Content-Length: 214167 | pFad | https://www.golem.de/news/press-reset-geschichten-aus-der-gaming-gruft-2105-156759.html

Press Reset: Geschichten aus der Gaming-Gruft - Golem.de

Press Reset: Geschichten aus der Gaming-Gruft

Der US-Journalist Jason Schreier beschäftigt sich in Press Reset mit Crunch und Geld in der Spielebranche. Golem.de hat das Buch gelesen.

Eine Rezension von veröffentlicht am
Press Reset von Jason Schreier (E-Book)
Press Reset von Jason Schreier (E-Book) (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Das muss frustrierend gewesen sein! Während die Entwickler von Battlefield Hardline um das Jahr 2014 herum mehr oder weniger weniger ständig im Crunch-Modus (Überstunden) gearbeitet haben, haben sich die Chefs von Electronic Arts trotz millionenschwerer Gehälter täglich um 17 Uhr in den Feierabend verabschiedet – gut sichtbar nur ein paar Türen weiter.

Auf Dauer, so beschreibt es Jason Schreier in seinem gerade erschienen Buch Press Reset, habe das auch leistungswillige Workaholics zermürbt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox
Mit Python zum smarten Router: Skripten mit der Fritzbox

Unter der Haube einer Fritzbox steckt mehr Potenzial, als man denkt. Wir schauen uns die verborgenen Schnittstellen genau an.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff


Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner
Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
Ein Test von Erik Bärwaldt


Betriebssystem: VMs fit für Windows 11
Betriebssystem: VMs fit für Windows 11

Den physischen Rechner hat man vielleicht schon mit Windows 11 versorgt - aber was ist mit VMs? Golem.de zeigt, welche Spezifitäten es beim Upgrade von VMs zu beachten gilt.
Eine Anleitung von Andrea Maurer


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apples Notebook
Papierkarte zerstört Display des Macbook Air

Eine Tiktok-Nutzerin hat eine Grußkarte auf die Tastatur gelegt und anschließend den Deckel geschlossen - knack.

Apples Notebook: Papierkarte zerstört Display des Macbook Air
Artikel
  1. GPT-5: Ist mega. Lol
    GPT-5
    "Ist mega. Lol"

    Das neue KI-Modell von OpenAI wird auf Diskussionsplattformen kontrovers diskutiert. Die Empörung überwiegt auch in der Golem-Community.

  2. Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld
     
    Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld

    50 Prozent der Opfer von Ransomware-Attacken weltweit zahlen Lösegeld. Deutschland steht sogar noch schlechter da. Die Höhe der gezahlten Beiträge ist allerdings gesunken.
    Sponsored Post von Sophos

  3. E-Pick-up für rund 30.000 Dollar: Ford will Autos auf neuartige Weise bauen
    E-Pick-up für rund 30.000 Dollar
    Ford will Autos auf neuartige Weise bauen

    Ford will ab 2027 einen mittelgroßen elektrischen Pick-up für rund 30.000 US-Dollar anbieten - und auf völlig andere Art produzieren.

  • Job | Berlin
    ITSM Prozessmanager*in für Service Level Management
    IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
    Job | Pullach
    Referent / Referentin (w/m/d) für Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Autonome Systeme ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Bad Aibling
    Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) für die IT-Administration und Weiterentwicklung unserer ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/press-reset-geschichten-aus-der-gaming-gruft-2105-156759.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy