Motorrad-Weltmeisterschaft 1981
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |
500-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Marco Lucchinelli |
Konstrukteur: | Suzuki |
350-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Toni Mang |
Konstrukteur: | Kawasaki |
250-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Toni Mang |
Konstrukteur: | Kawasaki |
125-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Ángel Nieto |
Konstrukteur: | Minarelli |
50-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Ricardo Tormo |
Konstrukteur: | Bultaco |
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister | |
Fahrer: | Rolf Biland Kurt Waltisperg |
Konstrukteur: | LCR-Yamaha |
< Saison 1980 |
---|
Die Motorrad-WM-Saison 1981 war die 33. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
In der Klassen bis 500 cm³ wurden elf, in den Klassen bis 350 cm³ und bis 50 cm³ acht, in den Klassen bis 250 cm³ und bis 125 cm³ zwölf und bei den Gespannen zehn Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Punktewertung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
500-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Suzuki zuerkannt.
350-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Kawasaki zuerkannt.
250-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Kawasaki zuerkannt.
125-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22.03. | ![]() |
Buenos Aires | Ángel Nieto | Loris Reggiani | Jacques Bolle | Ángel Nieto | Loris Reggiani |
2 | 26.04. | ![]() |
Salzburgring | Ángel Nieto | Loris Reggiani | Pier Paolo Bianchi | Pier Paolo Bianchi | Ángel Nieto |
3 | 03.05. | ![]() |
Hockenheim | Ángel Nieto | Stefan Dörflinger | Hans Müller | Ángel Nieto | Ángel Nieto |
4 | 10.05. | ![]() |
Monza | Guy Bertin | Loris Reggiani | Jacques Bolle | Pier Paolo Bianchi | Guy Bertin |
5 | 17.05. | ![]() |
Le Castellet | Ángel Nieto | Guy Bertin | Pier Paolo Bianchi | Guy Bertin | Ángel Nieto |
6 | 24.05. | ![]() |
Jarama | Ángel Nieto | Iván Palazzese | Pier Paolo Bianchi | Hans Müller | Guy Bertin |
7 | 31.05. | ![]() |
Rijeka | Loris Reggiani | Pier Paolo Bianchi | Hans Müller | Pier Paolo Bianchi | Pier Paolo Bianchi |
8 | 27.06. | ![]() |
Assen | Ángel Nieto | Loris Reggiani | Pier Paolo Bianchi | Ángel Nieto | Pier Paolo Bianchi |
9 | 12.07. | ![]() |
Imola | Loris Reggiani | Ángel Nieto | Pier Paolo Bianchi | Loris Reggiani | Ángel Nieto |
10 | 02.08. | ![]() |
Silverstone | Ángel Nieto | Jacques Bolle | Hugo Vignetti | Jacques Bolle | Ángel Nieto |
11 | 09.08. | ![]() |
Imatra | Ángel Nieto | Jacques Bolle | Maurizio Vitali | Pier Paolo Bianchi | Hans Müller |
12 | 16.08. | ![]() |
Anderstorp | Ricardo Tormo | Guy Bertin | Iván Palazzese | Pier Paolo Bianchi | Hugo Vignetti |
Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Minarelli zuerkannt.
50-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 03.05. | ![]() |
Hockenheim | Stefan Dörflinger | Hans-Jürgen Hummel | Rainer Kunz | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger |
2 | 10.05. | ![]() |
Monza | Ricardo Tormo | Stefan Dörflinger | Hagen Klein | Stefan Dörflinger | Ricardo Tormo |
3 | 24.05. | ![]() |
Jarama | Ricardo Tormo | Stefan Dörflinger | Yves Dupont | Ricardo Tormo | Ricardo Tormo |
4 | 31.05. | ![]() |
Rijeka | Ricardo Tormo | Stefan Dörflinger | Rolf Blatter | Stefan Dörflinger | Ricardo Tormo |
5 | 27.06. | ![]() |
Assen | Ricardo Tormo | Henk van Kessel | Rolf Blatter | Stefan Dörflinger | Stefan Dörflinger |
6 | 05.07. | ![]() |
Spa-Francorchamps | Ricardo Tormo | Henk van Kessel | Theo Timmer | Ricardo Tormo | Ricardo Tormo |
7 | 12.07. | ![]() |
Imola | Ricardo Tormo | Henk van Kessel | Theo Timmer | Ricardo Tormo | Ricardo Tormo |
8 | 30.08. | ![]() |
Masaryk-Ring | Theo Timmer | Giuseppe Ascareggi | Rainer Kunz | Stefan Dörflinger | Theo Timmer |
Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Bultaco zuerkannt.
Gespanne (500 cm³)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 26.04. | ![]() |
Salzburgring | Jock Taylor / Benga Johansson |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Alain Michel / Michael Burkhard |
2 | 03.05. | ![]() |
Hockenheim | Alain Michel / Michael Burkhard |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Jock Taylor / Benga Johansson |
3 | 17.05. | ![]() |
Le Castellet | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
4 | 24.05. | ![]() |
Jarama | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Masato Kumano / Kunio Takeshima |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
5 | 27.06. | ![]() |
Assen | Alain Michel / Michael Burkhard |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Alain Michel / Michael Burkhard |
6 | 05.07. | ![]() |
Spa-Francorchamps | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Michael Burkhard |
7 | 02.08. | ![]() |
Silverstone | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Derek Jones / Brian Ayres |
Alain Michel / Michael Burkhard |
unbekannt | unbekannt |
8 | 09.08. | ![]() |
Imatra | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
9 | 16.08. | ![]() |
Anderstorp | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Jock Taylor / Benga Johansson |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
10 | 30.08. | ![]() |
Masaryk-Ring | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Michael Burkhard |
Derek Jones / Brian Ayres |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 127 |
2 | ![]() |
![]() |
Seymaz-Yamaha | 106 |
3 | ![]() |
![]() |
Fowler-Yamaha | 87 |
4 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 53 |
5 | ![]() |
![]() |
Seymaz-Yamaha | 51 |
6 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 40 |
7 | ![]() |
![]() |
Seymaz-Yamaha | 26 |
8 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LCR-Yamaha | 24 |
9 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 20 |
10 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 18 |
11 | ![]() |
![]() |
Busch-Yamaha | 18 |
12 | ![]() |
![]() ![]() |
LCR-Yamaha | 12 |
13 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 10 |
14 | ![]() |
![]() ![]() |
Yamaha | 10 |
15 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 8 |
16 | ![]() |
![]() ![]() |
Seymaz-Yamaha | 8 |
17 | ![]() |
![]() |
RSR-Yamaha | 7 |
18 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 6 |
19 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 6 |
20 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 5 |
21 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 5 |
22 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 2 |
![]() |
![]() |
Yamaha | 2 | |
![]() |
![]() |
Yamaha | 2 | |
25 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 2 |
26 | ![]() |
![]() |
Yamaha | 1 |
![]() |
![]() |
Yamaha | 1 | |
![]() |
![]() |
Yamaha | 1 |
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1981 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien