Zum Inhalt springen

m

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
m

Aussprache:

IPA: [ɛm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild m (Info)
Reime: -ɛm

Bedeutungen:

[1] 13. Buchstabe des lateinischen Alphabets

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]

Bedeutungen:

[1] Grammatik: maskulinum

Gegenwörter:

[1] f, n

Beispiele:

[1]

Bedeutungen:

[1] Einheitensymbol für Meter
[2] Abkürzung für die Vorsilbe "Milli-"
[3] Physik: Symbol für Masse
[4] Einheitensymbol für "M'aq" (antike arabische Maßeinheit)

Oberbegriffe:

[1] Einheit, Einheitensymbol, Längeneinheit, Maßeinheit

Beispiele:

[1] 1 km = 1000 m.
[2] 1 g = 1000 mg : Ein Gramm ist 1000 Milligramm.
[3] E=m*c2
[4] 1m = ca. 1,247km

Wortbildungen:

Siehe auch: ,

m
lateinische Buchstaben

«««      l       m        n     »»»

Unicode
Bezeichnung latin small letter m
Block Basis-Lateinisch
Nummer U+006D
Web-Kodierung
HTML m (dezimal)
m (hexadezimal)

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Bedeutungen:

[1] lateinischer Kleinbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
[1] Wikipedia-Artikel „m
[1] SYMBL: „m

Worttrennung:

m

Aussprache:

Siehe M  sq.

Bedeutungen:

[1] 18. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] M
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Minuskel) des dänischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bogstav
[1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache
Singular Plural 1 Plural 2
the m the ms the m's

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Worttrennung:

m, Plural: ms

Aussprache:

IPA: [ɛm]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛm

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe des englischen Alphabets; m

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „m
[1] Cambridge Dictionaries: „m“ (britisch), „m“ (US-amerikanisch)
[1] Longman Dictionary of Contemporary English: „m
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „m
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „m

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild m (Info)

Bedeutungen:

[1] siebzehnter Buchstabe (Minuskel) des Esperanto-Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litero
[1] Wikipedia-Artikel „Sprachbau des Esperanto

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Minuskel) des estnischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet

Grammatische Merkmale:

Dativ Singular[1]

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für das sonst nicht bezeugte Wort für Mutter, das auch als Epitheton für die Göttin state  xae bezeugt ist

Herkunft:

vergleiche umbrisch matrer  xum und südpikenisch matereíh  spx[1]

Beispiele:

[1] „po. ca. pomposiies. meddiss. talii. state. m. dd“ (VM 8 = Ve 226)[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-0963-0, „maatreís“ Seite 441.

Quellen:

  1. 1 2 Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-0963-0, „maatreís“ Seite 441.
  2. Helmut Rix: Sabellische Texte. Die Texte des Oskischen, Umbrischen und Südpikenischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002, ISBN 3-8253-0853-7, Seite 67.
Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
m
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Aussprache:

siehe: M

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe des erweiterten / modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

siehe: M

Synonyme:

[1] M
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​], m+ p/t/k: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechzehnter Buchstabe (Minuskel) des isländischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bókstafur, stafur
[1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache
[1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] elfter Buchstabe (Minuskel) des italienischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] lettera
[1] Wikipedia-Artikel „Italienisches Alphabet
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Alfabeto italiano

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achtzehnter Buchstabe (Minuskel) des kaschubischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Kaschubische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Kashubian alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwölfter Buchstabe (Minuskel) des Kikuyu-Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Kikuyu (Sprache)
[1] Omniglot „Kikuyu

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​⁠]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechzehnter Buchstabe (Minuskel) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einundzwanzigster Buchstabe des lettgallischen Alphabets (Minuskel)
[1] Wikipedia-Artikel „Lettgallische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Latgalian language

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​m]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild m (Info)

Bedeutungen:

[1] zwanzigster Buchstabe (Minuskel) des lettischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Lettische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunzehnter Buchstabe (Minuskel) des litauischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebzehnter Buchstabe (Minuskel) des maltesischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] ittra
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achtzehnter Buchstabe (Minuskel) des niedersorbischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Niedersorbische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Sorbisches Alphabet
Singular Plural
Nominativ m m
Genitiv m m
Dativ m m
Akkusativ m m
Instrumental m m
Lokativ m m
Vokativ m m

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Worttrennung:

m, Plural: m

Aussprache:

IPA: [ɛm], Plural: [ɛm]; Lautwert: [m], []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild m (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: siebzehnter Buchstabe des polnischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litera

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] małe m
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „m
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „m
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „m
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „m
[1] Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. Band 1–11, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1997, ISBN 83-01-12321-4 (elektronischer Reprint; Erstdruck 1958–1969) „m“

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechzehnter Buchstabe des rumänischen Alphabets (Minuskel)

Oberbegriffe:

[1] literă
[1] Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebzehnter Buchstabe des Shona-Alphabets (Minuskel)
[1] Wikipedia-Artikel „Shona (Sprache)

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des slowakischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzehnter Buchstabe des slowenischen Alphabets (Minuskel)
[1] Wikipedia-Artikel „Slowenische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Minuskel) des spanischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] letra
[1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [​m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwanzigster Buchstabe (Minuskel) des tschechischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Aussprache:

IPA: [m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des ungarischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: M

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

kyrillisch: м

Aussprache:

IPA: [​⁠m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwölfter Buchstabe (Minuskel) des usbekischen lateinischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache

m ist die Umschrift folgender Zeichen:

Altgriechisch: μ (m)
Arabisch: م (m)
Armenisch: մ (m)
Bulgarisch: м (m)
Georgisch: (m)
Hebräisch: מ (m)
Hebräisch: ם (m)
Jiddisch: מ (m)
Jiddisch: ם (m)
Kasachisch: м (m)
Kirgisisch: м (m)
Mazedonisch: м (m)
Mongolisch: м (m)
Neugriechisch: μ (m)
Persisch: م (m)
Russisch: м (m)
Serbisch: м (m)
Ukrainisch: м (m)
Weißrussisch: м (m)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: n
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy