Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Pat O'Toole
- Katie O'Hara
- Baron Albrecht von Luber
- Gaston LeBlanc
- General Borelski
- Elsa
- Ed Cumberland
- Deutscher Attaché Kleinoch
- Anna, das Hoteldienstmädchen
- Katies Mutter
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Ausstattung
Bauten Sonstiges
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Überwachung
Beratung
Musik
Musikalische Vorlage
Darsteller
- Pat O'Toole
- Katie O'Hara
- Baron Albrecht von Luber
- Gaston LeBlanc
- General Borelski
- Elsa
- Ed Cumberland
- Deutscher Attaché Kleinoch
- Anna, das Hoteldienstmädchen
- Katies Mutter
- Polnischer Krankenpfleger
- Reisender in Warschau
- Reisende in Warschau
- Reisender in Warschau
- Reisende in Warschau
- Flugzeugpilot
- Deutscher Kapitän
- Deutscher Attaché
- Adolf Hitler
- Schiffskellner
- Hotelbesitzerin
- Zivilist
- Gast des Barons
- Gast des Barons
- Gast des Barons
- Warschauer Rezeptionist
- Jacob, Annas Sohn
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Deutscher Offizier
- Marshal Mocha
- Französischer Radioansager
- Beamter
- Kammerherr
- Quisling/Verräter
- Französischer Wächter
- Französischer Wächter
- Polnischer Operateur
- Tschechischer Beamter
- Tschechischer Beamter
- Amerikanischer Konsul
- Sturmtruppler
- Deutscher Sturmtruppler
- Deutscher Sturmtruppler
- Sturmtruppler
- Deutscher Sturmtruppler
- Deutscher Sturmtruppler
- Deutscher Sturmtruppler
- Warschauer Hotelpage/Barkellner
- Herr Kelman
- Deutscher
- Deutscher
- Detuscher Privatier
- Kleinochs Fahrer
- Französischer Monteur
- Deutscher Oberst
- Wächter
- Kellner im Pariser Café
- Barkeeper
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- 08.06.1942 - 21.08.1942
- 02.09.1942 - 29.09.1942
Länge:
3201 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:
Uraufführung (US): 12.11.1942, New York, Radio City Music Hall;
Kinostart (US): 27.11.1942
Titel
- Originaltitel (US) Once Upon a Honeymoon
- TV-Titel (DE) Es waren einmal Flitterwochen
Fassungen
Original
Länge:
3201 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:
Uraufführung (US): 12.11.1942, New York, Radio City Music Hall;
Kinostart (US): 27.11.1942
TV-Fassung
Abschnittstitel
- TV-Titel (DE)
- Es waren einmal Flitterwochen
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 31.08.1974, WDR;
Kinostart (DE): 07.07.1994
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.