Eine alpenländische Tradition - Ein moderner Wettkampfsport
Schon bei den Römern gehörte das Heben von Steinen zu den Leibesübungen und wurde über die Jahrhunderte hinweg zunächst vom Ritterstand im sportlichen Wettkampf hin zu einer vornehmlich in den Alpenregionen beheimateten allgemeinen Kraftprobe entwickelt. Spätestens seit dem Münchner Original, dem Steyrer Hans (1849 – 1906), ist es aber zutiefst in der bayerischen Tradition verwurzelt und seit Jahrzehnten eine männliche Domäne auf den Volksfesten der alpenländischen Region.
Unter Obhut des Landesverbandes der Steinheber etablierte sich in den letzten Jahren das klassische Steinheben zunehmend als eigenständige Sportart in der sich zwischenzeitlich Männer wie Frauen in ordentlichen Wettkämpfen messen. Mit dem ursprünglichen Steingewicht von 254kg ist hierbei allerdings längst kein Sieger mehr zu ermitteln, denn die Lasten im Schwer-, und Superschwergewicht liegen aktuell bei deutlich über 300kg bei einem Meter Zughöhe des Steins…
Seien Sie uns also herzlich Willkommen: Im Land der Hebewesen!
Die Einladung zur Niederbayrischen Meisterschaft im Steinheben: 04.05.2025
Weitere Informationen findet ihr hier...
Die FIBO feierte ihren 40.en - und wir waren dabei und zwar sowas von...
Wir erlebten einen ungeheuren Anklang und viele, viele aktive Heber - Frauen und Männer - am Stein. Danke Euch, wir hoffen, ihr hattet Spaß !
Ein herzliches Vergelt's Gott an Martina und Heinz von Fitgiant für diese unglaublichen Tage und allen Helfern vor- und hinter der Bühne.
Was für ein Spektakel
Vom 10.en bis 13.en April sind wir mit Euch auf der FIBO in Köln !
Save the Date !
Seid dabei und unterstützt uns - Wir haben täglich Wettkämpfe und natürlich einen Gesamtsieger der gefunden werden will...
Wir heben zwar schwer, sind aber leicht zu finden: Immer den Stärksten hinterher in Richtung Strongman Area: Halle 11.1
Und vergesst nicht: Das (H)Leben fängt mit 508 Pfund an !
.
43. Sitzung des Steinheber Landesverband Bayern e.V.
Am 25.01.2025 fand die 43. Sitzung der Steinheber Landesverband Bayern e.V im Gasthaus Luginger (Essenbach) statt. In diesem Rahmen wurde auch die Ehrung zum Steinheber des Jahres 2024 vorgenommen.
Wir gratulieren recht herzlich!
Die Vergabe der Meisterschaften 2025
Ausschreibung zum Wanderpokal
Ergebnisse der int. Alpenländischen Meisterschaft in Grafing 2024
Das traditionelle Vatertagsheben in Grafing bei München - Die Ergebnissliste findet ihr wie immer hier..