Video: Huawei Ascend G615 - Test
Mit dem Ascend G615 bietet Huawei ein preiswertes Smartphone mit vier Kernen an. Einige Abstriche an der Hardware müssen Käufer aber machen.
Das Ascend G 615 von Huawei ist ein Quadcore-Smartphone der mittleren Preisklasse.
Mit 11 Millimetern ist es dicker als andere aktuelle Geräte und mit etwa 150 Gramm auch vergleichsweise schwer. Das Design ist unspektakulär.
Die rückseitige Abdeckung lässt sich zwar leicht entfernen, allerdings ist die dafür gedachte Einkerbung nicht ganz leicht zu finden. Darunter verbergen sich der austauschbare Akku sowie Einschübe für die SIM-Karte und eine Micro-SD-Karte.
Auf der Rückseite befinden sich auch die beiden Lautsprecher, die für einen guten Klang sorgen. Wird das Gerät normal gehalten, werden sie aber von der Hand verdeckt.
Das 4,5 Zoll große IPS-Display zeigt satte Farben und ist im Gegensatz zu dem des Nexus 4 blickwinkelstabil.
Zurzeit läuft auf Huaweis Smartphone Android 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich. Huawei verspricht ein Update auf Jelly Bean noch im März. 2013.
Wie beim Mediapad 10 FHD schaltet die Bildschirmtastatur des Ascend G 615 immer wieder in das englische Layout, obwohl Deutsch als Standardsprache festgelegt ist. Darüber hinaus hat Huawei kaum Änderungen am mobilen Betriebssystem vorgenommen.
Die Kamera macht ordentliche Fotos mit einem ganz leichten Grünstich.
Fazit
Das Ascend G 615 sieht wenig spektakulär aus und wirkt in der Hand etwas klobig. Für 300 Euro ist Huaweis Smartphone super.
...nen Kumpel von mir vor ein paar Tagen zum Marktstart geholt. Ich muss ehrlich sagen...
Das ist die abgespeckte Version des Huawei Honor 2 (u9508), das in Deutschland nicht auf...