Farbe bekennen

Deutsche Redensart

Farbe bekennen ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wie „sich zu einer Sache bekennen“ oder „seine Meinung offen sagen“. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich.

Nutzung im Kartenspiel

Bearbeiten

In verschiedenen Kartenspielen, zum Beispiel Doppelkopf oder Skat, müssen beim Anspielen einer Karte die Mitspieler eine Karte der gleichen Farbe spielen („bedienen“) oder können diese wahlweise mit einem Trumpf stechen oder eine Karte einer anderen Farbe abwerfen. Die Mitspieler müssen also bekennen, ob sie diese Farbe auf der Hand haben oder nicht.[1]

In einer Patience wird die Bezeichnung gewählt, wenn auf einer Grund- oder Hilfskarte die gleiche Kartenfarbe beibehalten wird.[1]

Bearbeiten
Wiktionary: Farbe bekennen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b „Patience-Wörterbuch.“ In: Vojtech Omasta: Patience. Neue und alte Spiele. Slovart-Verlag, 1985, S. 11.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy