Content-Length: 214852 | pFad | https://www.golem.de/news/halbleiterproduktion-ein-schmutziges-dilemma-2410-189906.html

Wie die Halbleiterproduktion dem Klima schadet - und diesem zugleich nutzen soll

Halbleiterproduktion: Ein schmutziges Dilemma

Halbleiterwerke schaden dem Klima. Doch Digitalisierung und Klimawende sind ohne Chips unmöglich.

Eine Analyse von Gerd Mischler veröffentlicht am
Eine Chipfabrik von JASM in Japan: enormer Einfluss auf die Umwelt
Eine Chipfabrik von JASM in Japan: enormer Einfluss auf die Umwelt (Bild: Philip Fong / AFP)

Wann verhungert ein Esel? Wenn er zwischen zwei gleich großen Heuhaufen steht und sich nicht entscheiden kann, welchen er zuerst fressen soll. Mit diesem Gleichnis veranschaulicht der französische Philosoph und Physiker Jean Buridan, was eine Zwickmühle ist. Thierry Breton, Kommissar der Europäischen Union (EU) für den Binnenmarkt, dürfte das verstehen. Denn als der Franzose 2023 den Chips Act der EU auf den Weg brachte, tat er dies, um den Anteil der Gemeinschaft an der weltweiten Halbleiterproduktion bis 2030 auf 20 Prozent zu steigern. Halbleiter seien die ''Dampfmaschine'' der grünen Transformation der europäischen Wirtschaft, erklärte Breton seinerzeit.

Falls die EU ihr Ziel erreicht, verachtfachen sich jedoch die Emissionen der Chipindustrie in Europa. Dann werden 2030 mehr Treibhausgase produziert, als es die besonders energieintensive Stahlindustrie und die internationale Luftfahrt europäischer Airlines 2021 taten. Zugleich wird sich der Stromverbrauch auf 47,4 Terrawattstunden verfünffachen. Das entspricht der Hälfte des Bedarfs aller europäischen Datenzentren.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox

Unter der Haube einer Fritzbox steckt mehr Potenzial, als man denkt. Wir schauen uns die verborgenen Schnittstellen genau an.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff


Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner
Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
Ein Test von Erik Bärwaldt


Betriebssystem: VMs fit für Windows 11
Betriebssystem: VMs fit für Windows 11

Den physischen Rechner hat man vielleicht schon mit Windows 11 versorgt - aber was ist mit VMs? Golem.de zeigt, welche Spezifitäten es beim Upgrade von VMs zu beachten gilt.
Eine Anleitung von Andrea Maurer


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apples Notebook
Papierkarte zerstört Display des Macbook Air

Eine Tiktok-Nutzerin hat eine Grußkarte auf die Tastatur gelegt und anschließend den Deckel geschlossen - knack.

Apples Notebook: Papierkarte zerstört Display des Macbook Air
Artikel
  1. GPT-5: Ist mega. Lol
    GPT-5
    "Ist mega. Lol"

    Das neue KI-Modell von OpenAI wird auf Diskussionsplattformen kontrovers diskutiert. Die Empörung überwiegt auch in der Golem-Community.

  2. Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld
     
    Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

    50 Prozent der Opfer von Ransomware-Attacken weltweit zahlen Lösegeld. Deutschland steht sogar noch schlechter da. Die Höhe der gezahlten Beiträge ist allerdings gesunken.
    Sponsored Post von Sophos

  3. E-Pick-up für rund 30.000 Dollar: Ford will Autos auf neuartige Weise bauen
    E-Pick-up für rund 30.000 Dollar
    Ford will Autos auf neuartige Weise bauen

    Ford will ab 2027 einen mittelgroßen elektrischen Pick-up für rund 30.000 US-Dollar anbieten - und auf völlig andere Art produzieren.

  • Job | Gablingen
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die technische IT-Systemunterstützung, Rechnertechnik
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Essen (Ruhr)
    IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)
    SSS Nelken GmbH
    Job | Berlin
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich Unterstützung in der Anwendungsentwicklung
    Bundesnachrichtendienst
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/halbleiterproduktion-ein-schmutziges-dilemma-2410-189906.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy