Saltu al enhavo

behaupten

El Vikivortaro
Tempo Persono Vortformo
As-tempo ichbehaupte
dubehauptest
er, sie, esbehauptet
Is-tempo ichbehauptete
Participo 2  behauptet
Subjunktivo 2 ichbehauptete
U-modo Ununombrobehaupte
Multenombrobehauptet
Helpa verbo  haben
Ĉiuj aliaj formoj: behaupten (konjugacio)
Silabseparo
be·haup·ten, preterito: be·haup·te·te, participo: be·haup·tet
Elparolo
IFA:  bəˈhaʊ̯ptn̩ , preterito:  bəˈhaʊ̯ptətə , participo:  bəˈhaʊ̯ptət 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)
, preterito:
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)
, participo:
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)


Signifoj

[redakti]
[1] certigi, defendi.
[2] (refleksiva formo) sin trudi, trudiĝi, nepriĝi

Signifoj en la germana:

[1] (transitiva) etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist
[2] (refleksiva formo) sich durchsetzen
Deveno
heredvorto el la malfru-mezaltgermana verbo behoubetenkonfirmi“, derivaĵo de la mezaltgermana substantivo houbetĉefo, superulo“;[1] Seit dem 14. Jahrhundert wurde das Verb in der Gerichtssprache in der Bedeutung „sich als Herr über etwas erweisen“ verwendet.[2] Erst im 17. Jahrhundert gelangte es zu seiner abgeschwächten Bedeutung „eine Meinung aussprechen“.[3]
Samsencaĵoj
[1] beteuern, versichern, vertreten
[2] durchsetzen
Kontraŭvortoj
[1] beweisen
[2] aufgeben, nachgeben
Hiperonimoj
[1, 2] sagen
Ekzemploj
[1] »Aha, mit zwei Jahren in Frauenkleidung, und doch behaupten Sie, daß Sie kein Transvestit waren.«[4]
“Aha, dujara kaj virinvestita, kaj vi tamen diras, ke vi ne estis transvestito.”
[1] Ich behaupte, ich hätte gestern den Mount Everest bestiegen.
[1] Ich behaupte, Jesus ist Gott.
[2] Er konnte sich gegen diese Konkurrenz nicht gut behaupten.
[2] „Will sich die Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert treu bleiben, erfolgreich sein und innerhalb des neuen deutschen Vielparteiensystems einen unverwechselbaren eigenen Ort behaupten, dann muss sie unbedingt in ihrer ganzen Grundhaltung wieder als Partei des Fortschritts in Deutschland erkennbar werden.“[5]
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
Konversionen: Behaupten, behauptend, behauptet
Substantiv: Behauptung - aserto

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „behaupten
[1, 2] canoo.net „behaupten
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbehaupten“.
[1, 2] The Free Dictionary „behaupten
[1, 2] Duden enrete „behaupten
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „behaupten
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 264, Eintrag „behaupten“.
  2. Wahrig Herkunftswörterbuch „behaupten“ auf wissen.de
  3. Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04074-2, Seite 77, Eintrag „behaupten“.
  4. Fernando Vallejo. Blaue Tage: Eine Kindheit in Medellín [elhispanigita de Elke Wehr]. — Frankfurto ĉe Majno, 2008, p.
  5. Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg ISBN 978-3455501148, Seite 129.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy