Geboren
9. Dezember 1902, Węgrów
Gestorben
11. September 1984, Caracas
Alter
81†
Name
Rosenblat, Ángel
Staatsangehörigkeiten
Argentinien
Venezuela
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ángel_Rosenblat |
Wikipedia-ID: | 7350491 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q251882 |
GND: | 129870110 |
LCCN: | n/80/108924 |
VIAF: | 6023538 |
ISNI: | 0000000108661629 |
BnF: | 12025155m |
NLA: | 35721036 |
SUDOC: | 028411382 |
Verlinkte Personen (5)
→ Alonso, Amado, spanischer Romanist und Hispanist, der in Argentinien und in den Vereinigten Staaten lehrte
→ Guevara, Antonio de, spanischer Schriftsteller und fantasievoller Historiker (Álava)
→ Henríquez Ureña, Pedro, dominikanischer Schriftsteller, Philologe und Intellektueller
→ Menéndez Pidal, Ramón, spanischer Philologe und Historiker
→ Sarmiento de Gamboa, Pedro, spanischer Seefahrer und Kosmograph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (21 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (58 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (46 Einträge)
SWB-Online-Katalog (64 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (42 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (23 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ángel_Rosenblat, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7350491, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129870110, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/6023538, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q251882.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).