RSS-Feed

Willkommen bei

wikinews
Der freien Nachrichtenquelle, bei der auch du mitmachen kannst!
Montag, der 7. April 2025

Feedback

Registrieren • Artikel schreiben • Kontakt • Über WikiNews


Artikel

Dienstag, 25. Februar 2025

Wuppertal im Wandel – OB Schneidewind tritt nicht mehr für eine zweite Amtszeit an

Nach seiner Amtszeit hat der Oberbürgermeister angekündigt, bei der kommenden Wahl nicht erneut anzutreten. Der Artikel erläutert, wie getroffene Entscheidungen und Maßnahmen die Entwicklung der Stadt Wuppertal beeinflussten.
Samstag, 15. Februar 2025

Neckar-Schifffahrt am seidenen Faden

Die Zukunft der Neckar-Schifffahrt steht auf der Kippe: Während die Infrastruktur altert und politische Unterstützung schwindet, warnen Experten vor Stillstand und wachsendem LKW-Verkehr.


Streit um Mobilitäts-Pass in Baden-Württemberg

Der geplante Mobilitäts-Pass in Baden-Württemberg sorgt für Diskussionen: Während Kritiker die abgespeckte Version für unzureichend halten, sehen Befürworter Vorteile im Bürokratieabbau – doch viele Kommunen stehen vor einem Finanzierungsdilemma.


„Circular City“ in Heidelberg: Gebäude als Rohstoffquellen

Mit dem Projekt ‚Circular City‘ setzt Heidelberg auf eine nachhaltige Stadtentwicklung und betrachtet Gebäude als wertvolle Rohstofflager. Ziel ist es, Baumaterialien effizient wiederzuverwenden und ein digitales Materialkataster zu erstellen. Im Patrick-Henry-Village wird das Konzept als Pilotprojekt großflächig erprobt – mit dem Anspruch, bis zu 90 % der Altmaterialien weiterzuverwenden. Doch die Einführung der Kreislaufwirtschaft im Bausektor bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht.
Dienstag, 21. Januar 2025

Zeremonie im US-Kapitol
Donald Trump ist neuer US-Präsident: Die Amtseinführung in Bildern

Donald Trump ist als 47. Präsident der USA in sein Amt eingeführt worden. Die Zeremonie fand aufgrund schlechten Wetters in der Rotunde des Kapitols in Washington, D.C. statt. Wikinews zeigt das Ereignis in Bildern.
Sonntag, 19. Januar 2025

Verbot wegen Spionageverdachts
TikTok geht in den USA offline

Die Kurzvideo-App TikTok hat ihren Betrieb in den USA eingestellt. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof einstimmig eine Klage des Dienstes über ein Gesetz aus dem vergangenen Frühjahr abgewiesen, das entweder den Verkauf des US-Geschäfts von der chinesischen Muttergesellschaft ByteDance oder das Verbot des Dienstes vorsieht. Nun ruhen die Hoffnungen des Unternehmens auf Donald Trump.
+ Update 19:30: Betrieb wieder aufgenommen Trump will Verbot per Dekret aussetzen (s, t) +
Freitag, 10. Januar 2025

Kurz vor Amtseinführung
Donald Trump: Strafmaß im Schweigegeldprozess verkündet

Bedingungslose Straffreiheit als Strafmaß, Trump trotzdem schuldig
Mittwoch, 8. Januar 2025

Diskussion um Wehretat
Trump und das NATO-Ziel

Zwei, drei oder fünf Prozent für die Verteidigung?
Dienstag, 7. Januar 2025

Plötzlich Wahlkampfauftakt
Dreikönigstreffen der FDP im Zeichen der Bundestagswahl 2025

Die FDP traf sich zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen am vergangenem Montag in der Stuttgarter Staatsoper. Zur bevorstehenden Bundestagswahl gab sich der Parteichef Christian Lindner kämpferisch.
Donnerstag, 4. Januar 2024


FPÖ kurz vor der Macht
Nehammer will zurücktreten – ÖVP bricht Koalitionsgespräche mit der SPÖ ab

Die ÖVP hat die Verhandlungen mit der SPÖ über eine gemeinsame Koalition abgebrochen. Bundeskanzler Karl Nehammer hat für die nächsten Tage seinen Rücktritt als Regierungschef und ÖVP-Vorsitzender angekündigt. Zuvor waren schon die Dreiergespräche mit den NEOS beendet worden. Für die Regierungsbildung wird es nun eng.
Donnerstag, 2. Januar 2025

Fernsehgeräte müssen eventuell ausgetauscht werden
ARD schaltet im Januar 2025 SD-Signale ab

Teilweise auch Kabelfernsehen betroffen
Mittwoch, 1. Januar 2025
Bildergalerie: Die Welt begrüßt das neue Jahr 2025


Silvesternacht
München begrüßt das Neue Jahr 2025

Fröhlich feiernde Menschen und hohe Einsatzzahlen der Einsatzkräfte – eine erste Bilanz



Aktuelle Meldungen


Montag, 7. April 2025
  • 09:09: Dax startet 10 Prozent im Minus in die neue Handelswoche
Eine Talfahrt am Anfang der Woche. Die Zollpolitik der amerikanischen Regierung erschüttert viele Märkte (faz)
Sonntag, 6. April 2025
  • 12:51: Einigung mit Bund und Kommunen: Mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Stufenweise Lohnerhöhung für 2,7 Millionen Beschäftigte um 5,8 Prozent (t)
Mittwoch, 12. Februar 2025
  • 18:07: Regierungsbildung in Österreich gescheitert
Erstmal keine Rechtsaußenregierung unter Herbert Kickl (FPÖ). Streit über Ministerienvergabe war Ursache für Abbruch der Verhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP (taz)
  • 07:43: Trump: Neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Aluminium und Stahl – auch Deutschland und die EU betroffen
Weitere Eskalation in der Handelspolitik – Reaktionen sind erwartbar (z)
Donnerstag, 23. Januar 2025
  • 21:49: Gericht weist Dekret von Trump zu Staatsbürgerschaftsrecht als verfassungswidrig zurück
US-Präsident wollte Staatsbürgerschaft durch Geburt abschaffen (t)

Mitmachen

Hier den Titel des neuen Artikels eingeben:

Die folgenden Artikel sind gerade in Arbeit. Du kannst dich beteiligen!

Liste aktualisieren



Hilfe · FAQ · Kontakt · Index · Archiv


Börsenkurse

07. April 2025, 12:00
Nasdaq 15587.79 Gewinn -5.82%
S&P 500 5074.08 Gewinn -5.97%
BM&FBovespa 127256.00 Gewinn -2.96%
DAX 19691.19 Gewinn -4.60%
FTSE 100 7676.65 Gewinn -4.70%
Hang Seng 19828.30 Gewinn -13.22%
Nikkei 31136.58 Gewinn -7.83%
weitere Details…

Besonders lesenswert

8. Januar 2025

Trump und das NATO-Ziel

Zwei, drei oder fünf Prozent für die Verteidigung?

Ist ein Artikel „besonders lesenswert“?
Artikel vormerken · Neuen Artikel einfügen · Archiv


Über Wikinews


Schwesterprojekte:
Meta-Wiki
Meta-Wiki

Meta-Wiki
Projektkoordination
Wikimedia Commons
Wikimedia Commons

Wikimedia Commons
Mediensammlung
Wikipedia
Wikipedia

Wikipedia
Enzyklopädie
Wiktionary
Wiktionary

Wiktionary
Wörterbuch
Wikibooks
Wikibooks

Wikibooks
Lehrbücher
Wikiquote
Wikiquote

Wikiquote
Zitate
Wikiversity
Wikiversity

Wikiversity
Lernplattform
Wikisource
Wikisource

Wikisource
Quellensammlung
Wikidata
Wikidata

Wikidata
Wissensdatenbank
Wikispecies
Wikispecies

Wikispecies
Artenverzeichnis
Wikivoyage
Wikivoyage

Wikivoyage
Reiseführer
Wikispecies
Wikispecies

Wikifunktions
Funktionsbibliothek


Sprache
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy