Kihon

im Budō, den japanischen Kampfkünsten, die Basis

Kihon (jap. 基本) bezeichnet im Budō, den japanischen Kampfkünsten, die Basis beziehungsweise Grundlage[1]. Im Budō sind damit die Grund- beziehungsweise Basistechniken (japanisch 基本技, Kihon Waza) gemeint, welche sich von Kampfkunst zu Kampfkunst deutlich unterscheiden können. So sind es im Karate und Jiu Jitsu und anderen Kampfkünsten Schlag- und Tritttechniken, im Judo Wurf- und Bodentechniken sowie im Kendō und Iaidō Hieb- und Stoßtechniken mit dem Shinai (jap. Bambusschwert) oder dem Iaitō beziehungsweise Shinken.

Im Karate wird mit dem Kihon die Grundlage geschaffen, um später im Kampf (jap. Kumite – „Begegnung der Hände“) erfolgreich zu sein. Durch vielfache Wiederholungen und ständiges Üben werden die Grundtechniken „perfektioniert“ und dann in der Kata – dem stilisierten Kampf gegen imaginäre Gegner – zu komplexeren Kombinationen zusammengefügt.

Essenzielle Bestandteile des Kihon sind:

  • Uke Waza – Blocktechniken
  • Uchi Waza – Schlagtechniken
  • Zuki Waza – Stoßtechniken
  • Keri Waza – Fußtritte
  • Nage Waza – Wurftechniken
  • Tachikata – Stellungen
  • Kamaekata – Haltungen

Ähnliche Basistechniken unter ähnlichen Schlagworten finden sich in allen Karate-Stilrichtungen.

Im Kendō gelten als Basis-/ Grundtechniken:

  • Shomen-Uchi – Der gerade Hieb zum Kopf (Men)
  • Kote-Uchi – Der Hieb zum rechten Handgelenk (Kote)
  • Do-Uchi – Der Hieb zur rechten Bauchseite (Do)
  • Tsuki – Der Stoß zur Kehle (Tsuki)
  1. Quelle Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon von Hans-Jörg Bibiko: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lingweb.eva.mpg.de
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy