Zum Inhalt springen

RE:Smyrna 3

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Stadt in Ionien
Band III A,1 (1927) S. 730 (EL)–764 (EL)
Izmir in der Wikipedia
GND: 4096359-7
Izmir in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register III A,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|III A,1|730|764|Smyrna 3|[[REAutor]]|RE:Smyrna 3}}        

3) Σμύρνᾰ, ἡ, in Ionien (Pind. frg. 204 B. Theogn. 1104. Ps.-Scyl. 98 [interpoliert?]. Polyb. V 77, 4 [o. Bd. II S. 2162, 62 wird für Σμύρνα Μύρινα vorgeschlagen]. Strab. XI 505. XII 550. 554. 580. XIV 632ff. 646. 663. Inschriften; in dem ionisierenden βίος Ὁμήρου des Ps.-Herodot. 2. 8 und den übrigen βίοι Ὁμήρου. apoc. Ioann. 1, 11. Ptolem. geogr. V 2, 6 M. Martyriumsakte des Polykarpos u. a. Textes et Documents ed. Hemmer et Lejai, Pères Apostoliques III 128ff. Patres apostol. ed. Diekamp II 402, 5. 430, 3. Paus. VII 5, 1; in den Werken des Rhetors Aristeides. Philostrat. her. 300 Hierokl. 660, 12. [731] Steph. Byz. Nil. Not. Episc. 131. 297; Ζμύρνα Inschriften. Münzen. Herod. 457; Smyrna Liv. XXXIII 38. XXXV 42. XXXVII 35. Cic. Flacc. 7; Balb. 28 (und sonst. Die besseren Hss. haben teils Smyrna teils Zmyrna). Horat. epist. I 11, 3: Smyrna. Plin. n. h. V 118ff. 138. VI 215. VII 36. XIV 54. XVI 115. XX 177. 220. XXV 136. XXVIII 38. XXXV 37. XXXVI 33. Smyrna Tac. ann. IV 56. Tab. Peut. IX 4/5; Smurna Guid. Sonst auch Smirna.

Σμύρνη, ἡ (Mimnerm. IX 6. Poet. min. Gaisf. I 424. Theogn. 1104. Herodot. I 15f. 64. 149f. II 106. Ps.-Herodot. βίος Ὁμ. 14 W. [Hom.] epigr. 4, 6). Die Stadt wurde lange Zeit überwiegend Smyrna genannt. In den mittelalterlichen Portulanen, Bischofsverzeichnissen und Chroniken aber herrschen die Formen Smirne (Σμύρνη) und diese haben in der Neuzeit obgesiegt. Die Schreibung Ζμύρνα beruht darauf, daß wohl schon früh (wie auch heute) der Zischlaut vor μ stimmhaft ausgesprochen wurde.

Gliederung des Artikels.

A. Allgemeines: 1. Name. 2. Aus der Literatur.
B. 1. Das uralte S. 2. Die Küste. 3. Luftströmungen (Wetter). 4. Niederschläge. 5. Geologisches. Petrographisches. Bergumrahmung. Landschaftsbild. Erdbeben. Mineralschätze. Warme Quellen. Purpurmuscheln. Korallenbänke. 6. Bäche (Meles). 7. Vegetation. 8. Archäologische Erforschung.
C. 1. Παλαιὰ Σμύρνα. Naulochon. 2. Der Meles der Παλαιὰ Σμύρνα. 3. Geschichte der uralten Stadt S. Münzen.
D. Zwischenzeit. Eurydikeia.
E. Die hellenistische Stadt S. 1. Einleitung. 2. Inschriften. 3. Lage. 4. Pagos. Deïrmenderé tepé. Mastusia. 5. Bäche: Bach von Burnóva. Bach von Punár baschí. Bach von Sevdikjöi. Chalká Punár. Κάλεων. 6. S. zur Zeit vor Strabon: a) Umfassungsmauern, Tore, Türme. b) λιμὴν κλειστός. c) Heiligtümer: Ἀφροδίτη Στρατονικίς, Μητρῷον (Tempel der Roma). d) Akropolis. e) Gemeinnützige Bauten: πρυτανεῖον, γυμνάσιον, βιβλιοθήκη, Stratonikeion (Kloaken fehlten). 7. S. zur Zeit des Strabon. 8. In der Zeit zwischen Strabon und Aristeides: a) Theatron, b) Wasserleitungen, c) Stadion (Hippodromion), d) Tempel des Zeus Akraios. Andere Tempel. Verschönerung von Gebäuden nach des Hadrianus Zeit. 9. Martyrerakten. 10. Geistiges Leben. 11. S. zur Zeit des Ailios Aristeides: a) Agora, b) Straßen. 12. Προάστεια. 13. Gebiet der Stadt S. und Σμυρναία Ὀρεινή. 14. Gräber. 15. Conventus iuridicus. 16. Metropolisbezirk. 17. Bevölkerung. Christentum. 18. Kulte. 19. Kalender. 20. Kunstwerke. 21. Verfassung. 22. Aus der Geschichte der hellenistischen Stadt.

A. 1. Name. Im Altertum brachte man irrigerweise den Namen mit σμύρνα (μύρνα = Myrrhe oder wohlriechende Pflanze überhaupt [vgl. Plut. Sert. 7]) zusammen, einem Appellativum, das jedenfalls ein Lehnwort ist, wie der Baum oder der Pflanzenstoff aus nicht mehr mediterranem Vegetationsgürtel. Es scheint aber, daß der Name aus kleinasiatischem Sprachgut stammt und mit einem ungriechischen Kult der Kleinasiaten zusammenhängt. In S. wie in Ephesos wurde eine [732] weibliche Gottheit verehrt, und der Sage nach wurden beide Städte von einer Amazone Smyrna gegründet, nach der auch ganz Ephesos und besonders der südöstliche Teil genannt worden ist (Strab. XIV 633). Samornia ist Epiklesis der Artemis in Ephesos (o. Bd. I A S. 31ff.). Nach Hesych. s. Σαμονία scheint Samorna Epiklesis oder (?) orientalischer Name der Göttin gewesen zu sein, deren Wesen die Griechen als dem der griechischen Artemis entsprechend bezeichneten (wohl richtiger wäre ‚Große Göttin‘ gewesen). Auch der Name Myrina (s. den Art.) scheint dieselbe Amazone bedeutet zu haben.

Von Ephesos heißt es (o. Bd. I A 2160, 16ff., Benndorf Forschungen in Ephesos [Wien 1905], 25f.), Androklos habe neben der uralten Niederlassung nichtgriechischen Volkes beim Artemisheiligtum die Burg besetzt, die Besitzer vertrieben, und sie habe im Gegensatz zu Ephesos (ältest etwa Apaschu) Σάμορνα oder Σάμορνος, später Σμύρνα geheißen (Hesych. s. Ἄρτεμις Σαμορνίη und Σαμονία; Steph. Byz. Ἔφεσος: ἐκαλεῖτο δὲ καὶ Σάμορνα). Anhänger der Theorie, daß manche Namen Kleinasiens aus semitischen Sprachen zu erklären sind, haben ohne Berücksichtigung der Eigenschaft des Zischlauts und des Akzents Σάμορνα mit schemor-na, im Sinn etwa von ‚schirme doch!‘ erklärt. Sicher ist, daß der ursprüngliche Konsonantenbestand: sch-m-r-n in den Namen Samorna und S. der gleiche ist. – Kurze Zeit wurde der Name Eurydikeia und später (auf einer Münze) der Name Ἁδριανή für S. gebraucht (s. Geschichte).

2. Aus der Literatur: a) Altertum: Hermogenes aus Tarsos (CIG nr. 3311): Hermogenes Ἱστορικὰ περὶ Σμύρνης, Πίναξ Ῥωμαίων καὶ Ζμυρναίων (FHG III 523f.). – b) Neuere Zeit: (1826) Archives des Missions Scientif. et Litér. Monum. I 104. – (1826) Arundell Visit to the Seven Churches in Asia, Lond. 1828. (1830) Journal from Smyrna to Pergamon and Aïvali, Lond. 1834. – Beaujour Tableau du Commerce de la Grèce, Par. 1800, II 162ff. – H. Brunn Die Gründung von Smyrna, 1882 (Kleine Schr. II 196). – Calder Studies in the History and Art of the Eastern Provinces of the Roman Emp. = Quatercentenary of the University of Aberdeen, Lond. 1906, 93ff. – (1764) Chandler Travels in Greece and Asia min.², Lond. 1776, I 79ff. – Cherbuliez La ville de S. et son orateur Ael. Aristide, Genève 1864. – E. Chishull Travels in Turkey and back to England, Lond. 1747. – Choiseul-Gouffier Voyage Pittoresque de la Grèce, Par. 1782, I 200ff. – W. Cochran Pen and Pencil in Asia min. or Notes from the Levant, Lond. 1887. – (1827) Colville Travels to and from Cple, I (1827) 245. – A. Conze Webers Forschungen in S. (Alt-Smyrna), Arch. Anz. 1897. – de Crue Notes de Voyages, Par. 1895. – E. Curtius Beiträge zur Gesch. und Geogr. Kleinas., Abh. Akad. Berl. 1872; Die Entdeckung des zweiten Sesostrisbildes bei S. durch Humann, Arch. Zeit. XXXII (1885) 50. – Emerson Letters from the Aegean, I 225f. – (1838) Fellows A Journal written during an Excursion in Asia min. 1839. Excursions in Asia min., 10ff. – Ferrand Essai sur la Statistique de Smyrne. – (1821) Fontanier Voyages en Orient, Par. 1829. [733]Fontrier Rev. Etudes Anc. II (1900) 249ff. Bains d’Agamemnon 359f. Epitaphe Métrique de Smyrne III 349ff. Une Nouvelle Borne Milliaire de la Route de Smyrne à Sardès. IV Le Site du Temple d’Aphroditè Stratonicide à Smyrne. VIII (1906) 285f. Inscr. de Cordélio IX (1907) 114ff. Topogr. de Smyrne. La Fontaine ΚΑΛΕΩΝ. Le Mélès. Περὶ τοῦ ποταμοῦ Μέλητος (Mélès) Athènes 1907. (1827) Frankland Travels to and from Con/ple (London 1829). (1807) Gropius s. über die Entdeckung von Altsmyrna Millin Magaz. Encycl. IV (1809) 86. (1835) W. Hamilton Researches II (1843) 46, Deutsche Übers. I 43. 51ff. v. Hammer Wien. Jahrb. CV 25f. Head HN² 591ff. G. Hirschfeld s. E. Curtius. Imhoof-Blumer Ztschr. f. Numism., Berl. I (1873/4) 93ff.; Eurydikeia Österr. Jahresh. VIII (1905) 229f. (1839) Jambert Lettres écrites en Orient, Revue des II Mondes XXIX (1842) 325. H. Kiepert Das sog. Monument des Sesostris (richtiger ‚bei‘) in S., Arch. Zgt. I (1843) 33ff.; S.-Ber. Akad. Berl. 1887, I 87ff. Krieg Geogr. Jahrb. XXXIV (1911) 380. Lampákis Οἱ Ἑπτὰ Ἀστέρες τῆς Ἀποκαλύψεως. Ἐν. Ἀθ. 1909, 133ff. Landerer Λουτρὰ τῆς Ἀρτέμιδος = Χαλκαμπουνάρ [d.h. Quelle in kreisförmiger Fassung], Ἐφημ. ἀρχ. 1857, 1551. Latris (Λάτρης) Περὶ τῶν ἰαματικῶν ὑδάτων τῆς Ἰωνικῆς Χερσονήσου in Πρακτικὰ τῆς ἐν Ἀθήναις Συνόδου τῶν Ἑλληνικῶν Ἰατρῶν, ἐν Ἀθήναις 1883. Lane Smyrnaeorum res gestae et antiquitates, Göttingen 1851. Lauvergne Tableau du Climat litoral de S. in Annales Maritimes et Coloniales (1827) I 191ff. R. Lepsius Über das Felsrelief von Karabél, Arch. Zeit. (1886) 271ff. v. Löher Griechische Küstenfahrten 344f. A. Martin Trois Monuments des Environs de Smyrne, Rev. arch. XXXI (1876) 322ff., pl. VII. (1830) Michaud et Poujoulat Correspondance d’Orient, Par. 1841, I 122ff. (1690) Du Mont Nouveau Voyage du Levant, La Haye 1699ff., II. III. Μουσεῖον καὶ Βιβλιοθήκη τῆς ἐν Σμύρνῃ Εὐαγγελικῆς Σχολῆς von περίοδος Αʹ (1873) bis 1886. Μουσεῖον καὶ Βιβλιοθήκη τῆς Εὐαγγελικῆς Σχολῆς περίοδ. I (1873–1875) 63ff. (σ. 84 ἀρ. 59, 1 eine Weihung an Anubis, σ. 88 ἀρ. 69 an Asklepios und Phoibos, σ. 102 ἀρ. 104 ein ἰχθυτροφεῖον in S. mit heiligen Fischen). Περ. II ἔτ. πρωτον 1ff., ἔτ. δεύτ. κ. τρίτον 1ff. Περ. III 121ff. σ. 144 ἀρ. 188: πύργος Ἀγαθῆς Τύχης, πύργος τῆς Εὐετηρίας. βωμὸς Νείκης. – Mylonás De Smyrnaeorum rebus gestis. Pars prima. Dissert. inaug. quam scr. Gottingae 1866. – K. Ikonómu (Οἰκονόμου) Αὐτοσχέδιος Διατριβὴ περὶ Σμύρνης. Ἐν Μελίτῃ 1831 = Λόγιος ὁ Ἑρμῆς 1817, 520ff. und 549ff. = Σωζόμενα Φιλολογικὰ Συγγράμματα Κωνσταντίνου πρεσβ. καὶ Οἰκονόμου τοῦ ἐξ Οἰκονόμων Αʹ 319ff. 1871, 407ff. Traduit par Slaars. Smyrn. 1868. – C. Oman Unpublished or rare Coins of Smyrna in the Bodleian Cabinet (Numism. Chronicle, III Series XX [1900] 203ff.). – Τοπικὰ Ὀνόματα Σμύρνης καὶ τῶν περιχώρων in Μέντωρ V 305. Ἐν Σμύρνῃ 1874. – Papadópulos Keraméffs Ἡ Ἑλληνικὴ Φιλολογία ἐν Σμύρνῃ ἐπὶ τῆς Ῥωμ. Αὐτ. in Προαδος 309; Σμυρναϊκὰ Σταθμά. Σμύρνη 1875. – Philippson in Petermanns Mitteilg., Ergänz.–Heft 167. 172, 17ff. 177. 180. 183, s. darin Register S. 154. – (1705) [734] Picenini et Sherard Voyage s. Chandler I 248. – (1702) Pitton de Tournefort Deutsche Übers. (1777) III 551ff. – Pococke Description of the East. London 1743–1752, III 56ff. 82ff. (und 42 Nummern aus S. und aus Hadschylár in den Inscriptions). – (1825) Prokesch von Osten Denkwürdigkeiten und Erinnerungen aus dem Orient, Stuttg. 1836ff., I 93. 108. 511f. II 157. III 335ff.; Jahrbücher der Lit. LXVII (1834) Anz.-Bl. 66ff. LXVIII (1834) Anz.-Bl. 55ff. - W. M. Ramsay Journ. hell. Stud., Newly discovered sites near Sm., I (1880) 63ff. 88. III (1882) 3f.; Letters to the Seven Churchs of Asia, London 1904, 251f. – vom Rath Geolog. Mitteilungen über die Umgebungen Smyrnas, S.-Ber. der Niederrhein. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde, Bonn 1882, 16ff.; dagegen Philippson Petermanns Erg.-Heft 172, 18, 1. – (1827) Renouard de Bussières Lettres sur l’Orient, Paris 1829. – v. Richter Wallfahrten im Morgenlande 495ff. – Ruge Petermanns Mitteilungen XXXVIII (1894) 229ff. – Scherzer Smyrna, Wien 1873. – Slaars s. o. Ikonómu. – Smith and Dwigh Missionary Researches in Armenia, Lond. 1834. – Spon et Wheler Voyage I 62ff. – Spratt Observations on the South Part of the Gulf of Sm., Quarterly Journ. of Geological Society, 1845, 156. – Storari Guida di Smirne con cenni storici, Torino 1857. – (1835f.) Strickland Transactions of the Geological Society, V (1835/36) 393. – (1813) Tancoigne Voyage à Smyrne, Paris 1815. – Tavernier (1631. 1633) Les six Voyages (1677) I 76. – (1839) Teule Pensées et Notes Critiques, Paris 1842. – (1839) Texier Description de l’Asie Min., Paris 1849, II 157ff. 200ff. III 335. – Thevenot (1656) Relation d’un Voyage fait en Levant, Paris 1665, 175. – Tricon Magasin Encyclopéd., Journ. des Sciences etc., V (1813) 5ff. Lettre à Barbier du Bocage.– Tschakýroglus (Τσακύρογλους) Σμυρναϊκὰ ἤτοι Ἱστορία καὶ Τοπογραφικὴ Μελέτη περὶ Σμύρνης. Ἐν Σμύρνῃ I (1876) Geschichte; II (1879) Topographie. – Washington On igneous rocks from S. and Pergamon, Am. Journ. of Sciences 1877, 41ff. – Weber Le Sipylos et ses Monuments, Paris–Smyrne 1880; in Wilsons Handbook to As. Min. Murray, Lond. 1895. Akdschékaja unbekannte Felsenburg, Athen. Mitt. X (1895) 188. 212. Wasserleitungen in S., Jahrb. d. Inst. XIV (1899) 4ff. – Witte Sur les Antiquités de Sm. et C/ple, Extrait des deux lettres Bull. de l’Académie de Bruxelles, IX (1882). – Wrangel Flüchtige Skizzen aus Osten und Süden, gesammelt auf einer Reise nach Odessa, Konstantinopel, Smyrna, Athen und Korfu, Danzig 1839.

B. 1. Lage der uralten S. und der Diadochenstadt. Die Lage der hellenistischen und römischen Stadt ist durch eine Anzahl Meilensteine, von denen mehrere in situ gefunden wurden, und deren Entfernungsangaben bestimmt (CIL III 471f. 474 (bei Hadschylár 6 röm. M.). 476 (bei Burnóva). 7198f. 7201). Die Lage war sehr günstig. Die Stadt war Schnittpunkt der Küstenstraßen Pergamos–Elaia–Myrina–Kyme–Larisa, dann Ephesos und der Binnenstraßen Ephesos–Sardeis–Pergamon und Ephesos–Magnesia Maiandr.–Tralleis (vgl. Ramsay Journ. hell. stud. II [1881] [735] 45), nach dem Plane des M’. Aquilius M’. f. M’. n. (s. o. Bd. II S. 323, 45ff., nicht etwa Acilius Glabrio!), der 129 n. Chr. als Consul zur Ordnung der kleinasiatischen Angelegenheiten abgeordnet wurde, Mittelpunkt Ephesos. Aber natürlich gab es schon früh in dem Tal zwischen dem Sipylosbergzug und dem Olympos einen Landweg nach Sardeis–Maionia–Tabala–Bageis. Meilensteine CIL III 472. 474. 7198. 7199. 7201. Fontrier Rev. ét. anc. III (1901) 349f.

2. Die Küste. Der Fluß Hermos. An dem mittleren Teil der Westküste Kleinasiens, die reich gegliedert ist durch weit ausgreifende gleich Fingern in das Aigaiische Inselmeer hinaus sich streckende Landvorsprünge, haben die grösseren Flüsse durch Anschüttungen erhebliche Veränderungen der Küstenumrandung hervorgebracht[WS 1]. Der ehemalige Hafen von Elaia, von dem sich keine Spur mehr vorfindet, erlag dem Kaïkos. Jenidsché und Karadsché Phókia hätten jetzt noch wie im Mittelalter brauchbare Häfen. Aber schon im späteren Altertum, jetzt noch mehr nach Erbauung der Bahnlinien Smyrna–Magnesia und Kassabá zog die mehr binnenwärts gelegene, an Verkehrsmitteln reichere, in hervorragendem Maße aber erst im Mittelalter, als der Hafen von Ephesos unbrauchbar wurde (Heyd Geschichte des Levantehandels I 589), S. den Handel an sich. Auch Tschesmé (Krene) hat einen guten Hafen, entbehrt aber der günstigen Lage des mehr im geborgenen, fruchtbaren Hinterland gelegenen S.s. Die Häfen von Lebedos, Kolophon und Ephesos, Priene und Miletos sind verlandet. Nun hat freilich auch S. einen Hafen, der gegen die Einwirkungen des Gedís Tschai (Hermos) durch Eingreifen der Menschenhand freigehalten werden muß. Der Valís Sadýk Paschá hat das Verdienst, daß 1886 das Mündungsgebiet nach der Agria-Bucht westlich von S. abgelenkt wurde. Wenn man die Segelanweisungen der verschiedenen seefahrtbetreibenden Nationen (z. B. das deutsche Mittelmeerhandbuch V² 118ff.) für die Zufahrt in den Golf von S. durchsieht, bemerkt man, daß insbesondere die jetzigen Großschiffe eine große Anzahl Vorsichtsmaßregeln anwenden müssen. (Karte: Cold Das Gedis-Delta nach der engl. Admiralitätskarte nr. 1523 von C. Cold [Küstenveränderungen im Archipel², München 1886]. Philippson [Petermanns Ergänz.-H. I 183 Bl. 3]). Sowohl die alte Stadt, die am südwestlichen Abhang des Jamanlár Dau und an dessen Südabhang (s. den Art. Sipylos) lag, wie auch die auf einer Huk 20 Stadien (Strab. XIV 622) südlich davon im 4. vorchristl. Jhdt. erbaut wurde, schmiegt sich an das östliche Ende des Smyrnaïschen Golfs, eines Teils der Hermeiïschen Bucht (s. o. Bd. VIII S. 735, 59ff.), der sich nach Norden zur Elaïtischen (s. o. Bd. V S. 2226, 51ff.) fortsetzt. Sie ist längst nicht mehr in dem Zustand, in dem sie im Altertum war. Der Hermos (jetzt Gedis Tschai (= Wasser von Gedis [dem alten Kadoi o. Bd. X S. 1477, 3ff.[WS 2] ]) und kleinere Fließe (Thermodon u. a.) haben die Umrandungen gewaltig (307,7 km) verändert, besonders an den Nordrändern der Einbuchtung (s. Prokesch Denkwürdigkeiten II 158). Man darf nur die geradezu erstaunlichen Ausdehnungen des Alluvialgebietes auf der Karte und die Eintragungen [736] in der Flachsee (1–10 m Tiefe) bei S.: ‚trocken zum Teil im Sommer‘, ‚Salzteich‘ (zum Gewinnen von Seesalz) u. a. betrachten, die bei Kordelió (mittelalterlich Κορδολέων) stehen. Die osmanische Regierung hat den Lauf des Hermos, damit eine Verlegung der Seefahrtstraße vermieden würde, vor 1886 an dessen Mündung regulieren lassen. Sonst wäre in Bälde der gleiche Zustand wie am Latmischen Golf eingetreten (Cold S. 48f.). Der Hermos drohte damals den östlichsten Teil des Smyrnagolfs vom Meer abzuschneiden. Allerdings waren Stürme und Erdbeben, die Sandbänke zerstört haben, der Arbeit des Flusses abträglich. Die Weststürme, deren Gewalt jeder Reisende im Herbst und Winter zu spüren bekommt (vgl. Scherzer Smyrna 4f.), spülten zuweilen Seewaser samt den Barken darauf weit in die Uferstraßen von S. Die Tiefe der Seewassersohle wird jährlich um 2–3 cm an der Einfahrt in S. vermindert (Reclus Géogr. Un. IX 506). Diese Tätigkeit des πολύψηφις Ἕρμος (Herodot. I 55) war natürlich im Altertum (Plin. n. h. I 34) bemerkt worden.

Die Beschränkung des alten κλειστὸς λιμήν (Strab. XIII 622) in späteren Zeiten (Calder 100, vgl. Tschakýroglus II 68 bezüglich Κρομμυδόκαστρον (= Zwiebelschloß beim mittelalterlichen Castello di S. Pietro), das er, weil Crommyonesos von Plin. n. h. V 138 unter den insulae iuxta Smyrnam aufgeführt ist, willkürlich mit diesem identifizierte) geht aber auch auf Einwirkung der Menschenhände zurück. Denn bei der Einnahme von S. durch Timurlánk 1402 n. Chr. wurde ein Teil des Hafens zugeschüttet. In der Jetztzeit gehen Großschiffe vor dem Hafendamm vor Anker. Die Hafenlände ist nunmehr nicht mehr ein λιμὴν κλειστός im antiken Sinn, d. h. ein ungefähr halbkreisförmiger Hafenbeckenrand mit sich einander nähernden halbmondförmigen Endhuken, sondern eine fast gerade Linie (προκυμαία). Man sieht an den halbrunden Straßenzügen der mittleren jetzigen Stadt, daß der ehemalige halbrundförmige Hafen des Altertums überbaut worden ist.

Für die Kleinschiffe des Altertums wie noch für die Küstenfahrteischiffe der Jetztzeit liegt die Sache, was Seegrund betrifft, etwas einfacher.

Die Beobachtung, daß die Küstenfelsen in den Buchten, Agriliá (= wilde Ölbäume), Sýkia (= Feigenbäume) und Kalamáki (= Röhricht) dicht südlich an S. durch die Meeresbrandung in der Höhe von etwa 1 m und mehr über der Meeresfläche subrodiert sind, so daß freiliegende Blöcke als Kuppen mit Hälsen erscheinen, steht schon bei Scherzer (o. S. 734) und wird dort als Beweis für die mehrtausendjährige Unverändertheit des Meeresniveaus an diesen Küsten angeführt. Philippson (Petermanns Mitt. Ergänz.-H. 172, 15) nimmt in der Küstengegend südlich von Phokaia eine, wenn auch unbedeutende, Hebung des Küstenrandes an.

3. Luftströmungen (Wetter): Mittelmeerhandbuch V² 118ff. Von November bis Februar einschließlich klart es nach nordöstlichen Winden auf. 12–15 Stunden später weht nachts Sturm aus Südosten oder Südsüdosten. Schwere, stundenlange Regengüsse folgen am nächsten Tag. Wenn dann später der Wind auf Nordnordost [737] oder Nordost dreht, beginnt der Kreislauf wieder. Vorher haben sich die Gipfel der Berge in dunkle schwere Wolken gehüllt. Das milde Wetter tritt im März ein; schon im April kann es ziemlich warm werden. Mai und Juni haben warme, meist heitere Luft mit regelmäßigem Imbatto (ἐμβάτης Seebrise). Gegen das Ende des Juni und im Anfang des Juli gelegentlich Scirocco. Zur Äquinoktialzeit an einem Tag oder zweien Gewitter und Regen; dann Stillen mit heiterem Wetter, das den Oktober hindurch anhält. Im November beginnt das veränderliche Wetter, das Stürme bringt. – Der ἐμβάτης (μπάτης Brise von der See her) ist Westwind. Es gibt wenige Tage, an denen er nicht von 8 Uhr morgens bis zum Anbruch der Nacht weht, im Sommer am stärksten, im Winter am schwächsten.

4. Niederschläge (s. a. § 3). Schnee hält sich in den Tiefflächen nur ganz kurze Zeit; länger bleibt er in den Schluchten des Sipylosgebirges (Manissa-Dau = Gebirgszug, an dem Magnesia liegt). Sommerregen sind kaum nennenswert. Zur Olivenernte und zur Aussaat im allgemeinen wartet man das feuchtere Wetter der Regenzeit ab.

Mittlere Niederschlagsmengen (Tabelle 1858–1904, Philippson 37)

  • Durchschnittsregenmenge in Millimetern
Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
Smyrna 110 84 81 43 32 14 3 2 18 44 91 131
Athen 52 37 34 21 20 17 7 9 14 44 73 62
  • In S. jährl. Regenmenge durchschn. 653 mm
  • In Athen jährl. Regenmenge durchschn. 393 mm

1874–1875 belief sich ausnahmsweise die Jahressumme der Niederschläge in S. auf 1020 mm; 1889–1890 auf 165 mm. In den drei Monaten November, Dezember und Januar fällt die Hälfte der Gesamtregenmenge. In den Monaten Juni, Juli, August und September regnet es in der Regel gar nicht. (Weber Arch. Jahrb. XIV [1899] 5f.)

Temperatur (s. auch § 3). Die Spannung zwischen den Temperaturextremen (Latitude) ist in S. wenig größer, die jährliche Spannung zwischen Juli-(26,7°) und Januar-(8,2°)Temperatur (Amplitude) wenig kleiner als in Athen. ‚Die Temperaturmittel der Monate sind an beiden Orten fast identisch. Die Sommermonate in S. (besonders August und September) infolge der stärkeren Bewölkung und des Imbattos ziemlich kühler‘ (Neumann-Partsch 49).

Klima. Der Temperatur und den sonstigen Eigenschaften der Landschaft nach gehört die Gegend von S. zu den Strichen des gesegneten Ioniens. Es hat sich seit dem Altertum (s. u.) nicht wesentlich geändert, ebensowenig wie in Attika. Daß aber der Gesundheitszustand der Bevölkerung schon im Altertum durch die stagnierenden, fieberfördernden Wasseransammlungen beeinträchtigt wurde, ist wohl kaum bestreitbar. Während der griechischen Okkupation von 1921/2 war es die erste Sorge der griechischen Regierung, [738] die Tertiana (und Quartana) ernstlichst zu bekämpfen.

Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir mit Äjinítis (Αἰγινήτης) Le Climat d’Athènes (Compt. Rendus Congr. Intern. Arch. Athènes 295ff.) auch für S. eine gewisse Beständigkeit des Klimas für Altertum und Neuzeit annehmen.

5. Geologisches und Petrographisches. Bergumrahmung. Landschaftsbild. Erdbeben. Warme Quellen. Die nördliche Küstenumrahmung S. ist nach der Carte Géolog. Intern. d’Europe 40 E VI und Philippson Petermanns Mitt., Ergänz.-H. 172, Karte im westlichen Jamanlár Dau (= Gebirg der schlechten Leute), Trachyt, von stellenweise rötlicher Farbe. Aus diesem Gestein sind auch die φαλλοί um die vorgriechische Akropolis verfertigt. Im östlichen Jamanlár-Dau (bis 970 m hoch) und Sapándscha-Beli (= Ackererhöhe 707 m) liegt Kreidekalkstein und der Kalkstein des Sipylos (jetzt Manissa-Dau [= Bergzug von Magnesia]) mit eocänem Flysch zutage. Der niedrige (263 m hohe) Querriegel zwischen Sipylos im Norden und Olympos (Lémbos-Nif [d. h. Nymphaion] Dau und Tachtalý [Brett-Dau]) liegt auf Jungtertiär, das sich bis an das Alluvium des Smyrnaischen Busens und an den Fuß des Pagos (180 m hoch) und anderer nördlicher Ausläufer des Mastusia-Gebirgszuges (Plin. n. h. V 118 im Ikí kardásch [= Δύο Ἀδέλφια] 870 m hoch), z. B. Karatásch (= Schwarzstein) und Gjös Tepé (= Gjöstepé [Augenhügel d. h. Aussichtshügel]) erstreckt. Südlich von der Stadt zeigt das Mastusiagebirge Andesit, auch Trachyt bis zu Lidschá = Warmbad) bei Baltschová oder den Ἀγαμέμνονος Λουτρά (alt tepidi calidi fontes, Ἀγαμεμνόνειοι Πηγαί [Philostr. her. III 35]) im Ajasefíd, vor dem Alluvium angeschüttet ist.

Die Akropolis der älteren Stadt S. lag im Gebiet von Andesit und Trachytgestein; ihre Unterstadt (antik Naulochon, Steph. Byz. s. Σμύρνα) im Quartäralluvium. Die neuere (und moderne) Stadt nebst dem westlichen jetzigen Vorort Gjös Tepé (= Aussichtshügel) bis zu den Warmbädern Agamemnons (jetzt Lidschá) weist ebenfalls andesitisch-trachytisches Gestein auf[WS 3]. Im antiken Theater traf ich stellenweise Sitzstufenteile aus Trachyt an. Das östlich von S. liegende Gebiet weist abwechselnd Miocän und Kreidekalk, so bei Burnóva (mittelalterlich Πρινόβαρις [von πρῖνος Steineiche]), bei Budschá (nach einem Gutsbesitzer Βοῦζος aus spätbyzantinischer Zeit genannt), bei Kukludschá (nach Κουκοῦλος mit dem persischen Determinativ -dscha).

Gebirgsumrahmung, Landschaftsbild. Das verhältnismäßig nicht umfangreiche Tal von S. (Talboden 2½ km × 6–7 km) hat eine unvergleichliche Bergumrahmung. Das Landschaftsbild vom Pagos ist besonders eindrucksvoll, wenn im Westen die Sonne im Sommer hinter dem Vorgebirge Μέλαινα Ἄκρα (Karaburún [= dunkles Vorgebirg]) schräge Strahlen nach Osten aussendet und der Golf metallisch glänzt. Die Stadt machte im Altertum mit der Hafenumgebung einen einheitlicheren Eindruck als heutzutage, als Grenzpunkt im Westen des grünen Tals, τὸ νέμος τῆς Σμύρνης ἐν ᾧ ὁ Μέλης (Philostr. vit. Apollon. VII 8), mit Bäumen, darunter Platanen und Cypressen, den schönsten Zierden des mediterranen [739] Vegetationsgürtels, rings umgeben von Höhen, die ihrem Aufmaß nach wie proportional angepaßt erscheinen. Der Anblick hat auch heute wenige seinesgleichen. Calder a. a. O. 102f. macht darauf aufmerksam, daß vom Weg nach Burnóva die jetzige Stadt in den Horizontalprofilumrissen einer riesigen Sitzfigur ähnlich ist (vgl. S. 97).

Aber schon die oberflächliche Betrachtung des Aufbaus des Amphitheaters von Bergen um S. läßt begreifen, daß Bedingungen zu tektonischen Erschütterungen des Tals dort vorhanden sein müssen.

Erdbeben (vgl. Hom. epigr. 4, 6 Αἰολίδα Σμύρνην … ποντοτίνακτον). Nach Weismantel (Die Erdbeben Kleinasiens in geschichtlicher Zeit, Diss. Marburg 1891, 9f.) treffen auf S. und nächste Umgebung

  Erdbeben-
Jahre Tage Stöße
zwischen 500 v. Chr. bis 1890 n. Chr. 78 511 740
1850 bis 1885 n. Chr. 33 272 331
1885 bis 1890 n. Chr. 3 7 2 (?)
mutmaßlich 500 v. Chr. bis 1890 2187 18048 21975

S. hatte weit häufiger als Konstantinopel unter Erdbeben zu leiden. Mehrmals ereignete es sich während des Baues der modernen Eisenbahnlinien, daß bei den Beben Erdspalten entstanden, aus denen Wasser in die Höhe geschnellt wurde (a. a. O. 12), wie auch schon früher (20). Mutmaßliche Anzahl der Erdbebenjahre 91, 7, Samos 41, 7, Konstantinopel 83, 3, der säkularen Erdstöße 919 (Samos 542, Kon/pel[WS 4] 506).

Mineralschätze. Die nutzbaren Mineralien des nächsten Hinterlandes von S. sind nicht unbedeutend. In der Neuzeit haben manche Smyrnioten und Ausländer Bergwerke zur Ausbeutung von Mineralien in der Umgebung, s. Scherzer 14f. 173ff. Westlich dicht bei Sevdíkjöi (11 km südlich von S.) findet sich ein 2 m mächtiges tertiäres Braunkohlenflöz, dessen Stollen aber wieder verbrochen sind. Im Altertum war sein Vorhandensein möglicherweise bekannt, aber jedenfalls nicht ausgenützt, so wie heute noch.

Nach Vitruv. VII 7. 4 (176, 21) fand sich creta viridis (Grünerde [Blümner Technologie IV 511f.]) bei S., nach Plin. n. h. XXXV 19 cerussa (natürliches Weißbleierz) bei S. auf dem Landgut des Theodotos.

Auf Schmeißers Karte der Bodenschätze Kleinasiens (Ztschr. f. prakt. Geologie XIV [1906] 189) ist an ausgiebigen Vorkommen bei S. nur Eisen zwischen S. und Klazomenai und südöstlich an der Bahnlinie nach Ödemisch, Magnesit zwischen S. und Magnesia am Sipylos angegeben. S. dazu Text 188 (Smirgel), 190 (Eisen- und Manganerze), 191 (Gold- und Silbererze), 191 (Quecksilber), 191 (Bleierze), 192 (Kupfererze), 192 (Antimon), 192 (Arsen), 193 (Braunkohle).

Die warmen Quellen ½ Stunde südwestlich der neuen Stadt bei Lidschá Baltschova [Warmquellbad] (Ἀγαμεμνόνειοι Θέρμαι Philostr. her. 300; θερμὰ ὕδατα Strab. XIV 645) haben jetzt eine Temperatur von 44° C. Das Wasser hat einen schwachen Schwefelgeschmack, ist äußerlich angewendet bei Rheumatismus, innerlich gegen Darmkrankheiten wirksam. Die ionische Halbinsel hat außerdem viele warme Heilquellen (s. Látris).

[740] Bei Lampákis (a. O. 148) ist das Gehäuse einer Purpurmuschel, wahrscheinlich von Murex Trunculus, abgebildet und beigefügt, daß auf diese stachligen ἀπὸ θαλάσσης κήρυκας (Pères Apostol. III Lelong 132; vgl. Euseb. hist. eccl. IV 15, 4, die Muschel hieß wohl so, weil die größeren ähnlichen Formen zu Rufrohren eingerichtet wurden. Ich habe solche bei Ausbaggerungen des Hafens von Tigáni auf Samos gefunden) die Körper der Christen zur Marterung gelegt wurden. Ich selbst habe solche alte leere Gehäuse vom Südgestade über das Stadion der jetzigen Stadt bis hinaus nach Osten liegen sehen. Es scheint im Altertum im Meer dieser Gegend viele Purpurmuscheln gegeben zu haben und dort eine Station der Purpurschneckenfischerei oder Purpurfärberei gewesen zu sein. (Expos. totius orb. descr. 47 R. regio proferens purpuram bonam). CIG II 3014, 1 wird eine Zunft κοραλλιοπλαστῶν Σμυρναειτῶν in Magnesia am Sipylos in der Nähe von S. genannt. In alter Zeit waren an der Küste anscheinend Korallenbänke.

6. Bäche (Meles). Der Küstenrand hat sich infolge von Alluvionen nicht unerheblich verändert. Naulochon, die Unterstadt der Παλαιὰ Σ., beim jetzigen Hadschí Mútsos (= Pilger Schiffsjunge) ist vom Meeresalluvium und von Bachanschwemmungen überdeckt. Als Quellschlund erschien mir bei mehreren Besuchen ein heutzutag kurzer, wasserreicher Bach, von Rohr (καλάμια) umwachsen wie der Meles des Altertums (δονόεις) zwischen der Παλαιὰ Σ. und der Diadochenstadt, der jetzige Chalká Punár (= Ringquelle, von der Rundgestalt des Bassins an der Stelle des Zutagetretens). Das Wasser, das zuläuft, wurde später von einer belgischen Unternehmung zum Teil gefaßt und wird in Eisenröhren der Stadt zugeleitet. Sein Ablauf wird von Calder 98ff., wie mir scheint, mit guten Gründen für den Meles erklärt, wie er in den Schilderungen der späteren griechischen Schriftsteller beschrieben wird (s. u.). H. Kiepert (FOA IX) hatte als Meles für die Παλαιὰ Σ. einen Winterbach, der sein Bett von der Akropolis der alten Stadt zum Mündungstal beim ehemaligen Naulochon hat, vermutet. Weber (Pläne zu der Abhandl. über die Wasserleitungen), Philippson u. a. nehmen den Winterbach von Sevdíkjöi (= Heimatsdorf), der 10 km südlich vom jetzigen S. seinen Anfang hat, für den Meles an. Nach Ephoros (frg. 164 = Ps.-Plut. βίος Ὁμήρου 2 W.) soll Homeros heimlich εἰς τοὺς πλυνούς des Meles geboren worden sein. Nimmt man den Bach von Sevdíkjöi, der im Sommer fast ganz austrocknet (Philippson 32), was im Altertum auch der Fall war, als Meles für die frühen Zeiten an, dann hätten die Wäscherinnen damals einen Weg von etwa 12 km von Naulochon bis zum Waschplatz zurücklegen müssen. Er ist durch den Einbruch des Golfes und des Tales von S. enthauptet worden, und durch rückschreitende Erosion hat er sich nach Süden eingeschnitten.

In der Bewässerung der Gegend von S. ist eben seit dem Altertum die eine und andere Veränderung eingetreten (Grundwasser? Abschwendung der Bäume, Scherzer 13f.). Die Frage, welcher Fluß als Meles anzusprechen sei, ob man einen Meles für die ältere Stadt S. (vgl. H. Kiepert FOA IX) und einen anderen für die Diadochenstadt annehmen muß, wird bei der Behandlung [741] der Topographie erwähnt werden. Das ganze Jahr hat reichliches Wasser das oben genannte Chalká Punár.

7. Vegetation. Scherzer (S. 13f.) bemerkt, daß die dichten Waldungen, die nach seiner Annahme im Altertum besonders das Hügelland bedeckt haben sollen, nunmehr bis auf eine Entfernung von 4 bis 6 Wegstunden von der Küste fast ganz verschwunden sind. Im Innern herrschen jetzt (wohl wie im Altertum) Pinie und andere Föhren und Steineichenarten vor, auf den nördlichen Gebirgszügen verschiedene Eichen und Ulmen, zuweilen auch Buchen. Das Vorhandensein von Dattelbäumen bezeugen Münzen des hellenistischen S. Ein Φοινεικών (Palmenhain) in S. CIG 3148 bei einem Tempel. Platanen, die schönsten Bäume des mediterranen Floragürtels, gibt es vorzugsweise in den (feuchteren) Schluchten. Zypressen und spärliche Dattelpalmen haben wohl die Türken verbreitet. Verwilderte Kastanien- und Nußbäume finden sich an den Stätten verlassener Dörfer. Die Feigenbäume (Ficus carica) werden fast durchaus kaprifiziert und kultiviert. Gut gedeihen heutzutage die gepflegten, im späteren Altertum eingeführten Agrumenbäume auf Feldern und in Gärten. Der Ölbaum beweist sich auch auf unfruchtbarem Felsboden als zäh und genügsam. Ein anderer Baum, der jetzt kleine Haine bildet, ist der Granatapfelbaum, nach dessen türkischem Namen jetzige Dörfer bei S. Narlykjöi und Narlykderé genannt sind.

Im Altertum zeichnete sich S., in dem der Kult des Dionysos (Breiseus) hoch in Ehren stand (vgl. Aristid. XXI 4 K., das in Calders Aufsatz vergrößert abgebildete Medaillon Semele und Dionysos u. a.), durch die Pflege der Vitis vinifera aus (Strab. XIV 637). Im Süden der Stadt gedieh die pramnische Rebe (Plin. n. h. XIV 54) und eine Rebenart, die zweimal im Jahr trug (a. a. O. XVI 115). Im Altertum gerühmt wurde hysōpum von S. (Plin. n. h. XXV 136) und eine Gewürzpflanze Heracleum origanum (Plin. n. h. XX 177–180).

8. Archäologische Erforschung. S. hat wegen der Eigenart seiner Lage und seiner Bedeutung im Mittelalter frühzeitig die Aufmerksamkeit der Reisenden, auch von Jerusalempilgern auf sich gezogen. Von Wichtigkeit aber waren die planmäßigen Arbeiten der Society of Dilettanti, die 1764 mit S. als Reiseziel zuerst auch die in 8 bis 10 Tagereisen erreichbare Umgegend S.s in den Bereich ihrer Unternehmungen gezogen haben. Diese Expedition kehrte 1766 zurück. Für spätere Forschungen war die weitere Umgebung von S. und die ganze Westküste Kleinasiens von Troia bis nach Karien hinein ins Auge gefaßt (Antiquities of Ionia III). Seitdem haben die Arbeiten von Altertumsfreunden zeitweise immer wieder eingesetzt. Aber leider gingen größere Mittel zur genaueren Erforschung der früher noch besser erhaltenen Denkmäler in S. ab. Es fehlte an einem zielbewußten Arbeitsplan, wie ihn die neuesten Ausgrabungen sich vorgesetzt haben, und an konzentrischer Anordnung der Arbeiten. Augenblicklich ist es ohne sehr großen Aufwand von Geldmitteln bei der vorgeschrittenen Überbauung und der Bepflanzung des Bodens in der Stadt und im Fruchttal und ohne weitestgehende Förderung [742] durch Behörden höchstens noch möglich, im kleinen Ergebnisse, die einigermaßen stichhaltig sind, zu erzielen. Gropius, Fauvel, A. von Prokesch-Osten (1825f.), E. Curtius (1871) und G. Hirschfeld haben ja manches erreicht. Ath. Papadopulos-Keraméffs hat ihnen nachgeeifert. Vieles hat Ramsay zur Klärung der Topographie beigetragen. Unvergessen sind des trefflichen Humanns Arbeiten. Die Griechische Evangelische Schule in S. und Papadópulos-Keraméffs haben sehr vieles gesammelt, der gefällig zuvorkommende Fontrier unablässig geforscht. Auch der freundliche Rud. Heberdey, der zur Zeit der Arbeiten in Ephesos sich öfters in S. aufhielt, hat wertvolle Hilfe geleistet. Die osmanische Regierung hat mehrmals Archäologen zur Bearbeitung von Denkmalfunden, z. B. Makridis Bey bei Kemér Alté u. a., ausgesendet. Lampákis hat bei seinen Forschungen nach altchristlichen Altertümern mannigfach auch den hellenistischen Zeiten seine Aufmerksamkeit zugewendet. Unter den topographischen Arbeiten G. Webers ragt die Untersuchung über die antiken Wasserleitungen S.s ganz besonders hervor. In neuester Zeit hat sich Calder bemüht. Die Forschungen so vieler anderer sind in dem Literaturverzeichnis angedeutet. Gegenwärtig wären zum Beispiel zur genauen Durchforschung nur des Theaterkomplexes mit den anstoßenden ehemaligen Hallen (Stratonikeion?) ganz erhebliche Geldmittel nötig.

C. 1. Παλαιὰ Σμύρνα (Strab. XIV 634. 646, es ist Παλαιά zu schreiben; vgl. Παλαιμαγνησία). Am westlichen Teil des Jamanlar = (oder Jamanár =) Dau (= Berg der schlechten Leute: scherzhafte Volksetymologie; nach Fontrier Bull. hell. XVI [1892] 401 vom ehemaligen Kloster Amanariótissa), fast 4 km in Luftlinie nördlich vom jetzigen S., entdeckte der damalige Consul Gropius 1801 mehrere uralte Stadtreste auf einem Hügelchen. 1825 besuchte A. Prokesch von Osten, geführt von Fauvel, diese Reste (Jahrbücher der Literatur LXVIII [Wien 1834] Anz.-Bl. 55ff.) und beschrieb die Reste der Unterstadt und die Felsakropole, die letztere 1871 G. Hirschfeld (Abh. Akad. Berl. 1872, 74ff. Plan Taf. IV), dann Ramsay (Journ. hell. stud. I [1880] 63ff.). Weber hat (Le Sipyle et ses Monuments) manches Neue gebracht (s. Perrot and Chipiez Hist. of Art in Phrygia etc., Lond. 1892, 37ff.), besonders über die Burgbauten über dem ehemaligen Naulochon.

Die ἀγορά behandelte Szantó (Athen. Mitt. XVI [1891] 245); sie lag etwas tiefer als das Niveau der Oberstadt. Die Fels-Akropolis der alten Stadt, eine Zufluchtsburg, von Prokesch im Juli 1826 untersucht, zeigt jetzt weniger Reste als früher, und ihr Begehen ist wegen der Bewachsung mit Asphodelos und der Unsicherheit des Gehens auf den Bausteinen höchst beschwerlich.

Lage (Curtius Taf. IV S. 64ff.). Strabon (XIV 635) berichtet, das der Sage nach von einer Amazone gegründete und nach ihr benannte S. habe 20 Stadien (etwa 8 km Luftlinie) weit von der Stadt, die zu Anfang der Diadochenzeit entstand, sich befunden. Nun liegen etwa in dieser Entfernung nördlich von [743] der Nordhuk des im Altertum späteren und jetzigen S. Reste einer alten Niederlassung, die Prokesch (s. o.) und Fauvel am 13. April 1825 als die Stätte untersuchten und für die ältere Stadt S. erklärten. G. Hirschfeld hat sie, besonders aber die Oberstadt 1871 (Abh. Akad. Berl. 1872, 74ff. und Pläne auf Taf. IV) eingehend beschrieben (vgl. Ramsay Journ. hell. stud. I 63ff.). Die aiolische, dann ionische Unterstadt Naulochon lag auf einem ausgedehnteren westlichen Hügel, jetzt Chadschí Mutsos (= Pilger Schiffsjunge), der durch eine Schlucht, in der sich ein Tchifftlík (Landgut) befindet, von einem schmaleren Hügel getrennt ist. Eine kaum mehr erkennbare Umfassungsmauer hatte all das umgeben. Etwa 1,15 km nordöstlich davon liegt die Nekropolis einer ungriechischen Ansiedlung mit 23 lydischen (?) Tumulis, deren größter (‚Tantalosgrab‘) 1836 von Texier geöffnet wurde. Von diesem Gestade aus sollen in legendenhaften Zeiten (Herod. VIII 6 und I 7) Lyder und Pelops (Aristid. XVIII 2) ausgesegelt sein.

Seit Hirschfelds Untersuchung hat sich vieles im Bestand der Ruinen auf der über 2 km Luftlinie nördlich gelegenen Höhe verändert. In den Hauptzügen berichtet, bespricht er die sog. 117 m hohe ‚Warte‘ Taf. IV und VI, 4 auf einem geglätteten Trachytfelsen in Luftlinie gerade gegenüber dem Pagos im Süden der späteren Stadt.

Ostnordöstlich liegt ein 356 m hohes Kuppenplateau, 50 m lang, weniger breit, mit den Akropolisumfassungsmauern, die teilweise ‚kyklopische‘ Bauart zeigen. Auch die Unterstadt hatte Umfassungsmauern, die im Frühherbst wegen der Weinpflanzungen nicht verfolgt werden können.

Von dem sog. Tantalosgrab nach Burnóva (mittelalterlich Πρινόβαρις) hinunter zieht sich eine Nekropolis mit Tumulis. Erdbeben haben das Terrain vielfach umgestaltet; die φαλλοί aus rötlichem Trachyt sind fast ganz von Erde bedeckt. Die Orientierung der Gräber, die Texier mit Ausnahme des von ihm abgedeckten Tantalosgrabs als nordsüdlich bezeichnet, berichtigt Hirschfeld (S. 79) als südwestlich-nordöstlich und westnordwestlich-ostnordöstlich.

Spezifisch Griechisches ist in dieser Anlage außer einigen ganz wenigen späten Münzen nichts gefunden. Die altgriechischen Überreste von Naulochon sind von den Alluvionen bedeckt. Die Tumulusgräber in der Nähe und insbesondere die φαλλοί weisen auf kleinasiatische (lelegisch-lydische?) Bevölkerung hin. Durch die frühzeitige Zerstörung des alten S., die Κωμηδόν-Ansiedelung in der Niederung näher dem Meer verödete die von manchen Naturereignissen heimgesuchte Stätte, auf die aber die Schilderung der Alten von den Schicksalen der Tantalosstadt nicht paßt (Hirschfeld 79; vgl. 83, 11).

Naulochon. Als die griechischen Leute erschienen, reichte der Golf mit dem Ταντάλου λιμήν des Pausanias anscheinend bis Χατσῆ Μοῦτσος (= Pilger Schiffsjunge), dessen geringe Erhebung etwa als Inselchen vor dem Ναύλοχον (Steph. Byz. bezeichnet es als Tantalidengründung) der Griechen lag. Von ihm ist bis jetzt nichts bekannt. 688 v. Chr. hatte die ionisch gewordene Niederlassung den Namen S. (vgl. Steph. Byz. s. Σμύρνα. ᾤκησε Τάνταλος· καὶ τότε [744] μὲν, ὕστερον δὲ Σμύρνα προσηγορεύθη). Wenigstens wird Onomastos, der einen Sieg in Olympia im 1. Jahr der 23. Olympiade (= 688 v. Chr.) errang, bei Paus. V 8, 2 als ἐκ Σμύρνης συντελούσης ἤδη τηνικαῦτα εἰς Ἴωνας bezeichnet. Was im homerischen Βίος (s. o. Bd. VIII S. 2166, 23ff.) über das aiolische S. Z. 6ff. gesagt ist, bezieht sich jedenfalls auf spätere Zeiten. Immerhin war die oben bezeichnete Akropolis so fest, daß die Besatzung den Anstürmen der lydischen Könige bis auf Alyattes III. widerstand.

2. Der Meles ([Hom.] hym. IX 3: βαθύσχοινος Μέλης) der Παλαιὰ Σμύρνα (?) (s. o. B 6). Der berühmteste Fluß in der Umgegend von S. war der Μέλης (CIG 3165. Münzen Head² 592. Hom. hymn. 9 [8] 3; epigr. 4, 7. Ephor. FHG I 277 frg. 164. Aristot. FHG II 186 frg. 274. Mosch. III 71. Strab. XIV 645; Meles Plin. n. h. V 118. Stat. silv. III 60. VII 33. Anth. II 403. Anth. Plan. 292. Ps.-Plut.βίος Ὁμ. 1, 2. 3. 2, 2), der auch als Flußgott legendär aufgefaßt und zuweilen als Vater des Homeros genannt wird, der Ephor. (o. O.). Luc. Demosth. enc. 9 u. a. als Μελησιγενής bezeichnet wird. Die Form Μέλητος, ου in Steph. Byz. s. Μέλητος Κόλπος beruht auf einem Fehler. Der Nominativ Μέλητος ist Hec. frg. 213 überliefert. Was die Etymologie des Namens betrifft, könnte man ihn aus der griechischen Sprache etwa als Zermalmer (s. Prellwitz Etym. Wörterb. s. μέλω) erklären, was freilich so ziemlich auf jeden Fluß des Mittelmeergebietes zutrifft. Aber da dieser Name öfters in Vorderkleinasien sich findet, könnte er auch aus kleinasiatischem Sprachgut stammen, wie anscheinend auch der Name des Bächleins (der Quelle) Κάλεων, Κάλεως (s. o. Bd. X S. 1603, 5ff.) bei S. Es ist erklärlich, daß man den Flußlauf, über den nur unvollständige und unbestimmte Angaben vorliegen, da der Meles bereits für die Παλαιὰ Σμύρνα in Betracht kommt, in einiger Nähe an der Lage der alten Stadt suchte. Manche nahmen an, es sei ein Meles für die Παλαιὰ Σμύρνα und einer für die Diadochenstadt vorauszusetzen. H. Kiepert (FOA IX) hat das Bett des Winterbachs, das in zwei Rinnen etwas östlich von der Lage der Akropolis, der alten Stadt vor Alexandros, herunterkommt, sich dann im Tal nach Osten bis Burnóva (mittelalterlich Πρινόβαρις) wendet und dann nach Westen in den jetzigen Golf von Burnóva fließt, als Meles bezeichnet. Sein Sohn hat diese Ansetzung aufgegeben (FOA VIII) und hat sich an Calder (109) angeschlossen, der Halká Punár (Ἀρτέμιδος Λουτρά) als Meles annimmt. Hier schon möchte ich bemerken, daß die Inschrift mit dem Hymnos auf Meles (gefunden von Morier) in der Moschee von Burnóva nach allgemeiner Tradition bei dem Quellschlund Chalká Punár gefunden wurde (Ikonómu 556). Da der Burnóvabach im Sommer jetzt fast gar kein Wasser hat, auch im Altertum kaum viel hatte, paßt die legendäre Angabe von dem Waschplatz (οἱ πλυνοί, Ephoros in Ps.-Plut. βίος Ὁμήρου 2) auf ihn als Meles nicht.

3. Geschichte der uralten Stadt. Münzen. Löher (Gr. Küstenfahrten 344) hat S. die älteste Stadt Kleinasiens genannt. Das ist wohl unrichtig. Aber ziemlich, wenn auch nicht sehr [745] alt, ist die Anlage bei der Παλαιὰ Σμύρνα. Die Tumuli mit den φαλλοί, die Kybele am Sipylos, der sog. Sesostris, etwa aus dem 8. Jhdt. v. Chr., gehen entweder auf die Hethiter oder die Lyder zurück. Das beweisen die gefundenen Trachyt-φαλλοί, die ein Anzeichen vorgriechischer (lydischer?) Kultur sind. Die Sage von der Gründung der alten Stadt durch die Amazone Smyrna (Strab. XIV 633. Plin. n. h. Steph. Byz.) ist ein Anzeichen, daß bei den Griechen der frühe barbarische Ursprung der ältesten Ansiedelung zugegeben wurde. Mehrere griechische Schriftsteller berichten, daß die ersten griechischen Einwohner S.s Aioleer gewesen seien (Herodot. I 149), Mimnermos, Kallimachos (Athen. VII 318 C), Pausanias VII 5, Metrodoros (Plut. quaest. symp. VI 8, 1). Strabon aber kennt keine aiolische Kolonisation S.s. Ionische Kolophonier bemächtigten sich S.s. (vor 688 v. Chr.? Herodot. I 50. Paus. V 8), das sie dem ionischen Städtebund als 13. Stadt (Herodot. I 149. Paus. VII 5. Strab. a. a. O.) einreihten. Sie haben gegen die Lyder in Sardeis zu kämpfen gehabt. Auch einmal in nicht bekannter Zeit mit den Chiern Aristid. XXI 4 K. und sonst. 688 (= 23, 1 Olymp.) siegt Onomastos aus dem ionisch gewordenen S. im Faustkampf zu Olympia in Elis (Paus. V 8, 6), Kampf gegen Gyges von Lydien (Beloch Griech. Gesch. I² 292). Im Anfang des 7. vorchr. Jhdts. dringen die Smyrnaier siegreich ins Hermostal vor und kämpfen gegen die lydischen Reiter (Mimn. frg. 14. Paus. IX 29, 4). Nach Nicol. Dam. frg. 64 wäre die Stadt schon von Sadyattes von Lydien genommen und zerstört worden, nach der wohl richtigen Tradition (s. u. Bd. I A S. 1695, 31ff.) unter dem lydischen Alyattes (Valveiates 609–560 v. Chr.) um 585 v. Chr. (s. o. Bd. I S. 1708, 4f.). Nach Theognid. 1103f. Ὕβρις καὶ Μάγνητας ἀπώλεσε καὶ Κολοφῶνα καὶ Σμύρνην war Überhebung die Ursache. Seitdem lebten die Smyrnaier in Komen in der Niederung bis zum Pagos, hatten aber ihre Heiligtümer.

Münzen. Head HN² 591 I: Vor 585 v. Chr. also vor der Zerstörung S.s: Elektronmünzen ohne Inschrift, Statere und Hekten nach phokaischem Münzfuß, vermutungsweise auf S. bezogen. Av. Löwenkopf, Rv.[WS 5] Quadratum incus.

D. Zwischenzeit. κωμηδόν = Ansiedelung Eurydikeia? Im 4. Jhdt. v. Chr. Silbermünzen nach rhodischem Gewicht, Avers Apollonkopf. Σμυρναίων. Tetradrachmen (nach Head² 591). Die Smyrnaier lebten vor dem Auftreten des großen Alexandros in Dorfgemeinden zerstreut in der Fruchtebene zwischen dem Jamanlár-Dau und den Nordabhängen des Tmolos. Entweder ist anzunehmen, daß es zur Zeit dieser Siedelungsverfassung unter diesen Komen, und zwar vor des Alexandros Erscheinen einen Prägeort gab, oder daß die Anfänge der neuen Stadt noch tatsächlich in den letzten Teil des 4. vorchristl. Jhdts. fallen. Es ist dann freilich auffällig, daß auf diesen Münzen weder auf Alexandros (s. die Kaisermünze Head 593, die das legendäre angebliche Traumgesicht des Alexandros und die Erscheinung der Nemeseis zur Darstellung bringt), noch auf jemand aus den Diadochen, s. die späteren (Imhoof Österr. Jahresh. VIII (1905) 229f.), Bezug genommen wird. Das Porträt, sehr [746] wahrscheinlich Eurydike, der ephesischen Münzen (s. o. Bd. VI S. 1327, 20f. Cat. of Greek Coins, Brit. Mus. Ionia 56) mit Inschrift ΕΥΡΥΔΙΚΗ.

In einer dieser Komen befand sich ein Ἱερὸν τῶν Νεμέσεων (Paus. IX 35, 6), das wohl schon in der uralten Stadt bestanden hatte, nach den Worten: καὶ Σμυρναίοις τοῦτο (d. h. Bildwerk, nackte Chariten) μὲν ἐν τῷ ἱερῷ τῶν Νεμέσεων ὑπὲρ τῶν ἀγαλμάτων χρυσοῦ Χάριτες ἀνάκεινται τέχνη Βουπάλου, der auch für die Smyrnaier ein Τύχη-Bild mit Polos angefertigt hatte. Bupalos blühte um 540, also nach der Zerstörung. Eine Halle (βασιλική) war in der Nähe, CIG nr. 3148.

Aus einigen Münzen mit dem Bild der Prinzessin Eurydike, der Tochter des Lysimachos, schloß Imhoof-Blumer (a. a. O.), daß die kleinen Silbermünzen, die auf dem Rv.[WS 5] ein Bienchen zeigen, als Münzen der von Antiochos neugegründeten und von Lysimachos verschönerten Stadt S. anzusprechen seien, die auf kurze Zeit Eurydikeia geheißen habe, wie Ephesos vorübergehend Arsinoë. Diese Münzen werden als älter denn die Ὁμήρεια-Münzen (vgl. o. Bd. VIII S. 2145, 24ff.) angenommen.

E. Die hellenistische Stadt Smyrna.

1. Einleitung. Die Topographie der Stadt der Diadochen genügend klarzustellen, ist sehr schwierig, jetzt fast unmöglich. Die bis in die Gegenwart mehr als zwei Jahrtausende fortdauernde Bewohnung derselben Stelle, die durch wechselnde Besitzverhältnisse geänderte Zusammensetzung der Bevölkerung, gewaltsame Umstellung des Stadtbildes [durch Erdbeben, Feuersbrünste, Zerstörungen], Änderung der Bauweise und der Straßenzüge u. a. haben eine großartige Verschiebung des antiken Baubestandes und eine Verwischung ihrer Anlage auf beschränktem Raum bewirkt, abgesehen etwa von der Gegend des Stadions und Theatrons und einiger an dem Südrand der Stadt gelegenen Heiligtümer, die außerhalb der eigentlichen Stadt, vielleicht auch außerhalb der Vorstadt sich befanden.

2. Inschriften. CIG II nr. 3137–3405. – CIL III nr. 411–417. 471. 472. 477f. nr. 6064. 7107–7111. 7197ff. 7201. 7209 b. 8852f. 8618. 9276–9282. 12251. 12275. 142025. 6b 6f. – Μουσεῖον καὶ Βιβλιοθήκη τῆς ἐν Σμύρνῃ Εὐαγγελικῆς Σχολῆς I. Per. σ. 63–143 (s. u.), viele wohl von S. II. Per. (1875f.) σ. 1. ἀ. ογʹ σ. 29 ρκζʹ–ρλεʹ. ρξςʹ. III. Per. (1876–1878) σ. 24. σκγʹ. σκεʹf. σκθʹ. σ. 36 σμδʹ–σμθʹ. σ. 39 σνδʹf. σ. 42 σνθʹ–46 σξζʹ. 49 σοδʹff. 50f. 117–123. S. 57 nr. 135. S. 61 nr. 145. S. 63 nr. 150. III. Per. (1878–1880) S. 126 nr. 160–164. S. 128 nr. 166–169. S. 133 nr. 174f. S. 137 nr. 177–185. S. 144ff. nr. 187–194. S. 175ff. ἀ. τνζʹ–ἀρ. τξʹ. V. Per. (1884f.) nr. 1–262 (meist aus S. und nächster Umgebung). S. 58ff. ἀρ. υμγʹ–υμηʹ. S. 81ff. nr. 263–277. Die Art der Aufbewahrung der sehr zahlreichen Steine und das teilweise Fehlen der Fundortangaben in dem Heft der ersten Periode erschwerten die Ausnützung des reichen epigraphischen Materials. Sowohl unter den Inschriftsteinen wie unter den Papierabklatschen befanden sich sehr viele nichtsmyrnäischer Inschriften, besonders von antiken Städten in der Nähe. Bull. hell. XV (1891) 455. XVI (1892) 393. XVIII (1894) 199. 223. XXIII (1899) 558. [747] Collitz-Bechtel Griech. Dialektinschriften III 2 nr. 5616–5619. Eitrem Griech. Reliefs und Inschriften im Kunstmuseum zu Kristiania 1909, 22 nr. 5ff. Österr. Jahresh. II (1899) 103. XI (1908) 108. Athen. Mitt. XII (1887) 245f. XIV (1889) 95. XVI (1891) 133. XVII (1892) 191. XXIII (1898) 267–496. XXV (1900) 120. XXXV (1910) 177. Perrot Inscr. de l’As. Min., Par. 1877 S. 49. R. Pococke Inscr. ant. graec. et lat. 1752, 22ff. nr. 1–40 (zwei Nummern von Hadschylar). Rev. Arch. 1900, 2, 160 = Rev. Etudes Anc. II 251. Revue des Etudes Anc. II (1900) 251, 253, 359. VIII (1906) 285f. IX (1907) 115. XII (1909) 385f. XIII (1910) 496. Revue des Etudes Grecques III (1890) 70 nr. 23. XIV (1901) 297f. Spon Voyage d’Italie …… du Levant, Amsterd. 1679, 405ff. Miscellanea eruditae antiquitatis Leyden 1679, X 93, S. 350 nr. 85–97. – Die älteren Inschriften – die älteste erhaltene ist bereits hellenistisch – zeigen Ionismen. Ein solcher ist auch wohl das Wort ἀνήλωμα = ἀνάλωμα.

