Sabil

Brunnenhaus in der arabischen Architektur

Ein Sabil (arabisch سبيل, DMG sabīl), türkisch Sebil, ist eine Brunnenstube als Teil der Islamischen Architektur. Er dient als öffentliche kostenlose Wasserstelle für die Pilger, Reisenden, für jedermann und auch für Tiere.

Sabil Schaʿalan, Haram, Jerusalem

Der Bau von Sabilen hatte im Islam nicht nur eine rein zweckbestimmte Nützlichkeit, sondern verstand sich auch als eine Erfüllung der im Koran gebotenen religiösen Pflichten der Barmherzigkeit. So können die Sabile auch als religiöse Bauwerke betrachtet werden.[1]

Namensherkunft

Bearbeiten

Das Wort Sabil ist verwandt mit dem arabischen Verb arabisch سبل sabala. Sabala hat die Bedeutung von fallen, tropfen, herunter hängen lassen, die Augen schließen, Tränen vergießen.

Die Bedeutung des arabischen Wortes sabil ist Weg, Pfad. Im Koran wird das Wort sabil mehr als 150 mal benutzt. Es hat dort die Bedeutungen: Gottes Wege, Weg zu Gott, der rechte Weg, der Weg hinaus aus Schwierigkeiten, selbstloses Werk, spirituelle Disziplin, Gelehrsamkeit. Der Dschihad wird 49 mal als der Kampf auf dem Weg zu Gott al-dschihādu fī sabīli Llāh / الجهاد في سبيل الله / al-ǧihādu fī sabīli Llāh beschrieben.[2][1]

Das Wort Sabil für einen öffentlichen Brunnen wurde abgeleitet aus der Meinung damit Gottes Willen zu tun oder ein gottgefälliges wohltätiges Werk zu verrichten.[1]

Verbindung zur Religion

Bearbeiten

Das Wasser spielt im Koran und in der islamischen Religion eine zentrale Rolle. Es wird als von Gott gespendeter Segen betrachtet (Sure 15:22, 56:68-69) und wird zum Trinken, Baden und zur rituellen Reinigung benötigt. Im Koran wird mehrfach betont, dass Gott alle lebenden Wesen aus Wasser gemacht hat (Sure 21:30, 24:45, 25:54).

Als eine der drei unvergebbaren Sünden beim Jüngsten Gericht wird betrachtet, dem Reisenden Wasser zu verweigern, wenn man welches hat. Das Gebot, die Dürstenden zu tränken wird auch auf Tiere ausgedehnt.[1]

Der Sabil als religiöses Bauwerk

Bearbeiten

Besonders unter den Mamluken und während des Osmanischen Reiches wurden die Sabile mehr und mehr verziert und zu prächtigen kleinen Bauwerken ausgebaut. Ihre religiöse Bedeutung trat immer stärker hervor. Man argumentierte: Wasser ist ein göttliches Geschenk – es ist Gott, der damit die Durstigen tränkt – Wasser symbolisiert die Schöpfung Gottes – also ist der Sabil ein Haus Gottes.

Die Sabile wurden teilweise zu kleineren oder größeren Häuschen ausgebaut, in denen hinter einem vergitterten Fenster ein Angestellter saß, der den darum bittenden das Wasser (kostenlos) reichte. Hierfür wurden teilweise sogar Koranrezitatoren angestellt.

Teilweise wurden die Sabile mit einer Gebetsnische ausgestattet, der die Gebetsrichtung anzeigte. Außerdem erhielt er eine Mida'a, das ist ein Wasserbecken, für die rituelle Reinigung. Der Angestellte des Sabils agierte als Vorbeter. So konnte der Sabil als offene Gebetsstätte für die fünf täglichen Gebete genutzt werden.

Teilweise wurde der Sabil sogar mit einem oberen Stockwerk versehen, in dem eine Koranschule untergebracht wurde. Auch wurde der Sabil als Gleichnis für die Quelle des Paradieses aufgefasst.[1]

Architektonische Gestaltung

Bearbeiten

Der typische Sabil wurde neben oder über einer Zisterne angebracht. Aus dieser wurde das Wasser über eine gravierte Marmorfläche, den Salsabil, geleitet, um es mit Luft anzureichern. Von dort gelangte es in ein Marmorbecken, aus dem es zum Trinken geschöpft wurde.

Der Sabil bildete oft nur eine verzierte Nische in einer Mauer oder Hauswand. Manchmal war er jedoch auch zu einem freistehenden Haus ausgebaut.

Sabile befanden sich oft an Straßenkreuzungen oder auf Plätzen.[1]

Geschichte

Bearbeiten

Die älteste Erwähnung eines Sabils stammt aus Damaskus, Syrien und ist datiert auf 1077.[1]

Ayyubiden

Bearbeiten

Zu den ältesten erhaltenen Sabilen gehört der arabisch سبيل شعلان Sabil Schaʿalan auf dem Haram. Er stammt aus ayyubidischer Zeit und wurde um das Jahr 1216 unter Sultan al-Malik al-ʿĀdil errichtet.[3][4]

Mamluken

Bearbeiten
 
Mamlukischer Sabil-Kuttab des Sultan Kait-Bay in Kairo

Aus mamlukischer Zeit stammt in Kairo ein Sabil, der unter Sultan an-Nāsir Muhammad ibn Qalāwūn um das Jahr 1325 an der Ecke des Grabkomplexes des Qalawun errichtet wurde.

In der mamlukischen Architektur wurde der Sabil ein Standardelement oft verbunden mit einem Kuttab, das ist eine Elementarschule für Lesen, Schreiben, Grammatik, islamische Studien und Koranrezitation. Diese Sabil-Kuttab-Strukturen befanden sich oft an den Ecken von Gebäudeensemblen, an viel begangenen Straßen und Kreuzungen. Dabei befand sich der Sabil zu ebener Erde, wo an die Vorübergehenden Wasser ausgeschenkt wurde. Der Kuttab befand sich in den Stockwerken darüber. Zunächst waren sie in größere Gebäude integriert. Erst ab 1479 wurde es üblich, sie als alleinstehende Gebäude zu bauen.

Diese mamlukischen Sabile hatten oft reich dekorierte Fassaden und große Fenster mit Bronzegittern. Im Inneren waren sie mit Marmormosaiken und bemalten Holzdecken verziert.[1]

 
Sabil von Ahmed III. in Istanbul, erbaut 1728 vor dem Topkapı-Palast-Tor.

Ab dem 16. Jahrhundert in der osmanischen Architektur wurden die Sabile immer kunstvoller verziert. Sie wurden als Einzelgebäude oder integriert in Moscheen oder in Mauern in der Nähe von Moscheen gebaut. Oft erhielten sie Inschriften, die ihr Erbauungsdatum angaben.

Zu Festen wurden in ihnen neben Wasser auch gesüßte Fruchtsäfte ausgeschenkt.

Gegenwart

Bearbeiten

Im 20. Jahrhundert erhielten die Wohnungen mehr und mehr eine Versorgung mit fließendem Wasser. Dadurch verloren die Sabile ihre Bedeutung und wurden teilweise als kleine Läden genutzt.[1]

Teilweise führte aber dieser Bedeutungsverlust auch zur Gefahr des Verfalls. Sie wurden als Müllablagestätten missbraucht und mit Graffiti verunstaltet.[5][6]

Literatur

Bearbeiten
  • Doris Behrens-Abouseif: „Sabīl. 2. As an architectural term“ in The Encyclopaedia of Islam. New Edition Bd. VIII, S. 679b–683a.
  • André Raymond: „Les fontaines publiques (Sabīl) du Caire à l'époque ottomane (1517–1798)“ in Annales Islamologiques 15 (1979) 235–291.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i Saleh Lamei Mostafa: The Cairene Sabil: Form and Meaning in Muqarnas, Band 6, S. 33–42, 1989, ISBN 9004090509, ISSN 0732-2992 online bei google-books. Abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Sabil bei oxfordislamicstudies.com. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  3. Sabil Schaʿalan bei qudsinfo.com. Abgerufen am 12. Mai 2020 (arabisch)
  4. Yusuf Natseh: Die Manuskripte der al-ʿAqsa-Moschee Wasserversorgungssysteme des Haram in Pilger, Sufis und Gelehrte. Islamische Kunst im Westjordanland und Gaza, ISBN 978-3-902782-50-2, online bei google-books. Abgerufen am 12. Mai 2020
  5. Ottoman Sabils of Jerusalem (Memento des Originals vom 24. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pages.drexel.edu bei drexel.edu. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  6. Die "Osmanische Brunnen" in Jerusalem bei theologische-links.de. Abgerufen am 12. Mai 2020.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy