Content-Length: 91608 | pFad | https://www.deutsche-biographie.de/./sfz22625.html#ndbcontent_sfz45826

Deutsche Biographie - Schnitzler, Arthur

Schnitzler, Arthur

Lebensdaten
1862 – 1931
Geburtsort
Wien
Sterbeort
Wien
Beruf/Funktion
Schriftsteller ; Dramatiker ; Arzt
Konfession
keine Angabe
Normdaten
GND: 118609807 | OGND | VIAF: 82526567
Namensvarianten

  • Anatol ((Pseudonym))
  • Schnitzler, Arthur
  • Anatol ((Pseudonym))
  • anatol
  • A er tu er · Shi ni ci lei
  • Schnitzler, Alfred
  • Schnitzler, Artur
  • Schnitzler, Arturo
  • Shi ni ci lei, A er tu er
  • Shi ni zi lei, Ya se
  • Shinicile
  • Shinizile, A'ertu'er
  • Shnicler, Artur
  • Shnitsler, Artur
  • Shunitsureru
  • Shunittsurā
  • Shunittsurā, Arutua
  • Snicler, Artur
  • Snitsler, Artur
  • Snitzler, Arturo
  • Syu ni cheul leo, A leu tu eo
  • Šnicler, Artur
  • Šniclers, Arturs
  • Šniṣler, Arṭur
  • Šnitcler, Artur
  • Šnitclers, Arturs
  • Šnitzler, Arthur
  • Šnitzler, Artur
  • Šnītslir, Ārtūr
  • Xian ni zhi lao
  • Ya se · Shi ni zi lei
  • שניצלר, ארתור
  • 슈니츨러 아르투어
  • 슈니츨러, 아르투르
  • 아르투어 슈니츨러
  • アルトゥル・シュニッツラー
  • 亚瑟·史尼茲勒
  • 亞瑟·史尼茲勒
  • 史尼兹勒, 亚瑟
  • 史尼茲勒, 亞瑟
  • 施尼茨勒, 阿尔图尔
  • 施尼茨勒, 阿爾圖爾
  • 显尼志劳
  • 阿尔图尔·施尼茨勒
  • 阿爾圖爾·施尼茨勒
  • 顯尼志勞

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Schnitzler, Arthur, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118609807.html [19.01.2025].

CC0

  • Schnitzler, Arthur

    Schriftsteller, *15.5.1862 Wien, 21.10.1931 Wien, Wien, Zentralfriedhof, Israelitische Abteilung. (jüdisch)

  • Genealogie

    V Johann (s. 1);
    M Louise Markbreiter;
    Wien 1903 1921 Olga (1882–1970, jüd., später kath.), aus W., Schausp., Sängerin, T d. Rudolf Gussmann (1842–1921);
    1 S Heinrich (Henry) (1902–82, Lilly Strakosch v. Feldringen, * 1911, ev., Geigerin, emigrierte mit ihrem Mann in d. USA, T d. Siegfried Strakosch v. Feldringen, 1867–1933, österr. Adel mit Prädikat „v. Feldringen“ 1913, aus Brünn, Gutsbes., Zuckerfabr., Pflanzenphysiol., Vizepräs. d. Österr. Landwirtsch.ges., Dr. h. c., s. NÖB XV, 1963; Hdb. österr. Autoren jüd. Herkunft), Schausp., Regisseur, Journ., emigrierte 1938 über d. Schweiz in d. USA (s. BHdE II; Hdb. österr. Autoren jüd. Herkunft; Hist. Lex. Wien; W, L), 1 T Lili (1909–28, Freitod);
    E Peter Arthur (* 1937), Dok.filmproduzent, Michael Georg (* 1944), Geiger, Dirigent.

  • Biographie

    Nach dem Besuch des Akademischen Gymnasiums in Wien 1871-79 studierte S. – mit Unterbrechung durch das Einjährig-Freiwillige 1882/83 – Medizin an der Univ. Wien. Nach seiner Promotion zum Dr. med. 1885 war er Assistenz- und Sekundararzt am Wiener Allgemeinen Krankenhaus. 1887 übernahm er die Redaktion der von seinem Vater herausgegebenen medizinischen Zeitschriften und wurde 1888 dessen Assistent. Seit 1890 war S. mit Hugo v. Hofmannsthal (1874–1929), Felix Salten (1869–1945) und Richard Beer-Hofmann (1866–1945) bekannt; mit ihnen gehörte er dem Schriftstellerkreis „Jung Wien“ an, der sich im Café Griensteidl traf und publizistisch durch Hermann Bahr (1863–1934) gefördert wurde. Seinen Interessenskonflikt zwischen Medizin und Literatur löste S. erst nach dem Tod seines Vaters und der Eröffnung einer Privatpraxis 1893; zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits Gedichte, kurze Prosaskizzen und den Einakter-Zyklus „Anatol“ (1892) veröffentlicht. 1895 gelang der literarische Durchbruch: Die Novelle „Sterben“ erschien im S. Fischer Verlag in Berlin, womit S. eine lebenslange Verlagsheimat fand; im selben Jahr wurde das Schauspiel „Liebelei“ am Wiener Burgtheater uraufgeführt, was S.s Status als Dramatiker festigte. In den folgenden Jahren entwickelte S. für seinen literarischen Werdegang wichtige Beziehungen zu dem dän. Literaturkritiker Georg Brandes (1842–1927) und zum Berliner Theaterleiter Otto Brahm (1856–1912). Hatte er sich bereits als Medizinstudent mit Psychopathologie, Hysterie und Hypnose beschäftigt, so verfolgte er nach der Lektüre von Sigmund Freuds (1856–1939) „Traumdeutung“ (1900) mit großem Interesse die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie, kritisierte aber auch ihren „Dogmatismus“. Zu Weihnachten 1900 veröffentlichte S. in der Wiener „Neuen Freien Presse“ die Monolognovelle „Lieutenant Gustl“, eine Darstellung des beschränkten Bewußtseins eines habsburg. Offiziers, was ihm ein Ehrengerichtsverfahren und die Aberkennung seines Offiziersranges eintrug. Nach vielen wechselnden Liebesverhältnissen und dem frühen Tod seiner Freundin Marie Reinhard 1899 ging er eine Beziehung zur Schauspielerin Olga Gussmann ein.|Im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. stieg S. zum berühmtesten Dramatiker Österreichs auf; Einakter und Novellen erschienen in rascher Folge; mehrere Texte wurden vertont (Singspiel „Der tapfere Kassian“ 1909 v. Oscar Straus; Opernfassung d. „Liebelei“ 1910 v. Franz Neumann). 1911 wurde die Tragikomödie „Das weite Land“ an neun großen Bühnen des dt. Sprachraums gleichzeitig uraufgeführt. S.s Karriere war allerdings von Mißtönen begleitet. Durch die Formation des politischen Antisemitismus und die Polarisierung der österr. Presse in liberale und völkisch-nationale Fraktionen sah er sich zunehmend Angriffen ausgesetzt: Dem Roman „Der Weg ins Freie“ (1908), der die Liebesgeschichte eines Wiener Barons mit einem Gesellschaftspanorama jüd. Figuren verbindet, wurde die Darstellung semitischer Dekadenz unterstellt; das Drama „Professor Bernhardi“, das die Eskalation einer Intrige gegen einen jüd. Spitalsdirektor zum Thema hat, erhielt in Österreich Aufführungsverbot (UA Berlin 1912).

    Der 1. Weltkrieg bedeutete für S. den Zusammenbruch seiner Herkunftswelt. Anders als viele Schriftstellerkollegen nahm er von kriegsbegeisterten Veröffentlichungen Abstand, zog sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück und wurde daher für „gestrig“ gehalten. An die großen Erfolge der Vorkriegszeit konnte S. nach 1918 nur noch einmal anknüpfen, mit seiner zweiten Monolognovelle „Fräulein Else“ (1924), welche wegen ihrer subtilen Einfühlung in die weibliche Psyche gerühmt und 1929 von Paul Czinner mit Elisabeth Bergner verfilmt wurde. Davor war es allerdings schon zu spektakulären Theaterskandalen gekommen: Im Frühjahr 1921 hatte man in Wien und Berlin Aufführungen des 1896/97 entstandenen „Reigen“-Zyklus gestört, in Berlin folgte ein Prozeß gegen Regisseur und Schauspieler wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses; die Darstellung entfremdeter sexueller Beziehungen wurde dem Autor als Amoralität angelastet. Seine prägnanten Aphorismen (Buch d. Sprüche u. Bedenken, 1927) und die späten Erzählungen (Traumnovelle, 1926; Spiel im Morgengrauen, 1927) wurden von der Kritik zwar lobend wahrgenommen, die Agitation der „Hakenkreuzler“, wie S. sie nannte, richtete sich aber bereits gegen ihn. Zugleich verbreitete sich der Ruhm des nach seiner Scheidung, dem Selbstmord der Tochter sowie zunehmender Schwerhörigkeit unter Einsamkeitsgefühlen leidenden S. durch zahlreiche Übersetzungen in Europa, Übersee und im Fernen Osten. Die Buchausgabe seiner Novelle „Flucht in die Finsternis“, die vom Ausbruch eines paranoiden Wahns handelt, erlebte S. noch kurz vor seinem Tod.

    Seit 1933 standen S.s Werke auf den „Schwarzen Listen“ der Nationalsozialisten. Nach 1945 las man ihn als einen „wienerischen“ Autor, der mit seinem „Anatol“ und der Figur des „süßen Mädels“ melancholisch-sinnliche Prototypen geschaffen habe, was vielfach folkloristische Mißdeutungen nach sich zog. Zu Beginn der 1960er Jahre erfolgte eine S.-„Renaissance“: Mit der Werkausgabe im S. Fischer-Verlag setzte eine umfassende wissenschaftliche Würdigung ein. Literaturgeschichtlich rechnete man S. zunächst der Periode des „Fin de siède“ oder des „Impressionismus“ zu und privilegierte damit das frühe Werk, in dem er die psychische Diskontinuität des epochentypischen „Augenblicksmenschen“ diagnostiziert habe. In den 1970er Jahren wurden die sozialkritischen Aspekte seines Werks stärker wahrgenommen; nun entdeckte man auch S.s scharfen Blick für die asymmetrischen Geschlechterverhältnisse seiner Zeit, womit seine „Frauennovellen“ in den Vordergrund rückten; die Meisterschaft der späten Prosa wurde ersichtlich. Seit den 1980er Jahren geriet dann v. a. S.s Auseinandersetzung mit Judentum und Antisemitismus in den Blick. Im Zeichen der Postmoderne bewertete man auch S.s Thematik von Traum, Schein und Spiel, von Geschichte und Zufall neu. Auf komplexe und vieldeutige Weise reflektiert S. die Sprache als psychisches Zeichensystem, als Kodifizierung von Erinnerung, als versagendes Kommunikations- wie als wirksames Machtmittel. Psychologische und ästhetische Dichte hat seinem Werk weltweite Geltung verschafft.

  • Auszeichnungen

    Bauernfeldpreis (1899 u. 1903);
    Grillparzerpreis (1908);
    Raimundpreis (1914);
    Volkstheaterpreis (1920);
    Burgtheaterring (1926);
    Internat. Arthur Schnitzler Research Association, Binghamton, New York (seit 1961);
    Sondermarke d. Österr. Post (1987);
    Arthur-Schnitzler-Ges. (seit 1999);
    Arthur-Schnitzler-Preis (seit 2002).

  • Werke

    Weitere W Ges. Werke, 6 Bde., 1961-77;
    Das erzählen Werk, 12 Bde., 1988-92;
    Das dramat. Werk, 12 Bde., 1993-99;
    Ges. Werke, hg. v. H. Scheible, 3 Bde., 2002-03;
    Med. Schrr., 1988: Tageb. 1879-1931, hg. v. P. M. Braunwarth u. a., 10 Bde., 1981-2000;
    Jugend in Wien, hg. v. Th. Nickl u. Heinrich Schnitzler, 1968;
    Briefe 1875-1912, hg. v. dens., 1981;
    Briefe 1913-1931, hg. v. P. M. Braunwarth u. a., 1984;
    |

  • Nachlass

    Nachlaß: University Library, Cambridge; DLA Marbach; – Bibliogrr.: R. H. Allen, An Annotated A. S. Bibliogr., 1966; J. B. Berlin, An Annotated A. S. Bibliogr., 1978; B. Kawohl, A. S. Personalbibliogr. 1977-1994, 1996.

  • Literatur

    T. Reik, A. S. als Psycholog, 1913;
    Olga Schnitzler, Spiegelbild d. Freundschaft, 1962;
    R. Urbach, S.-Komm. zu d. erzählenden Schrr. u. dramat. Werken, 1974;
    H. Scheible, A. S. in Selbstzeugnissen u. Bilddok., 1976 (P);
    R.-P. Janz u. K. Laermann, A. S., Zur Diagnose d. Wiener Bürgertums im Fin de siede. 1977;
    A. S., Sein Leben, sein Werk, seine Zeit, hg. v. Heinrich Schnitzler u. a., 1981;
    N. Abels, Sicherheit ist nirgends, Judentum u. Aufklärung b. A. S., 1982;
    H.-U. Lindken. A. S., Aspekte u. Akzente, Material z. Leben u. Werk, 1984;
    M. L. Perlmann, A. S., 1987;
    U. Weinzierl, A. S., Lieben, Träumen, Sterben, 1994;
    K. Fliedl, A. S., Poetik d. Erinnerung, 1997;
    dies. (Hg.), A. S. im 20. Jh., 2003;
    dies., A. S., 2005;
    H. L. Arnold (Hg.), A. S., text + kritik 138/139, 1998;
    G. Farese, A. S., Ein Leben in Wien 1862-1931, 1999;
    R. Klüger, S.s Damen, Weiber, Mädeln, Frauen, 2001;
    A Companion to the Works of A. S., hg. v. D. Lorenz. 2003;
    DBE;
    ÖBL;
    Hist. Lex. Wien (P);
    LThK³;
    Kosch, Lit.-Lex.³ (W, L);
    Killy;
    Hdb. österr. Autoren jüd. Herkunft;
    Metzler Autoren Lex. (P);
    Metzler Lex. d. dt.-jüd. Lit. (P).

  • Porträts

    Gem. v. W. V. Krausz, 1931 (Wien-Mus.);
    Büsten v. S. Jaray, vor 1943, enthüllt 1971 (Wien, Burgtheater) u. P. Peschke, 1981 (Wien, Türkenschanzpark).

  • Autor/in

    Konstanze Fliedl
  • Zitierweise

    Fliedl, Konstanze, "Schnitzler, Arthur" in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 335-337 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118609807.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA









ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: https://www.deutsche-biographie.de/./sfz22625.html#ndbcontent_sfz45826

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy