Content-Length: 267589 | pFad | https://www.golem.de/specials/glasfaser/
Nach Monaten hebt Deutsche Wohnen das Hausverbot für Telekom-Werber in 130.000 Wohnungen auf. Aggressive Verkaufsmethoden hatten zu dem Bann geführt.
Rückgang beim TV-Kabel und DSL und Zuwachs bei FTTH/B. Doch laut der Breko-Marktanalyse kann auch VDSL weiter wachsen.
Die Konkurrenz hat die Ausbauziele für FTTH gesenkt. Für den Telekom-Chef ist das kein Grund zur Freude.
Wer bei Homes Passed denkt, jetzt schnell Telekom-Glasfaser nutzen zu können, hat sich offenbar getäuscht.
Ein Bericht von Achim Sawall
Die Unterhändler von Union und SPD sehen Digitalpolitik als Machtpolitik. Ein eigenständiges Digitalministerium ist bislang nicht vorgesehen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Telekom betont in Zschorta ihren Glauben an die "digitale Zukunft aller Bürger". Doch ursprünglich wollte sie nur das langsame DSL ausbessern.
Ein Bericht von Achim Sawall
Erst bin ich mein temporäres Ethernet-Kabel losgeworden und habe es durch eine Glasfaserverbindung ersetzt. Jetzt folgt das Upgrade.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Der grüne Verbraucherschützer Klaus Müller kommt, Jochen Homann geht. Eigentlich kann es in der Bundesnetzagentur nur besser werden.
Ein IMHO von Achim Sawall
Der Berliner Senat ist nach Jahren aus dem Dämmerzustand hochgeschreckt und hat nun eine Gigabitstrategie. Warum haben sie nicht einfach geschwiegen?
Ein IMHO von Achim Sawall
Die EU ist nicht schuld am langsamen Internet in Deutschland. Die Bundesregierung hat absichtlich den Glasfaserausbau verzögert - zugunsten der Deutschen Telekom.
Ein IMHO von Matthias Hochstätter
Anga Com 2025 Der Chef von Willy.tel spricht offen über die Mühen beim Verkauf von Glasfaserzugängen und bei hohen Datenraten.
Verbraucher zahlen in Zwei-Jahres-Verträgen für langsamere Tarife 185 Euro mehr. Tarife mit 250 MBit/s sind über Glasfaser sogar fünf Euro günstiger im Monat.
Markus Haas, Chef von Telefónica Deutschland, beklagt, dass mit Glasfaser-Netzen noch kein Geld verdient werde. Zugleich vermarktet Telefónica weiter Vectoring.
Anga Com 2025 Der Chef von Willy.tel spricht offen über die Mühen beim Verkauf von Glasfaserzugängen und bei hohen Datenraten.
Wegen Rechtsstreitigkeiten eines Landkreises in Baden-Württemberg mit Deutsche Glasfaser hat ein Haushalt zwar Fiber To The Home. Doch die geförderte Glasfaser endet an der äußeren Hauswand.
Die Telekom behauptet, dass niemand so viel Glasfaser ausbaut wie sie. Ein Bericht des Bundesdigitalministeriums kommt zum gegenteiligen Ergebnis.
Fetched URL: https://www.golem.de/specials/glasfaser/
Alternative Proxies: