Content-Length: 45335 | pFad | https://d-nb.info/gnd/104050934

DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104050934



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104050934
Person Seligmann, Gottlob Friedrich
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Seligmann, G. F.
Seeligmann, Gottlob Friedrich (WBIS)
Seeligmann, Gottlob F.
Seeligmann, Gottlob Fr.
Seeligmannus, Gottlob Fridericus
Seligmannus, Gottlob Fridericus
Seligmann, Gottlob Fridericus
G. F. S.
Seligmann, Gottlob Friedericus
Seligmann, Gottlob Friederich
Seligman, Gottlob Friedrich
S., G. F.
Seligmann, Gottlob Fridrich
Seeligmann., Gottlob Friedrich
Seligmann, Gottlob Fridrich
Quelle DbA I 1174,255-265;II 1215,409 und DbA I 1169,314-338 (uneinheitlich)
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/-780977509
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Friedrich_Seligmann
Zeit Lebensdaten: 1654-1707
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hainewalde
Sterbeort: Dresden
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Rostock
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Hofprediger
Hochschullehrer
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; aufgewachsen in Zittau; 1676 Magister in Leipzig; ging 1680 wegen der Pest an die Univ. Rostock; 1682 Archidiakon an St. Jacobi in Rostock, 1686 Diakon an St. Nikolai in Leipzig; 1699 Pfarrer an St. Thomas in Leipzig und Dr. theol., 1700 Prof. theol.; 1707 Oberhofprediger in Dresden
Beziehungen zu Personen Seligmann, Zacharias (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Universität Rostock
Universität Leipzig
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Den Theuren Jeremiam unsrer Zeiten/ Das ist/ Den Hochwürdigen/ Magnificum und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Jo. Benedict. Carpzovium, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doct. und Prof. Publ. der Theologischen Facultät Seniorem und selbiger Zeit Decanum, des Chur- und HochFürstlichen Sächs. Consistorii Assessorem ... der Kirchen zu S. Thomae allhier Hochverdienten Pastorem, Nachdem Er den 23. Martii des Abends Anno 1699. im Herrn entschlaffen/ und Ihm am folgenden 30. selbigen Monats die letzte Ehre in einem solennen Leichen-Begängnisse erwiesen worden/ Stellte/ zu nochmahls schuldiger Betrachtung ... in der Kirchen zu St. Thomas vor D. Gottlob Friedrich Seligmann ...
    Seligmann, Gottlob Friedrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1699 [erschienen 1700]
  2. Worte einer schönen Anführung zum Freudigem Muthe in Gott/ Wurden bey Christlich-Volckreicher Leichbestattung Der Hoch-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen/ Fr. Annen Kunigunden/ gebohrner Göringin/ Des Magnifici ... und Hochgelahrten Hn. Jo. Benedicti Carpzovii, der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... auch Hochverdienten Pastoris der Kirchen zu S. Thomas, Hochgeschätzten Ehe-Liebsten/ Aus dem erwehlten Leichen-Spruche/ Jes. XLI, 10. Fürchte dich nicht/ ich bin bey dir etc. den 17. Maji. An 1694. ... in der S. Johannis-Kirchen vorgetragen
    Seligmann, Gottlob Friedrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Als die Wohl-Edle/ viel Ehr und Tugendreiche Matrone Frau Anna Maria gebohrne Nißkin/ Des ... Hn. Justus Christian/ Amelungs/ Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. wohlbestalt gewesenen Ober-Einnehmers und Floß-Inspectoris &c. ... Wittbe Den 6. Ianuar. 1695. Diese Zeitligkeit verlassen/ und darauff den 13ten ... beerdiget wurde/ Wolten In nachfolgenden Trauer-Zeilen ihre wohlmeinende Condolentz ablegen Etliche Vornehme Patronen/ Gönner und Freunde
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1695





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration








ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: https://d-nb.info/gnd/104050934

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy