Content-Length: 262855 | pFad | https://www.golem.de/specials/rohstoffe/
Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA stocken. Ein Hindernis sind die europäischen Digitalgesetze.
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Eine Modellrechnung zeigt, dass alte Batterien ideale Energiespeicher für Stromnetze sind. Dafür ist ein schneller Aufbau von Strukturen nötig.
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Wundermittel, Universallösung, Energiespeicher der Zukunft - Wasserstoff muss stets herhalten, wenn es Zweifel an der Energiewende gibt. Ist das berechtigt?
Eine Analyse von Mario Petzold
Der Betreiber einer Müllverbrennungsanlage in Thüringen wollte Methanol aus Wasserstoff und CO2 herstellen. Doch die Kosten wären zu hoch gewesen.
Ein Bericht von Hanno Böck
Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Doch die Bundesregierung will Gaspreise aus dem Klimafonds bezuschussen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Kritik an Wasserstoff ist sehr oft gerechtfertigt, aber eine Studie der Scientists for Future geht zu weit und schadet damit der Energiewende.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
BASF legt in Ludwigshafen eine Ammoniakproduktionsanlage still. Es wird nicht die letzte sein, dafür sorgt der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.
Ein IMHO von Hanno Böck
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Mit einer ungewöhnlichen Idee will ein Start-up die möglichen Gewinne von Kernfusionskraftwerken verdoppeln. Radioaktivität ist aber auch dabei.
Wundermittel, Universallösung, Energiespeicher der Zukunft - Wasserstoff muss stets herhalten, wenn es Zweifel an der Energiewende gibt. Ist das berechtigt?
Eine Analyse von Mario Petzold
Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Doch die Bundesregierung will Gaspreise aus dem Klimafonds bezuschussen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mit einer ungewöhnlichen Idee will ein Start-up die möglichen Gewinne von Kernfusionskraftwerken verdoppeln. Radioaktivität ist aber auch dabei.
Neue kleine Elektromotoren sollen in Luxussportwagen ungeahnte Leistung bringen. Aber wie? Warum erst jetzt? Und was bringt das dem Rest der Welt?
Ein Deep Dive von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Fetched URL: https://www.golem.de/specials/rohstoffe/
Alternative Proxies: