
aufgeräumt

steht auf, stand


auf | stehen to get up verb auf, ist
aufgestanden

geht aus, ging


aus | gehen to go out verb aus, ist
ausgegangen

kauft ein,
to buy/shop for
etwas ein | kaufen verb kaufte ein, hat
something
eingekauft

Ich bin fast immer pünktlich. (I'm


fast immer almost always adverb
almost always on time.)

sieht fern, sah


fern | sehen to watch television verb fern, hat
ferngesehen

Meine Tochter spielt die Flöte in


die Flöte, die Flöten flute noun der Schule. (My daughter plays
the flute at school.)

Am Sonntag frühstücken wir


immer ausgiebig. (On Sundays,
das Frühstück, die Frühstücke breakfast noun
we always have a big
breakfast.)

frühstückt, Wir frühstücken jeden Tag um 7


frühstücken to eat breakfast verb frühstückte, hat Uhr. (We eat breakfast every
gefrühstückt day at 7 a.m.)

Ich esse gerne frisches


das Gemüse vegetables noun Gemüse. (I like to eat fresh
vegetables.)

Ich gehe jeden Tag eine Stunde


jeden Tag every day phrase spazieren. (I go for a walk every
day for an hour.)

Manchmal gehe ich ins Kino.


manchmal sometimes adverb
(Sometimes I go to the movies.)

meistens most of the time adverb Meistens esse ich zu Mittag in


der Kantine. (Most of the time, I

Vocabulary A1 (part 1) 33
eat lunch in the cafeteria.)

Der Zug fährt um halb zwölf


der Mittag, die Mittage noon; midday noun mittags ab. (The train leaves at
half past eleven noon.)

Heute gibt es Spaghetti zum


das Mittagessen, die
lunch noun Mittagessen. (Today we're
Mittagessen
having spaghetti for lunch.)

Am Morgen trinke ich immer


der Morgen, die Morgen morning noun eine Tasse Tee. (In the morning,
I always drink a cup of tea.)

Zum Frühstück esse ich gerne


Müsli mit Joghurt. (For
das Müsli, die Müslis granola noun
breakfast, I like to eat granola
with yogurt.)

Ich gehe nach der Arbeit direkt


nach after preposition nach Hause. (I go straight home
after work.)

Am Nachmittag gehe ich oft


der Nachmittag, die
afternoon noun spazieren. (I often go for a walk
Nachmittage
in the afternoon.)

In der Nacht kann ich nicht gut


die Nacht, die Nächte night noun schlafen. (I can't sleep well at
night.)

Ich habe noch nie so ein tolles


Konzert erlebt. (I have never
nie never adverb
experienced such a great
concert.)

Normalerweise fahre ich mit


dem Fahrrad zur Arbeit.
normalerweise normally adverb
(Normally, I ride my bike to
work.)

öfter, am Ich gehe oft ins Fitnessstudio. (I


oft often adverb
öftesten often go to the gym.)

seltener, am Es ist selten so warm im April.


selten seldom adverb
seltensten (It's seldom this warm in April.)

Am Vormittag habe ich einen


Termin beim Arzt. (I have an
der Vormittag, die Vormittage morning; before noon noun
appointment with the doctor in
the morning.)

Gesunde Ernährung ist wichtig


wichtiger, am
wichtig important adjective für die Gesundheit. (Healthy
wichtigsten
eating is important for health.)

weiß, wusste, Ich weiß nicht, was ich machen


wissen to know verb
hat gewusst soll. (I don't know what to do.)

Nach dem Frühstück putze ich


putzt, putzte,
Zähne putzen to brush one's teeth phrase mir die Zähne. (After breakfast, I
hat geputzt
brush my teeth.)

Am Sonntag gehe ich gerne


am Sonntag on Sunday preposition spazieren. (I like to go for a walk
on Sunday.)

fängt an, fing Die Vorlesung fängt um acht Uhr


anfangen to start verb an, hat an. (The lecture starts at eight
angefangen o'clock.)

hört auf, hörte


Bitte hör auf zu rauchen. (Please
aufhören to finish; to stop verb auf, hat
stop smoking.)
aufgehört

der Dienstag Tuesday noun Am Dienstag habe ich einen


Arzttermin. (On Tuesday, I have

Vocabulary A1 (part 1) 34
a doctor's appointment.)

Donnerstag ist mein


Lieblingstag der Woche.
der Donnerstag Thursday noun
(Thursday is my favorite day of
the week.)

Die Hausaufgaben sind fertig.


fertig finished adjective
(The homework is finished.)

Am Freitag haben wir eine Party.


der Freitag Friday noun
(We have a party on Friday.)

Fußball ist ein beliebter Sport in


(der) Fußball soccer noun Deutschland. (Soccer is a
popular sport in Germany.)

Gestern habe ich meine Freunde


gestern yesterday adverb getroffen. (Yesterday I met my
friends.)

Ich glaube, dass morgen


glaubt, glaubte, schönes Wetter sein wird. (I
glauben to believe; to think verb
hat geglaubt believe that the weather will be
nice tomorrow.)

kocht, kochte, Heute Abend koche ich Pasta.


kochen to cook verb
hat gekocht (Tonight I'm cooking pasta.)

korrigiert,
Bitte korrigiere diesen Fehler.
etwas korrigieren to correct something verb korrigierte, hat
(Please correct this mistake.)
korrigiert

Wir haben lange auf dich


länger, am
lange long; for a long time adjective gewartet. (We waited for you for
längsten
a long time.)

kommt mit, kam Kommst du heute Abend mit ins


to come along with
(mit jemandem) mitkommen verb mit, ist Kino? (Are you coming to the
someone
mitgekommen cinema tonight?)

Vergiss nicht, wichtige


schreibt mit,
Informationen mitzuschreiben.
etwas mitschreiben to take notes verb schrieb mit, hat
(Don't forget to take notes of
mitgeschrieben
important information.)

Am Mittwoch habe ich einen


der Mittwoch Wednesday noun Arzttermin. (I have a doctor's
appointment on Wednesday.)

Am Montag beginnt die neue


der Montag Monday noun Woche. (Monday starts the new
week.)

Mein Opa hat Geburtstag. (My


der Opa grandpa noun
grandpa has a birthday.)

Am Samstag gehen wir ins Kino.


der Samstag Saturday noun (We're going to the cinema on
Saturday.)

Der Schüler lernt für die


der Schüler student; pupil (male) noun Prüfung. (The student is
studying for the exam.)

Die Schülerin liest ein Buch.


die Schülerin student; pupil (female) noun
(The student is reading a book.)

Am Sonntag schlafen wir aus.


der Sonntag Sunday noun
(On Sunday, we sleep in.)

später, am Gestern war ich spät dran. (I


spät late adjective
spätesten was late yesterday.)

Die Übung macht den Meister.


die Übung exercise noun
(Practice makes perfect.)

der Unterricht lesson noun Der Unterricht beginnt um acht


Uhr. (The lesson starts at eight

Vocabulary A1 (part 1) 35
o'clock.)

bereitet vor, Ich muss das Essen für heute


etwas vorbereiten to prepare something verb bereitete vor, Abend vorbereiten. (I have to
hat vorbereitet prepare the dinner for tonight.)

Die Mutter liest dem Kind eine


liest vor, las
to read something to Gute-Nacht-Geschichte vor.
jemandem etwas vorlesen verb vor, hat
somebody (The mother reads a bedtime
vorgelesen
story to the child.)

Bitte wasche deine Hände,


wäscht, wusch,
(etwas) waschen to wash (something) verb bevor du isst. (Please wash your
hat gewaschen
hands before you eat.)

Die Zeit vergeht schnell, wenn


die Zeit time noun man Spaß hat. (Time flies when
you're having fun.)

Am Wochenende gehe ich


am Wochenende on the weekend preposition gerne wandern. (I like to go
hiking on the weekend.)

schläft aus, Am Wochenende schlafe ich


ausschlafen to sleep in verb schlief aus, hat gerne aus. (I like to sleep in on
ausgeschlafen the weekend.)

besucht,
to visit Am Sonntag besuchen wir Oma.
jemanden/etwas besuchen verb besuchte, hat
someone/something (On Sunday we visit grandma.)
besucht

Wir essen zuerst und gehen


danach after that adverb danach spazieren. (We eat first
and go for a walk after that.)

Zuerst machen wir Frühstück,


dann gehen wir einkaufen. (First
dann then adverb
we make breakfast, then we go
shopping.)

denkt, dachte, Was denkst du darüber? (What


(etwas) denken to think verb
hat gedacht do you think about it?)

Bei schönem Wetter spielen wir


draußen outside adverb draußen. (We play outside when
the weather is nice.)

Es ist kalt draußen, also bleiben


drinnen inside adverb wir drinnen. (It's cold outside,
so we stay inside.)

Im Sommer esse ich gerne ein


das Eis ice cream noun Eis. (I like to eat ice cream in the
summer.)

Am Wochenende fahren wir


fährt, fuhr, ist
Fahrrad fahren to ride a bike verb Fahrrad im Park. (We ride bikes
gefahren
in the park on the weekend.)

Wir schauen uns am


Samstagabend einen Film an.
der Film movie; film noun
(We watch a movie on Saturday
evening.)

Früh aufstehen lohnt sich, um


früher, am den Sonnenaufgang zu sehen.
früh early adverb
frühesten (Getting up early is worth it to
see the sunrise.)

Am Sonntagmorgen machen wir


macht, machte, Frühstück zusammen. (We make
Frühstück machen to make breakfast verb
hat gemacht breakfast together on Sunday
morning.)

geht, ging, ist Heute gehe ich spazieren.


gehen to go; to walk verb
gegangen (Today I'm going for a walk.)

Vocabulary A1 (part 1) 36
geht, ging, ist Um zehn Uhr gehe ich ins Bett.
ins Bett gehen to go to bed verb
gegangen (I go to bed at ten o'clock.)

Am Wochenende gehen wir ins


geht, ging, ist
ins Kino gehen to go to the movies verb Kino. (We go to the movies on
gegangen
the weekend.)

Wir gehen morgen ins Theater.


geht, ging, ist
ins Theater gehen to go to the theater verb (We're going to the theater
gegangen
tomorrow.)

Mir ist schlecht, ich glaube, ich


Mir ist schlecht. I don't feel well. sentence habe zu viel gegessen. (I don't
feel well, I think I ate too much.)

Lass uns nach draußen gehen


geht, ging, ist und frische Luft schnappen.
nach draußen gehen to go outside verb
gegangen (Let's go outside and get some
fresh air.)

Es wird spät, ich sollte nach


geht, ging, ist
nach Hause gehen to go home verb Hause gehen. (It's getting late, I
gegangen
should go home.)

geht raus, ging


raus gehen to go out verb raus, ist
rausgegangen

Auf meinem Toast esse ich


gerne Schokoladencreme. (I like
die Schokoladencreme chocolate spread noun
to eat chocolate spread on my
toast.)

schwimmt, Im Sommer gehe ich gerne


schwimmen to swim verb schwamm, ist schwimmen. (I like to swim in
geschwommen the summer.)

Am Samstag spiele ich Tennis. (I


das Tennis tennis noun
play tennis on Saturdays.)

Am Wochenende habe ich frei.


das Wochenende weekend noun
(I'm off on the weekend.)

Ich habe am Wochenende Zeit


hat, hatte, hat
Zeit haben to have time verb für dich. (I have time for you on
gehabt
the weekend.)

Zuerst machen wir die


Hausaufgaben und dann spielen
zuerst first adverb
wir. (First we do the homework,
then we play.)

Der Zug fährt ab. (The train


ab from preposition
departs.)

Ab wann bist du zu Hause?


ab wann from when (on) preposition
(From when are you at home?)

Er fühlt sich allein. (He feels


allein alone adjective
alone.)

Ich bin am Bahnhof. (I am at the


am on preposition
train station.)

Goodbye! (on the


Auf Wiederhören! interjection Auf Wiederhören! (Goodbye!)
telephone)

Ich muss noch eine


three-quarters of an Dreiviertelstunde warten. (I still
die Dreiviertelstunde noun
hour have to wait for three-quarters
of an hour.)

Heute essen wir Fisch. (Today


der Fisch fish noun
we eat fish.)

Vocabulary A1 (part 1) 37
Der Laden hat bis 20 Uhr
hat, hatte, hat
geöffnet haben to be open verb geöffnet. (The store is open until
gehabt
8 p.m.)

Das Geschäft hat heute


hat, hatte, hat
geschlossen haben to be closed verb geschlossen. (The store is
gehabt
closed today.)

Ich komme in einer halben


halbe Stunde half an hour noun Stunde. (I'll be there in half an
hour.)

Wir sind in Berlin. (We are in


in in preposition
Berlin.)

Der Zug fährt kurz nach 10 Uhr


kurz nach shortly after preposition ab. (The train departs shortly
after 10 o'clock.)

Der Bus kommt kurz vor 12 Uhr


kurz vor shortly before preposition an. (The bus arrives shortly
before 12 o'clock.)

Leider kann ich nicht kommen.


leider unfortunately adverb
(Unfortunately, I can't come.)

Bitte warten Sie eine Minute.


die Minute minute noun
(Please wait one minute.)

Was ist das Mittagsangebot?


das Mittagsangebot lunch dish; lunch menu noun
(What's on the lunch menu?)

Der Zug fährt nach Berlin. (The


nach after preposition
train goes to Berlin.)

Die Öffnungszeiten sind von 9


die Öffnungszeit opening hours noun bis 18 Uhr. (The opening hours
are from 9 a.m. to 6 p.m.)

Heute Abend gibt es Rouladen


roulade; braised meat
die Roulade noun zum Essen. (Tonight we're
rolls
having roulades for dinner.)

Eine Stunde dauert 60 Minuten.


die Stunde hour noun
(An hour lasts 60 minutes.)

Ich esse gerne eine heiße


die Suppe soup noun Suppe im Winter. (I like to eat
hot soup in winter.)

Ich warte schon eine


die Viertelstunde quarter of an hour noun Viertelstunde. (I've been waiting
for a quarter of an hour already.)

Es ist Viertel nach drei. (It's


Viertel nach quarter past preposition
quarter past three.)

Es ist Viertel vor vier. (It's


Viertel vor quarter to preposition
quarter to four.)

Ich komme 10 Minuten vor 8 Uhr


vor before preposition an. (I'll arrive 10 minutes before
8 o'clock.)

wartet, wartete, Ich warte auf den Zug. (I'm


(auf jemanden/etwas) warten to wait (for so./sth.) verb
hat gewartet waiting for the train.)

Der Zug fährt gleich ab. (The


der Zug train noun
train is about to depart.)

Wir gehen abends ins Kino. (We


abends in the evening adverb
go to the movies in the evening.)

Mein Geburtstag ist im April.


der April April noun
(My birthday is in April.)

Wir machen Urlaub im August.


der August August noun
(We go on vacation in August.)

Vocabulary A1 (part 1) 38
Das passt gut zu meinem
Das passt gut. That works/That's fine. phrase Zeitplan. (That works well with
my schedule.)

Bitte geben Sie das aktuelle


das Datum date noun Datum an. (Please provide the
current date.)

Der Wievielte ist heute? (What's


Der Wievielte ist heute? the date (today) phrase
the date today?)

Wir feiern Weihnachten im


der Dezember December noun Dezember. (We celebrate
Christmas in December.)

Mein Geburtstag ist im Februar.


der Februar February noun
(My birthday is in February.)

Er arbeitet im Frühdienst. (He


der Frühdienst early shift noun
works the early shift.)

Today is the... (plus Heute ist der dritte Januar.


Heute ist der … phrase
date) (Today is the third of January.)

Es ist kalt im Januar. (It's cold in


der Januar January noun
January.)

Wir haben im Juli Sommerferien.


der Juli July noun (We have summer vacation in
July.)

Im Juni fängt der Sommer an.


der Juni June noun
(Summer starts in June.)

Ich trage wichtige Termine in


der Kalender calendar noun meinen Kalender ein. (I put
important dates in my calendar.)

Im Mai blühen die Blumen. (The


der Mai May noun
flowers bloom in May.)

Die Tage werden länger im


der März March noun März. (The days get longer in
March.)

Wir essen mittags zu Mittag.


mittags at noon; at midday adverb
(We eat lunch at noon.)

Morgens trinke ich immer eine


in the mornings; every
morgens adverb Tasse Kaffee. (Every morning I
morning
drink a cup of coffee.)

Nachmittags gehe ich gerne


in the afternoon; in the
nachmittags adverb spazieren. (I like to go for a walk
afternoons
in the afternoon.)

Der November ist ein grauer


der November November noun Monat. (November is a gray
month.)

Oktober ist der zehnte Monat im


der Oktober October noun Kalender. (October is the tenth
month in the calendar.)

Jede Person hat ihre eigene


die Person person noun Meinung. (Every person has
their own opinion.)

Ich möchte einen Tisch im


reserviert,
Restaurant reservieren. (I would
(etwas) reservieren to reserve verb reservierte, hat
like to reserve a table at the
reserviert
restaurant.)

Die Reservierung ist für zwei


die Reservierung reservation noun Personen. (The reservation is
for two people.)

Vocabulary A1 (part 1) 39
Der September ist ein
der September September noun Übergangsmonat. (September is
a transitional month.)

Wir treffen uns übermorgen zum


übermorgen the day after tomorrow adverb Kaffee. (We're meeting for
coffee the day after tomorrow.)

Ich habe vorgestern mein Buch


the day before fertig gelesen. (I finished
vorgestern adverb
yesterday reading my book the day before
yesterday.)

Vormittags erledige ich meistens


mornings; in the meine wichtigen Aufgaben. (In
vormittags adverb
morning (regularly) the mornings, I usually do my
important tasks.)

braucht, Wir brauchten gestern Hilfe bei


(etwas/jemanden) brauchen to need
verb brauchte, hat den Hausaufgaben. (We needed
(something/somebody)
gebraucht help with homework yesterday.)

Ich kann morgen Nachmittag


zum Treffen kommen. - Das
Das geht. That works./That's OK. phrase geht. (I can come to the meeting
tomorrow afternoon. - That
works.)

Sie arbeitet den ganzen Tag an


den ganzen Tag the entire day phrase diesem Projekt. (She works on
this project the entire day.)

Dieses Buch ist sehr interessant.


dieser, diese, dieses this pronoun
(This book is very interesting.)

Erst gestern habe ich von dieser


erst just; only adverb Nachricht gehört. (I only heard
about this news yesterday.)

Lasst uns morgen ins Kino


gehen. - Gute Idee! (Let's go to
Gute Idee. Good idea. phrase
the movies tomorrow. - Good
idea!)

Ich habe Lust auf Pizza heute


I feel like.../I would
Ich habe Lust. phrase Abend. (I feel like having pizza
enjoy...
tonight.)

Ich habe keine Lust, heute


Ich habe keine Lust. I don't feel like it. phrase Abend auszugehen. (I don't feel
like going out tonight.)

Sie kann sehr gut singen. (She


können to be able to; can verb kann, konnte
can sing very well.)

Ich habe heute Lust auf einen


hat, hatte, hat
Lust (auf etwas) haben to feel like something phrase Spaziergang. (I feel like going
gehabt
for a walk today.)

Der nächste Zug fährt in zehn


nächster, nächste, nächstes next pronoun Minuten ab. (The next train
leaves in ten minutes.)

still (i.e., still raining, Es regnet noch draußen. (It's


noch adverb
still asleep) still raining outside.)

Bitte noch ein Stück Kuchen. -


Nur ein kleines Stück. (Please
nur only; just adverb
another piece of cake. - Just a
small piece.)

Hast du schon dein Mittagessen


schon already adverb gegessen? (Have you already
eaten your lunch?)

das Schwimmbad swimming pool noun Wir gehen heute Nachmittag ins
Schwimmbad. (We're going to

Vocabulary A1 (part 1) 40
the swimming pool this
afternoon.)

Ich treffe morgen meine


trifft, traf, hat Freunde im Café. (I'm meeting
(jemanden) treffen to meet (someone) verb
getroffen my friends at the café
tomorrow.)

Wann kommst du nach Hause?


wann when adverb
(When are you coming home?)

Wir treffen uns jede Woche zum


die Woche week noun Kaffee. (We meet for coffee
every week.)

Die Kinder möchten am


Wochenende in den Zoo gehen.
der Zoo zoo noun
(The children want to go to the
zoo on the weekend.)

sagt ab, sagte Sie muss das Treffen leider


etwas absagen to cancel something verb ab, hat absagen. (She has to cancel the
abgesagt meeting unfortunately.)

Der Deutsche spricht fließend


der Deutsche German person (male) noun Deutsch. (The German man
speaks German fluently.)

Die Deutsche kommt aus


German person
die Deutsche noun München. (The German woman
(female)
is from Munich.)

Wir verbringen ein paar Tage in


ein paar Tage a few days noun phrase den Bergen. (We spend a few
days in the mountains.)

Der Europäer reist gerne durch


verschiedene Länder. (The
der Europäer European (male) noun
European man likes to travel
through different countries.)

Die Europäerin ist eine


begeisterte Sprachlernerin. (The
die Europäerin European (female) noun
European woman is an
enthusiastic language learner.)

Ich gebe ihm ein Buch als


to give something to gibt, gab, hat
jemandem etwas geben verb Geschenk. (I give him a book as
someone gegeben
a gift.)

Die Langeweile kann man mit


die Langeweile boredom noun Aktivitäten vertreiben. (You can
dispel boredom with activities.)

Das Auto fährt langsamer als


langsamer, am
langsam slow adjective erwartet. (The car is driving
langsamsten
slower than expected.)

Diese Wohnung hat eine


moderner, am moderne Einrichtung. (This
modern modern adjective
modernsten apartment has modern
furnishings.)

Der Zug ist heute pünktlich


pünktlicher, am
pünktlich punctual adjective angekommen. (The train arrived
pünktlichsten
on time today.)

unpünktlicher, Er ist oft unpünktlich zu seinen


unpünktlich tardy adjective am Verabredungen. (He is often late
unpünktlichsten to his appointments.)

Die U-Bahn ist voll von


Pendlerinnen und Pendlern.
voll full; filled adjective
(The subway is full of
commuters.)

Vocabulary A1 (part 1) 41
Sie arbeitet wie eine Maschine.
wie as adverb
(She works like a machine.)

Vocabulary A1 (part 2)

Vocabulary A1 (part 1) 42

You might also like

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy