SWR Aktuell Studio Koblenz

Höhr-Grenzhausen

Bankräuber seit anderthalb Jahren flüchtig Raubüberfall auf Bank in Höhr-Grenzhausen bei "Aktenzeichen XY"

Anfang 2024 hat ein unbekannter Täter die Sparkasse in Höhr-Grenzhausen überfallen. Bislang fehlt jede Spur von ihm. Darum hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Koblenz

Freunde und Familie in der Ukraine Verhandlungen um russischen Angriffskrieg: Wie Ukrainer in RLP darüber denken

Bundeskanzler Merz ist zufrieden mit den Ukraine-Gesprächen der Europäer mit US-Präsident Trumpov. Doch wie blicken Menschen aus der Ukraine, die im Norden von Rheinland-Pfalz wohnen, auf die aktuellen Verhandlungen?

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Plaidt

"Außergewöhnlicher Einsatz" für die Feuerwehr Brand bei Recyclingfirma in Plaidt nach mehr als 24 Stunden gelöscht

In Plaidt im Kreis Mayen-Koblenz haben mehrere tausend Kubikmeter Europaletten auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs gebrannt. Erst nach über 24 Stunden konnte das Feuer gelöscht werden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Neuwied

40-Jährige mit Zerebralparese schreibt Doktorarbeit Selbstbestimmt trotz Behinderung: Frau aus Neuwied spricht mit den Augen

Zerebralparese bestimmt Kathrin Klappers Leben - aber nicht ihren Weg. Dank Sprachcomputer, viel Mut und Liebe führt sie ein Leben, das sie selbst gestaltet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Drei Wochen Baustelle: Autos werden umgeleitet Warum die Balduinbrücke in Koblenz teilweise gesperrt ist

Sie ist die älteste Brücke in Koblenz: die Balduinbrücke. Teile von ihr bewegen sich jährlich um wenige Zentimeter. Damit das nicht mehr passiert, bessert die Stadt die Konstruktion jetzt aus.

St. Goarshausen

Bundesgerichtshof weist Beschwerde ab Jahrelanges Verfahren im Streit um Loreley-Bühne beendet

Jahrelang haben sich der Betreiber der Loreley-Bühne und die Stadt St. Goarshausen gestritten. Jetzt hat der Bundesgerichtshof ein Urteil bestätigt, dass dem Pächter Recht gibt.

Lahnstein

CDU und SPD grundsätzlich auch dafür Wegen Igeln: Grüne fordern Nachtfahrverbot für Mähroboter in Lahnstein

Die Lahnsteiner Grünen sehen Mähroboter als Gefahr für nachtaktive Tiere wie den Igel. Um Verletzungen der Tiere zu vermeiden, fordern sie ein Fahrverbot zu bestimmten Zeiten.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Grün statt Grau Wie Schulhöfe in RLP mehr Grün in Städte bringen

Auf vielen Schulhöfen in Rheinland-Pfalz sieht man vor allem eins: viel Beton. Dass das auch anders geht, zeigt das Projekt "Grüne Schulhöfe" mit Schulen in Alzey, Gerolstein und Nastätten.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Gastgeber Gotthardt finanziert rechtspopulistischen Kanal Klöckner beim umstrittenen Sommerfest der CDU

Trotz Kritik: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) war auf dem umstrittenen Sommerfest der CDU in Koblenz. Sie hat dort eine Rede - unter anderem für Meinungsfreiheit - gehalten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Kastellaun

Polizei konnte ihn nicht stoppen Senior auf Irrfahrt: Unfall nach 400 km bei Kastellaun

Ein älterer Autofahrer fuhr nachts über 400 km in die falsche Richtung. Zwischen Boppard und Kastellaun ignorierte er die Polizei und krachte schließlich in eine Leitplanke.

Koblenz

Auf dem Zentralplatz SWR1 Hitparade 2025: Wir kommen nach Koblenz!

SWR1 Hitparade 2025: Vom 8. bis 12. September senden wir eine Woche lang Tag und Nacht aus dem neuen Gläsernen Studio live vom Zentralplatz in Koblenz!

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  1. Kastellaun

    Polizei konnte ihn nicht stoppen Senior auf Irrfahrt: Unfall nach 400 km bei Kastellaun

    Ein älterer Autofahrer fuhr nachts über 400 km in die falsche Richtung. Zwischen Boppard und Kastellaun ignorierte er die Polizei und krachte schließlich in eine Leitplanke.

  2. Plaidt

    "Außergewöhnlicher Einsatz" für die Feuerwehr Brand bei Recyclingfirma in Plaidt nach mehr als 24 Stunden gelöscht

    In Plaidt im Kreis Mayen-Koblenz haben mehrere tausend Kubikmeter Europaletten auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs gebrannt. Erst nach über 24 Stunden konnte das Feuer gelöscht werden.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

  3. Koblenz

    Long-Covid Ambulanz in Koblenz Ärztin im Interview: "Manche Post-Covid-Patienten wünschen sich Sterbehilfe"

    Die Ärztin Dr. Astrid Weber leitet die Long-Covid-Ambulanz in Koblenz. Ein Teil ihrer Patienten leidet extrem unter Post-Covid. Manche von ihnen sehen keinen Ausweg mehr.

    SWR4 am Montag SWR4

  4. Neuwied

    40-Jährige mit Zerebralparese schreibt Doktorarbeit Selbstbestimmt trotz Behinderung: Frau aus Neuwied spricht mit den Augen

    Zerebralparese bestimmt Kathrin Klappers Leben - aber nicht ihren Weg. Dank Sprachcomputer, viel Mut und Liebe führt sie ein Leben, das sie selbst gestaltet.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 Der Hochwasser-Blog für RLP zum Nachlesen

Dieser Hochwasser-Blog wird mit Stand 18. Juli 2025 nicht weiter aktualisiert. Alle Entwicklungen der Jahre seit der Flutkatastrophe können Sie auch weiterhin nachlesen.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Neuenahr-Ahrweiler

"Johannas Patisserie" Eltern von Flutopfer Johanna eröffnen Patisserie

Inka und Ralph Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler verloren ihre 22-jährige Tochter Johanna in der Flutnacht. 2024 erfüllten sie den Traum ihrer Tochter und eröffneten die „Patisserie Johanna“.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Pottum

Seit fast drei Jahren ist der See trocken Kioskbetreiber am Wiesensee kämpft ums Überleben

Seit fast drei Jahren hat der Wiesensee kein Wasser mehr, weil einige Dinge saniert werden müssen. Ein Kiosk direkt am See, kämpft ums Überleben und will die Trockenzeit aushalten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Jugend forscht"-Bundessieger im Bereich Technik Jonathan Baschek (16) entwickelt kostengünstige AR-Brille

Jonathan Baschek entwickelte eine kostengünstige Augmented-Reality-Brille als Alternative zu den teuren Modellen, die man im Handel erwerben kann. Damit wurde der 16-jährige Koblenzer Bundessieger bei "Jugend forscht" im Bereich Technik.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dieblich

Heidehof in Dieblich Lecker aufs Land: Zu Gast bei Michaela Pistono an der Mosel

Auf und um den Heidehof von Michaela Pistono in Dieblich gibt es Rinder, Ziegen, Enten, Gänse und viele Hühner. In Zukunft soll Bauernhofpädagogik ein weiterer Zweig des Mischbetriebs werden.

Moore am Stegskopf sollen wieder nasser werden

Das ehemalige Militärgelende am Stegskopf wird ein Modellprojekt für Renaturierung, Artenvielfalt und Klimaschutz. Um Übungsplätze zu entwässern, hatte das Militär ein aufwendiges Kanalsystem angelegt. Das soll langfristig rückgebaut werden, um die Moorlandschaft zu erhalten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Cochem

Einmalig an der Mosel Die Sesselbahn in Cochem feiert ihren 70. Geburtstag

Die Cochemer Sesselbahn ist einmalig an der Mosel. Seit 70 Jahren hat sie mehrere Millionen Menschen befördert und ist noch immer eines der touristischen Highlights in Cochem.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Engers

Fußball | DFB-Pokal Sensation verpasst! Deutliche Niederlage für Engers gegen Frankfurt

Der FV Engers ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden: Der Oberligist unterlag Bundesligist Eintracht Frankfurt mit 0:5.

Neuwied-Engers

Ungewöhnlicher Ausflug zum Testspiel DFB-Pokal: Engers analysiert Eintracht Frankfurt sogar in England

Der Oberligist FV Engers hat keine Kosten und Mühen gescheut und Videoanalyst René Eberz zum Testspiel des DFB-Pokal-Gegners Eintracht Frankfurt gegen den FC Fulham geschickt.

SWR Sport SWR

Nürburg

Motorsport Die DTM begeistert Fans am Nürburgring

Das große Rennwochenende der DTM auf dem Nürburgring hat begonnen. Während die Fahrer im offiziellen Training um Bestzeiten fuhren, genossen die Fans das Ambiente an der Strecke.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Singapur

Schwimmen | WM Köhler vor WM in Singapur: "Natürlich mache ich mir Sorgen"

Nach Olympia 2024 hat Schwimmerin Angelina Köhler kritisiert, dass die chinesische Schwimmerin Zhang Yufei trotz positivem Doping-Test nicht gesperrt wurde. Bei der Schwimm-WM in Singapur hat sie Sorge vor den Reaktionen chinesischer Fans.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Nürburg

Rad-Event auf dem Nürburgring Rad am Ring: Tausende Radfahrer auf der Nordschleife

Auf dem Nürburgring geht es an diesem Wochenende etwas ruhiger, aber nicht weniger sportlich zu.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Neuwied

Radsport | Tour de France Max Walscheid traut Florian Lipowitz das Podium bei der Tour de France zu

Florian Lipowitz begeistert aktuell bei der Tour de France die Radsport-Fans. Auch der verletzte Profi Max Walscheid drückt dem Laichinger die Daumen.

Stadion SWR1

Engers

Fußball | DFB-Pokal Eintracht-Fans sorgen für Ticket-Hype bei Benefizturnier in Engers

Die Karten für das DFB-Pokal Spiel zwischen dem FV Engers und Eintracht Frankfurt sind heiß begehrt. Bei einem Benefizturnier sorgte dies nun für kuriose Szenen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Neuwied

Radsport Verletzung zu komplex: Max Walscheid verpasst die Tour de France

Max Walscheid wird die diesjährige Tour de France verpassen. Der 32-Jährige wird nach seiner Ellbogenverletzung nicht rechtzeitig fit. SWR Sport hat mit ihm gesprochen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Nürburg

Motorsport | 24-Stunden-Rennen Stromausfall und BMW-Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

BMW gegen Porsche - es war ein packendes Duell um den Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, nachdem zuvor zwei Stunden lang fast gar nichts ging.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburg

Motorsport 24-Stunden-Rennen zieht mehr als 200.000 Fans an den Nürburgring

Motorsportfans aus der ganzen Welt pilgern an diesem Wochenende wieder an den Nürburgring. Mehr als 200.000 Menschen werden erwartet, wenn die "Grüne Hölle" wieder befahren wird.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP