Tätigen und Annehmen von FaceTime-Anrufen auf dem iPhone
Mit der App „FaceTime“ kannst du Video- und Audiogespräche mit Freunden und Familienmitgliedern führen, die ebenfalls ein iOS-Gerät oder einen Mac verwenden. Die Frontkamera bietet die Möglichkeit, Gespräche „von Angesicht zu Angesicht“ zu führen. Während des Gesprächs kannst du zur rückwärtigen Kamera umschalten, um deinem Gesprächspartner zu zeigen, was du gerade siehst. Außerdem kannst du ein Live Photo aufnehmen, um einen kurzen Moment deiner Konversation aufzuzeichnen.
Hinweis: FaceTime oder bestimmte FaceTime-Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.

FaceTime einrichten
Wähle „Einstellungen“
> „FaceTime“ und aktiviere die Option „FaceTime“.
Aktiviere die Option „FaceTime Live Photos“, wenn du die Möglichkeit haben möchtest, Live Photos während eines FaceTime-Anrufs aufzunehmen.
Gib deine Telefonnummer, deine Apple-ID oder deine E-Mail-Adresse angeben, die für FaceTime verwendet werden soll, und lege deine Anrufer-ID fest.
Bei Dual-SIM-Modellen kannst du die Telefonnummer ändern, die für FaceTime verwendet werden soll. Wähle dazu „Einstellungen“ > „Nachrichten“ > „iMessage & FaceTime-Leitung“ und wähle die gewünschte Leitung aus.
Für iMessage und FaceTime kannst du nur jeweils eine deiner Telefonnummern verwenden. Mit der jeweils anderen Nummer kannst du weder Nachrichten mit iMessage senden oder empfangen noch FaceTime-Anrufe tätigen oder annehmen. Weitere Informationen findest du unter Mobilfunktarife verwalten.
FaceTime-Anruf tätigen
Du kannst FaceTime-Anrufe über eine WLAN-Verbindung und unter Verwendung deiner Apple-ID tätigen und empfangen; (du musst dich dazu vorab mit deiner Apple-ID anmelden oder eine Apple-ID erstellen, wenn du noch keine hast). Weitere Informationen findest du unter Verwalten der Apple-ID und der iCloud-Einstellungen auf dem iPhone.
Du kannst für FaceTime-Anrufe auch das Mobilfunknetz verwenden. Dafür können zusätzliche Gebühren anfallen. Wähle „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ und deaktiviere die Option „FaceTime“, wenn diese Funktion nicht verwendet werden soll. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Mobilfunkeinstellungen auf dem iPhone.
Siri fragen: Sage zum Beispiel: „FaceTime-Anruf“ Konversation mit Siri erlernen.
Starte die App „FaceTime“ und tippe auf
oben rechts.
Gib in das Eingabefeld oben den Namen oder die Rufnummer der Person ein, die du anrufen möchtest. Tippe danach auf „Video“
, wenn du einen Videoanruf tätigen möchtest, oder auf „Audio“
, wenn du einen Audioanruf mit FaceTime tätigen möchtest.
Alternativ kannst du auf
tippen, um die App „Kontakte“ zu öffnen, und den Anruf von dort aus einleiten.
Tipp: Drücke bei Modellen mit 3D Touch auf einen Kontakt in der Liste deiner FaceTime-Anrufe, wenn du die Person anrufen oder ihr eine Nachricht senden möchtest.
Weitere Informationen zum Anrufen mehrerer Personen findest du unter Tätigen eines Gruppenanrufs mit FaceTime auf dem iPhone.
Nachricht hinterlassen
Wenn dein FaceTime-Anruf nicht angenommen wird, kannst du einen der folgenden Schritte ausführen:
Tippe auf „Nachricht hinterlassen“.
Tippe auf „Abbrechen“, um aufzulegen.
Tippe auf „Anrufen“, um einen weiteren Versuch zu starten.
FaceTime-Anruf in einer Konversation der App „Nachrichten“ starten
Du kannst in der App „Nachrichten“ während einer Konversation einen FaceTime-Anruf zu der Person starten, mit der du chattest.
Tippe in der Konversation der App „Nachrichten“ oben auf das Profilbild, auf
oder auf den Namen.
Tippe auf „FaceTime“.
Anruf wiederholen
Tippe in deinem Anrufverlauf auf den Namen oder die Nummer der gewünschten Person.
Tippe auf , um den Kontakt mit dem Namen bzw. der Nummer in der App „Kontakte“ zu öffnen.
FaceTime-Anruf annehmen
Tippe auf eine der folgenden Optionen, wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht:
Annehmen: Du nimmst den Anruf an.
Ablehnen: Du nimmst den Anruf nicht an.
Erinnerung: Du setzt eine Erinnerung für den Rückruf.
Nachricht: Du sendest dem Anrufer eine Textnachricht.

Wenn dich ein FaceTime-Anruf erreicht, während du ein anderes Telefonat führst, kannst du auf „Beenden & annehmen“ oder auf „Halten & annehmen“ tippen.