3. Lage. Etwa 20 griechische Stadien (Strab. XIV 634) von den äußersten südlichen Spuren der uralten Stadt bis zu den nördlichsten der hellenistischen Stadt, etwa 5 km nach Süden gelegen, finden sich einige wenige Reste einer Stadtmauer der antiken oder mittelalterlichen Stadt S., die sich im Altertum bis zum Pagos (Andesit und Trachyt) und zum Deïrmén-tepé (= Windmühlenhöhe) nach Süden erstreckte. Diese beiden Kuppen, getrennt voneinander durch einen niedrigen Sattel, sind Ausläufer des Mastusia et Termetis-(Plin. n. h.) Gebirges, das sich im Westen längs der Südküste des Smyrnagolfs erstreckt.

Die Wahl des Ansiedlungsortes war wohl dadurch bedingt, daß der Ort, wo Naulochon vermutet werden muß, beim jetzigen Chadschí Mútsos (= Pilger Schiffsjunge), etwas sumpfig war, infolge der Meeresalluvionen, und daß der Pagos eine bessere Basis für eine Akropolis abgab als der alte Hügel der Zufluchtsburg. Dazu war der Hafen in der Südostecke besser und bot ein halbgeschlossenes Hafenbecken (κλειστὸς λιμήν).

4. Der Pagos (ὁ Πάγος, Paus. VII. 5, 2 = Anhöhe; in etwa 10 km Luftlinie nördlich von S. gibt es eine antike Niederlassung, die Melámpăgos inschriftlich genannt ist [s. den Art.], anderswo ein Leukopagos, also durch Komposition spezifizierte Appellativa). Auf ihm stehen Andesit, Trachyt und Blocktuff (verwitterter Andesit) an (Philippson Petermanns Erg.-Heft 172, 32). Den Abschluß der hellenistischen Stadt S. gegen Süden bildet ein von Westen nach Osten sich ausstreckender, zum größten Teil aus Andesit und Blocktuff bestehender, 183,9 m hoher Höhenrücken, nach Paus. (o. O.) Πάγος, nach Plinius (n. h. V 118) Mastusia genannt. Aber es scheint, daß Mastusia auch noch die Fortsetzung nach Westen bezeichnet hat. (Mastusia bedeutet vielleicht eine Reihe von konisch gebildeten [μαστός] Kuppen), so daß vielleicht die jetzt westlich davon gelegenen Höhen, jetzt die ‚zwei Brüder‘ (Δύο Ἀδέλφια) und die ‚drei Schwestern‘ genannten hervorragenden Kuppen (Landmarken) südöstlich des Golfs von S., zur Mastusia gehören. Westlich vom Pagos liegt die niedrigere (84 m) jetzt Deïrmén-tepé (= Windmühlenhügel) genannte Höhe, die durch einen Sattel getrennt [748] ist. Man hat vermutet, diese Höhe habe im Altertum den appellativischen Namen Κορυφή geführt, so daß man bei Paus. VII 5, 9 Κορυφή nicht κορυφή schreiben müßte (dazu Calder Studies to the History and Art in the Eastern Roman Provinces 95*). Akropolis von S., Bauten und Wasserleitungen auf dem Pagos und dem Deïrmén-tepé s. u. Eine wenig umfangreiche, niedrigere Höhe ist isoliert östlich neben der Stadt, dem Nordostende des Golfs zu, jetzt Tepedschík (= kleine Höhe); s. Umgebungskärtchen.

Ein Tor nach Westen, eins nach Norden und eins nach Süden. Für die Versorgung mit Wasser war durch eine große Zisterne, von Prokesch beschrieben, in Webers Abhandlung abgebildet, und Regenwassersärge vorgesehen. Die Wasserleitung von Kará Punár her mag zur Zeit Strabons gebaut worden sein.

5. Die Bäche bei der neuen Stadt sind Schluchten- und Winterbäche: der vom Sapándscha bel (= Arbeiterpaß) und aus dem Kys-Göl (= Mädchensee) kommende Bach von Burnóva (mittelalterlich Πρινόβαρις), der Aráp deré tschaj (= Wasser der Schlucht des Schwarzen) vom Olympos (j. Nif- und Tachtalý Dau), Bach von Punár baschi und der Sevdíkjöi-(= Heimatsdorf)bach (s. o.), den manche als den Meles ansprechen.

Nur der jetzt durch Meeresalluvion verkürzte Ablauf eines immer wasserreichen Quellschlundes Chalká Punár (= Rundquelle, vom runden Bassin), der nun als Meles angenommen wird (s. o.), auch jetzt noch wie der βαθύσχοινος Μέλης von Röhricht und Binsen umsäumt, bietet das ganze Jahr über Wäschegelegenheit und entspricht den Schilderungen des Aristeides (s. Calder a. a. O. 98ff.) und den Angaben Philostr. imag. 413; vit. Apollon. T. VII 9 (p. 132): νέμος τῆς Σμύρνης, ἐν ᾧ ὁ Μέλης. Himer. ecl. XIII 31. In der Nähe von Chalká Punár wurde die Weihinschrift an Meles gefunden, die Morier entdeckt hat (CIG 3165). Zahme Fische (Aristeid. XVII 15) waren nur infolge des gleichmäßigen Wasserstandes von Chalká Punár möglich.

Ein Quellgott, Κάλεως (Κάλλων?, s. o. Bd. X S. 1603, 5ff. Fontrier Rev. Et. Anc. IX [1907] 118 [Sidriván, Dschamí Q.] ist auf Münzen der römischen Kaiserin Sabina dargestellt. Prokesch Wiener Jahrb. LXVIII (1834) 82 hat ihn mit dem Bach von Sevdikjöi (s. o.), der durch das Tal von S. Anna fließt, identifiziert, aber ihn mit dem Paus. VII 3 genannten Kalaon verwechselt. Denn der Grabhügel des Andraimon liegt bei Kolophon.

6. S. zur Zeit vor Strabon. Von wenig Bauten in der von Alexandros geplanten, von Antigonos Monophthalmos begründeten und von Lysimachos verschönerten Stadt S. wissen wir die Lage. Nach der großen Inschrift CIG III 3114 mit dem Bündnisvertrag mit Magnesia Sip. vom J. 244 v. Chr. bestanden Mauern, wie um alle lysimachischen Städte. Aber da die Zeitläufte sehr kriegerisch waren und man viele Truppen brauchte, kampierte eine Anzahl Reiter und Fußsoldaten des seleukischen Heeres im νέμος östlich von der Stadt. Das ansehnlichste Bauwerk war damals das Stratonikeion, eine große Halle (s. u.), anscheinend nahe nördlich vom Theatron, von dem noch einige Reste vorhanden sind. Kloaken fehlten und fehlen noch heute.

[749–750]

[749] a) Umfassungsmauern der hellenistischen Stadt. Einigermaßen verfolgbare Reste davon sind nur mehr westlich vom Pagosschloß und zu dessen beiden Seiten dann beim Hospital der Griechen und an der Station nach Kassaba erhalten. Sie stammen anscheinend aus verschiedenen Epochen. Reste am Pagos hat Weber (Arch. Jahrb. XIV [1899] 4ff. auf T. 3) kartiert. Von der Westseite der neueren Pagosschloßruine (183,9 m) zog sie sich auf dem Sattel der Höhe nach dem steilen Felshügel (190 m) [750] südlich vom Stadion hinauf, bog von dort in rechtem Winkel nach Süden, dann nach hundert Schritten gegen Westen und schmiegte sich der Böschung an bis zum Meer hinab zu dem großen Heiligtum, das von einigen (irrig) als Asklepieion, von anderen als Tempel des Zeus Akraios bezeichnet wird. Die Reste der antiken Umfassungsmauern erwähnen einige Beobachter (z. B. Fontrier Περὶ τοῦ ποταμοῦ Μέλητος 12). Eine Erweiterung der Stadtmauern Dio Chrys. XL 11. Daher die Λυσιμάχεια τείχη im Gegensatz zu den [751] νῦν τείχη Aristeid. Unter Kaiser Arkadios wurden die Mauern wieder hergestellt: Μουσεῖον περ. εʹ σ. 58 ἀρ. υμγʹ: Ἀρκαδίῳ βασιλῆϊ ἐπώνυμα τείχη ἔτευξεν / Κλεινὸς ὅδ’ ἀνθυπάτων πάνσοφος Ἀντόλιος.

Drei Haupttore waren nötig: 1. eines nach Nordwesten an die Nordküste; 2. eines nach Magnesia am Sipylos nach Osten: Μαγνήτιδες Πύλαι Μουσ. Βιβλ.. V (1884/85) ἀρ. υμγʹ. Fontrier Περὶ Μέλητος 13, von diesen das eine beim jetzigen Τσουρὰκ Καπύ (= Morast), das andere beim Καρὰ Καπύ (= Schwarztor) angenommen; 3. eines nach Ephesos, Ἐφέσιαι Πύλαι αἱ εἰς Ἔφεσον ἄγουσαι, Ἐφεσιακὴ βασιλεία (vit. Polycarp. 3, 2). Von Fontrier (Rev. Et. Anc. XI [1907] Plan) am Osmanischen Friedhof, der nordwestlich vom Pagos bei Kará Gumrúk (Schwarz-Zollstätte) liegt, vermutet. Ob die Ἐφεσιακὴ Βασιλεία ein Tor war, ist ungewiß, aber wahrscheinlich. Im Martyrologion des H. Pionios (147) wird eine στοὰ ἐν τῆ Ἀνατολικῇ Διπύλιδι genannt. Was das Kará Kapý anlangt, so ist es kein eigentliches Tor, sondern eine Bogenstellung der in Trümmern liegenden Wasserleitung von Kará Punár (s. u.).

Von Türmen der Umfassungsmauer kennen wir Namen: Πύργος Ἀγαθῆς Τύχης ἕως τοῦ τῆς Εὐετηρίας, Μουσ. Βιβλ. Περ. II (2 und 3) σ. 51 nr. 120 = Perrot Inscr. de l’As. Min. Par. 1877 p. 49 und aus späten Zeiten Ἡρακλῆς, Διόσκουροι, Πύργος Μιχαήλ, Μουσ. a. a. O. σ. 61 nr. 61.

b) Hafen, κλειστὸς λιμήν, d. h. in halbmondförmigem Umriß gekrümmter Hafenrand, Strab. XIV 646, der ὀμφαλός von S. (Aristid. XVII 19ff. K.). Dieser Umriß ist schon im Mittelalter verändert worden. Die nach Westen konkave Rundung des Gestaderandes wurde ausgefüllt und im Lauf der Zeit mit Bauwerken bedeckt. Auf jedem Plan der jetzigen Stadt (z. B. Bädeker Konstantinopel²) erkennt man aber sofort nordwestlich vom Pasár an den halbmondförmig angeordneten Straßenzügen die ehemals sichelförmige Krümmung des südlichen Hafenrandes.

c) Heiligtümer: CIG 3137 (von 244 v. Chr.) sind nur folgende genannt: Z. 10 das der Aphrodite Stratonikis, s. o. Bd. I S. 2754, 38ff., der vergöttlichten Stratonike, die auch dem Stratonikeion den Namen gab, das Asylrecht hatte und sonst auch als Archiv diente, und das Μητρῷον, d. h. der Tempel, der Μεγάλη Μήτηρ θεῶν Σιπυληνή, einer Hauptgottheit der Stadt. Das Heiligtum vermutet Fontrier Π. Μέλητος 14 außerhalb der Stadt, an der Stelle der Kirche der hl. Anna am Beginn des Annentals, während es Calder (104) auf Tepedschík ansetzt.

Tempel der Aphrodite Stratonikis (Fontrier Rev. d. Etudes Anc. IV [1992] 191ff.). Er hatte Asylrecht und bestand um die Mitte des 3. Jhdts. v. Chr. innerhalb der Stadt. In ihm wurden Dokumente aufbewahrt. Er hatte zwei Grundstücke, eines im Tal westlich von der Stadt, in den Mortákia beim jetzigen Πύργος Στοιχειωμένος (= Gespensterturm), das andere in dem Weinberg des Christojannáki zwischen Punarbaschí und Yschyklár (= Erdrisse). Die Lage des Tempels in der Stadt wird von Fontrier (S. 192) beim jetzigen jüdischen Rothschild-Hospital angenommen.

Nach Tac. ann. IV 54f. wurde in S. um 195 v. Chr. ein Tempel der Roma begründet. Die [752] Tempel der übrigen Götter und das Heroon des Homeros werden der Übersicht halber zusammen behandelt in E 8.

d) Akropolis der hellenistischen Stadt (μέρος ἐπ’ ὄρει τετειχισμένον Strab. XIV 646. Aristeid. XVII 19 K.). Prokesch sah dort (Jahrb. der Lit., Beil. LVIII [1834] 60f.) und maß der Länge nach auf der ehemals auf der Schneide ummauerten Akropolis von länglich elliptischer Form: 458 m, Umfang 1730 m. Die spätere Befestigung im Westen, 40 Türme der Umfassungsmauer in ungleichen Entfernungen, meist achteckigen, aber auch viereckigen und runden Grundrisses; ehemals 6, 10 und 12 m hohe Mauern.

e) Andere gemeinnützige Bauten: ein πρυτανεῖον wird in CIG 3137 vom J. 244 v. Chr. genannt, ein γυμνάσιον, anscheinend in der Unterstadt nicht gar weit von der See bei Strab. XIV 646; es ist vielleicht das, in dem nach Aristid. I 4 ἱερ. λόγος ein Asklepiosheiligtum sich befand; s. o. Bd. VIII S. 471, 62. Eine βιβλιοθήκη Strab. a. a. O.

Das Stratonikeion (Stratonicēum Vitr. V 9, 1, 122, 7 Rd.) war eine Säulenhalle, eine Straßenpromenade in der Nähe des Theatergebäudes zum Schutz der Zuschauer gegen Sonnenschein und Regen. Der Name stammt wohl von Stratonike (s. d.), der Frau des Antiochos Theos (s. o. Bd. I S. 2456, 27ff.), die neben Antiochos in mehreren Städten göttliche Ehren genoß.

1828 sah Prokesch (Jahrb. der Literatur, Wien LXVIII [1834] Anz.-Bl. 63) von dem nach Norden offenen Theater gerade gegenüber dem Eingang zum Pagosschloß nur noch wenige kolossale Mauerreste, von einer Portikus (Στρατονίκειον?) nördlich unter dem Theater auf dem letzten Abfall des Pagos die Standspuren von 50 Säulen auf einem geebneten, etwa 30 m nördlich vor dem κοῖλον entfernten Platz. Fünf der durch eine Wand verbundenen Pfeiler, einer der beiden längeren Seiten des Portikusrechtecks, zwei der einen kürzeren und einer der gegenüberliegenden kürzeren waren zu seiner Zeit vorhanden. Von den fünfen bildeten drei ein Dipylon; der Baustein ist rotgesprenkelter Marmor. Der Stil erschien dem in solchen Dingen nicht immer zuverlässigen Prokesch römisch.

Kloaken (fehlten). Strabon (XIV 646) sagt, ein schwerer Mangel bei dem sonst sehr guten Entwurf des Stadtplans der hellenistischen Stadt sei der, daß keine Abzugskanäle vorgesehen waren. Diesem Versehen wurde anscheinend auch bei späteren Veränderungen der Stadtanordnung nicht mehr genügend abgeholfen. In späteren Zeiten und in der Neuzeit hat man natürlich Maßnahmen zu treffen gesucht. So verschwand im 19. Jahrhundert der kurze Bach Ποτάμα innerhalb der Stadt und wurde zum Abzugskanal. Aber sogar noch in der Jetztzeit nennen Eingeborene die Rosenstraße Ὁδὸς Ρόδων: Κοπριές (= Misthaufen).

7. S. zur Zeit des Strabon XIV 646ff.: ‚Das alte S. ist in Luftlinie etwa 20 Stadien von der heutigen entfernt gelegen. Nachdem die Lyder sie von der Höhe heruntergerissen hatten, war sie gegen 400 Jahre in Dorfgemeinden bewohnt geblieben. Darnach richtete sie Antigonos und alsdann Lysimachos wieder auf, und nunmehr ist [753] sie von allen die schönste, und zerfällt in einen befestigten Teil auf einem Berg und den Großteil im Niederland am Hafen beim Metroon und dem Gymnasion. Die Anordnung der Straßenzüge ist ausgezeichnet, in möglichst geraden Linien, die Straßen sind gepflastert, es gibt große Hallen von rechteckiger Form ein- und zweistöckig. Vorhanden sind: eine Bibliothek, ein Homeros-Heroon, nämlich ein rechteckiger Hallenanbau mit einem Homerostempel und einem Heroenbild darin. Man nimmt nämlich auch dort besonders den Homeros für sich in Anspruch und benennt sogar eine Kupfermünze bei ihnen nach dem Namen des Homeros.‘

Die Beschreibung Strabons macht den Eindruck der Unvollständigkeit. Es hat den Anschein, als habe er S. gar nicht gesehen. Einiges soll aus den Schriften des Rhetors Aristeides (um 150 n. Chr.) ergänzt werden.

8. In der Zeit zwischen Strabon und Aristeides (156 n. Chr.). In der Zeit zwischen Strabon und dem Aufenthalt des Aristeides ist in S. viel geschehen. Die großartigsten Bauten waren jedenfalls die Wasserleitungen. Vorher hatte man Zisternen (z. B. auf der Akropolis) und Brunnen. Auch Tempelbauten (Tiberiustempel [Tac. ann. IV 31. 56f.] vorher, u. a. vielleicht des großen Tempels des Zeus Akraios auf dem Deïrmén-tepé, dessen Ausmaße dem des Olympieions in Athen ähnlich sind) wurden aufgeführt. Die Stadt wurde dadurch erweitert, daß sie nach Osten hin ausgedehnt wurde. Daher der Ausdruck des Aristeides XIX 11 εἴσω τῶν νῦν πυλῶν. Über die damaligen Mauerzüge haben wir nur Vermutungen. Diese Erweiterung bezog sich wohl meist auf die untere Geschäftsstadt. Die Erweiterung des Stadtumfangs erwähnt schon vorher Dio Chrysostomos XL 11. Es waren jedenfalls außer vielen anderen Leuten von auswärts Juden, diese vielleicht schon zur Seleukidenzeit, zugezogen, die sich der etwa um 50 n. Chr. gegründeten Christengemeinde feindlich gegenüberstellten, wie sich aus den Martyriumsakten des Bischofs Polykarpos, eines Johannesjüngers, ergibt, der 155 n. Chr. nach den einen im Stadion, nach den andern im Theatron gemartert wurde, s. Lampákis a. a. O. Die von viel späteren Schriftstellern erwähnten προάστεια (Himer ecl. XIII 31) standen aber jedenfalls auch damals im Südwesten vom Pagos, wo jetzt die Vorstädte Kará Tasch (= Schwarzstein) und Gjöz-tepé (nach dem Namen eines Ὀμματᾶς umgebildet, Fontrier Bull. hell. XVI [1892] 401) jetzt liegen. Pausanias (II 26, 8. VII 5, 4) spricht von einem eben entstandenen Aufbau eines (178 n. Chr. durch Erdbeben zerstörten [?]) Asklepiostempels zwischen Deirmén-tepé und einer (westlichen) Lagune. Viel großartiger aber waren die Neubauten aus dem Anfang der ersten römischen Kaiserzeit: Tiberius- und Romatempel, Reparaturen an der Ak-Punár-Wasserleitung und am Theatron unter Claudius. Ein χαριστήριος νεώς (zum Dank wofür?) aus der Zeit des Kaisers Hadrianus CIG 3148 II 8. Erbauung von Bädern.

a) Theatron (Spon [im J. 1675] Voyage I 305. Tschakýroglus II 69. Lampákis [im J. 1906] 191) nordöstlich vom Stadion, am Nordabhang des Pagos, in den das κοῖλον eingearbeitet [754] ist, nach einer Basis-Inschrift an der σκηνή renoviert unter dem Kaiser Claudius. Das κοῖλον war für etwa 20000 Zuschauer ausreichend. Jetzt ist nur ein Stück der rechten Vordermauer des Zuschauerraums erhalten. In der Jetztzeit ist der Platz der Theaterruinen von der Verbindungsstraße zwischen dem Stadion und den Steinbrüchen am Anfang des S. Anna-Tales südlich von der Karawanenbrücke über den Bach von Sevdikjiöi (Kaleon? des Altertums) durchschnitten. Einige kleinere Flecke eines osmanischen Friedhofs liegen nördlich davon. Bei gelegentlichen Nachforschungen über den Befund des A. von Prokesch (Wiener Jahrb. LXVIII [1894], s. o.) stieß ich jedesmal auf Widerstände. H. G. Lampákis (s. o. Literatur) erging es, wie er mir erzählte, auch nicht besser, vermutlich da er von griechischen Geistlichen begleitet war.

b) Die antiken Wasserleitungen. Weber s. Kärtchen und Arch. Jahrb. XIV [1899] 4ff. 167ff., Taf. II und III. Weber fand die Reste von 6 Leitungen, darunter die von (drei?) zwei antiken. 1. Die von Karapunár (= Dunkelquelle) (östlich von der Stadt mit dem Ausgang vom Nif Dau [alt Olympos] 1500 m hoch) aus, 2. die von Ak Punár (= Weißquelle), südlich von der Stadt, südlicher Anfang bei Kissik, 3. die von Kapándschoglu (ein Brunnen von Kapándschoglus befindet sich dicht südlich von Chalká-Punár [= Ringquelle], wohl der antike Meles) nahe beim modernen Hochdruckwasserbassin.

Den westlichen Teil der Hochdruckleitung, die von Kará-Punár ausgeht, beschreibt ziemlich genau Pococke (1739) Descr. of the East II 36. Über die späteren Beobachter s. Weber S. 7f. Steinrohre bildeten den Leitungskanal in der nächsten Nähe der Stadt. Der Verlauf der Leitung war, um den nötigen Höhendruck zu erreichen, an die Höhen gebunden. Darum haben sie die Architekten von 183,9 m auf dem Pagos nach Osten auf immer höhere Punkte hinaufgeführt: bei Portára (= großes Tor, 13 km Luftlinie vom Pagosschloß) 600 m Höhe, bei Kará Punár selbst (17,3 km in Luftlinie) zu 750 m. Kará Punár liegt auf dem Kurú tepe (= Trockenhöhe), einem Ausläufer des lydischen Olympos (j. Nif [Nymphaion] Dau). Im Verlauf zur Quelle sind Tonrohre zur Leitung verwendet, oder es ist der Weg für das Trinkwasser in den Kalkstein als Kanal eingeschnitten (0,6 tief, 0,5 breit). (S. Pläne 2 und 3 bei Weber.)

Die Wasserleitung von etwa 62 v. Chr. von Ak Punár (= Weißquell) (Weber S. 167ff.) führt zum Deïrmén-tepe (= Windmühlenhöhe) von der Quelle Ak Punár aus (130 m absolute Höhe, 17 km Entfernung in Luftlinie). Zwei smyrnaische Inschriften aus römischer Zeit (CIG 3146f.) besagen mit höchster Wahrscheinlichkeit, daß Wasser zum smyrnaischen Tempel des Ζεὺς Ἀκραῖος (ἐπὶ τὸν Δία Ἀκραῖον) geleitet wurde. Dies und andere Anzeichen veranlaßten Weber, nach dieser Wasserleitung zu forschen. Ihr Verlauf im Feld ist teilweise unterirdisch, teilweise auf Mauern geführt, schließlich in der Stadt durch Rohre 2 m tiefer in ein irdenes Bassin von 1 m Durchmesser geleitet, das in eine dicke Mauer eingebaut ist; diese führte das Wasser zum westlichen (Zeus-) Tempel, der also nicht auf der [755] Akropolis stand, wie manche angenommen haben, sondern auf Deïrmén-tepé, dahin, wo andere Gelehrte die Stelle eines Asklepiostempels annahmen. Die Leitungen aus byzantinischer und mohammedanischer Zeit lasse ich hier außer acht.

Die kurze Wasserleitung von Kapándschoglu bei Chalká Punár (= Ringquelle), Weber a. a. O. 174f., dürfte, da antike Tonrohre zur Anwendung kamen, noch der römischen Zeit angehören. Die übrigen Wasserleitungen stammen aus mittelalterlichen Zeiten. S. Umgebungskärtchen.

Hier sei noch angemerkt, daß nach Weber (S. 181, 9) ‚Homers cave‘ des R. Chandler, der das σπήλαιον bei Paus. VII 5, 12 suchte, wohl nichts ist als einer der kleinen Schachte, die zwischen zwei Aquäduktteilen in den Tuff gegraben waren, um die byzantinische Tonrohrleitung aufzunehmen.

c) Stadion (Ansicht [3. Sept. 1906] Lampákis a. a. O. 174, jetzt teilweise verbaut; Einzelheiten der Topographie 175. Ungefährer Plan 176). An dem Westabhang des Pagos gelegen. Jetzt sind osmanische Begräbnisstätten und Zisternen im Binnenraum. Im Osten der Anlage sind steile Hänge des Pagos. Die Längsachse war von Westsüdwesten (dort offen) nach Ostnordosten gerichtet. Die Sitze der Behördenmitglieder waren in ziemlicher Höhe an der Sphendone (Thévenot 174). Die Südseite wird von dem Pagosabhang gebildet. An der Nordlängsseite ruhten die Sitze auf Gewölben (Prokesch Jahrb. der Literatur, Wien XXXVIII [1834] 62f.). Der Längsdurchschnitt mißt 178,3 m, die Breitseite 36,58 m.

d) Tempel des Zeus Akraios (?). Auf dem Deïrmen-tepe (= Windmühlenhügel) über 1 km westlich von den Stadionsresten fand Ant. Prokesch 1824 die Reste zweier Heiligtümer des Altertums. Das größere westlichere zeigte sich nach Osten orientiert, ein stattliches Rechteck: Grundmauern aus Andesitblöcken, Reste von Säulenbasen, große Mengen von Marmorsplittern. Die große, südlich vom mittelalterlichen Castello di S. Pietro (bei den Griechen Κρομμυδόκαστρον [= Zwiebelschloß]) an der Reede, vor 1825 gebaute osmanische Kaserne wurde zum großen Teil aus Bruchstücken dieses ansehnlichen Tempels errichtet. Prokesch (Jahrb. der Literatur XXXVIII, Wien [1834] Anz.-Bl. 62f.) beschreibt die Ruinen als Reste eines großen Tempels korinthischer Ordnung mit je 10 Säulen an den Schmalseiten und etwa 23 an den Langseiten. Die Säulentrommeln hatten etwa 1,8 m unteren Durchmesser, also etwa gleiches Maß mit denen des athenischen Hadrianustempels, die in Griechenland nur von denen des Zeustempels von Olympia übertroffen werden. Er vermutete, daß die Erbauung in römische Zeit falle, etwa in des Hadrianus oder der Antonine Zeit. Nördlich von ihm reichen hebräische Friedhofsanlagen am Deïrmén-tepé-Abhang bis zu den jüdischen Seebädern. – Jetzt ist von diesem Tempel viel weniger zu sehen, als Prokesch 1825 sah. Fauvel, sein Begleiter, sprach die Reste als die des Asklepiostempels an, von dem Paus. II 26, 8 und VII 2, 5 sage, er sei etwa zu seiner Zeit gebaut worden.

Die Worte des Pausanias passen aber nicht zu der Lage dieser damals noch ansehnlichen Ruinen, denn nach dessen Worten wurde er [756] zwischen der κορυφή (= Deïrmén-tepé) und einer Lagune gebaut.

Außerdem hat Weber (S. 174) in seiner sehr verdienstlichen Arbeit über Wasserleitungen nach S. darauf hingewiesen, daß von S. zwei Inschriften (allerdings nicht angegebenen Fundorts) CIG 3146f. stammen: 1. Ἐκ τοῦ εἰσαχθέντος ὕδατος ἐπὶ Δία τὸν Ἀκραῖον ἐπὶ Οὐλπίου Τραϊανοῦ τοῦ ἀνθυπάτου ἐν ταῖς στρατηγίαις ταῖς Μάρκων Ἰουνίων υἱοῦ καὶ πατρός. 2. Τραϊανοῦ ὕδατος ἀποκατασταθέντος ὑπὸ Βαιβίου Τούλλου ἀνθυπάτου. Zu der letzteren Inschrift (= CIG 3147) sei bemerkt, daß im Corpus angegeben ist, der Stein befände sich in Cambridge. Nun ist aber in Μουσ. κ. Βιβλ. Περ. Γʹ ἔτ. βʹ 139 ἀρ. 181 ein in S. vorhandener Stein 0,45 × 0,60 × 0,08 genannt, ‚auf dem Pagos‘ gefunden, der ganz genau die letztere Inschrift zeigt. Es muß demnach diese Inschrift an zwei Stellen der Ak Punár-Leitung angebracht gewesen sein, d. h. die auf dem Pagos gefundene an deren Ausgang. Ich möchte noch bemerken, daß im modernen S. das Deïrmén-tepé oft noch als Pagos bezeichnet wird. Damit wäre erwiesen, daß die Wasserleitung nicht dem Asklepios geweiht war, der einen Tempel in der Stadt in einem Gymnasion zur Zeit des Rhetors Aristeides hatte (Arist. XLVII 17). Außerdem wurde dem Asklepios zur Zeit des Pausanias (II 26, 8. V 2, 5) ein Ἀσκληπιεῖον als Filiale des in Pergamon bestehenden zwischen Κορυφή (κορυφή?) (d. ist Deïrmén-tepé) und einer Lagune, θαλάσσης ἀμιγοῦς ὕδατι ἀλλοίῳ (Paus. VII 2, 5) errichtet. Eine solche Lagune [jetzt Fischteich] ist nördlich vor den warmen Πηγαὶ Ἀγαμεμνόνειοι (jetzt Ἀγαμέμνονος Λουτρά oder Lidschá von Baltschová). Es ist recht denkbar, daß der Asklepiostempel, den Pausanias meint, in der Nähe der genannten Thermen erbaut wurde. Für einen Tempel des Zeus Ἀκραῖος ist die Lage auf einer ansehnlichen Höhe durchaus entsprechend, und die Dimensionen der Bauglieder sind der Würde des Gottes angemessen, vgl. die des Tempels des Zeus Olympios in Athen.

Hestiatempel (?). Südöstlich vom Zeus Akraiosheiligtum sind auf dem Plan zu Baedekers Führer Kon/pel Überbleibsel eines Tempels der Hestia angegeben. Das Heiligtum der Hestia von S. aber war jedenfalls im πρυτανεῖον (s. o.).

In der Zeit nach des Hadrianus Regierung wurden manche Ausbesserungen und Verschönerungen an Gebäuden und Gärten vorgenommen (CIG 3148), am Dattelpalmenhain, Buleuterion, an Gymnasien (ἀλιπτήριον, ἡλιοκάμινος) und Hallen.

9. Aus den Märtyrerakten lernen wir nur weniges über die Topographie von S. in den Zeiten von etwa 50 bis 155 n. Chr. kennen: die στοά an der Ἀνατολικὴ Διπυλίς (s. o.), Gottesdiensthaus und Friedhof der Christen, ὑπερῷαι στοαί Act. Pionii. Act. mart. sel. ed. Gebhardt I VIII 3.

10. Zuerst die Erasistrateer (Hikesios) (FHG III 523) und dann Niketes (s. d. Art.), ein Sophist zur Zeit des Kaisers Nero, und später Skopelianos (s. d. Art.) hatten das geistige Leben in S. befruchtet und lernbegierige Jünglinge an sich gezogen. Das Fortblühen der geistigen Interessen war neben den Annehmlichkeiten der antiken Großstadt von über 100 000 Einwohnern – das sehr große Theatron faßte 20 000 [757] Zuschauer – jedenfalls auch ein Grund (Aristid. or. XVII 13), daß der fruchtbare Schriftsteller und Redner Ailios Aristeides (s. o. Bd. II S. 886, 49ff.) sich auf längere Zeit in S. niederließ. Zum erstenmal kam er Ende Dezember 156 n. Chr. in S. an.

11. S. zur Zeit des Ailios Aristeides (156–189 (?)) (s. o. Calder). In Betracht kommen des Rhetors Reden: nach Keil or. XVII (Σμυρναϊκός). XVIII (Μονῳδία ἐπί Σμύρνης). XIX (ἐπιστολὴ πρὸς τοὺς βασιλεῖς [Marcus und Commodus]). XX (παλινῳδία). XXI (πολιτικὸς προσφωνητικός). Bei aller panegyrischen Überschwenglichkeit ist er in vieler Beziehung trotz der Unbestimmtheit seiner Angaben eine wertvolle Hilfe für die topographische Forschung. Auffällig ist seine anscheinende Gleichgültigkeit gegen die Leiden der Leute niederer Schichten, obwohl er im Leben herzliche Züge aufwies (s. o. Bd. II S. 891, 31ff.). Z. B. erwähnt er nichts von der Pest von 161 n. Chr. und in seinen Schilderungen des Erdbebens und seiner Folgen nichts von dem Elend der Bewohner. Aber vielleicht kannte er nur zu gut die Anschauungen der herrschenden Kreise in Rom. Von den Geschehnissen bei der Verfolgung der Christen erwähnt er überhaupt nichts.

a) ἀγορά. In seinen panegyrischen Schilderungen des Stadtbildes von S. erwähnt der Rhetor Aristeides öfters die ἀγορά, auf der die dankbaren Smyrnaier ihm (wohl infolge seiner Verdienste um die Wiederherstellung der Stadt) ein ehernes Standbild aufrichteten (Philostr. soph. II 9), wo auch ein Altar des Zeus Soter stand (Aristid. I 498).

Der Ort der Agora ist unbekannt, lag aber nicht direkt am Hafen. Μέχρι τῆς παραλίας καταλάμπεται γυμνασίοις, ἀγοραῖς (Aristid. XVII 11 K.). Die Form entsprach wohl der sogenannten ionischen, die Vitruvius (I 1) andeutet: Graeci in quadrato amplissimis et duplicibus porticibus fora constituunt crebrisque columnis et lapideis aut marmoreis adornant et supra ambulationes in contignationibus faciunt.

Die Agora vermutet auf der Stelle der osmanischen Friedhöfe Namaziákh (= Hauptgebetsplatz) und Moussâllá (= Gebetsplatz) Fontrier (Rev. Et. Anc. IV [1902] 193). Daß sie mit Hallen, Pförtchen u. a. geschmückt war, bezeugen die Angaben bei ihrer Erwähnung in dem μαρτύριον Πιονίου, Acta mart. selecta ed. Gebhardt I VIII III: ἐν τῇ στοᾷ τῇ ἀνατολικῇ, ἐν τῇ διπυλίδι, αἱ ὑπερῷαι στοαί (S. 97).

Aus dem Ausdruck ἀγοραί des Aristeides (XVII 11 K.) könnte man, wenn die Stelle nicht zu panegyrisch wäre, schließen, daß mehrere Marktplätze in S. zu seiner Zeit vorhanden waren. Die Sachlage war vielleicht die, daß es gesonderte Marktplätze für bestimmte Industriewaren gab.

Von der Haupt-ἀγορά zogen sich vielleicht westöstlich die Χρυσῆ Ὁδός und die Ἱερὰ Ὁδός zwischen den rechteckig angeordneten Straßenzügen.

Die ursprüngliche hellenistische Anlage wurde durch das Erdbeben von 178 n. Chr. und durch Feuer zerstört, aber durch den Kaiser Marcus Aurelius wurden Mittel zur Herstellung bewilligt (Philostr. soph. II 9, 2). Der Kaiser kannte die Stadt von einem Besuch (Frühling 176 n. Chr. nach dem Fall des Empörers Avidius Cassius) her.

[758] b) Straßen: Nach Strab. XIV 646 war der Stadtplan (nach dem sogenannten hippedamischen System) so angelegt, daß die sich kreuzenden Straßen Rechtecke begrenzten. In S. schlossen die Parallelstraßen in Richtung vom Westen nach Osten an den Hafen sich so an, daß sie dem Seewind (ἐμβάτης), der für S. von Nordwesten herweht, offen lagen und die Sonnenstrahlen durchließen, Aristid. XVII 11 K. Diese Straßenreihen wurden vierfach von Querstraßen, die von Norden nach Süden gelegt waren, gekreuzt. Spuren dieser Anlage zeigen sich noch teilweise in der heutigen Stadt. Nur da, wo bis ins 15. Jhdt. der halbkreisförmig nach Westen konkav offene λιμὴν κλειστός war, rings um die heutige Keméralté-Dschamistraße, scheint man später von dieser Anordnung abgegangen zu sein. Aber die jetzt westlich vorliegenden Straßenzüge haben sich der neuen Küste angepaßt. Aus dem Altertum sind uns die Namen Χρυσῆ Ὁδός und Ἱερὰ Ὁδός (Aristid. XVII 10 K.) bekannt.

Auf die Χρυσῆ Ὁδός beziehen sich wohl die Worte bei Aristid. XVII 10: ‚ἐκ νεὼ εἰς νεών, ἐκ κολωνοῦ εἰς κολωνόν‘. Sie und die Ἱερὰ Ὁδός erstreckten sich wohl von Westen nach Osten.

12. Προάστεια. (Aristid. Him. ecl. XIII 31. Philostr. imag. Vit. Polycarp.). Eigentlich gab es bei S. nur zwei Himmelsrichtungen, nach denen sich Vorstädte entwickeln konnten, wie auch heute noch, der Osten, das νέμος, ἐν ᾧ ὁ Μέλης (s. o.), und der Süden bzw. der Südwesten, wo jetzt Kará tasch und Gjöz Tepé sich befinden.

13. Gebiet der Stadt S. und Σμυρναία Ὀρεινή (Schol. Ptol. geogr. V 2, 4 M. S. 808 b). Ortslagen in der nächsten Nähe von S. (S. Prokesch Jahrb. der Literatur XXVIII 80ff. und die dieser Skizze beigegebene Übersicht). Daß eine so mächtige Stadt im Hinterland Gebiet besaß, ist selbstverständlich und bezeugt CIG 3137, 68: χωρία τῆς πόλεως. Mehrere alte Burgen befinden sich in der Nähe; aber nur von der über Naulochon wissen wir, daß sie zu Alt-S. in Beziehung stand. Von Akdsché Kaja (= weißlicher Fels) (s. Weber Literatur) und Ada, die wie die Zufluchtsburg über Naulochon angelegt sind, wissen wir nicht, ob sie nicht fremde Niederlassungen waren. Von Achilleion (Steph. Byz. s. v.) und Palaimagnesia (CIG 3137) kennen wir nur die Namen. Σμυρναία Ὀρεινή war anscheinend ein Gebiet nördlich von der hellenistischen Stadt, das an das von Tamnos und das von Magnesia am Sipylos angrenzte. Es erstreckte sich über die westlichen Vorlagerungen des Sipylos. Es gehörten vielleicht in dieses Gebiet Sillyon, dann Mormonda, Helos, Sykaminos (s. d. Art.). Die mittelalterlichen Orte Sosandra und Lemvos (Kloster, genannt nach dem alten Namen Olympos des Nif- [von Νύμφαιον] bezw. Tachtalý-Dau) lagen im gebirgigen Gebiet mehr im südlichen Teil des Tales östlich von S. Die Durchgänge dieser Hügelzüge im Altertum und im Mittelalter wurden von Warten beschützt, die auf den Karten mit dem Namen Kastro (= Schloß) bezeichnet werden.

An Inseln im Σμυρναῖος Κόλπος, dem westlichen Teil des Ἕρμειος Κόλπος, gehörte vielleicht Krommydonesos S. (Leukai im Ἕρμειος Κόλπος aber gehörte zu Klazomenai). Zur Σμυρναία muß [759] man rechnen: 1. südwestlich die Ἀγαμεμνόνειοι Πηγαί (jetzt Ἀγαμεμνόνεια Λουτρά oder Lidschá [= Baltschova]) gegen Κλαζομεναί (Strab. XIV 645. Paus. VII 5, 11 [?]. Philostr. her. 300, Hauptstelle). Der Hügel, an dessen Abhang die heißen Quellen entspringen, wird von Fontrier Rev. Et. Anc. II (1901) 250 vermutungsweise als Termetis (Θερμῆτις?) Plin. n. h. angesprochen.

Zwischen dieser Lage bei Kokár Jalí (= blumenduftiges Gestade) und der jetzigen Bahnstation Parádissos der S.-Ephesos-Linie liegen sehr viele kleinere antike Zeugen des Altertums (Säulenstücke, Scherben, auch Gräberreste). 2. Im νέμος τῆς Σμύρνης, ἐν ᾧ ὁ Μέλης (Philostr. vit. Apoll. VII 8 Conybeare), dem baumbesetzten Weideland im Osten der Stadt, lagen viele Gehöfte und Landgüter. Wo Φλῶσσα (wohl mit φλέω zusammenzubringen, also ein fruchtbares Landstück), die Geburtsstätte des Bukolikers Bion (Suid. s. Θεόκριτος Schol. Anth. Pal. IX 440 [ὁ Σμυρναῖος]. Stob. flor. XXIX 52 = Anth. III 29, 52 Hense flor. LXIV 21), gelegen hat, ist ungewiß. Die in der großen Inschrift (CIG II nr. 3137, 12ff.) aus der Mitte des 3. vorchristl. Jhdts., einer Konvention mit dem benachbarten Magnesia, mehrmals genannten ὕπαιθροι ἱππεῖς καὶ στρατιῶται waren zum Schutz der Stadt verteilt und lagerten in den Landgütern, ein kleinerer Teil der Leute vielleicht südwestlich, der größere aber östlich im Gebiet zwischen S. und Magnesia am Sipylos im νέμος und da, wo Panda und Palaimagnesia lagen. Ein Landgut des Theodotos Plin. n. h. XXXV 37. Ein ἀγρίδιον des Bischofs Polykarpos. Im Anfang des 19. Jhdts. zählte der Gymnasiarch Ikonómu um S. über 400 Gartenbezirke.

14. Antike Gräber. Die antiken Gräber am Pagos und südlich davon sind zahlreich, aber, soweit übersehbar, zumeist geöffnet und zerstört. In dem Gebiet zwischen Lidschá Baltschova und Paradissos liegen wohl noch viele. Im Tal östlich von der neuen Stadt sind vielleicht einzelne antike Gräber noch uneröffnet, allein wegen der intensiven Bepflanzung des Umlandes unzugänglich. Bei der Erweiterung der Stadtmauern nach Osten traf es sich, daß das Grab eines römischen Generals innerhalb der erweiterten Stadt zu liegen kam. Ausnahmsweise wurde es nicht verlegt, Arist. XIX 11: εἴσω τῶν νῦν πυλῶν. Lage von Gräbern beim Tepedschik Weber Akdschékaja Plan.

15. Zum Conventus iuridicus S.s gehörten nach Plin. n. h. V 120: ein großer Teil der Aiolis, die hyrkanischen Makedones, die Einwohner von Magnesia am Sipylos.

16. Zum Metropolisbezirk gehörten nach der Verfügung des Kaisers Andronikos II. Palaiológos (1282–1328) die Bistümer: Phokäa, Magnesia am Sipylos, Anílion, Klazomenä, Archángelos, Sosandra und Petra.

17. Bevölkerung. Die uralte Stadt war von einem nichtgriechischen Volksstamm bewohnt, wahrscheinlich nach dem Befund der Nekropolis am Fuß der Felsenakropolis von Lydern, die ja auch die phallosgeschmückten Tumuli westlich von Sardeis hinterlassen haben. Die Bewohner griechischer Abstammung bei Naulochon, zum großen Teil Aioleer, wurden dann von ionischen Leuten aus Kolophon überwältigt. Nach der Zerstörung der nunmehr ionisch gewordenen Stadt bildeten [760] den Hauptteil der Κωμηδόν-Siedlung diese Ioner aus Kolophon. In der neuen Stadt verrät keine Inschrift Aiolismen.

Das Theatron der hellenistischen Stadt faßte 20 000 Zuschauer. In der Kaiserzeit, vermutlich bereits in der Zeit des letzten mithradatischen Krieges hatte die Stadt gegen 100 000 Einwohner. In den letzten hellenistischen Zeiten lebten in S. viele Rentner, Aristid. XVII 13. Ebendort spricht er von vielen Handwerken. Eine συνεργασία τῶν ἀργυροκόπων καὶ χρυσοχόων CIG 154. Kunsthandwerker, eine Zunft (κουραλλιοπλάσται) aus S. werden in der benachbarten Stadt Magnesia Sip. genannt. Starke Beimischung nichtgriechischer Bevölkerungsteile Philostr. v. Apoll. IV 5. IV 8 u. a.

Ein guter Teil der Smyrnaier oblag der Landwirtschaft (Aristid. a. a. O.), andere dem Fischfang und der Seefahrt. Viele andere waren Badediener oder Heizer in den zahlreichen Bädern, die wie es scheint in der Nähe des Theatrons und des Stadions lagen (Martyrerakten des Polykarpos).

Daß in S. wie in Nachbarstädten Kleinasiens schon um 55 n. Chr. das Christentum sich ausbreitete (die ‚sieben Sterne‘ der Ioannisapokalypsis der chronologischen Reihe nach: 1. Ephesos, 2. S., 3. Pergamon, 4. Thyateira, 5. Sardeis, 6. Philadelpheia, 7. Laodikeia), beruht außer auf psychologischen Ursachen besonders auf wirtschaftlichen Verhältnissen. Wie schon im Art. Samos XVI o. Bd. I A S. 2204, 28ff. gesagt, herrschte bereits in den Zeiten der mithradatischen Kriege, dann aber noch mehr in der Folgezeit in den griechischen Gemeinden infolge des Wuchers der römischen Senatoren und Ritter und der Italiker, wirtschaftlich-soziale Not. Seit Sulla waren dort die Gemeinden verarmt und ohne wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Es gab nur ganz vereinzelt wohlhabende Leute, denen der Löwenanteil an fruchtbarem Land gehörte. Ein sog. Mittelstand war fast gar nicht da. Die überwiegende Mehrzahl des Volkes waren Proletarier und in einer übleren Lage als die χαμάληδες (Lastträger) der Jetztzeit, die nach arbeitsreichen Jahren mit einem kleinen ersparten Vermögen sich in die Dörfer des Hinterlandes von S. zurückziehen. Die Zeiten der politischen Umwälzungen der griechischen Staaten im 7. und den folgenden vorchristlichen Jahrhunderten hatte S. nicht mitgemacht. Die Annäherung des so sehr verschiedenen Ostens an den griechischen Westen war, wenn je zu irgend einer Zeit möglich, dem großen Alexandros versagt. Die Diadochen verzettelten ihre Kräfte im Streit um den Besitz einzelner Gebiete. Das harte, trockene, gewinnsüchtige System der Römer, äußerlich geordnet, innerlich des Idealismus und Enthusiasmus bar, stets wesensfremd der griechischen Psyche, bot den griechischen Gemeinden keinen Halt. Die große Masse der griechischen Bewohner, zu denen manche fremde Elemente (z. B. Juden) gekommen waren, versank unter der neuen Staatsordnung in politische Apathie. Das bereitete bei den unteren Schichten in S. frühzeitig einen fruchtbaren Boden für eine neue Lehre und neue Lebensbahnen. In S. scheint besonders die griechische Unterschicht sich dem Neuen zugewendet zu haben. Die ersten Bischöfe von S. wenigstens tragen griechische Namen; die jüdischen Leute in S. stellten sich dem griechischen Bischof Polykarpos gegenüber [761] feindlich (mart. Polyc. ed. O. v. Gebhardt Act. mart. I c. 12), wiewohl manche der Juden keineswegs strikter Observanz waren, s. CIG 3165: οἵ ποτε Ἰουδαῖοι (= die einmal Juden waren).

Stolz waren die Smyrnaier auf Homeros (Μελησιγενής), dem sie ein Heiligtum mit Bildsäule errichteten, und den sie durch Kupfermünzen (Ὁμήρεια) ehrten, und auf den Rhetor Ailios Aristeides aus Adrianeia, der den Wiederaufbau von S. nach dem Erdbeben von 175 n. Chr. bei M. Aurelius erwirkte, worauf der Rhetor durch eine Bildsäule (Philostr. soph. 87, 8) geehrt wurde. (Aeneas ep. 18. Eunap. vit. Him. Synes. ep. 101 p. 699. Anth. gr. IV p. 283 nr. 580).

18. Kulte (Mü. = Head HN² 591ff.).

  • Anubis, Fontrier Rev. Et. Anc. IV (1902) 192ff. Foucart Des Associations Relig. chez les Grecs 234f. nr. 58; 3. Jhdt. vor Chr. συνανουβιασταί (s. auch Isis und Serapis).
  • Aphrodite Stratonikís, Tempel zusammen mit Antiochos Θεός CIG 3137. Mü. s. auch o. Urania Inschr. CIG 3157.
  • Apollon, Münzen 5. Jhdt. und später. Tempel außerhalb der Stadt nach Klazomenai zu, Strab. XIV 644. Paus. IX 11, 5.
  • Apollon Διδυμαῖος
  • Apollon Κισαυλοδδηνός, Ath. Mitt. XIV 96f.; s. o. Bd. II S. 82, 36ff.
  • Ares, CIG 3137.
  • Arete = (Virtus?), Philostr. soph. I 25, 11, ἱερόν mit Garten.
  • Artemis Panionios, Mü. Ταυροπόλος CIG 3137, s. o. Bd. II S. 1410, 16. Ἐφεσία, τέμενος CIG 3155. Ἰητήρ CIG 3159.
  • Asklepios Παιήων, CIG 3158; s. o. Bd. II S. 1673, 32ff. 1. zu des Domitianus Zeit Münzen; Tempel in einem Gymnasion, Aristid. XLVII 17. Philostr. vit. soph. II 26. CIG nr. 3158f. 2. Filiale von Pergamon aus, Tempel begründet zu des Pausanias Zeit, II 26, 8 und V 2, 5.
  • Athena Ἀρεία, CIG 3137, 70; Mü.; Feste Apaturia.
  • Atys, λόφος τοῦ Ἄτυος Aristid. XLIX.
  • Demeter, μεγάλη θεὰ πρὸ πόλεως θεσμοφόρος Δημήτηρ, Tempel. Mysterien CIG nr. 3194. 3211. Münze mit Δ. Ἀσίαν (nicht Ὡρίαν).
  • Dionysos Breisaieus: Tempel Spon Misc. erud. Ant. (1679) I 353 (CIG 3176); (nach Galland) Inschriften: ad aedem Bacchi Brisaei repert. σύνοδος περὶ τὸν Βρεισέα Διόνυσον und οἱ ἐν Σμύρνῃ μύσται. Der Fundort der aedes Bacchi Br. ist nirgends angegeben. – Feste: Aristid. XVII 6 u. sonst.
  • Eirene, Mü. s. o. Bd. V S. 2134, 8ff.
  • Ge, CIG 3137.
  • Hygieia, Münzen.
  • Isis, s. Serapis, Münzen. Rusch De Serapide et Iside in graec. cultis, Berol. 1906, 71f. Tempel Aristid. ἱερ. λόγ. III 44.
  • Kybele, Mü. 592f. s. Μήτηρ Θεῶν; delubrum Plin. n. h. XIV 54. Da dicht daneben Pramnische Rebe gedieh, scheint sie außerhalb der Mauern östlich von der Akropolis (Aristid. XVII 11) den sehr schönen Tempel gehabt zu haben.
  • Μήτηρ Θεῶν Σιπυληνή, s. o. Μητρῷον, nach Calder auf Tepedschik, nach Fontrier jetzt die Kapelle Aja Anna. [762]
  • Nemeseis, Mü. 594, s. o. Νεμέσειον CIG 3163; auf Münzen.
  • Nike, βωμός. CIG 3148.
  • Persephone, Mü.
  • Phoibos, Μουσεῖον Περ. I σ. 102 ἀρ. 104.
  • Poseidon, Fest Aristeid. XLVII 6 K. Münzen.
  • Semele, s. Dionysos.
  • Serapis, s. Isis; gemeinsamer Tempel.
  • Smyrna, Amazone, Mü.
  • Tyche, Tetrastylos, Tempel der Tyche auf Mü. CIG 3148 ναὸς ἐν τῷ Φοινεικῶνι.
  • Zeus, μυστήρια CIG 3175.
  • Zeus Akraios, s. o.; Tempel. Ramsays Letters to the Seven Churchs war mir nicht zugänglich.
  • Zeus Olympios, Mü., Tempel Aristeid. XLIX 41. Spiele, Soter Altar auf der ἀγορά (?), Aristeid. XLIX 39.
  • Hadrianus, Tempel auf Münzen.
  • Herakles, Ὁπλοφύλαξ CIG 3162, Mü. προφύλαξ, Σωτήρ Mü.
  • Homeros, s. o. und Art. Homereion, Bd. VIII S. 2145, 15ff. Cic. Arch. 8.
  • Livia, Mü. Tempel, s. Tiberius.
  • Roma, Tempel auf Münzen. Tac. ann. IV 56, gegründet 195 v. Chr.
  • Senat in Rom, s. Tiberius.
  • Tiberius, Tetrastyl, Tempel auf Münzen. Tac. ann. IV 37. 55f.
  • Traianus, Mü.

Eine Synagoge der orthodoxen Juden hat es wohl auch in S. gegeben ebenso wie in Miletos nach Gerkan, der Gebäudereste an der dortigen Löwenbucht als Synagoge erklärt in der Zeitschr. neutestam. Wissensch. XX [1921] 177 [Grundriß]. Manche der Juden waren nicht mehr recht gläubig (CIG 3148, 31); ἐκκλησία παροικοῦσα Σμύρνας, Act. mart. selecta ed. Gebhardt 1, 2.

Die Gottesdienste der Christengemeinde, die etwa seit 50 n. Chr. in S. bestand, wurden im Κυριακὸς Οἶκος, ἔνθα συνάγεσθαι ἔθος ἦν τὴν τοῦ Χριστοῦ ἐκκλησίαν gefeiert, vit. Polycarp. 31, 1. Einen gemeinsamen Friedhof scheinen sie am Königlichen Ephesischen Tor gehabt zu haben: πρὸ τῆς Ἐφεσιακῆς βασιλείας κοιμητήριον a. a. O. 20, 30.

19. Über den Kalender s. o. Bd. X S. 1594 nr. 68[WS 6].

20. Kunstwerke (s. auch o. Nemeseion). Nach Plin. n. h. XXXVI 33 befand sich in S. ein Bildwerk von der Hand des Skopas, das eine trunkene Alte vorstellte.

21. Verfassung. Über die Verfassung in der vorgriechischen S. und in der ursprünglich aiolischen (Herodot. I 149f. Strab. XIV 634 und dort Mimnermos) wissen wir nichts. Im Besitz der ausgewanderten Kolophonier bekam die Stadt jedenfalls eine ähnliche Verfassung, wie man sie in Kolophon hatte. Nach der Eroberung und Zerstörung der Stadt S. auf dem Jamanlár Dau durch Alyattes lebten die Einwohner in Komen. Sie müssen aber nach Head HN² 596f. einen Mittelpunkt und einen Münzprägeort gehabt haben. Einige meinen, daß schon Alexandros, nach der Legende infolge eines Traumgesichts (Paus.), nicht nur den Plan zur Begründung einer neuen Stadt S. gefaßt habe, sondern sie auch begonnen habe (vgl. Droysen Gesch. des Hellenismus III 2, 196f.). Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, daß schon vor dem Eingreifen des [763] Antigonos man allmählich an die Aufrichtung der neuen Stadt ging, weil sie verhältnismäßig sehr rasch zu einer ziemlichen Blüte kam (s. die lange Inschrift mit der Konvention mit Magnesia am Sipylos von 244 v.Chr., CIG 3137). Die Umwallungsmauer der Stadt scheint damals schon vollendet gewesen zu sein. Die Verfassung der hellenistischen Stadt war demokratisch. Antiochos Theos (261–246 v. Chr.) und Seleukos II (246–226 v. Chr.) bestätigten die Autonomie der Stadt (s. CIG 3137, 10, 1). Die Gewalt war bei der βουλή und dem δῆμος. In späterer Zeit wird auch eine γερουσία Ζμυρναίων genannt (auf einem Stein aus Erythrai, Μουσεῖον κ. Βιβλ. Περ. Βʹ ἔτ. βʹ 27 ἀρ. σκζʹ). Die eponymen Behörden waren στεφανοφόροι neben βουλή und δῆμος (a. a. O. Περ. Βʹ ἔτ. βʹ κ. γʹ ἀρ. σμζʹ und Περ. Γʹ 138 ἀρ. 179). Die ἐπιμήνιοι τῆς βουλῆς laden fremde Gesandte ins πρυτανεῖον. Phylen werden genannt neben βουλή und δῆμος: Später ein πρύτανις und παραπρυτάνεις CIG 3168. In später Zeit eine φυλὴ Ἀμμωνίς, eine φυλὴ Ἀρτεμισιάς CIG 3266. In später Zeit στρατηγοί.

22. Aus der Geschichte der hellenistischen Stadt. A. Nach der Schlacht am Granikos zog Alexandros der Große über Sardeis nach Ephesos. Daß Magnesia am Sipylos von Alexandros anscheinend neu kolonisiert worden ist, könnte sich aus dem Vertrag der Smyrnaier mit den Magneten (CIG 3137, 54; 102 πολιτογραφηθέντες; οἱ πρότερον ὄντες ἐν Μαγνησίᾳ) ergeben. Auch die Gründung von Neu-S. wird dem Alexandros zugeschrieben (Plin. n. h. V 29. Aristid. XX 7 K. Paus. V 5, 2. Münzen Head HN² 594. Brunn Kleine Schriften II 196). Allerdings weiß Strabon nichts davon. Von geringerer Bedeutung ist, daß Einzelheiten in den Erzählungen der Legende abweichen (Palme auf den Münzen, nicht Platane). Ganz abzuweisen, wie Mylonás De Smyrnaeorum reb. g. 30ff. es tut, ist die Nachricht nicht; Mylonás hat wie öfters die Stelle des lateinischen Schriftstellers und das Münzzeugnis nicht beachtet.

An mehreren Stellen sagt Aristeides, daß Alexandros nicht nur den Plan gefaßt hat, S. neu zu begründen, sondern daß er sie begründet hat. Andere Geschichtschreiber berichten, daß Antigonos und Lysimachos zwischen den Hügeln Pagos und Deïrmén-tepé die Stadt begründet hätten. Gegen Lysimachos hatten die Smyrnaier zusammen mit den Kolophoniern eine Zeitlang gekämpft (Paus. VII 3, 1). Es ist wahrscheinlich, daß die Stadt eine Zeitlang Eurydikeia, nach einer Tochter des Lysimachos, hieß. Antiochos Theos und Stratonikeia Wohltäter. Tempel der Aphrodite Stratonikis (CIG 3137). 244 v. Chr. Bündnis mit Seleukos II. Kallinikos. 195 v. Chr. (CIG 3137) Palaimagnesia eingenommen. Seleukos erklärte S. für autonom und als Asylstadt. Gesandschaft der Smyrnaier (οἱ περὶ Κοίρανον Polyb. XVIII 35) nach Lysimacheia. 195 v. Chr. Weihung eines Tempels der Göttin Roma in S. (Tac. ann. IV 56. Hirschfeld S.-Ber. Ak. Berl. 1888, 835). 189 v. Chr. wurde S. unabhängig und bekam von den Römern Land (Polyb. XXII 37 = Liv. XXXVIII 39). Die Smyrnaier bestatteten den Leichnam des P. Licinius Crassus (Eutrop. IV 20). 93 oder 92 v. Chr. beschenken [764] die Smyrnaier den P. Rutilius Rufus mit dem Bürgerrecht (Tac. ann. IV 43), weil dieser als konsularischer Legat des Q. Mucius Scaevola gleich diesem den Kleinasiaten gegenüber gerecht gewesen war. Während des Bundesgenossenkriegs 90–87 v. Chr. unterstützten die Smyrnaier die Römer mit ihrer Flotte (Tac. ann. IV 56). M. Tullius Cicero (Phil. II 2) nennt sie deswegen die treuesten und ältesten Bundesgenossen. Bei Head HN² 593 wird eine Bronzemünze angeführt, die auf dem Avers die Büste eines Herrschers mit Diadem und auf der Rückseite um eine Nike mit Palmzweig ϹΜΥΡΝΑΙΩΝ[WS 7] zeigt. Head erklärt sie für eine Münze mit dem Bild des Mithradates Eupator (88–84 v. Chr.), Lane 31 und Mylonás 42 halten dafür, daß die Herrscherbüste den Seleukos Kallinikos vorstellen muß, da S. römertreu war, so daß kaum anzunehmen ist, daß eine Münze in S. auf Mithradates ausgebracht wurde. Magnesia am Sipylos leistete diesem König Widerstand 84 v. Chr., nach Orosius (VI 2 p. 241) auch S. Außerdem unterstützten die Smyrnaier das Heer des Sulla, das keine Winterkleidung hatte, mit Bekleidungsstücken, die sich die Leute auf der Agorá auszogen (Tac. ann. IV 56. Aristid. XIX 11 K.). Die Medizinschule der Erasistrateer (Hikesios) in S. (Strab. XII 580; s. o. Bd. VIII S. 1593, 36ff.). Um die Mitte Januars 43 v. Chr. überlistet P. Cornelius Dolabella den C. Trebonius, einen der Mörder des C. Iulius Caesar (s. o. Bd. IV S. 1306, 48ff.), überrumpelt S., tötet den Trebonius und zerstört mehrere Stadtteile (Cic. Phil. II 15. Appian. bell. civ. III 26. Strab. XIV 646. Vell. Pat. 69, 1). Den Neokorat erhielt S. zum ersten Male 26 n. Chr. im Wettbewerb mit den ansehnlichsten Städten Kleinasiens. Tempel des Tiberius, der Livia und des römischen Senats (Tac. ann. IV 56). 62 n. Chr. die Wasserleitung von Ak Punár zum Deïrmén-tepé (?) zum Tempel des Zeus Akraios (?) unter Traianus. Unter Hadrianus zweiter Neokorat (σωτὴρ καὶ κτίστης τῆς πόλεως [CIG 3174]), daher der Name Ἁδριανή Head HN² 594: Ἁδριανὴ Σμύρνα. Ὀλύμπια καὶ ἀγῶνες (Ἁδριανὰ Ὀλύμπια Philostr. v. soph. p. 227, vgl. CIG 3174). Mischung der Bevölkerung (Philostr. v. Apoll. V p. 66. VII p. 67). 123 n. Chr. zweiter Neokorat (nach Keil Österr. Jahresh. XI [1908] 108). 161 n. Chr. Pest in Kleinasien, wohl auch in S. (hiezu vielleicht der Hymnos auf den Fluß Meles CIG 3165), von der auch der Rhetor Aristeides ergriffen wurde. 178 n. Chr. großes Erdbeben mit nachfolgender Feuersbrunst, Zerstörung der Stadt (Aristid. XIX 2ff. XVIII 2ff. K. Philostr. soph. p. 252. Sync. p. 313 D). Ehren für Aristeides, der bei M. Aurelius Antoninus die Wiederherstellung der Stadt erwirkt hatte. Seine Statue auf der Agorá (Philostr. soph. p. 252). Unter Septimius Severus zum dritten Mal Neokorat der Stadt.

Über S. und Umgebung im byzantinischen Mittelalter s. die Arbeiten Fontriers.

Einführung des Christentums um 55 n. Chr. Lampákis a. a. O. 160. Erster Bischof Ariston, fünfter Polykarpos. Mittelalterliche Schicksale bei Lampákis a. a. O. und Bürchner Hellas, Hamburg 1923 nr. 3, 36 (Die Folgen des Brandes vom Sept. 1922).

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: hervorge-gebracht
  2. Vorlage: S. 1447
  3. Vorlage: anf
  4. Abkürzung für Konstantinopel.
  5. a b Vorlage: = Abkürzung für Revers.
  6. Vorlage: 86
  7. Im Original eine etwas andere Form eines alten Sigmas. Vgl. Head zur Stelle.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy