Gustaf Dalman
Orientalist,
Evangelischer Theologe,
Hochschullehrer
Geboren:
9. Juni 1855,
Niesky
Gestorben:
19. August 1941,
Greifswald
Wirklicher Name:
Gustaf Marx
![Gustaf Dalman](https://images.weserv.nl/?url=https%3A%2F%2Fcommons.wikimedia.org%2Fwiki%2FSpecial%3AFilePath%2FGustafDalman.jpg&q=12&output=webp&max-age=110?width=516&height=400)
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Austeilen v. Gaben a. d. Friedhof d Armenier Aleppo
-
Aramäisch-neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch
-
Grammatik des jüdisch-palästinischen Aramäisch : nach den Idiomen des palästinischen Talmud, des Onkelostargum und Prophetentargum und der jerusalemischen Targume
-
Friedhof Aleppo
Wird thematisiert in:
-
Über die Wurzel nicht mehr nur stolpern! : Magisterteilstudiengang Jüdische Studien in Greifswald
-
Was lernen wir über das frühe Christentum aus der Archäologie des Heiligen Landes?
-
Dalman
-
Gustaf Dalmans Leben und Wirken in der Brüdergemeine, für die Judenmission und an der Universität Leipzig 1855 - 1902
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)