Content-Length: 265998 | pFad | https://www.golem.de/specials/4k/
4K ist ein von der Digital Cinema Initiative definierter Standard für eine Pixelmenge: DCI-4K entspricht 4.096 x 2.160 Bildpunkten und grenzt sich dadurch vom von Herstellern auch als 4K bezeichneten Ultra-HD ab, was 3.840 x 2.160 Pixel zeigt.
Ein smarter Beamer mit hoher Bildqualität, integriertem Betriebssystem und stabiler Internetverbindung ist bei Amazon stark reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Eine faltbare Drohne mit 4K-Auflösung, GPS-Unterstützung und schnellem 5-GHz-WLAN ist bei Amazon so günstig wie noch nie.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Eine Dashcam für vorne und hinten mit 4K und Nachtsicht sowie Loop-Aufzeichnung, Parküberwachung und WLAN ist bei Amazon stark reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Anker Nebula X1 ist ein Laserprojektor, der sich dank vieler Einstellungsmöglichkeiten für nahezu alles eignet.
Ein Test von Mike Faust
Gigantisches Bild und solider Sound - so präsentieren sich alle vier Ultrakurzdistanzprojektoren im Test. Trotzdem sehen wir einen deutlich vorn.
Ein Test von Martin Wolf
Wenn Paramount+ irgendwann gegen Aufpreis 4K-Inhalte anzeigt, ist auch ein werbefinanziertes Abo geplant.
Von Ingo Pakalski
Beim Kauf eines Displays für das Büro zählen die richtige Auflösung, Panelgröße und Ergonomie und nicht eine schnelle Bildfrequenz oder Freesync. Golem.de gibt eine Übersicht, auf welche Punkte Anwender beim Erwerb ihres neuen Monitors achten sollten.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Eigentlich unterstützt Nvidias im Geforce-Treiber integrierte Supersampling-Kantenglättung nur einen vierfachen Faktor, etwa 4K-UHD statt 1080p. Mit ein paar Registry-Einträgen kann aber auch Downsampling mit rund 16.000 x 10.000 Pixeln in Spielen verwendet werden. Eine Anleitung.
Eine Anleitung von Joachim Otahal
Es könnte alles so schön sein abseits vom klassischen Fernsehen. Netflix und Amazon Prime bieten modernes Encoding, 4K-Auflösung, HDR-Farben und -Lichter, flüssige Kamerafahrten wie im Kino - leider nur in der Theorie, denn sie bringen es nicht zum Kunden.
Ein IMHO von Michael Wieczorek
Eigentlich wollte ich mir ja die 4K-HDR-Berglandschaften des ZDF ansehen. Das geht nur leider nicht, weil der Sender Fernsehen mit Internet-Streaming verwechselt. Und die Verantwortlichen erwecken auch den Anschein, als verstünden sie die Technik noch nicht so richtig.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
IMHO Zugegeben, die Headline ist ein bisschen übertrieben: Für Sonys kommende Playstation, Codename Neo, dürften einige Entwickler sich zwar für 4K-Ultra-HD als Render-Auflösung entscheiden. Die allermeisten aber eben für 1080p und mehr Details.
Ein IMHO von Marc Sauter
Der Anker Nebula X1 ist ein Laserprojektor, der sich dank vieler Einstellungsmöglichkeiten für nahezu alles eignet.
Ein Test von Mike Faust
Sony wird den Verkauf von Projektoren in der EU einstellen, um sich an die EU-Handelsbeschränkungen zu halten. Nur ein Modell bleibt.
Im Zuge der Einführung von Paramount+ Premium werden alle Abostufen Werbung erhalten. Interessenten werden maximal schlecht informiert.
Sony wird den Verkauf von Projektoren in der EU einstellen, um sich an die EU-Handelsbeschränkungen zu halten. Nur ein Modell bleibt.
Im Zuge der Einführung von Paramount+ Premium werden alle Abostufen Werbung erhalten. Interessenten werden maximal schlecht informiert.
Laufende Abos von Paramount+ haben unverändert maximal Full-HD-Auflösung und Stereo-Sound. Kunden erhalten das Abo mit einer verschlechterten Steuerung.
Fetched URL: https://www.golem.de/specials/4k/
Alternative Proxies: