Content-Length: 69792 | pFad | https://video.golem.de/audio-video/21371/samsung-flip-test.html

Samsung Flip - Test - Video.Golem.de

Video: Samsung Flip - Test

Das Samsung Flip ist ein Smartboard, das auf eingängige Weise Präsentationen oder Meetings im Konferenzraum ermöglicht. Auf dem 55 Zoll großen Bildschirm lässt es sich schreiben oder zeichnen - doch erst, wenn wir ein externes Gerät daran anschließen, entfaltet es sein komplettes Potenzial.

Video veröffentlicht am
Samsung Flip - Test

Ob mit dem Finger, dem Stift oder einem Essstäbchen: Auf dem Samsung Flip schreiben wir Notizen und zeichnen Skizzen. Der eingebaute Digitizer erkennt fast alles als Eingabestift. Nur die Dicke der berührenden Fläche gibt dem System vor, ob breite, dünne oder radierende Striche gezogen werden. Das Besondere: An das 55 Zoll große Smartboard lassen sich Smartphones und Notebooks anschließen – drahtlos oder per HDMI.

Den Bildschirminhalt gibt das Gerät in skalierbaren und verschiebbaren Fenstern aus – durch das Drehgelenk in der Halterung auch im Porträt-Modus. Mit einem Knopfdruck lassen sich Screenshots erstellen und als Element auf der Arbeitsfläche ablegen. Das ist praktisch, wenn wir Anschauungsmaterial in einer Präsentation mit Notizen versehen möchten. Gleichzeitig können wir die Kamera und das Mikrofon eines angeschlossenen Gerätes verwenden, um Videokonferenzen zu machen. Eine eigene Kamera oder ein Mikrofon hat das Flip nicht. Schade ist auch, dass wir nicht mehrere Geräte gleichzeitig an die Tafel anschließen können.

Das Menü des Smartboards ist überraschend eingängig bedienbar. Ein langer Druck auf den Touchscreen öffnet verschiedene Farben für den Stift, an den schwarzen Bildschirmrändern können wir zu einer neuen leeren Zeichenfläche navigieren. Skizzen und Notizen werden in einer Cloud-Ablage gespeichert. Die Ergebnisse können an E-Mail-Adressen, an Drucker oder an firmeninterne Netzlaufwerke exportiert werden.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind dabei recht einfach gehalten. Wir können Netzlaufwerke und E-Mail-Konten einrichten, oder eines von wenigen vordefinierten Farbprofilen für den Stift auswählen. Ein paar Optionen mehr wären hier wünschenswert.

Trotzdem: das Samsung Flip ist in Verbindung mit einem daran angeschlossenen Gerät ein mächtiges Werkzeug für Konferenzräume und bietet sinnvolle Funktionen und Komfort bei Präsentationen, Meetings oder Brainstorming-Sitzungen. Das Samsung Flip kostet inklusive Standfuß 3000 Euro.

Folgen Sie uns
       










ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: https://video.golem.de/audio-video/21371/samsung-flip-test.html

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy