Breitenau

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Breitenau steht für:

Landschaften:

  • Breitenauriegel oder Breitenauer Riegel, Berg im Bayerischen Wald, auf den Gebieten der Stadt Deggendorf, Landkreis Deggendorf, und der Gemeinde Bischofsmais, Landkreis Regen, Bayern
  • Oberbreitenau, auch Breitenau genannt, Hochebene auf dem Gebiet der Gemeinde Bischofsmais, Landkreis Regen, Bayern
  • Breitenau, historischer Name für Brotenau, Tal des Brotenaubachs in den Landkreisen Rastatt und Calw, Baden-Württemberg, siehe Brotenaubach#Brotenau

Orte:

Ortsteile in Deutschland:

historisch:

  • Gericht Breitenau, ehemaliger Gerichtsbezirk des gleichnamigen Gerichts in der Gemeinde Guxhagen, Hessen

Ortsteile in Österreich:

Bauwerke:

  • Burg Breitenau, abgegangene mittelalterliche Wasserburg in der Stadt Feuchtwangen, Bayern
  • Hof Breitenau, ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Bronnbachs in der Gemeinde Hardheim, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
  • Kloster Breitenau, ehemaliges Kloster in der Gemeinde Guxhagen, Hessen
    • KZ Breitenau, 1933 im ehemaligen Kloster Breitenau eingerichtet
  • Schloss Breitenau, jetziger Gutshof Breitenau in der Gemeinde Pennewang, Oberösterreich

Personen:

Breitnau ist der Name folgender geographischer Objekte:

  • Breitnau, Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg


Siehe auch:

pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy