Jens Balzer

deutscher Journalist, Musikkritiker und Sachbuchautor

Jens Balzer (* 1969 in Buchholz in der Nordheide)[1] ist ein deutscher Journalist, Musikkritiker, Comicszenarist und Sachbuchautor im Bereich Popkultur, Musik und Comic.

Jens Balzer (2018)

Balzer stammt aus einer Familie von Eisenbahnern und Binnenschiffern.[2] Er studierte Informatik, Philosophie und Germanistik an der Universität Hamburg,[3] wo er 1990 mit Ole Frahm, Michael Hein und Jens Nielsen die Arbeitsstelle für Graphische Literatur gründete.[4] Seine Magisterarbeit schrieb er 1996 zum Thema Das Wesen des Comics.[5]

Von 1999 bis 2017 arbeitete er als Popredakteur für die Berliner Zeitung, ab 2003 zusätzlich als stellvertretender Feuilletonchef.[3] Als freier Journalist schrieb er bisher unter anderem für Die Zeit, den Rolling Stone, den Deutschlandfunk und Radio Eins.[6] Er war außerdem als Moderator und Festivalmacher tätig, unter anderem an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und dem Hebbel am Ufer.[7] Gemeinsam mit Tobi Müller kuratiert er den Popsalon am Deutschen Theater Berlin.[8] Um 2014 bildete er zusammen mit Martin Hossbach das DJ-Team Balzer/Hossbach.[7] Darüber hinaus lehrte er zwischenzeitlich Popkritik an der Universität der Künste Berlin.[8]

Balzer ist Vater einer Tochter.[2]

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Autorschaft

Bearbeiten

Beteiligung

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jens Balzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jens Balzer | Blätter für deutsche und internationale Politik. Abgerufen am 26. März 2023.
  2. a b Jan Müller & Studio Bummens: Jens Balzer. Abgerufen am 4. Oktober 2023.
  3. a b Jens Balzer im Interview über die 1990er: „Der Mythos vom geilen Berlin war erkauft“. 28. Juni 2023, abgerufen am 19. August 2023.
  4. Comic-Forschung: Arbeitsstelle für Graphische Literatur. Abgerufen am 8. Oktober 2023.
  5. Das Wesen des Comics. Über Dialektik und Indifferenz in Bild-Text-Verhältnissen. Magisterarbeit, Hamburg 1996.
  6. Jens Balzer. Abgerufen am 26. März 2023.
  7. a b Berliner Festspiele: Jens Balzer – Biografie. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. März 2023; abgerufen am 26. März 2023.
  8. a b Redaktionsprofil von Jens Balzer. In: Die Zeit. Archiviert vom Original am 11. November 2022; abgerufen am 26. März 2023.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy