Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Berichte des Legationssekretärs von Wächter aus München an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten bzw. seinen Vertreter, Staatsrat von Harttmann
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 100
E 70 Verz. 45 Fasz. 21, XXIII
B 770
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
19. Juli - September 1837
Enthält u. a.: Besuch des Fürsten Metternich in München, Politik des Fürsten; Besuch des Kronprinzen von Schweden und des Herzogs von Braunschweig; politische Situation in Griechenland, Stellung des Ministers von Rudhart; Münzvereinbarungen; Bundesfestungen; Verhandlungen der Stände; Personalangelegenheiten der Regierung
Darin: Übersicht über die Beschlüsse der 2. Kammer betr. die Verwendung der Überschüsse der 3. Finanzperiode (1837); Handschreiben des bayerischen Königs an den Präsidenten der Kammer der Reichsräte, Fürst Wrede, vom 16. September 1837 betr. u. a. Dank für Glückwünsche (Abschrift)
Griechenland [GR]
München M; Besuch des Fürsten von Metternich
München M; Besuch des Herzogs von Braunschweig
München M; Besuch des Kronprinzen von Schweden
Bundesfestung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München