DTM-Saison 2025
Die DTM-Saison 2025 ist die 39. Saison der DTM und die 26. seit Neugründung der Serie im Jahr 2000. Sie beginnt am 26. April 2025 in Oschersleben und soll am 5. Oktober 2025 in Hockenheim enden. Die Saison soll 16 Wertungsläufe an acht Rennwochenenden umfassen.[1]
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rennen: | 16 |
< Saison 2024 | Saison 2026 > |
Änderungen 2025
BearbeitenHersteller und Teams
BearbeitenDas Team Abt wechselt nach dem Ausscheiden von Audi aus der DTM zu Lamborghini.[2] Beim Haupt Racing Team erfolgt ein Markenwechsel von Mercedes zu Ford.[3]
Neu in die DTM steigt das Porsche-Team Allied Racing ein.[4] Am 6. März 2025 wurde bekannt, dass Allied Racing beide Autos vor dem Saisonstart zurückzieht.[5]
Nachdem Allied Racing nicht an der Saison teilnimmt, erhielt Ricardo Feller von Porsche die Freigabe um doch noch an der Saison 2025 teilzunehmen. Er startet mit seinem Audi R8 aus dem Jahr 2021, den sein Vater nach der gewonnen ADAC GT Masters-Meisterschaft, gekauft hatte. Als Einsatzteam fungiert das Team Land Motorsport.[6]
Das Team Landgraf kehrt nach einjähriger Pause wieder als Einsatzteam für Mercedes in die DTM zurück. Neben Lucas Auer wird beim Saisonauftakt in Oschersleben der 17-jährige Tom Kalender als Rookie an den Start gehen. Kalender ist somit der jüngste DTM-Pilot aller Zeiten.[7]
SSR Performance, Team des Meisterfahrers Mirko Bortolotti, steigt nach 3 Jahren und 7 Rennsiegen aus der DTM aus. Mirko Bortolotti und Teamkollege Nicki Thiim wechseln beide zu Abt.[8]
Ab der Saison 2025 werden die Rennen auf 55 Minuten + 1 Runde verkürzt. Allerdings können bis zu 2 Runden angehängt werden, falls es zu einer Safety Car Phase kommt.[9]
Auch gibt es die Neuerung, dass am Rennsonntag 2 Pflichtboxenstopps gibt, wobei der 1. zwischen der 10. und 25. Minute erfolgen muss und der 2. Stopp zwischen der 39. und 45. Minute. Der ADAC möchte damit den Rennsontag aufwerten und ihm wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken.[10]
Rennkalender
BearbeitenNr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole- Position |
Schnellste Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 26. April | Oschersleben | |||||
2 | 27. April | |||||||
2 | 3 | 24. Mai | Lausitzring | |||||
4 | 25. Mai | |||||||
3 | 5 | 7. Juni | Zandvoort | |||||
6 | 8. Juni | |||||||
4 | 7 | 5. Juli | Nürnberg | |||||
8 | 6. Juli | |||||||
5 | 9 | 9. August | Nürburg | |||||
10 | 10. August | |||||||
6 | 11 | 23. August | Sachsenring | |||||
12 | 24. August | |||||||
7 | 13 | 13. September | Spielberg | |||||
14 | 14. September | |||||||
8 | 15 | 4. Oktober | Hockenheim | |||||
16 | 5. Oktober |
Teams und Fahrer
BearbeitenHersteller | Fahrzeug | Team | Nr. | Fahrer | Status | Rennen |
---|---|---|---|---|---|---|
Aston Martin | Aston Martin Vantage GT3 | Comtoyou Racing | 007[11] | Gilles Magnus | ||
008 | Nicolas Baert | |||||
Audi | Audi R8 LMS GT3 evo II | Land Motorsport | 29 | Ricardo Feller | ||
BMW | BMW M4 GT3 | Schubert Motorsport | 33 | René Rast | ||
11 | Marco Wittmann | |||||
Ford | Ford Mustang GT3 | Haupt Racing Team | 36 | Arjun Maini[12] | ||
64 | Fabio Scherer | |||||
Lamborghini | Lamborghini Huracán GT3 Evo II | Team Abt Sportsline | 1 | Mirko Bortolotti | ||
2 | Nicki Thiim | |||||
Grasser Racing Team | 19 | Luca Engstler | ||||
63 | Jordan Pepper | |||||
Paul Motorsport | 71 | Maximilian Paul | ||||
McLaren | McLaren 720S GT3 Evo | Dörr Motorsport | 25 | Ben Dörr | ||
16 | Timo Glock | |||||
Mercedes | Mercedes-AMG GT3 | Winward Racing | 24 | Maro Engel | ||
48 | Jules Gounon | |||||
Team Landgraf | 22 | Lucas Auer | ||||
84 | Tom Kalender | |||||
Ferrari | Ferrari 296 GT3 | Emil Frey Racing | 10 | Ben Green | ||
14 | Jack Aitken | |||||
69 | Thierry Vermeulen | |||||
Porsche | Porsche 911 GT3 R | Manthey-Racing[# 1] | 90 | Ayhancan Güven | ||
91 | Thomas Preining | |||||
92 | Morris Schuring |
Anmerkungen
Bearbeiten- ↑ Fahrzeug Nr. 90 (Güven) und Nr. 91 (Preining) sind als Manthey-Racing gemeldet, Fahrzeug Nr. 92 (Schuring) als Manthey Junior Team.
Meisterschaftsergebnisse
BearbeitenFahrerwertung
BearbeitenPos. | Fahrer | OSC | LAU | ZAV | NOR | NÜR | SAC | RBR | HOC | Punkte | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |||
1 | ||||||||||||||||||
2 | ||||||||||||||||||
3 | ||||||||||||||||||
4 | ||||||||||||||||||
5 | ||||||||||||||||||
6 | ||||||||||||||||||
7 | ||||||||||||||||||
8 | ||||||||||||||||||
9 | ||||||||||||||||||
10 | ||||||||||||||||||
11 | ||||||||||||||||||
12 | ||||||||||||||||||
13 | ||||||||||||||||||
14 | ||||||||||||||||||
15 | ||||||||||||||||||
16 | ||||||||||||||||||
17 | ||||||||||||||||||
18 | ||||||||||||||||||
19 | ||||||||||||||||||
20 | ||||||||||||||||||
21 | ||||||||||||||||||
22 | ||||||||||||||||||
23 | ||||||||||||||||||
24 |
|
|
Teamwertung
BearbeitenPos. | Team | Hersteller | OSC | LAU | ZAV | NOR | NÜR | SAC | RBR | HOC | Punkte | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ||||
1 | |||||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||||
3 | |||||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||||
5 | |||||||||||||||||||
6 | |||||||||||||||||||
7 | |||||||||||||||||||
8 | |||||||||||||||||||
9 | |||||||||||||||||||
10 | |||||||||||||||||||
11 | |||||||||||||||||||
12 |
Markenwertung
BearbeitenPos. | Hersteller | OSC | LAU | ZAV | NOR | NÜR | SAC | RBR | HOC | Punkte | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |||
1 | ||||||||||||||||||
2 | ||||||||||||||||||
3 | ||||||||||||||||||
4 | ||||||||||||||||||
5 | ||||||||||||||||||
6 | ||||||||||||||||||
7 | ||||||||||||||||||
8 | ||||||||||||||||||
9 |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Motorsport-Total.com. Abgerufen am 9. Oktober 2024.
- ↑ Abt macht Audi-Ende offiziell: Ab 2025 auch in der DTM mit Lamborghini! 28. September 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024.
- ↑ Ford-Sensation in der DTM perfekt: Ex-AMG-Team HRT bringt 2025 neue Marke! 25. Oktober 2024, abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Porsche: Allied-Team und Fahrer für DTM präsentiert, Preining-Zukunft geklärt! 7. Dezember 2024, abgerufen am 17. Dezember 2024.
- ↑ Porsche: DTM-Knaller! Porsche-Team Allied Racing zieht beide Autos vor Saisonstart zurück. 6. März 2025, abgerufen am 6. März 2025.
- ↑ Porsche: Porsche-Freigabe für Feller: Einsatz mit Audi in der DTM offiziell bestätigt! 28. März 2025, abgerufen am 28. März 2025.
- ↑ AMG präsentiert DTM-Aufgebot 2025: Landgraf zurück, Rochade bei Piloten! 12. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ DTM-Beben bei Lamborghini: Abt-Launch mit Meister Bortolotti, SSR steigt aus! 20. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Robert Seiwert: DTM-Rennen werden jetzt kürzer! Neue Regeln für Saison 2025. 2. April 2025, abgerufen am 5. April 2025.
- ↑ Robert Seiwert: DTM-Rennen werden jetzt kürzer! Neue Regeln für Saison 2025. 2. April 2025, abgerufen am 5. April 2025.
- ↑ Comtoyou Racing macht DTM-Einstieg fix. 20. Februar 2025, abgerufen am 3. April 2025.
- ↑ Jonas Plümer: Mit faustdicker Überraschung - HRT Ford Performance präsentiert Fahrer. 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (Schweizer Hochdeutsch).