Content-Length: 216391 | pFad | https://www.golem.de/news/descent-zwischen-kopfueber-und-endkampf-2004-147531.html

Descent: Zwischen kopfüber und Endkampf - Golem.de

Descent: Zwischen kopfüber und Endkampf

Polygone statt Pixelgrafik und totale Bewegungsfreiheit: Golem.de hat im 1995er-Klassiker Descent wieder erstaunlich viel Spaß gehabt – trotz der fiesen Driller.

Ein Erfahrungsbericht von Benedikt Plass-Fleßenkämper veröffentlicht am
Screenshot aus dem Actionspiel Descent
Screenshot aus dem Actionspiel Descent (Bild: Parallax Software/Screenshot: Medienagentur plassma)

Mitte der 1990er-Jahre war ich der Ego-Shooter-Welle erlegen: Ich musste alles spielen, was irgendwie nach 3D aussah. Meine Liebe zum Dreidimensionalen hatte das legendäre Doom von 1993 entfacht, das abseits seiner revolutionären Grafik mit herausragender Spielbarkeit und cleverem Leveldesign überraschte.

Leider stellte ich schnell fest, dass die meisten Nachahmer dieses Meilensteins von id Software nicht die gleiche hohe Qualität boten. Selbst gute Titel wie Shadowcaster (1993) oder Heretic (1994) wirkten lahmer und austauschbarer. Ein Grund war der mangelnde Mut zu etwas Neuem: Die meisten Entwickler der damaligen Zeit vertrauten auf das ebenso bewährte wie schlichte Doom-Prinzip und scheuten mutige Experimente.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Scaleway im Test: Hyperscaler Made in Europe?
Scaleway im Test: Hyperscaler Made in Europe?

Scaleway gilt als europäische Alternative zu AWS, GCP und Co. Im Test zeigt sich der Cloud-Dienst als modern, nutzbar und EU-fokussiert - mit kleinen Schwächen.
Ein Test von Caspar Clemens Mierau


Verschlüsselung auf Datenbankebene: Wie Daten selbst bei physischem Zugriff geschützt werden
Verschlüsselung auf Datenbankebene: Wie Daten selbst bei physischem Zugriff geschützt werden

Wir zeigen, wie mittels Transparent Data Encryption vertrauliche Informationen wirksam vor Unbefugten geschützt werden - sogar bei Zugriff auf Systemebene.
Eine Anleitung von Michael Bröde


Fachkräfteausbildung: Azubis oder Algorithmen?
Fachkräfteausbildung: Azubis oder Algorithmen?

KI-Tools wie Github Copilot übernehmen zunehmend Aufgaben von Junior-Entwicklern. Was heißt das für den Nachwuchs?
Eine Analyse von Oliver Jessner


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pixel-10-Serie
Pixel 10 kommt mit dritter Kamera, Pro-Geräte mit KI-Zoom

Die neue Pixel-10-Reihe sieht den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich, Google hat aber einiges bei der Hardware verbessert. Das XL-Modell ist teurer geworden.

Pixel-10-Serie: Pixel 10 kommt mit dritter Kamera, Pro-Geräte mit KI-Zoom
Artikel
  1. Viele Unternehmensprojekte scheitern: KI-Millionen verpuffen
    Viele Unternehmensprojekte scheitern
    KI-Millionen verpuffen

    Trotz massiver Investitionen erzielen die meisten Firmen kaum Erfolg mit KI. Eine neue Studie zeigt Gründe dafür auf.

  2. Umfrage: Einige Stunden Zeitgewinn durch KI am Arbeitsplatz
    Umfrage
    Einige Stunden Zeitgewinn durch KI am Arbeitsplatz

    Wer mehr Arbeitsbelastung oder Stellenabbau fürchten muss, ist nicht offen für KI. Der Zeitgewinn ist größer, wenn Firmen den Einsatz fördern.

  3. Elektroautos: Porsche wickelt Batterietochter Cellforce weitgehend ab
    Elektroautos
    Porsche wickelt Batterietochter Cellforce weitgehend ab

    Die Porsche-Tochter Cellforce sollte Hochleistungszellen für Elektroautos produzieren. Nun sollen 200 Mitarbeiter bei Reutlingen entlassen werden.

  • Job | Potsdam
    Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
    Job | Siegen
    IT-Allrounder*in / Systemadministrator*in (m/w/d)
    BVGE e.V.
    Job | Würzburg
    Expert*in für IT Architektur (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/descent-zwischen-kopfueber-und-endkampf-2004-147531.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy