Content-Length: 214469 | pFad | https://www.golem.de/news/entwickler-communitys-the-state-of-dev-2024-2501-192357.html

Entwickler-Communitys: The State of Dev 2024 - Golem.de

Entwickler-Communitys: The State of Dev 2024

Zahlreiche Umfragen buhlen um die Aufmerksamkeit von Entwicklern. Sie machen deutlich, welche Technik genutzt wird, aber auch, worunter Devs leiden.

Eine Analyse von Fabian Deitelhoff veröffentlicht am
Eine Erkenntnis der letzten Dev-Umfragen: Viele sind in ihrem Job unzufrieden.
Eine Erkenntnis der letzten Dev-Umfragen: Viele sind in ihrem Job unzufrieden. (Bild: TyliJura/Pixabay)

Die jährlichen Entwicklerumfragen liefern wichtige Einblicke in Technologietrends und Arbeitsweisen der Softwareentwicklung. Während einige das gesamte Entwickler-Ökosystem abdecken, liefern andere detaillierte Einblicke in spezifische Technologien. Der Artikel gibt einen Einblick in aktuell beendete Umfragen. Zahlreiche weitere Umfragen, wie State of React 2024 oder State of AI 2025, sind noch nicht abgeschlossen, haben bisher keine Ergebnisse veröffentlicht oder starten erst noch.

Neben aktuellen Entwicklungstrends schlägt sich auch Kritik in den Umfragen nieder. Zum Beispiel immer dann, wenn sich große Unternehmen in das Datensammeln einklinken, wie beispielsweise bei der State-of-Python-2024-Umfrage, an der Jetbrains maßgeblich beteiligt ist. Eine spannende Erkenntnis ist, dass KI mögliche Ineffizienzen in Toolchains aufzeigt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox

Unter der Haube einer Fritzbox steckt mehr Potenzial, als man denkt. Wir schauen uns die verborgenen Schnittstellen genau an.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff


Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner
Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
Ein Test von Erik Bärwaldt


Betriebssystem: VMs fit für Windows 11
Betriebssystem: VMs fit für Windows 11

Den physischen Rechner hat man vielleicht schon mit Windows 11 versorgt - aber was ist mit VMs? Golem.de zeigt, welche Spezifitäten es beim Upgrade von VMs zu beachten gilt.
Eine Anleitung von Andrea Maurer


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT

Wie ein Mann ChatGPT um Ernährungsberatung bat und sich so eine längst in Vergessenheit geratene Krankheit einhandelte.

Künstliche Intelligenz: Mann vergiftet sich auf Rat von ChatGPT
Artikel
  1. Thomas Dohmke: Github-Chef gibt seinen Job auf
    Thomas Dohmke
    Github-Chef gibt seinen Job auf

    Der CEO von Github verlässt die Software-Plattform. Microsoft plant keine Nachfolge.

  2. Internet by Call: AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl
    Internet by Call
    AOL beendet Service für Internet per Telefoneinwahl

    Nach fast 35 Jahren beendet AOL seinen Service für die Einwahl in das Internet per Telefon.

  3. Yasa: Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen
    Yasa
    Wie kleine E-Motoren in Zukunft riesige Leistung bringen

    Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
    Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  • Job | Pullach
    Referent / Referentin (w/m/d) für Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Autonome Systeme ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Frankfurt am Main
    Fachinformatiker/in (m/w/d)
    Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    Job | Siegen
    IT-Allrounder*in / Systemadministrator*in (m/w/d)
    BVGE e.V.
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/entwickler-communitys-the-state-of-dev-2024-2501-192357.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy