Mond (Film)

Film von Kurdwin Ayub (2024)

Mond ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Kurdwin Ayub mit Florentina Holzinger. Premiere war am 11. August 2024 am Locarno Film Festival,[2] wo die Produktion in den Wettbewerb um den Goldenen Leoparden eingeladen und mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde.[3][4][5]

Film
Titel Mond
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch, Englisch, Arabisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 92 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmen Ulrich Seidl Filmproduktion
Stab
Regie Kurdwin Ayub
Drehbuch Kurdwin Ayub
Produktion Ulrich Seidl
Musik Anthea Schranz
Kamera Klemens Hufnagl
Schnitt Roland Stöttinger
Besetzung

Handlung

Bearbeiten

Sarah ist eine ehemalige Kampfsportlerin aus Wien, die das Angebot erhält, als Personal Trainerin für drei Töchter einer wohlhabenden Familie im Nahen Osten zu arbeiten.

Dort entdeckt sie eine für sie fremde Welt, wo die Schwestern von der Außenwelt abgeschottet sind und ständig überwacht werden, in einem Palast hinter Mauern und ohne Internet. Für das Boxtraining interessieren sich die Schwestern kaum. Für Sarah stellt sich daher die Frage, wozu sie engagiert wurde.[6][7]

Produktion und Hintergrund

Bearbeiten

Die Dreharbeiten fanden an 37 Drehtagen vom 24. April bis zum 18. August 2023 in Österreich und Jordanien statt.[6][7]

Produziert wurde der Film von der Ulrich Seidl Filmproduktion von Ulrich Seidl, die Produktionsleitung hatte Steven Swirko. Die Serviceproduktion in Jordanien übernahm The Phoenix Production Services (Service Producerin Yasmeen Abunuwar). Unterstützt wurde der Film vom Österreichischen Filminstitut, von Filmstandort Austria (FISA) und vom Filmfonds Wien, beteiligt war der Österreichische Rundfunk.[6][7]

Die Kamera führte Klemens Hufnagl, die Musik schrieb Anthea Schranz, die Montage verantwortete Roland Stöttinger und das Casting Ulrike Putzer. Den Ton gestalteten David Almeida-Ribeiro, Matz Müller, Luise Hofmann und Frederik Thomsen, das Kostümbild Carola Pizzini, das Szenenbild Julia Libiseller. Als Green Film Consultant fungierte Alexander Linhardt.[8][6][7]

Nach Sonne (2022) ist dies der zweite Langspielfilm von Kurdwin Ayub.

Veröffentlichung

Bearbeiten

Premiere war am 11. August 2024 am Locarno Film Festival,[2] wo die Produktion in den Wettbewerb um den Goldenen Leoparden eingeladen wurde.[4][5][8]

Im Oktober 2024 war der Film auf der Viennale zu sehen.[9][10] Der österreichische Kinostart war am 8. November 2024.[7] In Deutschland kam der Film am 27. März 2025 in die Kinos.

Rezeption

Bearbeiten

Susanne Gottlieb vergab in der Kleinen Zeitung vier von fünf Punkten. Florentina Holzinger brilliere in ihrer ersten Filmrolle, mit ihrer geerdeten, natürlichen Spielweise gelinge es, die Verlorenheit Sarahs mit der notwendigen Komplexität auf die Leinwand zu bannen. Kurdwin Ayub spiele gekonnt mit der Idee eines weißen Retters und der Frage, ob Sarah den Mädchen in ihrem goldenen Käfig helfen kann und will. Als Zuschauerin werde man gefordert, zu überlegen, wie man selbst in dieser Situation reagieren würde.[2]

Lida Bach bewertete den Film auf moviebreak.de mit sieben von zehn Punkten. Psycho-Thriller, Krimi und Gothic Novel arrangiere die Regisseurin und Drehbuchautorin zu einem konzisen Kontrastbild relativer Privilegien. Das variiere und vertiefe Themen ihres vorangehenden Werks wie kollidierende Kulturtraditionen und gesellschaftliche Gefängnisse.[11]

Walter Rohrbach vergab auf cineman.ch 3,5 von 5 Sternen. Der gelungene, geschickt inszenierte Thriller lade dazu ein, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen. Ein großer Anteil am Gelingen sei der Schauspielleistung von Florentina Holzinger geschuldet. Weniger gelungen sind dagegen die etwas gar stereotypisch gehaltenen Männerbilder.[12]

Andrey Arnold befand in der österreichischen Tageszeitung Die Presse, dass der Film sein Publikum vor allem grundlegend verunsichern wolle. Er hantiere zwar mit den Versatzstücken eines Thrillers, lasse entsprechende Erwartungen an den Plot aber bewusst ins Leere laufen. Generell mache Mond im Vergleich zum Debüt Sonne einen professionelleren Eindruck: Sonne war zerfranster, ungestümer, wirkte dadurch lebendiger, Mond komme konstruierter und kalkulierter daher.[13]

Markus Solty bezeichnete die Produktion auf film-rezensionen.de als klischeefreies, realistisches Drama, das ohne überflüssiges Pathos auskomme und vergab acht von zehn Punkten.[14]

Auszeichnungen und Nominierungen

Bearbeiten

Locarno Film Festival 2024

Europäischer Filmpreis 2024

Diagonale 2025

  • Nominierung für den Thomas-Pluch-Drehbuchpreis (Hauptpreis und Spezialpreis der Jury, Kurdwin Ayub)[18]
  • Auszeichnung mit dem Schauspielpreis (Florentina Holzinger)[19][20]
  • Auszeichnung mit dem Diagonale-Preise Schnitt in der Kategorie Spielmfilm (Roland Stöttinger)[20][21]

Österreichischer Filmpreis 2025

  • Nominierung in der Kategorie Bester Spielfilm (Kurdwin Ayub und Ulrich Seidl)[22]
  • Nominierung in der Kategorie Beste weibliche Darstellerin (Florentina Holzinger)
  • Nominierung in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle (Andria Tayeh)
  • Nominierung in der Kategorie Beste Regie (Kurdwin Ayub)
  • Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch (Kurdwin Ayub)
  • Nominierung in der Kategorie Beste Kamera (Klemens Hufnagl)
  • Nominierung in der Kategorie Bester Schnitt (Roland Stöttinger)
  • Nominierung in der Kategorie Bestes Casting (Ulrike Putzer)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Freigabebescheinigung für Mond. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 263408).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. a b c Susanne Gottlieb: „Mond“ von Kurdwin Ayub: Ausbruch aus dem goldenen Käfig. In: Kleine Zeitung. 12. August 2024, abgerufen am 12. August 2024.
  3. a b Filmfestspiele Locarno: Österreicherin Ayub gewinnt Jurypreis. In: Kurier.at. 17. August 2024, abgerufen am 17. August 2024.
  4. a b c Regie-Shootingstar Kurdwin Ayub im Wettbewerb von Locarno. In: Kurier.at. 10. Juli 2024, abgerufen am 10. Juli 2024.
  5. a b c Locarno: Kurdwin Ayub in Rennen um Goldenen Leoparden. In: ORF.at. 10. Juli 2024, abgerufen am 10. Juli 2024.
  6. a b c d Mond bei crew united, abgerufen am 10. Juli 2024.
  7. a b c d e Mond. In: Österreichisches Filminstitut. Abgerufen am 10. Juli 2024.
  8. a b Mond. In: locarnofestival.ch. Abgerufen am 10. Juli 2024.
  9. Mond. In: viennale.at. Abgerufen am 9. Oktober 2024.
  10. Valerie Dirk: 62. Viennale: Aktivistisches Kino und Arthouse-Perlen. In: DerStandard.at. 9. Oktober 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024.
  11. Lida Bach: Mond. In: moviebreak.de. Abgerufen am 12. August 2024.
  12. Walter Rohrbach: Boxende Schwestern in Jordanien. In: cineman.ch. 19. August 2024, abgerufen am 21. August 2024.
  13. Andrey Arnold: Kurdwin Ayubs „Mond“ ist ein finsterer Film-Trip. In: Die Presse. 22. Oktober 2024, abgerufen am 23. Oktober 2024.
  14. Markus Solty: Mond. In: film-rezensionen.de. 14. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025.
  15. 77. Filmfestspiele Locarno: Österreicherin Ayub holt Jurypreis. In: DerStandard.at/APA. 17. August 2024, abgerufen am 17. August 2024.
  16. Damian Sprenger: „Mond“ und „Elternabend“ mit Hoffnung auf European University Film Award. In: blickpunktfilm.de. 23. Oktober 2024, abgerufen am 23. Oktober 2024.
  17. Here come the five nominated films for the European University Film Award (EUFA)! In: europeanfilmacademy.org. Abgerufen am 23. Oktober 2024 (englisch).
  18. Thomas Pluch Drehbuchpreis 2025. In: drehbuchverband.at. Abgerufen am 4. April 2025.
  19. Diagonale-Schauspielpreise 2025. In: diagonale.at. Abgerufen am 4. April 2025.
  20. a b Die Diagonale 25 hat ihre Preise verliehen. In: ORF.at. 31. März 2025, abgerufen am 4. April 2025.
  21. Roland Stöttinger: Diagonale-Preise Schnitt 2025. In: diagonale.at. Abgerufen am 4. April 2025.
  22. Österreichischer Filmpreis: Nominierungen 2025. In: oesterreichische-filmakademie.at. Abgerufen am 10. April 2025.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy