Zum Inhalt springen

Daniel Lackner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Lackner
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 26. Mai 1987
Geburtsort WelsOsterreich Österreich
Karriere
Verein UVB Hinzenbach
Pers. Bestweite 202,5 m (Bad Mitterndorf 2006)
Status zurückgetreten
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 7. März 2006
 Gesamtweltcup 80. (2008/09)
 Vierschanzentournee 35. (2008/09)
 Nordic Tournament 40. (2006)
letzte Änderung: 18. März 2010

Daniel Lackner (* 26. Mai 1987 in Wels, Oberösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Lackner begann in seiner Kindheit mit dem Turnsport und kam über einen Verwandten zum Sprunglauf, den er nunmehr seit 1997 ausübt.

In der Winter-Saison 2005/06 sprang er am Kulm als Vorspringer die Weite von 202 Metern. Im Continental Cup gewann er die Bewerbe von Iron Mountain und Zakopane. Im deutschen Brotterode konnte er den dritten Rang belegen. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Rovaniemi belegte er 2005 den neunten Platz im Einzel- und den vierten Rang im Mannschaftswettbewerb.

Im Weltcup hatte er bislang vier Einsätze. Seinen ersten Weltcuppunkt eroberte er mit dem 30. Rang in Oslo in der Saison 2005/06.

Weltcup-Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Platz Punkte
2005/06 85. 1
2008/09 80. 5
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy