EX30: Volvo plant Einsteiger-Elektromodell

Ein elektrischer Volvo für Erstkäufer: Volvo plant ein für seine Verhältnisse günstiges Elektroauto, das die schwedische Marke für junge Leute attraktiv machen soll, die ihr erstes Auto kaufen.
EX30 soll das Modell heißen - Volvo hatte es bei der Vorstellung des elektrischen Sport Utility Vehicle (SUV) EX90 angedeutet. Ein Erlkönig wurde kürzlich in China fotografiert(öffnet im neuen Fenster) - in China, weil die schwedische Automarke in Besitz des chinesischen Automobilkonzerns Geely ist. Zudem soll das Auto in China gebaut werden.
Der EX 30 wird mutmaßlich auf der gleichen Basis aufbauen wie der Smart #1 . Das bedeutet, die Basisversion wird einen Hinterradantrieb, eine Leistung von 200 Kilowatt und einen maximalen Drehmoment von 315 Newtonmetern haben.
Der Akku kann mit 150 Kilowatt geladen werden
Der Akku mit einer Kapazität von 66 Kilowattstunden soll eine Reichweite von etwa 440 Kilometern ermöglichen. Geladen wird mit maximal 150 Kilowatt. Damit soll der Akku in einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent geladen werden können.
Das neue, kleine SUV soll Volvos Produktpalette nach unten erweitern, sagte Volvo-Chef Jim Rowan dem australischen Automagazin Wheels(öffnet im neuen Fenster) . "Die Altersdemografie bei Volvo ist etwas höher, als uns lieb ist. Wir möchten gern mehr jüngere Leute für die Marke begeistern."
Volvo wolle mit dem Modell eine jüngere Zielgruppe ansprechen, die zum ersten Mal ein eigenes Auto haben möchte, sagte Rowan. Das solle zum einen über den Preis gehen. Zum anderen solle das Fahrzeug online angeboten werden und auch nicht nur zum Kauf, sondern auch im Abo mit einer Laufzeit ab drei Monaten.
Offiziell vorstellen werde Volvo das Fahrzeug Mitte Juni, sagte Rowan. Die Markteinführung ist für Ende des Jahres geplant.