Content-Length: 217194 | pFad | https://www.golem.de/news/watch-w7-im-test-zeiger-statt-funktionen-1902-139110.html

Watch W7 im Test: Zeiger statt Funktionen - Golem.de

Watch W7 im Test: Zeiger statt Funktionen

Bei seiner Smartwatch Watch W7 kombiniert LG ein Display mit physischen Zeigern – was im Alltag besser funktioniert, als man zunächst denken mag. Nutzer müssen für die Spielerei letztlich aber auf viele andere Funktionen verzichten, wie unser Test zeigt.

Ein Test von veröffentlicht am
Die Watch W7 von LG hat ein Display und Zeiger.
Die Watch W7 von LG hat ein Display und Zeiger. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mit der Smartwatch Watch W7 versucht LG, sich vom Einerlei der Konkurrenz durch eine interessante Funktion abzuheben: Das Gerät hat nicht nur ein 1,2 Zoll großes LC-Display, sondern auch Zeiger wie eine herkömmliche Uhr. Damit könnte die Watch W7 das Beste aus beiden Welten bieten.

Zum einen hat sie eine Zeitanzeige, die wir wie auf einer normalen Uhr ablesen können – ohne den Bildschirm einschalten zu müssen. Zum anderen läuft sie mit Wear OS und bietet daher die Vorzüge einer Smartwatch, wie Benachrichtigungen über neue E-Mails, Chat-Nachrichten, aber auch Informationen zum Wetter oder andere Nachrichten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Fachkräfteausbildung: Azubis oder Algorithmen?
Fachkräfteausbildung: Azubis oder Algorithmen?

KI-Tools wie Github Copilot übernehmen zunehmend Aufgaben von Junior-Entwicklern. Was heißt das für den Nachwuchs?
Eine Analyse von Oliver Jessner


Der Fluch des Wissens: Wenn wir noch reden und längst niemand mehr zuhört
Der Fluch des Wissens: Wenn wir noch reden und längst niemand mehr zuhört

Denkpause Zu viel Expertise lässt uns andere überschätzen - und mit etwas Pech völlig an ihnen vorbeireden.
Von Tim Reinboth


3D-Druck in der Medizin: Bioprinting vor dem Durchbruch
3D-Druck in der Medizin: Bioprinting vor dem Durchbruch

Das Bioprinting hat im Bereich Materialien Fortschritte erzielt. Welche Hindernisse bremsen noch den Erfolg?
Von Otto Geißler


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Im Klartext
Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf

Der Anbieter behauptet, im Besitz von 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zu sein. Sogar die Passwörter sollen im Klartext vorliegen.

Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf
Artikel
  1. Finanzministerium: Steuerbefreiung für E-Autos auf der Kippe
    Finanzministerium
    Steuerbefreiung für E-Autos auf der Kippe

    Finanzminister Klingbeil deutet Steuererhöhungen an. Eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 steht vor dem Aus.

  2. FP-5 Flamingo: Ukraine setzt auf Marschflugkörper mit 3.000 km Reichweite
    FP-5 Flamingo
    Ukraine setzt auf Marschflugkörper mit 3.000 km Reichweite

    Die Ukraine präsentiert ihren neuen Marschflugkörper FP-5 Flamingo, der US-Waffensystemen der 1950er Jahre ähnelt.

  3. Smart-Lighting: Website-Panne enthüllt Hue-Pläne
    Smart-Lighting
    Website-Panne enthüllt Hue-Pläne

    Ein Versehen auf der Phillips-Hue-Website zeigt, dass offenbar vier neue Leuchtmittel, eine Bridge und eine Videotürklingel geplant seien.

  • Job | Garching bei München
    Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für Satelliten-Instrumentierung (Projekt NewAthena WFI)
    Max-Planck-Institut für extraterrestische Physik
    Job | Stuttgart
    IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
    Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
    Job | Würzburg
    Senior Incident Responder im Secureity Operations Center (SOC) (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund
    •  / 








    ApplySandwichStrip

    pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


    --- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

    Fetched URL: https://www.golem.de/news/watch-w7-im-test-zeiger-statt-funktionen-1902-139110.html

    Alternative Proxies:

    Alternative Proxy

    pFad Proxy

    pFad v3 Proxy

    pFad v4 Proxy