Geboren
13. April 1955, Klagenfurt, Österreich
Gestorben
5. Oktober 2014, Lima, Peru
Alter
59†
Name
Naschberger, Gerhard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerhard_Naschberger |
Wikipedia-ID: | 3041962 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1512206 |
GND: | 143542222 |
LCCN: | nr/2005/15023 |
VIAF: | 96039573 |
ISNI: | 0000000114956482 |
SUDOC: | 17501440X |
Verlinkte Personen (14)
↔ Adamski, Hans Peter, deutscher Maler und Grafiker
↔ Bömmels, Peter, deutscher Maler der Junge Wilde, Zeichner, Hochschullehrer
↔ Dahn, Walter, deutscher Maler, Fotograf, Tonkünstler und Hochschullehrer
↔ Dokoupil, Jiří Georg, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker tschechischer Herkunft Junge Wilde
↔ Heumannskämper, Franz-Josef, deutscher Regisseur, Performer und Ausstatter
→ Ammann, Jean-Christophe, Schweizer Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter
→ Bayrle, Thomas, deutscher Maler, Grafiker, Objektkünstler, Designer und Video-Künstler und Verleger
→ Faust, Wolfgang Max, deutscher Kunsttheoretiker, Chefredakteur der Kunstzeitschrift Wolkenkratzer
→ Felix, Zdenek, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
→ Haacke, Hans, deutscher Konzeptkünstler
→ Jochims, Raimer, deutscher Maler, Philosoph und Kunstwissenschaftler
→ Maenz, Paul, deutscher Kunsthändler, Kunstsammler und Kurator
← Kever, Gerard, deutscher Maler und Grafiker (Neue Wilde)
← Pearson, William, US-amerikanischer Sänger (Bariton)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerhard_Naschberger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3041962, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143542222, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96039573, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1512206.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).